Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: E. Gager
25

Faschingsumzug in Rechnitz

Beim Faschingsumzug in Rechnitz war ebenso einiges los. Nach der Startnummernvergabe startete der Umzug, auf den schon über 1.000 Zuschauer warteten, in der Bahnhofstraße. Mit Musik und Getöse ging es dann rund um die Kirche und endete im Bereich der Parkplätze am Hauptplatz. Die Moderation wurde vom Obmann der REWI Herbert Schlapsi übernommen, der bei den vielen Teilnehmern und tollen Ideen eine leichte Aufgabe hatte. Umso schwieriger war die Aufgabe der Bewertung… Drei Kategorien Bewertet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 68

Faschingstreiben in Großpetersdorf

Am Faschingdienstag ging es auch in Großpetersdorf hoch her. Zunächst gab es einen großen Umzug der Großpetersdorfer Schulen und dem Kindergarten. Danach folgte das Musikprogramm der SchülerInnen und Kindergartenkinder, die allesamt themenspezifisch verkleidet auch auf der Bühne beste Figur machten. Für die musikalischen Pausenfüller sorgte DJ Heinz mit Stimmungskracher von der Platte. BEZIRKSBLÄTTER OBERWART Faschingsfotogewinnspiel Fasching im Bezirk Wo: Hauptplatz, Grou00dfpetersdorf auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
19

Faschingsumzug in Pinkafeld

Das schöne Wetter und die zahlreichen Programmhighlights verwandelten diesen Sonntag die Pinkafelder Innenstadt zum Treffpunkt für Narren und Co. Zudem lockte das schöne Wetter zahlreiche Besucher in die Stadtgemeinde. Bereits am Vormittag begann das bunte Treiben mit dem Weltrekordveruch, den längsten Krautstrudel zu erzeugen. Dieses Vorhaben glückte den Pinkafeldern. Entlag der Bruckgasse wurden stolze 341 Meter der burgenländischen Köstlichkeit aufgebaut. Am frühen Nachmittag gab es dann den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mira Sagmeister
45

Fasching in Grosspetersdorf

DIe Faschingsnarren trotzten auch in Grosspetersdorf dem unwirtlichen Wetter. Mit lustigen Kostümen, Musik und Gesang wurde der Faschingsdienstag kräftig gefeiert! Fasching in Oberwart Fasching im Bezirk Oberwart

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dorothea Müllner-Frühwirth
158

Närrisches Treiben in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF (EP). Milde Temperaturen und Sonnenschein: "Narrenherz" was willst du mehr....Das es sich bei Sonnenschein besser feiern lässt, als bei Schnee oder Eiseskälte war den vielen Schaulustigen und Akteuren bewusst, die sich beim traditionellen Oberpullendorfer Faschingsumzug tummelten. 16 fantasievoll, geschmückte Wägen mit Kostümierten verbreiteten richtige Faschingslaune. Beginnend vom Gasthaus Schlögl durch die Hauptstraße bis zum Hauptplatz zogen die Wägen,wo die große...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
71

Faschingsumzug Großpetersdorf 2012

Bei strahlendem Sonnenschein waren am Faschingdienstag wieder zahlreiche Schaulustige gekommen, um den Großpetersdorfer Faschingsumzug zu sehen. Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler wirkten tatkräftig mit, und die Darbietungen auf der Bühne wurden mit viel Applaus belohnt, Wo: Großpetersdorf, Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dorothea Müllner-Frühwirth
270

Fasching 2012 im Bezirk Oberwart

Es herrscht wieder Narrenzeit im Bezirk. In Rotenturm zogen die Faschingsfreunde bei dichtem Schneefall bereits eine Woche vorher durch die Straße. In vielen anderen Ortschaften (u.a. Deutsch Schützen, St. Kathrein, Burg, Schandorf, Kotezicken, Mischendorf und Markt Neuhodis) fanden Umzüge am Faschingsamstag und -sonntag statt. Die Bezirksblätter sind natürlich wieder mit dabei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
51

Grodnauer Faschingsumzug

Am Faschingsamstag gehts in Grodnau immer lustig zu. Die Faschingnarren und -närrinen ziehen mit ihren geschmückten Rasenmähern plus Anhängern fröhlich durch den Ort. Mit einer Maskenprämierung und ausgelassenem Tanz klingt das übermütige Treiben aus. Wo: Grodnau, Mariasdorf Mariasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
1 274

Fasching im Bezirk

Von Deutsch Schützen bis Schandorf ging es wieder rund BEZIRK (ms). Faschingssamstag ist stets ein buntes Treiben im Bezirk angesagt, denn praktisch in fast jeder Gemeinde ziehen die NärrInnen durch die Straßen oder veranstalten Gschnas und Maskenbälle. Die Vereine sind dabei sehr aktiv und von Jugend bis Senioren machen gerne mit. Die Variationen an Verkleidungen sind immer wieder erstaunlich und die Kreativität kennt keine Grenzen. Die Maskenprämierung in Schandorf ist dabei immer wieder ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.