Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: MeinBezirk.at
50

Bildergalerie
Der MGV Bad St. Leonhard lud zum Jubiläumskonzert

Der Männergesangsverein (MGV) Bad St. Leonhard feierte sein 145-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Konzertabend im Kulturheim. BAD ST. LEONHARD. Ursprünglich von zwölf engagierten Mitgliedern im Jahr 1878 gegründet, begeisterten die heutigen 28 Sänger des Vereins das Publikum am Freitag, den 20. Oktober, mit ihrem Auftritt. Nun feierte der Verein sein 145-jähriges Bestehen und anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums lud der Chor unter der Leitung von Obmann Michael Neuhäusel zu einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
LH-Stv. Anton Lang (Bildmitte) mit Bgm. Waltraud Walch und dem Gemeindevorstand Dobl-Zwaring, Bgm. Josef Niggas/Lannach, Gerhard Horn (li) sowie Georg Neuhold und Robert Rast vom Land Steiermark, zuständig für Straßeninfrastruktur A16 (re) beim Spatenstich. | Foto: Edith Ertl
29

Verbindungsstraße Dobl-Zwaring und Lannach
Startschuss für die Generalsanierung der Muttendorferstraße

DOBL ZWARING. Lange kämpfte Dobl-Zwaring um die Sanierung der Landesstraße L 374, am Freitag gaben LH-Stv. Anton Lang und Bgm. Barbara Walch das Starzeichen für ein Vorzeigeprojekt. Auf 660 m wird die Fahrbahn bis zum Sommer saniert, Bushaltestellen und ein zwei Meter breiter Gehsteig errichtet. Die Besonderheit daran wird man nicht sehen, denn unter dem Gehsteig werden alle Leitungen verlegt. Täglich fahren rund 2.500 Autos auf der desolaten Straße, die Dobl-Zwaring mit Lannach verbindet. Noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Moritz Wels erzielte nach 45 Sekunden die 1:0 Führung für Stripfing | Foto: KK
50

Lafnitz empfängt Sturm II

Nach einem klassischen "Fehlstart", denn nach vier Minuten stand es 0:2, gelang es den Lafnitzern gegen den SV Stripfing nicht mehr, richtig in die Spur zu finden, und sie mussten sich mit einer klaren 0:3 Niederlage abfinden. "Nun heißt es die Fehler gut analysieren und gut aufarbeiten", sagt Trainer Robert Weinstabl. Am Freitag, 27. Oktober, empfängt der SV Licht Loidl Lafnitz in der Lafnitzer Fußballarena um 18.10 Uhr die  Sturm Graz Amateure. Ein besonderes Highlight war die 1:0 Führung für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
83

Kurioses, Kunst und Kulinarik

Eröffnung der 45. Internationalen Puppentheatertage MISTELBACH. „Das diesjährige Festival präsentiert unter dem Motto ‚DUNKEL – VORHANG – LICHT‘, 22 hochkarätige Theatergruppen aus 10 Ländern in 35 exzellenten Inszenierungen an 8 bewegenden Festivaltagen und wird in ca. 80 Vorstellungen das Publikum ab 8 Monaten bis 99 Jahre erobern. Das ist eine Brücke von Mistelbach in die ganze Welt“, strahlte Intendantin Cordula Nossek bei der Eröffnung im Stadtsaal Mistelbach. In 45 Jahren sind bereits...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Ganglberger Erika
28

Diakoniewerk und Hilfswerk
Genuss- und Schnäppchentag in Oberneukirchen

Ganz im Zeichen des kulinarischen Genusses und des Shoppens stand am 20. Oktober der Genuss- und Schnäppchentag des Diakoniewerks und des Hilfswerks am Oberneukirchner Marktplatz. Genuss pur im NaturladenIm Naturladen des Diakoniewerks konnte nach Herzenslust gekostet und gustiert werden. Das große Sortiment an natürliche, regionale, gesunde, frische und faire Ware wie beispielsweise Säfte, Most, Eingelegtes sowie frisches, saisonales Obst und Gemüse, Marmeladen, Tee, Öle, Getreide und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Präsident Richard Kriechbaumer, Norbert Kastenhofer, Karin Kastenhofer, Franz Kastenhofer und  Karlheinz Schenk. Gründungsvorstand Reitclub Kastenhofer.  | Foto: Zinterhof
60

Reitclub Kastenhofer
Neuer Sportverein mit Reitschule

PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Die Freunde des Pferdesports haben einen neuen Verein. Gegründet wurde der Reitclub Kastenhofer in Pabneukirchen. Gleich zum Start hat der neue Reitclub 72 Mitglieder aus 13 Gemeinden. Der Verein ist Mitglied beim OÖ Pferdesportverband.  Die Aufnahme bei der Landes-Sportorganisation ist eingereicht.  Die Gründungsversammlung wurde von Richard Kriechbaumer, Präsident des OÖ Pferdesüortverbands, geleitet. Obmann ist Norbert Kastenhofer. Weitere Vorstandmitglieder sind Karin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Buntes Treiben gab's beim Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
46

Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz
So feierte man den Herbst in Margareten

Von Kürbisschnitzen bis Fackelzug – beim beliebten Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz war dieses Jahr in Margareten wieder einiges los. WIEN/MARGARETEN. Buntes Treiben gab’s wieder beim diesjährigen Kürbisfest. Dieses fand kürzlich am Siebenbrunnenplatz in Margareten statt. Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ), Wohnpartner und die "Szene Margareten" luden zu einem vielseitigen Programm für Groß und Klein. Musik und UnterhaltungMit allerlei Schabernack feierten die Margaretnerinnen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Musik ist ein wichtiger Teil der Ausbildung an der BAfEP Oberwart.
32

BAfEP Oberwart
Tag der offenen Tür mit Musik, Infos und Kreativität

OBERWART. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Oberwart lud am Freitagnachmittag zum Tag der offenen Tür ein. Dabei gab es für die Interessierten Einblick in den Schulalltag mit Musik, Kunst und viel Kreativität sowie Sprachen usw. Natürlich gab es auch eine kleine Stärkung für die Besucher.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1:02

Bundesweites Projekt
BFW Wörgl setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die Initiative "Renew4grow" von Schülerinnen und Schülern der Bundesfachschule Wörgl setzt ein nachhaltiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Die BFW hat damit den Startschuss für ein bundesweites Projekt gegeben. WÖRGL. 33 Prozent der weiblichen EU-Bürgerinnen sind Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt  – diese Zahl verdeutlicht einmal mehr, dass Frauen hinter geschlossenen Wohnungstüren oft schreckliches erfahren müssen, was die Betroffenen nach außen hin häufig verstecken. Traurig aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Josh live in Oberwaltersdorf | Foto: Katrin Pirzl
32

Konfetti & Cordula
Josh und Band rockte die ausverkaufte Bettfedern

Cordula, Tschianti und Martina: Sänger Josh gab gestern in der restlos ausverkauften Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf ein fulminantes Konzert. Mit Ohrwürmern, neuen Songs, Flamingos und ganz viel Konfetti. OBERWALTERSDORF. Vor ausverkauften Haus rockte Ausnahmetalent Josh - bürgerlich Johannes Sumpich - am Donnerstag Abend die Oberwaltersdorfer Bettfedernfabrik. 1.400 Fans aus ganz Niederösterreich und Wien waren gekommen, um ihr Idol zu sehen und Hits wie "Expresso & Tschianti" und...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Künstlerin Evelyne Neugebauer konnte sich über zahlreiche Gäste im Zentralkino freuen. Vlnr. Jürgen Neugebauer, Sonja Doby-Gottschall, Evelyne Neugebauer und Rainer Spenger. | Foto: Claudia Seidl
17

Große Vernissage zur Ausstellung
Evelyne Neugebauers Werke im ehemaligen Zentralkino

Am vergangenem Donnerstag präsentierte die leidenschaftliche Künstlerin Evelyne Neugebauer ihre neuesten Werke im Zentralkino Wiener Neustadt vor einer illustren Gästeschar. WIENER NEUSTADT. Die Kunstwerke kamen im Ambiente des ehemaligen Kinos besonders gut zu Geltung. Mit ihrem sehr persönlichen malerischen Stil verzauberte sie auch Ehemann Jürgen und Mama Maria und Papa Michael. Freundin und rechte Hand Sonja Doby-Gottschall hielt eine emotionale Ansprache und umriß kurz die künstlerische...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Feigen als Delikatesse, Heilpflanze,
19 11 12

Die Feigen werden reif und sind eine Delikatesse, sowie auch eine alte Heilpflanze!

Zahlreiche Feigenbäume wachsen in den Grazer Vorgärten und je nach Sorte, kann die Ernte bis in den Oktober andauern. Manche Feigen können schon im August geerntet werden, bei anderen Sorten dauert die Reife etwas länger. Wann die Feige reif ist, lässt sich oft an der dunklen, lila Farbe erkennen und an der weichen Konsistenz der Frucht. Die Schale ist dann auch mit einem weißen Film überzogen. Das Fruchtfleisch ist weich, rötlich, sehr saftig und die Frucht hat einen Durchmesser von 2,5 bis zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
"Willst du mit mir drehen?" oder "Heavy Metaller" waren zwei der witzigen Schilder in der Fotostation. | Foto: BRS / Raphael Mühlbacher
20

Riedau
Erlebnis Lehre beim Werkzeughersteller Leitz

RIEDAU. Am 13. Oktober öffnete Leitz in Riedau seine Tore für einen Erlebnisnachmittag rund um Lehre. Die Veranstaltung war für Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufseinsteiger konzipiert und bot spannende Einblicke in die Metall- und Werkzeugindustrie. In der Zukunftswerkstatt, in der die Leitz-Lehrlinge ausgebildet werden, warteten einige Mitmach-Stationen. Die Besucher hatten auch die Gelegenheit, sich durch die Produktionshallen führen zu lassen. Wer sich schon konkreter für einen Job...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Martiniritt mit Laternenumzug und Überraschung beim Laakirchner Martinimarkt. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
10

Laakirchner Martinimarkt
Stimmungsvoller Markt für die ganze Familie!

Vielseitiges Kunsthandwerk wird am 11. und 12. November in den herbstlich dekorierten Hallen der alten Papierfabrik im Kultur- und Veranstaltungszentrum ALFA Laakirchen - Steyrermühl geboten. LAAKIRCHEN. Der in der Region einzigartige Martiniritt am idyllischen Ufer der Traun, die traditionelle Musik und herbstliche Kulinarik sowie das kreative Kinderprogramm machen den Markt zum Erlebnis für die ganze Familie. Martiniritt mit Laternenumzug und Überraschung Das bewegte Leben des heiligen Martin...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
"Coole Sache" befanden auch Moritz Wutscher und Raphael Pfeifer – im Bild mit dem Organisator der Aktion, Stefan Bosin von der PI Fulpmes | Foto: Kainz
17

Stubai/Fulpmes
Blaulicht, Sirenen und Action mit Teddybären in Notlagen

Nach dem Wipptal (wir berichteten) gab es nun auch im Stubai wieder die Aktion "Bleib sauber – Jugend OK" der Tiroler Polizei. FULPMES/STUBAI. Die Jugendpräventionsarbeit der Tiroler Polizei im Rahmen von "Bleib sauber – Jugend OK" zielt darauf ab, jungen Menschen die notwendigen Fähigkeiten, Kenntnisse und Ressourcen zu vermitteln, um überlegte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu vermeiden. Dazu hat die PI Fulpmes rund um Stefan Bosin am Donnerstag im Fulpmer Pavillon einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Ramsauer Photography
4

Der Fotograf kommt ins EKiZ Wichtelhaus
Weihnachts-Shooting für Familien

Ideal als Geschenk für das bevorstehende Weihnachtsfest bietet sich das Fotoshooting im Eltern-Kind-Zentrum für alle an.  Professionelle Bilder von der ganzen Familie mit zwei verschiedenen Hintergründen sowie Wohlfühlatmosphäre und Spaß lassen bestimmt einzigartige Momente entstehen. Die Fotografin Tanja RAMSAUER aus 5231 Schalchen freut sich auf ein Kennenlernen.  (https://www.facebook.com/RamsauerPhotography/?locale=de_DE) Termine: Samstag, 4. November 2023, ab 9.00 Uhr Ort: Bewegungsraum,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Kadergruppe FF Ottnang
50

Bildergalerie
Abschnittsfunkübung Schwanenstadt Nord

Große Herbstfunkübung der Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Schwanenstadt Nord in der Gemeinde Ottnang am Hausruck in den Abendstunden des 18.10. 2023. Ausgearbeitet und organisiert wurde diese letzte Übung des Jahres vom Führungskader der FF Ottnang. Übungsannahme war ein Brand des Wirtschaftsgebäudes eines großen Milchviehbetriebes in der Ortschaft Holzham mit mehreren Nebenszenarien. Brandeinsätze im Ernstfall sind oft sehr komplex und die Feuerwehren werden oft vor unvorhersehbare...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
1 38

Tennis im hohen Alter!
Senioren-Tennis - WTV 1862

Tennis wird beim WTV 1862 bis ins hohe Alter gespielt. Der älteste Spieler ist 85 Jahre und noch sehr fit. Manche spielen sogar bei internationalen Veranstaltungen und sind unter den Top 25 Österreichs zu finden. Österreichische Turniere sind da schon die Pflicht.  Einige Jungsenioren sind auf dem Gruppenbild und senken den Altersschnitt.  Mannschaftsmeisterschaften werden in den Senioren-Kategorien: +45, +55, +60, +65 und +70 bestritten.  Einige motivierte Spieler sind noch bei...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Video 34

Neunkirchen
Bei Jutta dreht sich alles um Barbies

Ein Kellerfund mit Kindheitserinnerungen löste bei der Neunkirchnerin Jutta Schippel wieder das Barbie-Fieber aus. NEUNKIRCHEN. Die Mattel-Kultfigur Barbie in hundertfacher Ausführung ist bei Jutta Schippel zuhause. Unter anderem besitzt die 43-Jährige rare Ausführungen wie eine Barbie mit integrierter Videokamera. Aber auch die edle "Black Francie"-Barbie zählt zu ihrer Sammlung, dazu ein Camping-Mobil, ein Flugzeug, Ferrari, Mini Cooper und Fiat 500 für Barbie. Auch Barbies Freund Ken ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klar zu sehen: Die BAOBABS feierten ihr Jubiläum mit tollen Darbietungen, viel Schwung und guter Laune. | Foto: Hassl
Video 18

Tolles Jubiläum
Zehn Jahre Inklusionsklasse im Elisabethinum Axams

Es war ein stolzes Jubiläum, das nicht mit einem Festakt, sondern mit einer gewaltigen Party und mit jeder Menge guter Laune gefeiert wurde! Die sozialen Dienste der Kapuziner hatten im Elisabethinum Axams einen guten Grund zum Feiern. Seit zehn Jahren bietet die Inklusionsklasse „Baobab“ einen großartigen Lernraum für Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Bedürfnissen. Partystimmung Dem offiziellen Teil wohnten als Ehrengäste Soziallandesrätin Eva Pawlata, der Axamer Bürgermeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tomi Wilenius  | Foto: Fotos: EKZ/Johannes Radlwimmer
77

Eishockey - Zeller Eisbären
Artner: "Froh um die drei Punkte"

Die Zeller Eisbären siegen gegen die Rittner Buam mit 4:3 - Bildergalerie und Kommentare der Eisbären. ZELL AM SEE. Das Spiel beginnt gleich mit einer guten Chance für Ritten, Zimmermann ist aber zur Stelle und verhindert einen Fehlstart. Der EKZ tastet sich langsam in die Partie und ist zunächst auf defensive Stabilität bedacht. Nach einer Strafe gegen die Südtiroler, haben die Eisbären aber erstmals die Chance anzuschreiben. So kommt es dann auch – der Topscorer der Liga, Tomi Wilenius, nützt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
V.l.: Harry Brawenec, Tobias Steinberger, Heinz Zak (Bergfotograf), Mariya Nesterovska, Hubert Mittermayer und Ernst Dullnig.
Video 21

Event Kultur Ternitz & Naturfreunde NÖ
Bergliebhaber waren von Klang-Foto-Show begeistert

Mit Live-Musik untermalte Aufnahmen des Bergfotografen Heinz Zak genossen Bergbegeisterte bei einer Multivisionsshow in der Stadthalle. TERNITZ.  Die Veranstaltung wurde gemeinsam von Event Kultur Ternitz und den Naturfreunden NÖ organisiert. Mit dabei: Ernst Dullnig (Naturfreunde NÖ), Karl Tisch (Bergrettung), Alfred Zenz (Naturfreunde Pottschach), Ewald Dörfler (Naturfreunde Ternitz), Franz Eigner (Naturfreunde Neunkirchen) und Franz Mucker.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
König Dachstein spiegelt sich im See!
6 1 4

Wanderung rund um den Vorderen Gosausee
Herbstliche Wanderung rund um den Vorderen Gosausee

Herbstliche Wanderung rund um den Vorderen Gosausee! Nachdem der Wintercheck bei meinem Auto vom Autohaus Schwaighofer in Rußbach erledigt war, machte ich noch einen Abstecher zum Vorderen Gosausee. Ich ahnte, dass heute, aufgrund des wunderschönen Herbsttages, viele Leute unterwegs sein werden. Trotzdem war ich überrascht, dass der obere Parkplatz bis auf den letzten Platz besetzt war! Somit parkte ich etwas weiter unten. Um gute Fotos zu machen, war es für mich höchste Zeit, da die Sonne...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Die Goisererhütte feierte letztes Wochenende ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum!
2 1 5

90 Jahre Goisererhütte
90 Jahre Goisererhütte

90 JAHRE GOISERERHÜTTE!!!Letzten Samstag war ich bei der 90-Jahr-Feier der Goisererhütte! An diesem Tag feierte die Goisererhütte ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum. Zu diesem Anlass hatten sich viele Besucher aus nah und fern eingefunden, um der beliebten Alpenvereinshütte die Ehre zu erweisen. Pfarrer Günter Scheutz hielt, auch in Gedenken an die Kalmooskirche, eine Bergandacht. Die Ramsauer Bläser unterhielten die zahlreichen Besucher mit ihren Weisen und Jodlern auf das Beste. Ich machte mich...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Das Stück "Bauer, Tod & Teufel" wird auf der Open Air-Bühne auf Schloss Neuhaus gezeigt.  | Foto: Esteban Garcia
25
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Neuhaus
  • Neuhaus

Bauer, Tod und Teufel – Ein Open Air Schauspiel auf Schloss Neuhaus

ST. MARTIN. Mit Blick auf das Gedenkjahr „400 Jahre Oö. Bauernkrieg 1626 - 2026“ bringt der Verein NordwaldKammerspiele im Rahmen des Oö. Kultursommers ab 19. Juli das Mysterienspiel „Bauer, Tod und Teufel“ auf die Bühne. Die NordwaldKammerspiele haben keine feste Spielstätte, für die heurige Produktion wurde Schloss Neuhaus an der Donau in der Gemeinde St. Martin gewählt, das von den Schlossherren Otto und Andrea Plappart-Satzinger bereitwillig zur Verfügung gestellt wird. Hoch über der Donau...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.