Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 6: Schwerpunkt Mobilität II/Hüfte + Wirbelsäulenstretch | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 6 – Schwerpunkt Mobilität II/Hüfte + Wirbelsäulenstretch Ausgangsposition im Ausfallschritt knien: mit einer Hand am Boden neben dem Sprunggelenk aufstützen, dann mit Ellenbogen versuchen zum Sprunggelenk zu bewegen. Danach gleichen Arm nach oben ausstrecken und mit dem Oberkörper aufdrehen Normal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 5: Schwerpunkt Mobilität 1/Faszienstretch  | Foto: Hassl
Video 5

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 5

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 5 – Schwerpunkt Mobilität I/FaszienstretchAusgangsposition im Ausfallschritt: Im Ausfallschritt  ganz knapp an der Wand knien oder gleiche Position am Boden liegend: Handflächen aufeinander, dann oberen Arm aufklappen und langsam zur Seite drehen, Kopf folgt der Bewegung Ausgangsposition in Rückenlage:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 4: Schwerpunkt Rumpf II | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 4

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 4 – Schwerpunkt Rumpf IIAusgangsposition Rückenlage: Knie abgewinkelt in der Luft, Fersen zusammen drücken und ganz kleine Bewegungen der Beine vor und zurückScorpion: Ausgangsposition Bauchlage: Stirn liegt auf den Händen, ein Bein abheben und über das andere zur Seite nach hinten strecken, dann wieder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 3: Schwerpunkt Rumpf I | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 3

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 3 – Schwerpunkt Rumpf IStart in Rückenlage: großes X (Arme seitlich über den Kopf gestreckt, Arme dann greifen Hände auf die Knie und gleichzeitig klein machen/ zusammenrollen und zur Seite drehen, danach wieder öffnen und auf den Rücken drehen, im Wechsel nach links und rechts drehen4-Füßlerstand: Knie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 2: Schwerpunkt Kreislaufaktivierung | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 2

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 2 – Schwerpunkt KreislaufaktivierungHampelmann 3D: klassisch seitlich, vor-zurück und links-rechts verdrehen Bauch/Rücken: von der Bauchlage in die Rückenlage und umgekehrt (aufstehen und wieder hinlegen)Bei den Übungen beachtenGenaue Wiederholungszahl ist nicht so wichtigKorrekte und langsame...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 1: Schwerpunkt Vorbereitung | Foto: Hassl
Video 8

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 1

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 1 – Schwerpunkt Vorbereitung Vor jeder sportlichen Aktivität oder auch jeden Morgen als Start in den Tag, es werden alle Gelenke durchbewegt, geschmiert und mobilisieren. Sprunggelenk kreisen und dehnenKnie kreisenHüfte mobilisieren und kreisenBecken kippen – vor und zurückBecken seitlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Mühlenchef Lukas Krainz prüft sorgfältig die Qualität des frisch gemahlenen Mehls. | Foto: Kogler
Video 20

AMT – Wieshofer Mühle
"Qualität Tirol" aus der St. Johanner Wieshofer Mühle

"Neues Kleid" für "Qualität Tirol" Wieshofers Weizenmehl; auch Roggenmehl und Backmischung in der AMT-Familie. ST. JOHANN, TIROL. Seit längerem firmiert das Roggenmehl und die Backmischung aus der St. Johanner Wieshofermühle unter dem Gütesiegel "Qualität Tirol" der Agrarmarketing Tirol (AMT). Nun stößt auch das Weizenmehl aus der heimischen Mühle hinzu, erhält ebenso die neue Qualität-Tirol-Verpackung mit dem typischen Ranzen-Logo. Die Produkte sind bei Spar, Eurospar und Interspar erhältlich....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Paznaun unter Quarantäne: Beim Checkpoint in Wiesberg kamen am Sonntag nur mehr vereinzelte Fahrzeuge. Bild entstand vor der Ausgangssperre! | Foto: Othmar Kolp
5 Video 94

Covid-19 in Tirol
"Bleibt's daham und g'sund"! – Das Leben in der Quarantäne im Paznaun – mit VIDEO

PAZNAUN, SEE, KAPPL (otko/sica). Seit Bundeskanzler Sebastian Kurz in einer Pressekonferenz am 13. März um 14 Uhr verkündet hat, das Paznaun mit den Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg unter Quarantäne zu stellen, ist nichts mehr wie zuvor. Auch die beiden Landecker BEZIRKSBLÄTTER-Redakteure Carolin Siegele (sica) und Othmar Kolp (otko) sind ihren Heimatorten Langesthei und See seit 13. März eingeschlossen. +++UPDATE+++ Die Spezialquarantäne wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Casino-Innsbruck-Direktor Robert Frießer, Bezirksblätter-Geschäftsführer Fredy Pfurtscheller und Casino-Marketingchefin Carina Mauthner boten den Gästen des Bezirksblätter-Galaabends einen bezaubernden Abend. | Foto: Bezirksblätter
3 35

Event
Bezirksblätter präsentieren bezaubernden Abend - mit VIDEO

Kulinarisches Vergnügen, musikalischer Genuss, verzaubernde Bühnenshow, faszinierendes Spielerlebnis und alles im besonderen Ambiente des Casineums präsentiert. Die Bezirksblätter haben zum Galaabend geladen und ihren Partnern und Kunden schöne Stunden beschert. INNSBRUCK. Mit einem Gläschen Sekt-Orange auf den Abend anstoßen. Bereits beim Empfang für den Bezirksblätter-Galaabend zeigt sich neben freudigem Wiedersehen und erstmaligem Kennenlernen die Vorfreude auf einen schönen Abend....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Pablo Picasso und Jacqueline de la Baume Dürrbach, Karton Guernica, Gouache auf Papier, 1955, 710 x 350 cm © Dürrbach Estate
14

Kultur
"Guernica – Ikone des Friedens" in der Innsbrucker Hofburg – mit Video!

Pablo Picasso, Jacqueline de la Baume Dürrbach und 33 zeitgenössische Kunstwerke für den Frieden INNSBRUCK (cia). Erstmals im deutschsprachigen Raum ist die Guernica-Kartonage von Pablo Picasso und Jacqueline de La Baume Dürrbach zu sehen. Als eins der berühmtesten Motive der Welt ist es das Herzstück der Ausstellung "Guernica – Ikone des Friedens" in der Stadthalterei der Innsbrucker Hofburg.  Unter dem Thema „Gedanken zu Guernica“ setzen sich für diese Ausstellung 33 namhafte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
"Gault&Millau Koch des Jahres 2019": Karl Hohenlohe, Reinhard Hanusch (LOHBERGER), Preisträger Benjamin Parth, Martina Hohenlohe und Laudator Christian Seiler (v.l.). | Foto: YSCLA-Stüva/APA-Fotoservioce/Lechner
104

Benjamin Parth ist Koch des Jahres 2019 – mit VIDEO

Benjamin Parth aus Ischgl ist „Gault&Millau Koch des Jahres 2019“. Am Abend des 14. September 2018 wurde der 30-jährige Koch von den Herausgebern Martina und Karl Hohenlohe mit der Auszeichnung geehrt. ISCHGL (otko). Die Wahl zum „Koch des Jahres“ ist laut Gault&Millau „die begehrteste Auszeichnung in der heimischen Gastronomiebranche“ und wird traditionell wenige Wochen vor dem Erscheinungstermin des neuen Guides bekanntgegeben. Der Preis wurde heuer zum 36. Mal verliehen. Nach Werner Matt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksrettungskommandant Florian Margreiter, BH Cjhristoph Platzgummer, Kufsteins Bgm MArtin Krumschnabel, Ausbildungsreferent Anton Inwinkl, Wörgls Bgm Hedi Wechner, GF Stephan Vitéz, Wörgls Ortsstellenleiter-Stv. Christoph Spitzl, Ortsstellenleiter Gerhard Thurner und Landesrettungskommandant Oswald Gritsch (v.l.) im neuen Katastrophenhilfelager in Wörgl.
50

UPDATE: Rotes Kreuz präsentierte das neue Katastrophenhilfelager in Wörgl – mit Video

Lokalaugenschein für Alle: Tag der Offenen Tür am 8. & großes Einweihungsfest am 9. September an der Brixentalerstraße in Wörgl. WÖRGL (nos). Zahlreiche Spender, von vielen Privaten, über Unternehmen bis zu den 30 Gemeinden im Bezirk, legten zusammen und unterstützten mit ihren Beiträgen den Bau eines Katastrophenhilfelagers im Neubau der Rotkreuz-Ortsstelle Wörgl an der Brixentalerstraße. Am Donnerstag, dem 30. August, überzeugten sich nun rund 80 Gäste davon, wie und wofür ihre Spenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Moderatorin Barbara Kohla ist die Begleiterin für die ORf Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein.
105

ORF Radio Tirol tourte durch den Bezirk Kufstein – mit Video

BEZIRK (bfl/nos). Sie ist für viele im Sommer bereits nicht mehr wegzudenken – die Rede ist von der ORf Radio Tirol Sommerfrische. Bei ihrer Tour durch den Bezirk Kufstein machte sie gemeinsam mit Moderatorin Barbara Kohla in der letzten August-Woche fünf Mal halt. Den Start in die "Sommerfrische" machte die "KaiserWelt" in Scheffau, die am 27. August ihre Pforten für die Besucher öffnete. Angefangen an der Talstation der Brandstadlbahn machten sich 1.110 Wanderlustige mit der Gondel auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Altenwohnheim Ebbs konnte sich den Sieg in der Kategorie Vereine/Betriebe sichern.
132

Festzug der Blüten rollte durch Ebbs – mit Video

400.000 gesteckte Dahlien, 45 Blumenwägen und ein buntes Rahmenprogramm beim 21. Ebbser Blumenkorso. EBBS (bfl). Bereits zum 21. Mal stand Ebbs beim "Ebbser Blumenkorso" vom 23. bis 26. August ganz im Zeichen der Dahlie. Den krönenden Abschluss der viertätigen Veranstaltung lieferte der Blumenkorso durch Ebbs am Sonntag, den 26. August. Dabei konnten die Zuseher dieses Mal 45 Blumenwägen mit insgesamt 400.000 gesteckten Blüten bewundern. Die Blüten wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vinzenz Gastls Festwagen, der "Durstlöscher", kam vielen Zuschauern sicherlich sehr willkommen.
23

Heißes Talfest-Wochenende in Niederau – mit Video

WILDSCHÖNAU (nos).Nach diesem Wochenende konnte in der Wildschönau so mancher eine Abkühlung gebrauchen! Das 63. Talfest wurde diesmal in Niederau gefeiert – mit vielen Konzerten im Festzelt der Bundesmusikkapelle und natürlich mit dem tradtionellen Umzug am Sonntagnachmittag unter dem Motto "Die Wildschönau und ihre Besonderheiten". Den Festtrubel im Hochtal wollten sich tausende aus Nah und Fern nicht entgehen lassen! Die BMK Niederau wurde heuer mit der Organisation des Talfests betraut, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein starker Platzregen ließ die Musikanten vor dem Gesamtspiel unter die überdachten Fahrradabstellplätze der Neuen Mittelschule flüchten.
115

Über 1.000 Musikanten zeigten sich hitze- und regenfest in Unterlangkampfen – mit Video

BEZIRK (nos). 1.233 Mitglieder zählt der Unterinntaler Musikbund, also der "Musikbezirk Kufstein" mit seinen 21 Bundesmusikkapellen. Ein Großteil davon fand sich am vergangenen Wochenende in Unterlangkampfen ein, wo das große Bezirksmusikfest 2018 gefeiert wurde. Höhepunkt des dreitägigen Treibens war dabei der Festakt mit dem großen Gesamtspiel aller Musikanten an der Neuen Mittelschule und die anschließende Marschwertung quer durch's Dorf zum Festzelt. Zahlreiche Ehrengäste, angeführt von LH...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
9

Wenn schon Öffis, dann gleich durchs ganze Land

Ab 1. Juni zückt man das bunte Ticket und fährt mit Bus und Bahn ungehindert kreuz und quer. Innerhalb von zwei benachbarten Tiroler Gebieten oder durchs ganze Land? "Da nehme ich doch lieber die große Karte", hört man im Verkehrsverbund Tirol (VVT)-KundInnencenter. Der Unterschied zwischen dem kleineren Regioticket und dem überall gültigen Tirolticket beträgt nämlich nicht mehr als 110 Euro. Mit wenigen Fahrten zwischen St. Anton und Hochfilzen, zwischen Nauders, dem Achensee oder Gerlos lohnt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Zahlreiche Bewerbsgruppen aus Tirol flogen schier über die beiden Bahnen des Bewerbsplatzes in Oberau.
106

67 Bewerbsgruppen Tiroler Feuerwehren maßen sich in Oberau – mit Video

38. Bezirksnassbewerb BFV Kufstein am 27. & 28. Juli im Wildschönauer Kirchdorf Oberau. Niederndorfer schnellste im Bezirk, Pill und Polling noch etwas fixer. WILDSCHÖNAU (nos/red). Bei hochsommerlichen Temperaturen an beiden Tagen wurde der diesjährige Bewerb im Bezirk Kufstein von der FF Oberau unter ihrem Kdt Stefan Naschberger ausgerichtet. Das Bewerterteam von Bewerbsleiter Peter Payr hatte alle Hände voll zu tun, um die große Anzahl von Gruppen – es traten 67 Gruppen aus ganz Tirol zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mehr als 1.000 Schützen marschierten zum Bataillonsschützenfest in Brixlegg auf – allen voran die Ehrenkompanie Alpbach.
1 106

1.000 Schützen marschierten in Brixlegg auf – mit Video

Die Schützenkompanie Brixlegg lud am Sonntag, den 29. Juli zum Bataillonsschützenfest mit Feldmesse beim "Senn Feld". BRIXLEGG (bfl). Rund tausend Schützen kamen für das Bataillonsschützenfest des Schützenbataillons Kufstein am vergangenen Sonntag, den 29. Juli in Brixlegg zusammen. Die Schützen demonstrierten dabei Einheit und gelebte Brauchtumspflege. Es war nicht das erste Bataillonsschützenfest, das die Schützenkompanie Brixlegg organisierte. Bereits vor drei Jahren, hatten die Schützen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Katharina Schüttler und Manuel Zischg sind die Getränkeexperten in "Riedhart's Markthalle" und haben für jeden unserer Salate einen passenden Tipp parat.
18

RANKING: Sechs erfrischende Salatideen für heiße Sommertage – mit Video

Wenn im Hochsommer die Temperaturen über 30°C klettern, sinkt bei Vielen die Lust auf Heißes und Deftiges. Wir haben sechs bunte Salatideen zusammengesucht, um auch in der Sommerhitze den Genuss nicht zu kurz kommen zu lassen. Für die lauen Sommernächte gibt's auch die passende Getränkeempfehlung im Video. BEZIRK (nos/bfl). Im Hochsommer hat doch niemand wirklich Lust in der Küche zu schwitzen oder heiß und deftig zu Essen. Die Klassiker der kalten Küche, den "Schweizer Wurstsalat" und den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der SK Rapid Wien war in der Auftaktrunde zum ÖFB-Cup im ersten Pflichtspiel der Saison beim FC Kufstein zu Gast und siegte souverän mit 5:0.
232

UPDATE: Rapid spielte sich problemlos über Kufstein in die zweite Cup-Runde – mit Video

KUFSTEIN (nos). Für den FC Kufstein war es sicherlich das Highlight-Spiel dieser noch ganz jungen Saison, für den SK Rapid Wien ein gelungener Auftakt nach der Sommervorbereitung: Der österreichische Rekordmeister gastierte in der ersten ÖFB-Cup-Runde in der Festungsstadt und stieg problemlos mit 5:0 (3:0) in die zweite Runde auf. Für den Kufsteiner Regionalligisten war der Dritte der abgelaufenen Bundesliga-Saison klar eine Nummer zu groß, dennoch versuchten die Festungsstädter nach dem frühen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Jubel bei Lukas Neurauter: Der MSC Rietz und die Fans feiern den Motocross-Star aus Sautens.
1 142

Motocross-ÖM in Rietz: Krone für Neurauter in der Königsklasse - mit Video

Es war ein heißes Treffen der Österreichischen Motocross-Elite in Rietz, und ein Lokalmatador dominierte: Lukas Neurauter setzte sich am Sonntag in der Königsklasse souverän an die Spitze. RIETZ. Rot-weiß-rote Spitzenfahrer und starke Konkurrenten aus dem Ausland boten den hunderten Zusehern am Wochenende, 30. Juni/ 1. Juli, in der Rietzer Arena Cross-Action vom Feinsten. Lukas Neurauter setzte dem Motorsport-Spektakel die Krone auf: Der Sautener feierte in den Farben des MSC Rietz einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Lehenwiese in Inneralpbach war Schauplatz eines spektakulären Länderranggelns zwischen Salzburg und Tirol.
192

Tiroler entschieden das Länderranggeln gegen Salzburg in Alpbach für sich – mit Video

Schüler, Jugend und "g'standene" Auswahlen maßen sich auf der "Lehenwiese" in Inneralpbach. ALPBACH (nos). Der Rangglerverein Alpbach war Gastgeber des "Länder- und Preisranggelns" am 24. Juni auf der "Lehenwiese" in Inneralpbach. Der organisatorische Aufwand, den die Alpbacher dafür betrieben, blieb nicht unbelohnt: Bei bestem Sportwetter kamen Hunderte aus Bayern, Salzburg, Süd-, Ost- und Nordtirol, um sich miteinander zu messen, oder das Spektakel in vorderster Front am Ring mit zu erleben....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Kufstein
88

Österreichs beste Nachwuchs-Tischler maßen sich in Kufstein – mit Video

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker wurde am 23. Juni in der Kufstein Arena ausgetragen. Die drei Besten ihrer Lehrjahrgänge aus jedem Bundesland mussten für die Einzelwertungen Teile eines Möbels anfertigen, zusammengebaut entschied der Kompletteindruck über die Team-, also die Länderwertung. KUFSTEIN (nos). Da wurde gehobelt, gesägt, geschliffen und geleimt: In der Festungsstädter "Arena" maßen Österreichs Tischlernachwuchs nicht nur das Holz, sondern auch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.