Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der 1933 geborene Helmuth Lohner mit Simone Ronacher
6 6 34

Helmuth Lohner und "Allerhand Leut" im Ronacher

BAD KLEINKIRCHHEIM. Helmuth Lohner, der Doyen der österreichischen Schauspielszene, eröffnete Pfingstmontag die einmonatigen KulturGASTtspiele im Thermenhotel Ronacher, geleitet vom Generalintendaten des Düsseldorfer Schauspielhauses Günther Beelitz, der in Bad Kleinkirchheim eine zweite Heimat gefunden hat. Lohner, begleitet von seiner Gattin Elisabeth Gürtler-Mauthner, der Leiterin der Spanischen Hofreitschule, trug unter "Allerhand Leut" Geschichten von Ödön von Horváth, Karl Valentin,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die beiden Chorleiter Philip Weissensteiner und Ariane Drußnitzer
1 52

Pfingstkonzert "We are young" in Obermillstatt

Obermillstatt. Erstmals ergänzt durch den erst im Herbst ins Leben gerufenen Jungen Chor gab der 1966 gegründete Gemischte Chor Obermillstatt in der Volksschule sein traditionelles Pfingstkonzert, das entsprechend unter dem Motto "We are young" stand. Einmal mehr bewiesen die noch jungen Chorleiter Ariane Drußnitzer und Philip Weissensteiner ihr Können. Die gleichfalls junge Obfrau Teresa Joham wusste unter den Zuhörern sowohl ihre Eltern, Amtsleiter Ferdinand und Elisabeth Joham, als auch ihre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Seepromenade ist der künftige Standort des Millstätter "Sommer-Abends"
3 44

"Sommer-Abende am See" stehen an

In drei Gemeinden des Millstätter Sees buhlen Märkte um die Gunst der Gäste. MILLSTATT/DÖBRIACH/SEEBODEN. In drei Gemeinden des Millstätter Sees buhlen Märkte um die Gunst der Gäste. In Millstatt wird der Bummelmarkt, der seit der Jahrtausendwende am Georgsritterplatz seinen Standort hatte, unter neuem Namen heuer umziehen. Wie bisher immer montags, wird der neue "Sommer-Abend am See" erstmals am 16. Juni ab 18 Uhr an der Seepromenade stattfinden. Nach der Neuordnung der Tourismusverwaltung in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Landtagspräsident Reinhart Rohr und Initiatorin Helga Spitzer
1 55

Seit zehn Jahren Unterricht am Drauufer

SPITTAL. Die Freiluftklasse der Neuen Mittelschule 2 hat das zehnjährige Bestehen von Acwaviva auf dem Freigelände an der Drau bei St. Peter/Edling gefeiert. Die Initiatorin und Direktorin der 180 Schüler fassenden Schule, Helga Spitzer, erinnerte, wie aus dem gut 1.500 Quadratmeter großen "Urwald" ein brauchbarer Platz geworden sei. Nach einem etwa 50-minütigen Fußmarsch wird fächerübergreifend in der freien Natur direkt am Wasser unterrichtet. Landtagspräsident Reinhart Rohr bedauerte im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Regionalmanagerin Christine Sitter zwischen den beiden Demografie-Autorinnen Gerlind Weber (li.) und Tatjana Fischer
1 28

"Millstatt in 20 Jahren ohne Einwohner"

SPITTAL. Die Nockregion-Oberkärnten will nicht tatenlos zusehen, wie es mit ihr immer mehr bergab geht. Um die künftigen Herausforderungen besser meistern zu können, wurden die 16 Gemeinden der Leader-Region in den vergangenen zwei Jahren in einem aufwändigen "Demografie-Check" unter die Lupe genommen. Moderiert von Regionalmanagerin Christine Sitter, präsentierten Gerlind Weber und Tatjana Fischer von der Universität für Bodenkultur in Wien in der FH Spittal vor 250 Besuchern das Ergebnis für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Tochter und Mutter Brigitta Baumann und Mathilde Obweger
4 31

"Biohotel Alpenrose" feiert 50. Jubiläum

MILLSTATT. Das "Biohotel Alpenrose" in Obermillstatt feiert am Samstag, 7. Juni, seinen 50. Geburtstag. Zusammen mit ihrem vor neun Jahren verstorbenen Mann Alois hat Mathilde Obweger das erste Biohotel Österreichs gebaut, für das frei von jeglicher Chemie nur Holz, Ziegel und Naturfasern verwendet wurden. Erst kürzlich wurde der aus Lärchenholz bestehende Terrassenboden erneuert, imprägniert mit Bienenwachs. Gemäß der Philosophie des Hauses, nach der der Gast als ganzheitlicher Mensch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
"Light on - Light off" mit Luan Manfredi (oben) und Matan Levkowich
1 63

Tänzerischer und verbaler Dialog im Stift Millstatt

MILLSTATT. Zum Wechselspiel von Licht und Schatten in den Abendstunden des Stiftssaales lieferten sich Matan Levkowich und Luan Manfredi einen tänzerischen und verbalen Dialog unter dem Motto "Light on - Light off". Auf Initiative des Forums Kunst mit Obfrau Eleonore Schäfer gaben in Zusammenarbeit des von Andrea K. Schlehwein geleiteten Büros für Tanz der in Wien lebende Israeli und der in Salzburg wirkende Brasilianer ein überzeugendes Gastspiel, betitelt "Boys don't cry". An der Organisation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bei einer Übung auf dem "Flat": Johannes Pirker-Frühauf aus Seeboden
28

Auf Skateboards durch die Luft

SEEBODEN. Eine beliebte Freizeitbeschäftigung der kids (sorry, aber ohne englisches Vokabular geht hier gar nichts!) ist Skateboarding. Dahinter verbergen sich Kunststücke und Luftsprünge auf dem Rollerbrett. Ein entsprechender Park mit verschiedenen Hindernissen befindet sich am Millstätter See neben dem Strandbad Meixner (die Anlage in Millstatt musste dem Parkplatz fürs Badehaus weichen). Hier toben sich vor allem männliche Jugendliche aus. Anfänger skaten im "Flat", also auf der Ebene ohne...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Nachwuchsmusikerinnen Sophia Kerschbaumer sowie Elisa und Sophie Brandstätter
1 62

Fünf Orchester spielen in Millstatt auf

MILLSTATT. Über die Musikwochen mit ihren internationalen Interpreten hinaus hat die Region einmal mehr bewiesen, über welch ein Repertoire hochbegabter Musiker sie in ihren eigenen Reihen verfügt. Dies zeigte sich zuletzt beim Orchesterkonzert der Musikschule miracle Nockberge, geleitet von Kapellmeister Stefan Hofer. Nicht weniger als etwa 110 Mitwirkende in fünf Orchestern traten im Kongresshaus auf: die Obermillstätter Formation "musik.erforschen" der stellvertretenden Musikschuldirektorin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Den Familienbetrieb führen Adolf Unterlerchner (Mitte) und die Söhne Alexander (li.) und Wolfgang | Foto: KK
25

Apo exportiert von Gössering in die ganze Welt

MILLSTATT. Im verträumten Gössering oberhalb der Seengemeinde befindet sich ein außergewöhnliches Unternehmen. Die Rede ist vom Getränkehersteller Apo, dessen Name sich von den Anfangsbuchstaben der Worte Alkoholfrei, Preiswert, Original herleitet. Es begann 1952 damit, dass Adolf Unterlerchner die Idee hatte, aus den Äpfeln kommerziell Apfelsaft herzustellen. Weil manche Maschinen zu teuer waren, entwickelte sie der Firmengründer selbst und schuf so den Grundstein für ein Familienunternehmen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Absolventen Manuel Lagger, Karina Podesser, Elena Puschnig und Robert Kozina (v.li.)
161

Abschlussball unter dem Motto "HAK of Fame"

MILLSTATT. Unter dem Motto "HAK of Fame" feierten die 67 Absolventen der Bundeshandelsakademie und -schule (HAK-HAS) mit Lehrern, Verwandten und Freunden ihren Abschluss. Knapp 1.000 Besucher erlebten im Kongresshaus eine rauschende Ballnacht, organisiert von den Schülern der vierten Klassen. Das Ballkomitee leiteten David Schwarzenbach und Lukas Kofler sowie Direktor Erwin Theuermann und die Lehrerinnen Hilde Kleinfercher, Martina Hopfgartner-Novak und Claudia Jessner. Die Maturantensprecher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Dass das Alter kein Hinderungsgrund für die Strapazen darstellt, beweist Alfred Frühwirt (Jahrgang 1955). Er wurde in seiner Altersklasse ebenso Dritter wie Simon Novak dahinter (JG 84)
1 5 202

Kärntner Doppelsieg beim 3. Wadlbeißer

Fast 9.000 Stufen in weniger als einer Stunde bewältigt REISSECK. Den Rat des Arztes, die Treppen statt des Fahrstuhls zu nehmen, haben sich 62 Leichtathleten mehr als zu Herzen genommen. Beim 3. Wadlbeißerlauf am Samstag, 10. Mai, der parallel zu den Gleisen der Reißeck-Bergbahn verläuft, mussten einmal mehr 8.971 Stufen bewältigt werden. Gestartet wurde bei der Talstation in 719 Meter Seehöhe, das Ziel liegt nach 1.518 Höhenmetern 2.237 Meter über dem Meeresspiegel. Die Strecke misst 3.500...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Nicht auf künstlich angelegte Trails, sondern auf naturbelassenen Wegen ist der Nockbiker unterwegs | Foto: KK
1 4 12

Mit dem Rad bis auf den Gipfel

BAD KLEINKIIRCHHEIM. Unter dem Motto "Vom Gipfelstürmer bis zum Genussradler" steht die vor mehr als 20 Jahren ins Leben gerufene "Nockbike"-Erfolgsstory. "Nockbike steht für Vielfalt", berichtet Stefan Heinisch, Geschäftsführer der Bad Kleinkirchheimer Tourismus-Marketing-Gesellschaft. Das heißt: Biken auf Wegen und Trails, die vom Tal auf den Berg und ins nächste Tal führen, ohne das man das Zweirad zwischendurch schultern muss. So kann der Biker, ohne den Sattel zu verlassen, vom Gipfel in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Initiator Viktor Plank mit seinen Enkeln Jakob und Mia
63

Mehr als nur ein "Herz für Kinder" bewiesen

SPITTAL. Schon zum 28. Mal hat Viktor Plank ein Benefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder in Oberkärnten organisiert. Für die von ORF-Mitarbeiter Martin Moser moderierte Veranstaltung in der übervollen Stadthalle gewann er Michael Samitz mit der von ihm geleiteten Schüler-Big-Band, Kinder des Kindergartens Ost Spittal, der Volksschulen Molzbichl und West Spittal, Günther Flath, Chris Lind, Manuel el Tohami, Melanie Payer, Leo Mörtl, das Möllbrückner Gitarren-Quartett, Bernhard Steiner sowie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Gastgeber Wolfgang und Gaby Schmidt
1 56

Raumausstatter Schmidt versetzt Gäste in "Nightfever"

SPITTAL. Raumausstatter Wolfgang und Gaby Schmidt versetzten zusammen mit Juniorchef David ihre Gäste in "Nightfever". "Mit dieser Party wollen wir den Dank an unsere Kunden zurückgeben und zurückblicken in die 1970er Jahre", sagte Schmidt zur WOCHE. Dazu engagierte er das Wiener Quartett "Abbariginals" mit Mike Korner, Sonja Romirer, Petra Fritsch und Michael Fischer, das in Reminiszens an die legendäre schwedische Band zusammen mit Moderator Michael Kellner in diesen Monaten durch 25...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
HLW-Direktorin Johanna Egger (li.) mit Kollegin Magdalena Müller und IGO-Obmann Oswald Marolt
63

HLW-Schüler schnupperten hinein in die Berufswelt

SPITTAL. Über ihre buchstäblich lehrreichen Erfahrungen, die sie in der Berufswelt gemacht hatten, berichteten Schüler der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW). Unter dem Motto "Fit 4 Job" präsentierten die 35 Vormaturanten die Projekte von zwölf ihrer insgesamt 26 Übungsfirmen. Erstmals wurde ihnen für die einwöchige Arbeit vor Ort ein Zertifikat verliehen. Der gemeinsam von HLW und dem Verein Industrie/Gewerbe Oberkärnten (IGO) in den ZeBRA-Räumen organisierten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Über Internas, die kein Außenstehender nachvollziehen vermag, lacht der Spittaler Student Lukas Kral
18

Drei Minuten lang wird weltweit gelacht

Immer der 1. Sonntag im Mai ist "Weltlachtag", diesmal also der 4. Mai. Die Idee stammt aus der Yoga-Lachbewegung, die weltweit in über 6.000 Lachclubs organisiert ist. Punkt 14 Uhr (MEZ) wird dabei gemeinsam für drei Minuten gelacht. Der Weltlachtag wurde 1998 vom Mediziner Madan Kataria, dem Gründer der weltweiten Yoga-Lachbewegung, ins Leben gerufen. Die Lach-Feier soll den Weltfrieden verkörpern und ein globales Bewusstsein der Brüderlichkeit und der Freundschaft schaffen. Das erste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die 1. Mannschaft des SV Penk mit Trainer und Betreuer
26

"Wir wollen attraktive Spiele liefern"

REISSECK. Der SV Penk tritt zur Zeit auf der Stelle. Das 1:1 im heimischen Stadion gegen den Magdalener SC an diesem Wochenende ist nach dem Rückrundenstart Anfang April in der Unterliga West bereits das vierte Unentschieden bei einem Auswärtssieg (am Ostermontag 3:0 gegen ASKÖ Irschen). Damit verbleiben die Penker auf Rang fünf, während die Magdalener auf dem vorletzten Platz weiter gegen den Abstieg in die 1. Klasse kämpfen. "Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden. Das wichtigste in dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die vier Sieger Moritz Optenik, Ronja Klinger, Nadine Fest und Georg Steinthaler (v.li.) mit dem Präsidenten des Landesskiverbandes Raimund Berger in der Mitte.
1 13

Sieger des 45. Raiffeisen-Schülercups geehrt

BAD KLEINKIRCHHEIM. Die künftigen Kärntner Schistars haben sich schon jetzt Lorbeeren erworben. Zum 45. Mal ehrte der Landesverband die Gewinner des Raiffeisen-Schülercups. Mit Urkunden, Pokalen und Sparbüchern bedachten der Präsident des Landesskiverbandes, Raimund Berger, RLB Vorstandsdirektor Peter Gauper und Organisator Christopher Weiß vom Raiffeisen-Club die Nachwuchsathleten im Kulturhaus. Unter den 90 Gästen waren neben den zahlreichen mitgereisten Eltern auch Bürgermeister Matthias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Michael Thun
Aus den Liebesbriefen von Arthur Schnitzler und Adele Sandrock lasen Peter Pikl und Traude Gmeinböck vor
43

Intimer Briefwechsel im Ortenburgerkeller

SPITTAL. Aus dem intimen Briefwechsel von Arthur Schnitzler und Adele Sandrock lasen der Intendant der Komödienspiele Porcia, Peter Pikl, und seine Gattin Traude Gmeinböck. Auf Initiative des Vereins der Freunde der Komödienspiele Porcia gab das Schauspielerehepaar im übervollen Ortenburgerkeller von Schloss Porcia unter dem Titel "Nach der der Liebelei" im intimen Ambiente auf charismatische Weise Einblicke in diese zwei Jahre währende turbulente Liebesbeziehung. Begrüßt von Sieglinde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Stellten für die Nockregion die Bibliothekenlandschaft auf die Beine: Christine Sittner (li.) und Maria Aichholzer
47

Oberkärnten auch Landschaft der Bibliotheken

LURNFELD. Oberkärnten ist nicht nur eine Landschaft der Berge und Seen, sondern auch der Bibliotheken. Zehn Bibliotheken des Bezirks Spittal schlossen sich in einem von der EU geförderten Leader-Projekt zusammen, das die Regionalverbände Nockregion und Großglockner/Mölltal-Oberdrautal umsetzten. So wurden in Dellach/Drau, Lurnfeld, Obervellach, Radenthein, Gmünd, Reißeck, Rennweg, Spittal, Steinfeld und Winklern die Einrichtungen modernisiert und in ihrem Bestand ergänzt. Allein für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bergwerk-Betreiber Oliver Blaikner (re.) mit Spitzen-Gitarrist Neil Taylor
55

Und wieder mal rockt das Bergwerk in Millstatt

Neil Taylor und Band bringen das Publikum so richtig in Stimmung MILLSTATT. Die Bergwerk-Betreiber Christa Wabnig und Oliver Blaikner haben es wieder mal geschafft, ein tolles Konzert auf die Beine zu stellen. Der Engländer Neil Taylor, bekannt als Gitarrist von so prominenten Künstlern wie Tina Turner, Rod Stewart, Chris de Burgh und Robbie Williams, brachte bekannte Lieder zum Mitsingen ebenso wie eingängige Eigenkompositionen. Mit in der Band der überaus charmante französische Gitarrist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ulrike Kofler
In wenigen Sekunden ist die "Jeanneau Arcadia" wieder in ihrem Element
26

Wenn die Boote wieder in ihrem Element sind

SEEBODEN/PUSARNITZ. Alle Jahre wieder beenden die Boote um die Osterzeit ihren Winterschlaf und werden ins Wasser gelassen. Das gilt auch für den Millstätter See. Das erste Boot, das Bootsbauer Josef ("Sepp") Schirg mit Hilfe seines Krans in der früheren Werft in Seeboden heuer ins nasse Element beförderte, ist nach Angaben des 67-jährigen Pensionisten auch gleichzeitig das größte Segelboot, das im Millstätter See schwimmt. Es handelt sich um die neun Meter lange und 3,15 Meter breite "Jeanneau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Den Schlüssel für den nagelneuen Ford Fiesta überreicht Gerhard Burgstaller dem strahlenden Gewinner Daniel  Kohlweiß
1 1 51

Viel Interesse am Spittaler Autosalon

SPITTAL. Einmal mehr als Publikumsmagnet erwies sich Kärntens größter Autosalon, der in der Lieserstadt seine 22. Auflage erlebte. Wieder organisiert von Tatjana Unterwandling, zeigten die neun in Spittal vertretenen Autohäuser ihre Neuheiten. 15 weitere Anbieter waren mit (motorisierten) Zweirädern und Zubehör rund ums Auto vertreten. Durchs Programm führten auf der Showbühne vor dem Schloss Porcia wieder die Moderatoren Harald Wieser und Joschi Peharz. Höhepunkt der von Bürgermeister Gerhard...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.