Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 35

Johann Drogerie Neueröffnung in Ratten

9.44 Ratten - pünktlich zu dieser Zeit wurde der neue Drogerie Markt in Ratten eröffnet. Die ehemalige Schlecker /Daily Filiale in Ratten ist wieder geöffnet. Johann Drogeriemarkt ist nicht systemgesteuert, so wird ein besonderes Augenmerk auf die Sortimentsauswahl gelegt, Kunden mit Anregungen zur Sortimentsharmonie sind herzlich willkommen und werden „belohnt“. Die Mitarbeiterinnen Herta, Martina und Sabrina, die „green Girls“ des Johann Drogerie Marktes stehen mit Rat und Tat den Kunden zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
17

Generalversammlung des Tourismusverbandes Joglland/Waldheimat

Touristiker, Vertreter der Gemeinden und Wirtschaft trafen sich zum Jahresrückblick und Ausblick im GH Mosbacher in Strallegg. Obmann Karl Paunger hieß die Teilnehmer und das Podium herzlich willkommen und betonte die starke Verankerung des Tourismusverbandes im Regionalverband Oststeiermark. Sowohl Paunger wie auch Geschäftsführerin Stephanie Lehner betonten: "Wir wollen Service und Dienstleister für unsere Betriebe sein. Die Zusammenarbeit ist ein ganz wichtiges Thema". Nachdem man die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
"Da haben sich zwei gefunden: Theresia und ihre Flöte", so die Moderatorin Andrea Schiester, bevor das Solo startete.
67

Eine Ode an den Frühling

Anmutig festlich, ruhig, strahlende Fanfaren, rasante Passagen gepaart mit frühlingshafter Leichtigkeit, so oder ähnlich könnte man das klangvolle Erlebnis des Frühjahrskonzertes in Ratten bezeichnen. Das 57 Mann/Frau starke Orchester des Musikvereines Ratten unter der Leitung von Kapellmeister Michael Heger lud dazu in die Mehrzweckhalle ein. Gespickt mit einem beeindruckenden Flötensolo von Theresia Prinz (1. Platz bei Prima la Musica), im ersten Teil konnte man sich neben musikalischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
65

Irish-Folk-Night mit "John Ryan´s Band" im Dorfcafé

Das Kulturforum der Gemeinde Ratten lud anlässlich des "St. Patrick´s Day", des irischen Nationalheiligen, zur Irish-Folk-Night mit der "John Ryan´s Band" in das Dorfcafé ein. "John Ryan´s" gastierte bereits das dritte Mal hier. Traditionelle irische Musik sowie das Ambiente des Dorfcafés – Liebhaber der irischen Musik und des Pub-Flairs kamen voll auf ihre Rechnung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
6

3. Leib & Söl-Tag in Fischbach

Gesundheitsmesse Am Sonntag, den 4. Mai lädt das Team von „Gemeinde-Aktiv“ wieder zum „Leib & Söl-Tag“, der dritten Wohlfühl- und Gesundheitsmesse nach Fischbach. Im Teufelsteinsaal bieten die Aussteller verschiedenste Produkte rund um Körper, Geist und Seele zum Wohlfühlen, Ausprobieren, Informieren und Genießen an. Im Röntgenbus „Mobile Lungenvorsorge des Landes Steiermark“ können sie ihre Lungenfunktion überprüfen. Dafür bitte E-Card mitnehmen. „G´scheit feiern“ Alle Wirte von Fischbach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Für 60-jährige Mitgliedschaft bekam Hubert Krogger sen. das Jubiläumsabzeichen in Gold von Franz Häusler, BJM Sepp Kleinhappl und Willibald Acham verliehen.
43

Jahresversammlung und Trophäenschau in Strallegg

Der Jagdsschutzverein Zweigstelle Birkfeld lud zur Jahresversammlung und zur Trophäenschau in den GH Mosbacher in Strallegg ein. Obmann Franz Häusler konnte viele Waidmänner, Partner der Jägerschaft und Ehrengäste willkommen heißen. Bezirksjägermeister Josef Kleinhappl sprach seinen Dank an den Obmann der Kammer für Land- und Forstwirtschaft Sepp Wumbauer aus, der ebenfalls allen Jagdausübenden dankte und das Miteinander lobend hervorkehrte. Kleinhappl betonte auch die Wichtigkeit des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Stoanis, Hafendorfer und Zirbitz Buam, flankiert von den Stoani Haus Damen und handgefertigten Heu-Osterhasen.
46

Klangwolke im Stoanidorf

Weithin konnte man die Klänge vom Musikantenstammtisch im Stoani Haus der Musik in Gasen hören. Bei frühlingshaften Temperaturen genoss man sowohl im Haus wie auch auf der Terrasse das musikalische Programm. Nachdem die Stoanis persönlich und Irmgard Kulmer als Leiterin der Stoanineum Schule die zahlreichen Besucher musikalisch begrüßten, gab es Musik mit den "Hafendorfern" sowie den "Zirbitz Buam". Aber auch all jene, die ein Instrument bei sich hatten, gaben ihr Erlerntes zum Besten. Ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Heinz Felbermair bei der Ausstellungseröffnung mit Elisabeth Hutter (Schlagers) und Ingeobrg Hofbauer.
29

Farben, Ausdruck und tiefes Gespür

Der international tätige Maler, Grafiker und Bildhauer Heinz Felbermair stellt derzeit seine Werke in der Galerie Schlagers in Birkfeld aus. Der gebürtige Brucker, der vorwiegend in Deutschland lebt, gründete vor einigen Jahren die Kunstakademie Steiermark. Der Mensch steht im Mittelpunkt seines Schaffens. Seine Werke sind geprägt von starken Farben, Ausdruck und dem tiefen Gespür für nicht sofort Sichtbares. Mal ein Spiel, ein Tanz, mal ein Kampf zwischen den eigenen Sehnsüchten und Ängsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
100

St. Vereiner Faschingssitzung

In St. Kathrein am Offenegg ließ man den Faschingszahn ordentlich wackeln. Ob der Postler-Pauli, die Irda Briada, Dr. Wiskas, die Altbauern, die Trotschweiber oder der Klammgeist, eine Pointe nach der anderen hielt die Besucher in Faschingslaune. Vor allem Bürgermeister Thomas Derler und die Feuerwehr mit HBI Lucia Steinbauer waren im Visier der Faschings-Kanonen. Besonders die Berichterstattung "KIB" (Kathrein im Bild), mit Live-Schaltung zum Krisenort Heilbrunn und "Hugo Bortwisch" brachte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
50

"Gerngesund" im Bezirkspensionistenheim Birkfeld

Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern, war Inhalt eines Projektes im Bezirkspensionistenheim Birkfeld. Erfolgreich wurde das Gesundheitsprojekt "BPH Birkfeld Gesund – Gerngesund" umgesetzt. Offizieller Projektbeginn war im Feber 2012, nachdem man die Zusage vom FGÖ (Fond Gesundes Österreich), erhalten hat. Im Rahmen einer Abschlusspräsentation im Bezirkspensionistenheim ließ man nun die einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen dieser zwei Jahre Revue passieren. Heimleiterin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
105

Zum 40er zur Oberhexe ernannt – Geburtstag mit vielen Überraschungen

Der 40. Geburtstag von Sabine Doppelreiter hatte es in sich. Überraschungen am laufenden Band waren garantiert. Ob Geschwister, Arbeitskollegen oder Freunde. Letztendlich wurde das Geburtstagskind von ihren Arbeitskolleginnen zur Oberhexe ernannt. DJ Peter sorgte am Mischpult für den musikalischen Rahmen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
16

Ski-Dorfmeisterschaften unter dem Motto "Auf geht´s"

Über eine große Beteiligung an den Ski-Dorfmeisterschaften der Sportunion Ratten, konnte sich Sektionsleiter und Hauptorganisator Hannes Pimeshofer freuen. Auf einer Streckenlänge von 650 Metern, der Steinwandabfahrt, besten Pisten- und Wetterverhältnissen am Hauereck, maßen sich die Läufer von den Bambinis bis hin zur Altersklasse. Unter dem Motto "Auf geht´s" zählte einfach dabei sein, die Freude an Bewegung und Sport. Dank gilt der Sportunion St. Kathrein/Hauenstein, Peter Knöbelreiter, für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
14

Auf Langlaufskiern durch das Almenland

Zu einem Langlaufnachmittag, diesmal nur für Damen, luden das Tourismusbüro Almenland, Christine Pollhammer, die Teichalm Lifte & Loipen, ein. Karl Eder von der Schischule Eder und Horst standen mit wertvollen Tipps am Start und auch während des Laufens parat. Los gings beim Teichalmsee bis hin zum GH Holzmeister und wieder retour. Natürlich durfte der Einkehrschwung nicht fehlen. Ein Almenland-Krafthäferl war da genau die richtige Stärkung.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anneliese Grabenhofer
33

Jäger, Fischer und staatsmeisterliche Klänge

Zu einem geselligen Abend trafen sich Jäger, Fischer und andere lustige Leut´ im GH Zur Klause. Bei staatsmeisterlichen Klängen von Harmonikastaatsmeister Stefan Kern aus Strallegg wurden so manche lustige Begebenheiten und Erinnerungen ausgetauscht.

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
18

Handarbeitsausstellung und süßes Buffet

Im Rahmen der Mehlspeistage wurde auch die Häkelausstellung im GH "Zur Klause" von Monika Fasching Posch in Ratten eröffnet. Eigens dafür angefertigte Hintergrundtafeln lassen die Handarbeiten von Wirtin Monika in besonderer Perspektive erscheinen. Mit den süßen Verlockungen am Tortenbuffet hatte man den doppelten Genuss. Besichtigen kann man die Häkelarbeiten noch bis 1. Mai 2014.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Christa Zeitlhofer und Tina Wehrle sind von den Ratten begeistert
7

Deborah Sengl mit Ratten im Essl-Museum

Vor 100 Jahren, am 28. Juli 1914, erklärte Österreich den Krieg an Serbien, der dann – entgegen den Vorstellungen – bis 1918 dauerte. Von der anfänglichen Euphorie der handelnden Personen bis zu unmenschlichen Kriegsbedingungen, Hunger, Entbehrungen, psychisch zerstörten Menschen und Tod, zerbrach die brüchige Monarchie nach der Kapitulation. Karl Kraus hat in seinem Werk „Die letzten Tage der Menschheit“ zwischen 1915 und 1922 diese wechselnde Stimmung in einer Ansammlung von Zitaten...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
43

Das Einmaleins auf der Schipiste

Hände auf die Knie, mit Füßen und Schi ein Pizzastück formen und los gehts. Alles ist startklar im Kinder-Märchenland bei den Almblick-Schiliften in Strallegg. Kinder aus den Kindergärten Haslau, Waisenegg und Stubenberg trainieren das Einmaleins auf der Piste, gut aufgehoben in der Schischule Strallegg unter Jörg Felber. Auch das richtige Liftfahren will gelernt sein. Und den angehenden Athleten bereiten die Übungsstunden auf der Piste sichtlich Spaß. Für die notwendige Unterlage sorgten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
1 51

Galerie Reitbauer lud zur ersten Ausstellung in diesem noch jungen Jahr

Glänzende Ansichten von Helmut Loder kann man derzeit in der Galerie Reitbauer in Birkfeld schauen. Auf das Wesentliche reduziert, ja man könnte es als faszinierende Schlichtheit bezeichnen, lädt jedes Bild für sich auf spannende Weise ein, sich auf Spurensuche zu begeben. Die goldfarbenen, erdigen Nuancen in Kombination mit Rot- und Blautönen lassen in sich, in die Tiefe kehren. Texte, vom Künstler verfasst und vorgetragen, sind unweigerlich mit der bildhaften Welt verbunden. "Meine Texte sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Bgm. Franz Tiefengraber mit Gattin Melitta und LAbg. Erwin Gruber.
104

Bürgermeister Franz Tiefengraber – ein charmanter 60er

Die Gemeinde Waisenegg und die Vereine der Gemeinde luden zur Feier des 60. Geburtstages von Bürgermeister Franz Tiefengraber in den Turnsaal der Volksschule ein. Unter den zahlreichen Gratulanten auch die Bürgermeister der Kleinregion Birkfelder Raum sowie Vereine, Institutionen und das Lehrerkollegium der Volksschule. In Vertretung des Landes überreichte LAbg. Erwin Gruber das Goldene Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei. Gruber beschreibt Tiefengraber als einen mit der Heimat tief...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
78

Birkfelder Schigeschichte

Die Sportunion Birkfeld, Sektion Ski lud zur Ausstellungseröffnung Birkfelder Schigeschichte in die Galerie Schlagers ein. Bilder und historische Ausstellungsstücke von mehr als 80 Jahren, zeugen von einer sehr lebendigen und erfolgreichen Vereinsgeschichte. Von einstigen Schirennen am Königskogel bis hin zur Sprungschanze im Auergraben hin zu erfolgreichen Birkfelder Schirennläufern. Aber auch die bewährten Goldgruberski, einst in Miesenbach produziert, kann man besichtigen. "Ich finde diese...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
3 31

Impressionen am Neujahrstag

Oberhalb der Nebelgrenze erlebte man bereits am Vormittag herrlichen Sonnenschein. Gräser mit Rauhreif bedeckt gleichen spannenden Konstruktionen, im Tal noch Nebel - all das lässt Fotografenherzen höher schlagen, Raum und Zeit vergessen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
25

Ski Alpin – Joglland Skibezirk VII: Saisonauftakt am Hauereck

Das erste Cuprennen der Saison des Skibezirkes VII – Jogllandcup wurde in St. Kathrein a.H. ausgetragen – durchgeführt von der Union Birkfeld. Bei sommerlichem Winterwetter, aber Top-Pistenbedingungen auf der Steinwandabfahrt waren 148 Läufer am Start. Sehr erfreulich, dass besonders die Kinderklassen sehr gut besetzt waren. Hervorzuheben sind die Skivereine Birkfeld und St. Jakob im Walde, die viele neue Gesichter bei den kleinen Rennläufern am Start hatten. Muhr Franz von der Union Birkfeld...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
35

Schach Dorfmeisterschaft der Horn Union Ratten

Der Schachverein Horn Union Ratten lud zu den Dorfmeisterschaften mit eigener Wertung für Schüler und Hobbyspieler in das Vereinslokal GH Steiner/Dirndlhof. Gespielt wurden sieben Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten. Bester Spieler wurde Christopher Schwarhofer vor Rene Peinhopf. Den ersten Platz bei den Hobbyspielern holte sich Gerald Doppelreiter.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
70

Der Skills Explorer Day in der Zimmerei Herbitschek in Ratten

Wie fühlt sich ein Ziegel an, wie bearbeitet man Holz, wie setze ich einen Dachziegel und vieles mehr konnten 26 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Mürzzuschlag in der Zimmerei Herbitschek in Ratten ausprobieren und ihre Talente ausloten. Im Rahmen dieses praktischen Tages können die Jugendlichen in die Berufswelt eines Bauhandwerkers schnuppern. Vorbereitet waren folgende Stationen: Dachdecker und Spengler, Installation und Gebäudetechnik, GWH-Haustechnik, Planung,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.