Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

3 36

Tag der offenen Baustelle am Hauptbahnhof

Ab dem 9. Dezember 2012 halten die ersten Züge am neuen Hauptbahnhof. Bereits am 23. November 2012 in der Zeit von 9.30 bis 18 Uhr können sich Interessierte am Gelände des künftigen Hauptbahnhofs ein Bild von den Fortschritten machen. Bei der Baustellenbesichtigung stehen Attraktionen und interessante Angebote am Programm.

  • Klosterneuburg
  • Helmut Mayer
Dr. Karl Lueger Kirche
24 23

9. Regionauten-Foto-Wandertag

Ich war am 10 11 12 das 1x dabei, bei dem bereits 9. Regionauten-Foto-Wandertag. Wenn ich das gewußt hätte, wäre ich schon viel früher dabei gewesen. Wir haben uns um 0900 Uhr beim Wiener Zentralfriedhof beim 2. Tor getroffen und sind dann ca. 5 Stunden auf Motivsuche gegangen. Der Wind war teilweise ziemlich heftig, aber wir liessen uns trotzdem nicht davon abhalten. Es gab hunderte von Motiven und ich fotografierte solange bis mein Akku leer war. Als wir dann viele Fotos im Kasten hatten,...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
Eine wunderbare Aufnahme unserer Regionautin Loretta Leutner | Foto: Loretta Leutner
2 56

Schnappschüsse des Monats Oktober

Der Herbst hat Einzug gehalten und auch der Winter klopft bereits an. Wer es noch nicht bemerkt hat, dem werden es die vielen tollen Schnappschüsse des letzten Monats vor Augen führen. Liebe Regionauten, das war der Oktober! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Oktober auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Den mittlerweile...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
10

Neues Abfallsammelzentrum

LANZENDORF (chriss). "Das Abfallsammelzentrum war vorher auch schon in gutem Zustand, aber jetzt können wir den fertigen Umbau eröffnen", freut sich Bürgermeister Peter Komarek über die rasche Fertigstellung innerhalb eines Jahres. Das Gelände wurde asphaltiert und die Mitarbeiter bekamen einen Arbeitscontainer. "Und ein neuer Zaun sorgt für ein verschönertes Ortsbild", erklärt Jürgen Maschl, Geschäftsführer von der Abfallwirtschaft Schwechat. Viele Ehrengäste Bei der Eröffnung vorigen Samstag...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
1 115

Kreative Köpfe geehrt

Das 35. Jubiläum des Goldenen Hahns im Schwechater Multiversum war von Extravaganz geprägt. SCHWECHAT (chriss). Werben mag gelernt sein, das bewiesen die niederösterreichischen Werbeagenturen beim Goldenen Hahn im Multiversum Schwechat. Unter dem Motto "Es gibt viele bunte Vögel, aber nur einen goldenen Hahn", feierte die Werbewirtschaft die ausgefallenen Leistungen. Langjährige Tradition In zwölf verschiedenen Kategorien wurden unter den fünf Nominierten die Werbehähne gekürt. Im Mittelpunkt...

  • Schwechat
  • Christoph Schnitter
Ein Blick auf das Schloss bei Tageslicht vor der Führung.
5 11

Mystisch und geheimnisvoll

Impressionen vom Schloss Neugebäude, für die Nachtführung in buntes Licht getaucht. Das „Neugebäude“ - aus kunsthistorischer Sicht als Anlage des Manierismus, also der Übergangszeit von der Renaissance zum Barock, zu bezeichnen - befindet sich im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering. Von Kaiser Maximilian II. in Auftrag gegeben, befindet es sich Gerüchten zufolge an der Stelle, wo vermutlich 1529 Sultan Süleymans Zeltburg stand. Der Bauplatz wurde bewusst zur Vergrößerung von Kaiser Maximilians...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
16

130 übten für den Ernstfall

SCHWECHAT (chriss). Das Auffinden von Strahlenquellen nach einem Brand, Transport von radioaktiven Stoffen, Kontaminationsmessung an Einsatzgeräten, Absperrgrenzen nach einem Strahlenunfall festlegen oder Menschenrettung bei einem Strahlenunfall. Diese Aufgabenstellungen mussten vorigen Samstag von Feuerwehr, Polizei, Bundesheer und Rettung bei der Landesstrahlenschutzübung „Darkness 2012“ in Schwechat gelöst werden. Für ein halbes Jahr Vorplanung waren drei Feuerwehren des Abschnitts Schwechat...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
31

Volles Haus beim Winter Break!

FISCHAMEND (chriss). Der Winter soll kommen, lautete es in Fischamend beim ersten Winter Break. Nach den großen Erfolgen von Spring Break im Frühling in den letzten Jahren nutzte Veranstalter Josef Lindenberger die Gunst der Stunde und organisierte vorigen Samstag eine Party bis zum Sonnenaufgang. "Warum im Herbst ein Winter Break organisieren?", fragten sich hunderte Jugendliche und Junggebliebene, die zu den Klängen von DJ Don Juan tanzten. "Weil sich Winter besser als Herbst im Englischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
Foto: Schnitter
2 69

Volles Haus bei String & Tequila Party

AU/LEITHABERGE (chriss). In der Region seit Jahren als Fixtermin im Partykalender bekannt. Die Rede ist von der String & Tequila Party in der Kulturhalle Au. Wie es zu diesem Namen gekommen, schmunzelt Jugendvereinsobfrau Katharina Benne: „So eine Party ist weit und breit einzigartig. Das Feiern muss ja außerdem nicht immer so ernst sein.“ Hunderte Jugendliche und Junggebliebene tanzten bis in die frühen Morgenstunden. „Mit drei verschiedenen Zelten und Hallen waren für jeden Besucher die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter
Dieser tolle Sonnenuntergang, der sich direkt über den Pflanzen im Vordergrund abzuspielen scheint, stammt von Emma Sommeregger. | Foto: Emma Sommeregger
5 42

Schnappschüsse des Monats September

Der Sommer ist gegangen... doch die tollen Schnappschüsse unserer Regionauten bleiben! Tolle Landschaften, atemberaubende Sonnenuntergänge und die besten Fotos unserer vierbeinigen Freunde - alles hier zu finden! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat September auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Den bereits 7....

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Einige Kabarettisten haben das Publikum enger einbezogen als ihm lieb war.
196

Das gab's noch nie: Zwei erste Plätze bei der "Jubiläums-Wuchtel"

NÖ Kabarett & Comedy-Preis geht an Markus Traxler und "Das Eich" gefolgt von Streckenbach und Köhler. +++ Videoclips online. So schwierig war die Entscheidung noch nie: Nach der Publikum- und Jury-Wertung kam es zum Kopf-an-Kopf-Rennen beim Finale des zehnjährigen Kabarett & Comedy-Preises. Da entschied AKNÖ-Präsident Hermann Haneder ganz salomonisch und vergab zwei Siegerplätze. Mehr dazu lesen Sie kostenlos in Ihren Bezirksblättern. Videoclips unter: http://youtu.be/KeyWN3Kh8xs...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
In einem 20-minütigen Drums-Solo sorgten Heini Altbarts "fliegende Sticks" für vor Begeisterung beinahe tobende Fans im Fuhrmannhaus-Heustadl!
60

"Lasst's die Sau raus, das Leben ist kurz!"

Eine laue Sommernacht. Ein Heustadl. Gespannte Erwartung … und dann gab's kein Halten: Heini Altbart, der Master of Drums, Austropop-Legende Reinhold Bilgeri, Saxophon-Gigant Sir Steve Hooks, Pianoman Helmut Posch und die First Lady of Bass, Christine Mazi, sorgten in der Weinschenke im Fuhrmannhaus (Linzer Str. 404) für schwülen Blues und swingende Musikfans. Ganz nach dem Altbart-Motto "Lasst's die Sau raus, das Leben ist kurz!" rissen Songs wie Joe Cockers "Unchain my Heart", Boby Dylans...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
Anzeige
1 10

Zehn Heilmittel- und Genusskalender der Landwirtschaftskammer OÖ zu gewinnen

Herbstmesse und Agraria erlebten auch heuer einen Besucheransturm Beide Messen ein Erfolg Die Herbstmesse zeigte bei freiem Eintritt in den Hallen 1 – 13 zeitgleich zur landwirtschaftlichen Fachmesse Agraria von 29.8. bis 2.9.12 alles rund um die Themen Wohnen, Kulinarik, Mode, Jagd & Genuss. Für Unterhaltung sorgte nicht nur das breitgefächerte Ausstellungs- und Rahmenprogramm, sondern bereits ab 24.8. auch das Welser Volksfest (Probebeleuchtung 23.8. ab 18.00 Uhr) mit spektakulären...

  • Wels & Wels Land
  • Messe Wels GmbH Wels
57

Frequency 2012, Samstag

Es ist Samstag Nachmittag und das Wetter hätte nicht besser sein können. Der letzte Tag des Frequency Festivals hatte so einiges zu bieten. Nich nur Bands wie "The XX", "Bloc Party", "The Cure" und "Sportfreunde Stiller" heizten die Partymeute ordentlich auf, auch im Night Park brachten "Camo & Krooked" und "Gudrun Von Laxenburg" das Volk in eine angemessene Feierlaune. Noch mehr Fotos unter http://www.meinbezirk.at/frequency

  • Amstetten
  • selma gogalic
48

Frequency 2012, Friday evening

Mehr hier und in den nächsten Bezirksblättern St. Pölten Noch mehr Fotos unter http://www.meinbezirk.at/frequency

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
83

Frequency 2012, Freitag

NÖ. Auch am Freitag ging´s rund am St. Pöltner Frequency. Acts wie Korn, Beatsteaks, Bush, Patrice, MIA. und viele andere Musiker brachten das Partyvolk zum Feiern. Der Wettergott zeigte sich liebevoll und die Kombination aus bestem Sommerwetter und Musik waren die Zutaten für Topstimmung. Am Abend ging es mit vollüberfüllten Bussen weiter vom Day- zum Nightpark, wo die Party kein Ende nahm. Und wenn die Party nicht zu Ende ist, dann feiern sich noch heute! Noch mehr Fotos unter...

  • Amstetten
  • selma gogalic
54

FQ 2012

Das Frequency-Festival zeigt sich am Start-Tag bereits von seiner besten Seite. Nicht nur die Partygäste scheinen äußerst motiviert, auch die Acts wie The Killers und CRO bringen die Menschenmasse zum toben. Der Welcome-Day verspricht vielversprechende Top-Acts und ausgelassene Stimmung. Noch mehr Fotos unter http://www.meinbezirk.at/frequency

  • Amstetten
  • selma gogalic
9

Großeinsatz der anderen Art

Das Highlight war der Frühschoppen mit den berühmten Schnitzeln. EBERGASSING (mue). Pro Tag wurden ca. 800 Gäste gezählt beim Feuerwehrfest der Florianis. Daher war der volle Einsatz der Mannschaft und auch der Angehörigen gefordert. 33 Jahre Feuerwehrfest Das Fest hat eine lange Tradition, denn dieses Jahr fand es bereits zum 33. Mal statt. OBI Anton Safranek und sein Team können stolz sein, diese Herausforderung einmal mehr erfolgreich gemeistert zu haben. Der Reinerlös wird für den Kauf...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Diese beeindruckende Aufnahme gelang unserem Regionauten Benjamin Butschell an einem nebligen Abend in Tschechien. | Foto: Benjamin Butschell
49

Schnappschüsse des Monats Juli

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Juli auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
8

Florianis holten Kids zum Schnuppertag

Interessantes kennen lernen und dabei Spaß haben war das Motto von KiDiDo bei der Feuerwehr. EBERGASSING. (mue) Diese Woche machte KiDiDo Station bei der Freiwilligen Feuerwehr. Es waren 10 Kinder zu Besuch, die von 10 Florianis "betreut" wurden. Viel Interesse zeigten alle Mädel und Buben, als ihnen die Feuerwehrmänner das technische Equipment erklärten und vorzeigten, was man damit machen kann. Manches durfte natürlich auch ausprobiert werden. "KiDiDo wird von uns immer wieder gerne...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Der Weihnachtsmann hat noch viel Zeit...
1 17

Nass war es von oben und von unten

Die allerletzte Wasseregatta der SG Zipf fiel buchstäblich ins Wasser, Spaß hatten trotzdem alle Beteiligten. EBREICHSDORF. (mue) Trotz kühlen Temperaturen und teilweise heftigem Regen fand der Start der allerletzten Wasserregatta der Sportgemeinschaft SG Zipf planmäßig am 14. Juli um 15:30 Uhr auf der Fischa statt. Elf "Boote" am Start Nicht alles, was gestartet ist, war auch ein Boot. So gab es z.B. Ronaldino, der sich als "Wasserleiche" am Rücken liegend den Kilometer flußabwärts bis zum...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
ÖVP-Ortsparteiobmann Franz Karpf und LA Lukas Mandl begrüßten die Gäste.
12

Beim Zumba kamen Alle ins Schwitzen

"Hot Spot" waren nicht nur die Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke beim Sommerfest. VELM (mue) Bei hochsommerlichem Schönwetter fand das traditionelle Sommerfest der ÖVP heuer zum 12. Mal statt. Zahlreiche Besucher strömten auf die Pfarrwiese, um sich mit dem legendären Blunzengröstl, aber auch mit sonstigen Schmankerln zu stärken und mit kühlen Getränken zu erfrischen. Organisator und ÖVP-Ortsparteiobmann Franz Karpf bedanke sich bei den Gästen, die er mit LA Lukas Mandl begrüßte, für's...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Ernährungsberaterin Gabriele Wittner mit ihrem "Kochteam".
1 7

Kochen mit Kids beim KiDiDo

EBERGASSING. (mue) Jetzt in den Sommerferien bietet die Gemeinde ein buntes Programm für Kinder an: KiDoDo (Kinder-Dienstag-Donnerstag). Letzte Woche wurde in der Schulküche gemeinsam aufgekocht. Kinder lernen spielend Umwelt- und Ernährungsberaterin Gabriele Wittner zauberte mit 17 Mädchen und Buben im Alter zwischen 3 und 11 Jahren ein gesundes Menü, bestehend aus Kinder-Bowle, Wraps mit Gemüse, Marillenknödel und Erdbeer-Eis. Die Kids waren mit Eifer bei der Sache und schnippelten, wogen ab...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.