Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wolkenspiegelung im Falkertsee
5 5

Der Falkert, ein Wandergebiet für jung und alt ;-))

Der Falkert ist das ideale Wandergebiet für Familien mit Kindern. Sommer am Falkert: Das heißt Aktivurlaub für die ganze Familie. Für den perfekten Urlaub wird hier ein Aktivprogramm geboten mit vielen Programmpunkten für jeden Tag. Daneben gibt es noch weitere Sommerangebote http://www.park.heidialm.at/1/sonstiges.stm Wo: Falkertsee, Falkert, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
3 139

Bildband Istrien!!!

Hallo Leute!!! Da das Scannen meines neuen Projektes BILDBAND ISTRIEN(Buch) nicht so fruchtete,stell ich Euch die Bilder davon(die Ihr zu 60%schon kennt)einfach so rein!!!!Sind halt leider ca. 140 Fotos!!!Sind die für mich besten Fotos aus den letzten 10 Jahren!!!Kritiken erwünscht!!!! Wer Zeit hat........ Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
1 51

Baden und Kultur in Pesaro

Von der Hauptstrasse aus gelangt man zur Allee Viale della Repubblica, die zum Meer führt. Dort befindet man sich mitten in der Badezone zwischen Alleen, Hotels, Restaurants sowie Standgeschäfte und elegante Villen. Auf der Piazzale della Liberta befindet sich die Villino Ruggeri, dem man Beachtung schenken sollte. Auf dieser Gartenlandschaft befindet sich auch eine große Sphöre, die Sfera Grande das zu einem Symbol für diese Statt geworden ist. Einen Abstecher zur Hafenanlage von Pesaro sollte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3 81

Pesaro eine kleine Stadt der Marken

Die Stadt Pesaro befindet sich in mitte Italien und ist das kleine Athen der Region Marken. Diese Stadt liegt in dem Tal des Flusses Foglia und öffnet sich dem hellen Blau der Adria zwischen den Hängen und Hügeln. Pesaro ist für alle die Heimatstadt Rossinis, die Stadt der Musik sowie der Majolika. Dort finden Theateraufführungen die weltweit Bedeutung haben wie das "Rossini Opera Festival" statt. Es gibt aber auch den Badeort der mit Kilometer Sandstrand, angenem luftig und mit vielen Bäumen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 18

Italien-Toscana!!!

Hallo Leute!!!! Und noch ein Bericht von meinem guten Bekannten!!!!Mai 2012!!!! Wunderschöne Impressionen aus der Toscana!!! Weiss leider nicht wo und was!!!Vielleicht können die 2 Goritschnigs etwas Auskunft geben!!!Bitte,Danke!!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
2 14

Kroatien-Vodice!!!!

Hallo Leute! Hier ein paar Bilder aus Vodice-fotograbüdlt von einem guten Bekannten ohne Internet! Können sich sehen lassen!!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
1 7

Fahre mal mit dem Auto wie auf der Achterbahn

Le pont de Normandie (Die Brücke der Normandie) ist eine Schrägseilbrücke, die mit 856 m die größte Spannweite in Europa besitzt. Sie überquert die Seinemündung und verbindet Le Havre (Haute-Normandie) auf dem rechten Ufer im Norden mit Honfleur (Basse-Normandie) auf dem linken Ufer im Süden. Die Brücke wurde in den Jahren 1988 bis 1994 gebaut. Insgesamt hat der 21,2 m breite Brückenzug eine Länge von 2141,25 m. Er besteht aus den südlichen Vorlandbrücken mit 12 Feldern und Stützweiten von...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Abendstimmung Rovinj!!!
8 85

Kroatien-Rovinj-4 Tage im Paradies!!!

Hallo Leute!!! War wieder mal 4 Tage in der Heimat: Essen,Wetter,Meer-alles einmalig schön b.z.w. gut!!!!! Haben den Kirchturm erklommen,Delfine gesehn,den Lim-Fijord besucht,eine Inselrundfahrt gemacht,köstlich gefuttert,........ Kurz gesagt,wir haben es uns an nichts mangeln lassen!!!!!! Hier ein paar(einige)Bilder!!!! Gruss Samuel & Co

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
80

Naturfotos Wonderful Austria Paradise

Präsentiere euch Bilder vom Gailtal unserem schönen Paradies das wir auf der Erde haben. Ein Musikvideo gibt es auch noch dazu. http://www.avaaz.org/de/community.php#memberstories

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
1 11

Das Wahrzeichen Kärntens, mal anders dargestellt

Die Burg Hochosterwitz, ein Wahrzeichen Kärntens Die Burg steht auf einem 175 m hohen Dolomitfelsen östlich von St. Veit an der Glan hinter der Nordflanke des Magdalensberges. Charakteristisch und festungstechnisch interessant sind die in mehreren Windungen durch das felsige Terrain zur Höhe führenden Befestigungsanlagen des Burgweges mit 14 großen Torbauten. Ein zweiter Zugang, Narrensteig genannt, führt über den steilen, felsigen Westhang, ist teilweise in den Fels gehauen und führt in die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.