Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 184

Masters of Dirt in St. Pölten - Alle Fotos

Ein aufregender Abend liegt hinter uns. Die Masters of Dirt sind in der Stadt und haben die Eventarena der Sportwelt NÖ in einen Hexenkessel verwandelt. Knapp 3 Stunden Gänsehaut-Feeling liegen hinter den Besuchern. Die Fahrer – angestachelt durch die bombastische Stimmung (und den Fuel Girls aus England) – haben ihr Bestes gegeben und sensationelle Stunts am laufenden Band geliefert. Backflips, Cliffhanger und vieles mehr von und mit den besten Motorcross-, Quad-, und Snowmobile-Fahrern der...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Marketing
74

Hagelsturm zog vorbei: Schrecksekunden für Oldtimer-Rallye in Waidhofen/Ybbs

Die elfte Eisenstraße-Klassik wurde zum Glück vom großen Hagelsturm dieser Tage verschont. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Auch dieses Jahr verwandelte die elfte Oldtimer-Rallye „Eisenstraße-Klassik“ die Stadt Waidhofen/Ybbs und ihre Umgebung in ein österreichisches Marokko: Rund sechzig Traumboliden kreuzten wieder in der Region der Niederösterreichischen Eisenstraße und führten ihre Besitzer an Herrenhäusern, Vierkantern, revitalisierte Schmieden und spektakulären Naturdenkmälern vorbei. Von mehr als...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Hochkultur trifft auf Amstettner Bummler

Wiener Jeunesse-Orchester untermalen Einkaufstreiben mit klassischer Musik. AMSTETTEN. (MiW) Im Rahmen des Musikfestivals „Musikfest der Vielfalt“ traten mehrere Ensembles des Wiener „Jeunesse-Orchesters“ im City-Center-Amstetten (CCA) auf und begleitete die Shopping-Tour mit unkonventioneller Begleitmusik. Das alljährlich in verschiedensten Destinationen Österreichs stattfindende Musik-Festival versteht sich seit Beginn als Demonstration des Kulturlands Österreich. Auf Initiative des...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Diese fantastische Aufnahme eines sommerlichen Frühlingsabends ist unserer Regionautin Monika Felber gelungen. | Foto: Monika Felber
42

Schnappschüsse des Monats Mai

Stündlich dürfen wir über neue Schnappschüsse unserer Regionauten staunen. Einige der besten Fotos findet ihr hier! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Mai auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
18

Ein Wochenmarkt erweitert sich selbst - mit Erfolg.

Der traditionelle Wochenmarkt in Waidhofen an der Ybbs hat sich erweitert. WAIDHOFEN/YBBS.(MiW) Die Märkte haben in der Kubusstadt schon lange Tradition. Jeden Dienstag und Freitag erfreuen sie von sieben bis zwölf Uhr Mittags die Herzen zahlloser Bummelgeister. Vergangenes Wochenende wurde das aus regionalen Schmankerln, bunten Blumen und Direkterzeuger-Produkten bestehende Angebot um internationale Handwerkskunst erweitert. Seit einigen Jahren ergänzt der „Töpfer- und Kundhandwerksmarkt“ die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 7

Tipi-Fest begibt sich auf die Spurensuche der Ureinwohner

Das "Tipi-Lager" in Ardagger erfreute sich vieler Besucher und noch mehr Sehenswürdigkeiten. ARDAGGER-STIFT. (MiW) Freunde des Lagerlebens kamen dieser Tage voll auf ihre Kosten: Das jährliche "Tipi-Lager" der Familie Niederhametner aus Ardagger-Stift lud zu dem bereits vierten "Indianerfest" für alle Sinne. Bei geselligem Lagerfeuer und Trommelrunde trafen sich Leute aus der gesamten Region und auch Gäste aus Wien am Lagerplatz und erfreuten sich der einzigartigen Tanzdarbietung des...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Zeltfest Boxhofen gespalten: König Fußball versus Kaiser Zeltfest

Dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Boxhofen kommt doch gar ein Champions-League-Finale "dazwischen". Die cleveren Florianiritter wussten sich aber zu helfen: BOXHOFEN. (MiW) Mit eigenem Video-Trailer und einer Facebook-Seite ging die Freiwillige Feuerwehr Boxhofen auf Gästejagd. Das Werben um die Gunst der Besucher gestaltete sich angesichts des am Samstag stattgefundene Champions-League-Finale als schwierig - Harte Konkurrenz, denn König Fußball kämpfte gegen den Kaiser Zeltfest....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Das Zoa-Festival: Eine Grenadier-Hommage der Weltmusikannten

Das erste „Zoa“-Festival überzeugt durch erfrischenden Musik-Mix aus allen Herren Länder. AMSTETTEN.(MiW) Mit dem „Zoa“-Weltmusik-Festival hielt das derzeit am laufenden Viertelfestival Niederösterreich einen besonderen Leckerbissen bereit: Zum ersten Mal gesellten sich in Stift Ardagger Volksmusikannten aller Nationen zu melancholischen Jazz-Künstlern und weiteren Koryphäen des Musizierens. Die Idee, so Organisator und Obmann des Vereins „Ois-Musik“, Peter Hofmayer, sei über Jahre hin gereift....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Zum Todlachen, dennoch alle überlebt

Die Kabarettisten Max Mayerhofer und Walter Kammerhofer beim „Stammtisch“ in Höchstform. Zum ersten Kabarett „Stammtisch“ luden Max Mayerhofer und Walter Kammerhofer in den großen Saal des Gasthauses Kappl in Biberbach. Das Publikum, darunter Regisseur und Schauspieler Robert Mohor, konnte die beiden Kabarettisten, die sich nicht nur durch ihre Frisuren unterscheiden, in einem Programm voller Komik und spontanem Wortspiel erleben. Alleine schon das Mimenspiel von Mayerhofer und Kammerhofer war...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
45

Mit vollem Einsatz beim Sport

Ein gelungenes Fest auf dem Gelände des Landesklinikums Mauer Beim traditionellen Sportfest auf dem Gelände des Landesklinikums waren sehr viele Teilnehmer aus verschiedenen Behinderteneinrichtungen, Landespflegeheimen sowie dem Psychosozialen Betreuungszentrum Mauer (PBZ) mit vollem Einsatz vertreten. Die Sportler wurden bei ihrem Einzug von zahlreichen Ehrengästen wie den Nationalräten Ulrike Königsberger-Ludwig und Günter Kössl sowie den Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Andreas...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Lothar Pühringer, Hermann Wenigwieser, Bgm, Vizebgm, Alexander Wenigwieser, Christian Winkler (Planer), Helmut Schörgi
4 87

Neuer Brunnen schmückt Flaniermeile am Kai

GREIN. Nach einem Sektempfang beim Meisl Brunnen für engagierte Mitarbeiter des Arbeitskreises Hochwasserschutz wurden weitere Details der großteils fertig gestellten Kaibaustelle besprochen. Auf einer Länge von knapp 1,7 km wird die Strudengaustadt vom Hochwasser geschützt. Gesamtkosten: Über 21 Millionen Euro. Kernstück mit der „Flaniermeile“ ist der Kai. Zur Gestaltung gab es dafür 300.000 Euro und Sponsor-Beiträge von Greiner Unternehmern. Bürgermeister Manfred Michlmayr hob die...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
23

Keine Sau in Sicht, nur Menschen! Waidmannsheil!

Schwarze Komödie brillant dargestellt. GREIN. Sicher ist: Die romantische Idylle vom edlen Waidwerk im tiefen Tann ist dahin. „Waidmannsheil“, die bitter-schwarze Komödie im grünen Rock von Susanne Hinkelbein spielt im Jägermilieu. Und im Stadttheater Grein. Jäger müssen sich aber nicht angegriffen fühlen. Die zwei Männer, brillant dargestellt von Christian Scharrer und Alexander Marton, könnten überall sein. Nicht nur auf der Jagd. Die Welt außerhalb des Hochsitzes ist voller Neid, Missgunst,...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
19

Getrübte Stimmung bei Seifenkistenrennen Zeillern

Ein Unfall während des Seifenkistenrennens überschattete die sportliche Spaßveranstaltung. AMSTETTEN. (MiW) Manchmal geschieht etwas – man ist froh, dass nicht Schlimmeres geschah. Der Seifenkisten-Cup mit Skateboard-Rennen in Zeillern war organisatorisch mit 27 Boliden und sieben Boardern ein voller Erfolg. Im späteren Verlauf des Rennens rächte sich das hohe Engagement eines Fotografen, der sich guter Fotos wegen von der Sicherheitsabsperrung entfernte – eine Seifenkiste kollidierte mit ihm....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Der Kirtag zu Florians Ehren: ARGE Zell und Feuerwehr kooperieren

Die Feuerwehr und die neue ARGE Zell kochten gemeinsam ein gutes Kirtags-Süppchen. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Zu Ehren des Heiligen Florians – dem Schutzpatron der Feuerwehr – veranstaltete die FF Zell in Waidhofen/Ybbs einen großen Kirtag. Die Innenstadt wuchs zu einem prima Wirrwarr der Sinneseindrücke indem würziger Käse, tolle Handwerksprodukte und allerlei Krimskrams feilgeboten wurde. Die Feuerwehr und die im April gegründete „ARGE Zell“ kochten gemeinsam ein leckeres Süppchen bzw. Gulasch für...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Die PS-starken Trends: 10 Jahre Amstettner Automeile

Für Freunde neuer Stromliniengefährte bot sich in der Amstettner Fußgängerzone ein herrlicher Anblick: Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums der Amstettner Automeile präsentierte die ortsansäßigen Händler ihren auf Hochglanz polierten Fuhrpark. AMSTETTEN. (MiW) Fotos von den Highlights der Amstettner Automeile 2012.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
56

Schwitzen erlaubt: Der 28. Sparkassen Stadtlauf in Waidhofen/Ybbs

Die sommerlichen Temperaturen trugen neben der körperlichen Betätigung selbst ihr übriges zur Transpiration der vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Waidhofner Stadtlaufes bei. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Fotos vom 28. Sparkassen Stadtlauf in Waidhofen an der Ybbs.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
45

Mostkirtag: Landjugend prämiert den besten Gemeindemost

Bei frühlingshaftem Wetter lud die LJ Stephanshart zu ihrem großen Mostkirtag. ARDAGGER.(MiW) Schöner kann ein Frühlingstag nicht sein: Der große Mostkirtag der Landjugend (LJ) Stephanshart lockte scharenweise Besucher nach Leitzing. Nachdem sich zwölf Moste im März in der Vorentscheidung kosten ließen, wurden nun im Zuge des Kirtags die drei besten Tröpfen prämiert. Platz Eins ging an Familie Dietl, gefolgt von Familie Auer und den drittbesten Most konnte sich Familie Grabenschweiger...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Die Gemeinsamkeit bringt wahrhaft Großes hervor

Um das 38. Zeltfest in Allhartsberg zu veranstalten bedurfte es rund 4.800 Arbeitsstunden. ARTSBERG.(MiW) Mit insgesamt 3000 Besuchern kann man beim 38. Zeltfest der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg von einem großen Erfolg sprechen. Bekannte Bands wie „Egon7“ und den „Life Brothers“ spielten auf, den Frühschoppen unterhielt die Trachtenmusikannten aus Konradsheim. Eine Woche lang wurde auf dem Platz des ortsansäßigen Lagerhauses eifrig aufgebaut um das Spektakel vorzubereiten. TMK-Obmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Unser Gewinner: Das Foto "Heisse Übung - 1" von der FF Pfaffenschlag | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag
10

Die Jury hat gewählt!

Die Bezirksblätter haben das beste Feuerwehr-Foto gesucht. Die Gewinner stehen nun fest! Es war keine leichte Entscheidung aus den zahlreichen FF-Foto Einsendungen einen Gewinner zu wählen. Die 6-köpfige Fachjury konnte sich dann letztendlich doch auf ein Siegerfoto einigen. Wir gratulieren der Feuerwehr Pfaffenschlag zu Platz 1! Die besten 10 Fotos finden Sie hier.

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
80

Amstetten erzwingt 3. Match!

Spannung bis zum Schluss: Nach grandioser Aufholjagd muss-te sich Arbesbach 2:3 geschlagen geben. GROSS GERUNGS (bs). Die Sporthalle von Groß Ge rungs war am Sonntagabend ein letztes Mal komplett ausverkauft. Das allerletzte Heimspiel der erfolgreichsten Saison der Union Volleyball Raiffeisen Arbesbach stand auf dem Programm. Gegner im Duell um Platz drei in der Endabrechnung der Austrian-Volley-League-Saison ist der Dauerrivale aus Amstetten. Im ersten Aufeinandertreffen in Amstetten konnten...

  • Amstetten
  • Bernhard Schabauer
15

Wolfsbach startet in die neue Zeltsaison 2012

Ortsansäßiger Musikverein läutet die Zeit der Grillwürstchen ein WOLFSBACH. (MiW) Passend zum Start der Zeltfest-Saison lud der Musikverein Wolfsbach zum großen Fest am Firmengelände Oberaigner, dem Zeltverleih schlechthin. MV-Obmann Johann Berndl-Forstner meisterte mit Hilfe seines rund 100-köpfigen Teams den dreitägigen Besucherandrang von in Summe ca. 3000 Gästen. Für beste Stimmung sorgten die Tanzbands „Indeed“ (Freitag), „Highlights“ (Samstag) und „ohrBRASSmus“ (Sonntag). Zum Frühschoppen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
34

Von der Liebe und der Lüge: Landjugend Allhartsberg widmet sich erneut Komödie

Die Allhartsberger Theatergruppe amüsiert wie im Vorjahr mit einem lockeren Lustspiel. ALLHARTSBERG.(MiW) Unter dem Titel „Verliebt, Verloren, Veränderungen“ widmet sich die Theatergruppe der Landjugend (LJ) Allhartsberg erneut einer von Autor Pirmin Sterns Komödie in drei Akten. Bereits im Vorjahr hat sich das Konzept der fröhlichen Sozial-Komödie bewährt, Regisseur Günther Wechselauer und die gewohnt sympathische Theatergruppe legen mit diesem Stück noch eines darauf. Die simple Geschichte:...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Schluss: Applaus - Wenn der gesamte Raum die Luft anhält

Brilliantes Meisterwerk der Theaterkunst zieht Amstettens Kulturfreunde völlig in seinen Bann. AMSTETTEN.(MiW) Bereits vor der Vorstellung war es totenstill – die alternde Diva (gespielt von Beatrix Datterl) sitzt auf einem Stuhl und starrt apathisch, beinah katatonisch ins das Nichts. Ein langer Monolog erklärt die Situation der Theatralikerin, einer von Schmerzen, Verzweiflung und Reue Getriebenen. Dann ging die Diva schlafen, eine Frau kommt herein, mit katzenhaften Bewegungen, beinah nicht...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ja, der Frühling ist tatsächlich da, wie unsere Regionautin Friederike Kerschbaum mit dieser gelungenen Aufnahme beweist. | Foto: Friederike Kerschbaum
35

Schnappschüsse des Monats März

Der Frühling ist da! Und wem das bis jetzt noch nicht aufgefallen ist, dem wird das spätestens nach dem Durchblicken dieser Bildergalerie klar. We proudly present: Die besten März-Schnappschüsse unserer Regionauten! Viele tolle, oft frühlingshafte Schnappschüsse durften wir hier letztes Monat bestaunen. Man merkt: Natur und Landschaft haben den Winter hinter sich gebracht, auch die Tiere kriechen wieder aus ihren Verstecken. Die beste Zeit für "Foto-Junkies" ist wieder angebrochen! Wir wollen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.