Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 97

Auf geht´s beim Stodlfest

Am vergangen Mittwoch, pünktlich vor Christi Himmelfahrt ging das alljährliche "Stodlfest" der Landjugend Ortsgruppe Unzmarkt-Frauenburg über die Bühne. Trotz dem kalten Wetter zog es Alt und Jung in den Freizeitparkt nach Unzmarkt. Den Gästen wurde auch heuer ein großes Bierzelt geboten wo "Die Schwoazstoaner" einheizten und für die jüngeren Gäste legte Kärntner DJ Joseph Erin in der Disco auf. Wo: Stodlfest LJ , 8800 Unzmarkt-Frauenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
2 74

Frühlingserwachen in St. Peter und Rothenthurm

Bereits am 30. April wurde bei herrlichem Frühjahrswetter das Schmiedemuseum, die „Furth-Schmiede“ selbst zum Ausstellungs-Objekt. Herbert Ressler, der Ausstellungsleiter hatte wieder Walter Dorfer und seine Schmiedegesellen, den Fotokünstler Sven Hagen, die Klöpplerinnen Eva Rauchenwald und Eva Kulez und den Meister der Motorsägekunst Johann Koller eingeladen. Johann Koller fertigte aus einem Holzstamm einen Adler, der später beim Hotel Moscher in Hohentauern aufgestellt werden soll. Auch am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
"Meister von Morgen" brillierten im Fohnsdorfer Arbeiterheim. Fotos: Waldhuber
93

Junge Meister von Morgen zeigten ihr Können

Fotos: Heinz Waldhuber - Der heftige Beifall war verdient: Prächtige Darbietungen kennzeichneten das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Konzert „Meister von Morgen“, das alljährlich Fohnsdorfs Arbeiterheim in eine Talenteschmiede verwandelt. Arrangiert vom Rotary-Club Murtal, dessen Präsident Michael Jagoditsch dabei auf zahlreiche Helfer und Förderer verweisen kann wie viele Unternehmen des Murtales oder die Sparkassen-Privatstiftung. Und so hieß es „Bühne frei“ für junge Talente aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 270

Schweres Gewitter im Feistritzgraben und Starkregen in der St. Peterer Au

Das war die Übungsannahme für die bezirksübergreifende Katastrophenhilfsdienstübung in Rothenthurm in der Gemeinde St. Peter ob Judenburg, an der viele Feuerwehren aus den Bereichen Judenburg, Knittelfeld und Murau teilnahmen. Weiters wurde in der St. Peterer Au beim Bogensberger-Teich das Retten von Kindern, die auf einer Insel vom Hochwasser eingeschlossen worden sind, geübt. Einsatzleiter war für alle Übungsteile ABI Josef Dumpelnik. Über 180 Frauen und Männer der Feuerwehren nahmen an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
163

Tolles Georgifest

Trotz Bundespräsidentenwahl und saukaltem Wetter war das heurige Georgifest in St. Georgen ob Judenburg wieder sehr gut besucht. Nach der Messe in der Pfarrkirche, welche die Sängerrunde Rothenthurm gesanglich umrahmte, gab es um 11 Uhr vor dem Kulturheim die Reiter- und Pferdesegnung durch Pfarrer Florian Zach und den Georgiritt mit Reitern der Umgebung. Weiters wirkte noch die Trachtenverbands-Tanzgruppe Oberes Murtal mit. Der Musikverein Scheiben-St. Georgen gestaltete den Frühschoppen, den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
3 103

Samson tanzte am 20. Steiermarkfrühling in Wien

Die gewohnten Generaldechargen der Murauer Bürgergarde fehlten. Um durch das Krachen dieser Ehrensalven keine Panik auszulösen, verfügte die Polizei Wien Innere Stadt, auf die Salutschüsse zu verzichten. Trotzdem war der Garde Samstag der Applaus der vielen Wiener sicher, die sich bei Traumwetter vor dem Rathaus den „20. Steiermark-Frühling“ nicht entgehen liessen. Denn die Murauer hatte ihren Riesen mit im Gepäck. Samson, getragen von Frank Kollmann, tanzte zu seinem von der Grazer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hans Georg Ainerdinger
94

Murtaler Betriebe vor den Vorhang!

Fotos: Heinz Waldhuber - Der neueröffnete Baufachmarkt Hagebau in Judenburg, Allrad Horn und der Verpackungshersteller Mondi waren Zielpunkte eines Bezirksbesuches des steirischen Wirtschaftslandesrates Christian Buchmann in Begleitung von LAbg. Hermann Hartleb, Vizebürgermeister Helmut Ranzmaier und Wirtschaftsbund-Obmann Wolfgang Toperczer. Darüber können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung mehr lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 78

FF St. Peter: € 10.000 aus der Kameradschaftskassa für neue Einsatzbekleidung

Bei der am 1. April 2016 im Gasthaus Stocker stattgefundenen 91. Wehrversammlung konnte HBI Andreas Gruber-Veit stolz auf seinen Jahresbericht sein, der als Powerpoint-Präsentation vorgestellt wurde. Die 52 Personen zählende Wehr hat 34 Aktive, 9 Angehörige der Jugendfeuerwehr und 9 Senioren, die zu 17 Einsätzen im abgelaufenen Jahr gerufen wurden. 7300 Stunden wurden geleistet, was im Gegenwert € 350.000.-- entspricht. Als besonders positiv haben sich die Veranstaltungen der FF entwickelt, wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
2 42

"Dein Hund und Du!" Hundewissen mal anders

Am 31.03.2016 ging es im Kulturhaus in Knittelfeld um den Hund. Die beiden Kabarettisten Wolf Gruber und "Hundeschweiger" Bernhard Kainz zeigten ihre tierische, unterhaltsame Info-Show mit einem siebenjährigen Rüden. Wolf Gruber entlockte dabei Österreichs erfolgreichstem Hundetrainer und Wolfsexperten Bernhard Kainz viele wertvolle Tipps, die ein Zusammenleben mit einem Vierbeiner um vieles einfacher machen. Das Ergebnis: 100-kurzweilig-informative und lustige Minuten mit absoluten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 121

Konzert der Begegnung in der Aula BG/BRG Judenburg

Am 31. März veranstaltet die BG/ BRG Judenburg das Konzert "der Begegnung" als Ziel war es, Menschen des Murtals zusammenzubringen. Die Schulband, der Schulchor, eine syrische Band, bestehend aus Asylwerbern traten auf. Organisiert wurde die Veranstaltung von einigen Professoren: Mag. Obermaier, Mag. Schriefl, Mag. Steinwidder gemeinsam mit den Schülervertretern. Während des Konzertes erzählen Asylwerber aus Syrien und Ägypten von ihrer Flucht und ihrem jetzigen Leben in unserem Bezirk. Neben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 98

Ostertanz der Landjugend St. Peter ob Judenburg

Am 27.03.2016 fand der alljährliche Ostertanz beim Gasthaus Stocker in Furth statt. Schaut euch die Bilder an. Mehr in der nächsten Murtaler Zeitung# Wo: AUF ZUM OSTERTANZ, 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 60

1- 2 -3 Auf zur Osternestsuche

Zum 35. mal fand in St. Peter ob Judenburg das traditionelle Osternestsuchen für die Kinder der Gemeinde statt. Auf der Bartlbauer Wiese in Mitterdorf wird für jedes Kind ein Osternest versteckt. Organisiert wird diese nette Veranstaltung von der Frauenbewegung St. Peter und wird von den Kindern sehr gerne angenommen. Auf eins – zwei – drei startet dann der Run auf die liebevoll verpackten Nesterln. Leer ausgegangen ist noch keines der Kids – jeder konnte mit einem Geschenk nach Hause gehen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
128

Ostermarkt in St. Peter ob Judenburg

Zur vorösterlichen Tradition in St. Peter ob Judenburg gehört der am Samstag und am Palmsonntag von der Bauernschaft veranstaltet Ostermarkt im Turnsaal der Volksschule. Neben Osterfleisch, Osterbrot, Eiern, Fischen, Steirerkäse, Butter Honig, Wildprodukte, Schnäpse und Mehlspeisen gab es auch Palmbuschen, Keramiken, kunsthandwerkliche Kleinode, Kerzen und Produkte aus Alpaka-Wolle zu bestaunen. Immer mehr Besucher, auch aus der Bezirkshauptstadt kommen zu diesem Traditionsmarkt. Schon bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
46

"St. Patrick´s Day Party" in Scheifling

Am 19. März lud die Bikerbar zur "St. Patrick´s Day Party" ein! Die Band Smoky Melody spielte live on Stage. Mehr in der nächsten Murtaler Zeitung Wo: Ganz in Grün, 8811 Scheifling auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Mlakar
76

Obersteirische Trachtenvereine: Den heimatlichen Traditionen stark verbunden

Fotos: Heinz Waldhuber - Tanzen und Platteln, Maibaumaufstellen und Palmbuschbinden, die Pflege des heimischen Brauchtums, Theater und Trachtenbörse – mit einer weit gespannten Palette an Aktivitäten begeistern die zwölf obersteirischen Trachtenvereine ihre mehr als 1.900 Mitglieder. Am vergangenen Samstag zog das Dachverband unter der Leitung von Bezirksobmann Gottfried Fössl im Mariabucher Mariensaal Bilanz über einen fast unüberschaubaren Veranstaltungsreigen, der im vergangenen Jahr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 80

Landjugend Forstwettbewerb 2016

So lautete das Motto des Forstwettbewerbs der Landjugendbezirke Judenburg und Knittelfeld am 19. März 2016 beim Landforstkirtag in Knittelfeld. Am Bewerb der Superlative nahmen 65 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den Landjugendbezirken, aber auch aus Nachbarbezirken teil. Der Forstwettbewerb wurde somit nicht nur als ein tolles Rahmenprogramm für den Landforstkirtag veranstaltet, sondern zog auch zahlreiche Zuseher zum doch sehr lauten Wettbewerb. Mehr darüber in der nächsten Murtaler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
188

18. Landforst Kirtag in Knittelfeld

Am Freitag 18. bis Sonntag 20. März 2016 findet der alljährliche Landforst Kirtag im Lagerhaus Knittelfeld statt. Hierzu ein paar Bilder vom Landforst Kirtag. Mehr von Fest in der nächsten Murtalerzeitung!! Wo: JETZT FEIERN SIE MIT UNS!, Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
MARCO
 - Eltern: Carina Birker-Haberleitner und Mario Haberleitner
18

Babys aus dem LKH Judenburg - Februar 2016

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at Fotos: Babysmile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
1 68

Seckauer Osterausstellung

30 Aussteller aus der Region präsentieren dieses Wochenende ihre Waren am bei der Seckauer Osteraustellung - Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung Wo: Genuss im Murtal, 8732 Seckau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
181

Der verkaufte Großvater

Am Samstag spielten die Landjugend Gaal im Festsaal der Volkschule Gaal das Stück " DER VERKAUFTE GROßVATER" Der Saal war voll ausverkauft und die Lachmuskeln mussten richtig herhalten. Mehr in der Printausgabe... Wo: Theater, 8731 Gaal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 103

Schulfest der Fachschule Großlobming

Unter dem Titel „The Last Night – der nächste Schritt ins Ziel" fand am Freitag das heurige Schulfest der dreijährigen Faschschule in Großlobming zum vierten Mal statt. Direktorin Andrea Raser mit ihren 20 Lehrkräften und den 120 Schülerinnen verstanden es, die Schule zu dekorieren und in ein tolles Veranstaltungszentrum zu verwandeln. Wo: Unglaublich , Grou00dflobming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
134

Theaterrunde St. Oswald Möderbrugg: „Oiso, so was“

Bereits in Jahre 1883 wurde in St. Oswald Möderbrugg das erste Mal mit einer Aufführungsbewilligung das Stück „Josef und sein Bruder“ gespielt. 1950 wurde die Theaterrunde St. Oswald Möderbrugg wieder gegründet und steht seit einigen Jahren unter der Führung von Johannes Pfandl. Vom 5. bis 12. März 2016 stand die Komödie „Oiso, so wos“, in drei Akten von Martin Oberbauer nach einer Bearbeitung von Johannes Pfandl am Programm. Vier Mal wurde das Stück im Gemeindezentrum Möderbrugg aufgeführt und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 47

FF Rothenthurm die Jahreszusammenfassung für 2015

FF Rothenthurm: Einsätze, Ausbildungen, Übungen und Kameradschaftspflege schweißen zusammen. HBI Ferdinand Rainer konnte am Freitag, dem 11. März 2016 im Gasthaus Stocker in Furth wieder eine stolze Bilanz über das abgelaufene Jahr vorlegen. Insgesamt 7436 Stunden haben die Männer der FF Rothenthurm geleistet. Ein Brand, 39 technische Einsätze und viele Übungsstunden wurden von den 28 aktiven und 7 Männern im zweiten Glied sowie von den 6 Jungfeuerwehrmännern der FF Rothenthurm bewältigt. Mehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.