Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Das Spiel, Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen den HC Linz AG, ging mit einem 26:26 Remis zu Ende. | Foto: Regionalsport.at
2 8

Ein ganzer Tag Handball und Nervenkitzel

SCHWAZ ejh.Ein Tag im Zeichen des Handballes – hieß es am Samstag dem 11.02.2017 in der Osthalle Schwaz. Am Vormittag starteten die U11 und U12 Spiele des UHC Paulinum, der ULZ Schwaz und dem HCT Meinhardinum. Am Nachmittag folgte das Bundesliga Spiel von medalp Handball Tirol gegen die HBA Fivers Wat Margareten (sowie das U20 Spiel) und das Handball Liga Austria Spiel Sparkasse Handball Tirol gegen den HC Linz AG. Die U11 und U12 Spiele Das Spiel des UHC Paulinum MU11 gegen die ULZ Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Die Tagessieger Leonie Raich und Luca Lechner mit Manfred Pranger (grüner Helm) Uli Spieß und SC Mayrhofen Obmann Josef Wechselberger | Foto: Zillertalfoto.at
2 9

230 Kinder eroberten das Skigebiet Mayrhofen

Die eine oder der andere Nachwuchsrennläufer war am Penken in Mayrhofen beim 48. Tiroler Kinderskitag vertreten. MAYRHOFEN eh. 230 Kinder der Jahrgänge 2005 bis 2009 nahmen beim 48. Tiroler Kinderskitag, welcher am 11. Februar 2017 stattfand, teil. Gefahren wurde auf der Strecke Penken 25er im Skigebiet Mayrhofen. Dieser Kinderskitag genießt eine lange Tradition. Vor 48 Jahren rief Riki Spieß dieses Rennen ins Leben. Selbst gründete die ehemalige Skirennläuferin gemeinsam mit ihrem Mann Ernst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Mit dem BC Kufsten Towers soll wieder mehr Attraktivität in die Tiroler Basketball Szene gelangen und Basketball soll für die Zuseher in Tirol wieder interessant werden. | Foto: Fabio Thaler/Regionalsport
1 3

Bald wieder ein Bundesligist im Tiroler Basketball?

Wenn es nach dem neuen Basketball-Club Kufstein Towers geht, soll das in drei bis vier Jahren wieder der Fall werden. KUFSTEIN/TIROL eh. Basketball in Tirol gibt es schon lange. Zweitligisten oder Bundesligisten sucht man seit geraumer Zeit in Tirol vergebens. Dahingehend haben sich ein paar Jungs aus der BL-Szene zusammengetan und wollen mit dem BC-Kufstein-Towers ein Ausrufezeichen im Tiroler Basketball-Sport setzen. Im Kufsteinerland sowie Tiroler Unterland tut sich etwas in Sachen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Josef Margreiter (GF Tirol Werbung), Heiko Wilhelm (KVÖ Sportdirektor) und Michael Schöpf (GF Kletter-WM 2018) bei der Pressekonferenz in Hochfilzen. v. l. | Foto: Regionalsport.at
2 13

Kletter-Weltmeisterschaft 2018 in Innsbruck

TIROL eh. Eine Kletter-Weltmeisterschaft mit einem olympischen Format bei den Medaillenentscheidungen in Hinblick auf die Olympiade 2020 in Tokio. Innsbruck, die Austragungsstadt der Kletterweltmeisterschaft 2018, hat sich als Ziel gesetzt, ein Alpines – Urbanes Leben authentisch zu leben. Neben den Namen, Bike-City oder Freeride-City freut sich Karin Seiler-Lall (Innsbruck Tourismus) über den Ruf Innsbrucks, die heimliche Kletter-Hauptstadt zu sein. Nicht zuletzt wird dies untermauert durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Erwin Hofbauer
Gastronomen und Olympiasieger: B. Hauser, R. Schipflinger, E. Hinterseer, M. Unterrainer.
45

Landeshauptmann lud in Kitz zum Empfang – mit Video

Kitzbühel-Empfang des Landes im Rahmen des 77. Hahnenkammrennens KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter lud zum Kitzbühel-Empfang – und viele kamen in den Kitzhof: Schützen und Musikkapelle, Regierungs- und Landtagskollegen, zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, Behördenvertreter, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Bundesratspräs. Sonja Ledl-Rossmann, viel Prominenz aus Wirtschaft, Kultur und Sport (u. a. Ernst Hinterseer, Benjamin Karl, Romed Baumann, Peter Schröcksnadel, Signe Reisch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neuer Dirigent der Landeshauptleute: Günther Platter
29

Tirol übernimmt den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz – mit Video

Vier gewichtige Themen beschäftigen Platter das nächste halbe Jahr – Ledl-Rossmann übernimmt Präsidentschaft im Bundesrat. TIROL/STEIERMARK. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam persönlich auf den Bergisel, um den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an Tirol und damit an LH Günther Platter zu übergeben. Nach dem landesüblichen Empfang – die Wiltener waren ausgerückt –  stand die offizielle Übergabe auf der Tagesordnung. Beide betonten die gute Zusammenarbeit auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Eine außergewöhnliche Pressekonferenz: Die Bergrettung präsentierte am Peter-Kofler-Klettersteig ihr Können, um am Ziel Bilanz zu ziehen und das neue Förderermagazin vorzustellen.
1 41

Am Klettersteig präsentierte die Bergrettung ihre Jahresbilanz

In St. Jodok – bei Nebel und Nieselregen – lud die Bergrettung die Presse zum Gespräch auf den Peter-Kofler-Klettersteig. TIROL. "Das Wetter ist ideal" – meinten die Bergretter, die auf die eintreffenden Pressevertreter in St. Jodok in Regenjacke warteten "das ist unser normales Einsatzwetter". Das Tal in Nebel und Regen gehüllt ging es gemeinsam auf den Peter-Kofler-Klettersteig. Hier konnten die Redakteure nicht nur am eigenen Leib erleben, bei welcher Witterung die 4.400 ehrenamtlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der edle Steinbock;  Sei dir deiner Kräfte, Bedürfnisse und Möglichkeiten bewusst, dann wirst du auf dem Weg, den du beschreitest, einen Gefährten haben.                                Aus Tibet
13 113

Schnappschüsse des Monats August – TIROL

Hier findet ihr die besten, schönsten, witzigsten, beeindruckendsten und auffallendsten August-Bilder unserer Regionauten. Danke für eure vielen wundervollen Fotos! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei solch schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
... wirkt dieser Schwan beim Putzen
12 33

Schnappschüsse des Monats Juli – TIROL

Hier findet ihr die besten, schönsten, witzigsten, beeindruckendsten und auffallendsten Juli-Bilder unserer Regionauten. Danke für eure vielen wundervollen Fotos! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei solch schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Eisskulptur in St. Valentin a. d. Haide
2 8 166

Schnappschüsse des Monats Jänner – TIROL

Mit den schönsten, witzigsten, beeindruckendsten Bildern unserer Regionauten begrüßen wir auch heuer das neue Jahr. Lasst uns wieder teilhaben an euren Bildern, Fotos und Schnappschüssen. Danke für eure vielen wundervollen Fotos! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
11 137

Schnappschüsse des Monats Dezember – TIROL

Das Jahr geht nun zu Ende! Unsere Regionauten zeigen uns noch einmal, was sie können. Gerade dieser schöne Dezember lädt zum Fotografieren ein! Danke für die vielen wunderbaren Fotos. Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
14 141

Schnappschüsse des Monats November – TIROL

Der November, wie er es in diesem Jahr ist, zeigte sich schon lange nicht mehr so schön und angenehm warm. Doch nicht nur die Temperaturen sind rekordverdächtig, auch die Fotos unserer Regionauten übertreffen sich wieder einmal selber und zeigen, wie wundervoll der Herbst ist. Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Dieser goldene Teich befindet sich im Innsbrucker Hofgarten.
1 11 237

Schnappschüsse des Monats Oktober – TIROL

Regenbögen lachten vom Himmel, die Bergspitzen bedeckten sich schon mit dem ersten Schnee und im Tal zeigte sich der goldene Herbst von seinen schönsten Farben: Der Oktober strahlte in all seiner Pracht. Für unsere Regionauten waren dies beste Voraussetzungen, um in die Natur zu gehen und Fotos zu schießen. Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Pfarrkirche zum hl. Georg
5 20 32

Pfarrkirche zum hl. Georg in Niederndorf / Tirol

Auf einem Felsenhügel inmitten von Niederndorf steht die Pfarrkirche zum hl. Georg. Die Kirche lässt sich in 5 Bauphasen einteilen: 8. Jahrhundert: die frühmittelalterliche Kirche, aufgrund von gefundenen Gräbern nachweisbar 12. Jahrhundert: die romanische Kirche, aufgrund von gefundenen Fundamenten vollständig nachweisbar 13. Jahrhundert: der spätromanische Turm, ist heute mit dem Langhaus verbunden, diente früher vermutlich auch als Fluchtturm 15. Jahrhundert: die romanische Kirche wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hanspeter Lechner
4 18 15

Die Friedhofskapelle St. Margaretha - Niederndorf

- Die Margarethenkapelle wurde im spätgotischen Stil 1515/20 erbaut und diente ursprünglich als Beinhaus (Karner). Die Kapelle war ursprünglich dem hl. Jakobus geweiht. 1670 wird der Altar der hl. Margaretha errichtet. Seit 1985 dient die Kapelle als Aufbahrungshalle. Die Glasfenster neben dem Kruzifix gestaltete der Salzburger Künstler Birkle Albert. Die Darstellungen zeigen den hl. Florian und den hl. Georg. Seit 1963 befinden sich links an der Wand vier Schlusssteine der Pfarrkirche welche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hanspeter Lechner
Navis
4 35

Nacht der 1000 Lichter in Tirol

Zum zehnten Mal erstrahlten Kirchen im ganzen Land im Licht der Kerzen. TIROL (cia). Erstmals warteten mehr als 100 Tiroler Einrichtungen auf die Besucher in der Nacht der 1000 Lichter. Das pastorale Projekt wurde 2005 erstmals in Tirol durchgeführt. Inzwischen hat sich die Nacht auch in den Diözesen Salzburg, Linz, St. Pölten und Wien etabliert, sodass bereits von einem österreichweiten Projekt, mit Ausgang in Tirol, gesprochen werden kann. „Jugendliche verwandeln meist Pfarrkirchen oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
11 5

Bildersammlung: Ich bin Regionaut!

Gesucht: Regionauten in freier Wildbahn. Wie Regionauten in einem geschlossenen Raum aussehen, wissen wir inzwischen alle. Deshalb interessieren wir uns jetzt für unsere Regionauten in ihrer natürlichen Umgebung - wir suchen euch in freier Wildbahn! Mitmachen ist ganz einfach: Druckt euch unseren Regionautenkopf aus und nehmt ihn mit. Und wenn ihr ein Plätzchen in Tirol findet, das euch ganz besonders gut gefällt, dann fotografiert euch dort mit dem Regionautenkopf! Was für ein Ort das ist, ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
in der Windau
3 6

ein traumhafter Tag in der Windau

Nach langem besuchten wir wieder einmal das hinterste Tal in der Windau und verbrachten einen traumhaft schönen Nachmittag an der Ache. In der frischen Almluft schmeckte das Gegrillte noch viel besser ;) Dank der ausufernden Grillorgien türkischstämmiger Leute, wurde an Wochenenden und Feiertagen ein generelles Grillverbot verhängt. Es wurde immer schlimmer mit all dem Müll, der hinterlassen wurde. Schade, doch deshalb wurden schon etliche Verbote in Tirol in solchen Tälern verhängt. Wo:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser
Im 25. Stock der Süddeutschen Zeitung
39

Erste Exkursion der Tiroler Journalismusakademie

AbsolventInnen und Vortragende besuchten gemeinsam bayerische Medien. TIROL (cia). Ein umfassendes Programm wurde AusbildnerInnen und AbsolventInnen bei der ersten Exkursion der Tiroler Journalismusakademie geboten. Besuche bei der Süddeutschen Zeitung, dem erfolgreichen Internetportal ovb24.de und der Bayerischen Landtagspresse e.V. lösten einander ab. So konnten die TeilnehmerInnen einerseits ihr Wissen in unterschiedlichen Bereichen erweitern, andererseits auch ihr persönliches Netzwerk...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
28 25 12

Ausflug zur Hohen Salve und zur Gründlalm

Ein weiteres Ausflugsziel bei unserem Urlaub in Ellmau führte uns auf die Hohe Salve und zur Gründlalm. Die Hohe Salve liegt auf 1829 m, die Gründlalm auf 1150 m. Von der Hohen Salve ist ein Rundblick auf mehr als 70 Dreitausender möglich. Im ganzen Gebiet, das wir bei unserem Urlaub in Ellmau erwanderten fiel uns auf, wie viel für Familien bzw. speziell für Kinder geboten wird. Auch die Kneipp-Möglichkeiten sind großartig. Wo: Hohe Salve, Hohe Salve, 6363 Westendorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Poldi Lembcke
31

Abschlussveranstaltung "prima la musica" im Festspielhaus Erl

235 MusikerInnen aus Tirol und Südtirol haben sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert ERL. Vom 24. Februar bis 7. März zeigten 1.081 NachwuchsmusikerInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol beim Gesamttiroler Landeswettbewerb Prima la musica im Festspielhaus Erl sowie im Mehrzwecksaal in Ebbs ihr Können. Die erfolgreiche Bilanz: 235 MusikerInnen aus Tirol (151) und Südtirol (84) dürfen vom 6. bis 11. Juni zum Bundeswettbewerb nach Wien fahren. Preisträgerkonzert im Festspielhaus Erl Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: Karl Künstner
1 111

Automobilsalon Genf – Neuheiten und Premieren

Tirols Autohändler am Automobilsalon in Genf Über 70 Autohändler aus ganz Tirol waren bei der heurigen Exkursion der WK Tirol zum Automobilsalon in Genf dabei. Traditionsgemäß präsentieren die Fahrzeughersteller bei der Messe, die heuer vom 6. bis 16. März stattfindet, jene Neuheiten, die in den nächsten Wochen und Monaten in den Schauräumen der Tiroler Autohändler stehen werden. Zu sehen gibt es heuer auf dem Genfer Autosalon einen bunten Mix von aufgemotzten Sportwagen bis zu sparsamen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1 1 11

Riesengaudi in Sankt Gertraudi

ST. GERTRAUDI – Beim „Gairer Gaudirennen“ im Ortsteil St. Gertraudi der Germeinde Reith im Alpbachtal, sorgte am Faschingssamstag nicht nur der Sonnenschein für gute Laune. Denn die „Gairer“, wie man die Bewohner des 250-Seelen-Ortes rundum nennt, haben etwas mit großen Orten nicht gemeinsam: Im „Gai“ ist der Fasching noch nie ausgefallen. Und wenn es auch heuer keinen Schnee gab, so konnte man sich beim „Grasskifahren“, mit der „Radlbög“ (Schubkarren), beim Bombenessen und Luftballonzerplatzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.