Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Hansjörg Rettenwender - Leiter der Werkstätte Lebenshilfe Radstadt, Stadtpfarrer Radstadt  Mag. Frank Cöppicus-Röttger, Monika Mitterwallner - Leiterin des Pro Juventute Spatzennest Radstadt
49

Tag der offenen Türen in Radstadt

Tag der Begegnung – wir leben Inklusion! Radstadt (ga). Am 15. Mai wurde in Zusammenarbeit mit der Pfarre Radstadt, der Lebenshilfe Werkstätte Radstadt und dem Pro Juventute Spatzennest Radstadt der Tag der offenen Türen abgehalten. Betrachtet man dies genau gibt es eine Verbindung zwischen dem Pfarrhof, Spatzennest und Lebenshilfe. Die Lebenshilfe Werkstätte ist im alten Pfarrhof untergebracht und das Das Spatzennest hat einen Raum für die ganz kleinen Spatzen im Pfarrhof Radstadt. Begonnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Lebenshilfe Werkstättenleiter Radstadt Hansjörg Rettenwender, GF Rupert Hochwimmer Raiba Radstadt, Gabi Troyer, Gerlinde Warter, Gerlinde Egger Mitarbeiterin Raiba Radstadt, Dir. Raiba Radstadt Josef Steger
22

Ein großes Dankeschön an die Lebenshilfe Radstadt

Die Raiffeisenbank Radstadt unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung. Radstadt (ga). Für die geleistete Arbeit gab es seitens der Raiffeisenbank Radstadt ein großes Dankeschön für die Werkstätte der Lebenshilfe Radstadt. Seit vielen Jahren wird seitens der Werkstätte von der Lebenshilfe Radstadt an die Kunden in der Weltsparwoche Kaffee und Kuchen von den Beschäftigten der Lebenshilfe in der Schalterhalle der Bank kredenzt. Die beiden Geschäftsführer Mag. Josef Steger und Rupert Hochwimmer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
10

White Noise in Tamsweg eröffnet

Hier einige Bilderimpressionen von der gestrigen Eröffnung des Kunstigels "White Noise" im Tamsweger Schlosspark. Über 100 Veranstaltungen aus allen Kunstrichtungen und kulturellen Strömungen wird es bis September geben. 40 Jahre LKV Die Lungauer Kulturvereinigung feiert heuer das 40-jährige Bestehen. Sie ist damit eine der ältesten und beständigsten zeitgenössischen Kulturinstitutionen im Bundesland Salzburg. Anlässlich dieses Jubiläums stellt das Land für vier Monate den Kulturpavillon "White...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein gelungenes Werk - auf der Leiter Josef Schneider
14

Große Kreativität zeigten die Strick-Damen aus Radstadt

Der Wollkugel - Projektblog vom Kulturkreis „Das Zentrum Radstadt“. Radstadt (ga). Eine riesen Wollkugel wurde am Stadtplatz in Radstadt aufgebaut. Am 9. Mai war es soweit die riesige bunte Wollkugel konnte aufgebaut werden. Die Woll-Lust-Strick-Damen bauten ihre riesig kreierte Wollkugel, die immerhin einen Durchmesser von 2,60 m hat, am Stadtplatz auf. Insgesamt wurden dafür 570 buntumstrickte Mineralflaschen benötigt. Als die Stick-Damen mit Wollflaschen, Verbindungsteilen und das bereits...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
93

Salzburger Pflegetage 2014

Lust auf Bildung in der Pflege, Motivation, Entwicklung und Notwendigkeit. Unter diesem Motto haben am 12. Mai 2014 wieder die Salzburger Pflegetage anlässlich des Internationalen Tages der Gesundheits- und Krankenpflege in der Fachhochschule Salzburg, Puch-Urstein stattgefunden. Alle Bilder auf; http://aschauer.zenfolio.com/p665397373

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer
119

Jubiläumsfest 60 Jahre Landjugend Annaberg-Lungötz

ANNABERG (sys). Die Landjugend Annaberg-Lungötz hat ihr zweitägiges Jubiläumsfest am Freitag mit der Einweihung des Wetterkreuzes am Spielplatz begonnen - alle örtlichen Vereine rückten dazu aus. Im Festzelt wurde danach das Bier von Bgm Sepp Schwarzenbacher angeschlagen und die Trachtenmusikkapelle Lungötz spielte flott zum Dämmerschoppen auf. Später gab es noch Musik und Unterhaltung von "Spatzensound". Am Samstag konnten 14 Landjugendvereine aus dem gesamten Salzburger Land zum Mitfeiern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
35

Feuerwehr-Großübung im Lungau

Nach wochenlanger Vorbereitung fand die große Bezirksübung der Lungauer Feuerwehren am Samstag, den 10. Mai 2014, in den Gemeindegebieten von Lessach, St. Michael und Tamsweg statt. Gleichzeitig dazu übte auch der Bezirksführungsstab erstmalig im Feuerwehrhaus Tamsweg die parallele Abwicklung eines solchen Großschadensereignisses. Das erste Übungsszenario hat um 10.40 Uhr mit der Alarmierung der FF Lessach begonnen. Dabei handelte es sich um den Brand eines abgelegenen Wirtschaftsgebäudes auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
54

Nächtliches Maibaumsteigen in Unternberg

„Unternberg bei Nacht“ ist nicht völlig schwarz, wie vielleicht böse Zungen behaupten! Besonders dann nicht, wenn die örtliche Landjugend aktiv ist! Die haben lauter ausgefallene Idee´n! Ein kloavadrahts Osterfeuer, oder wie hier, am 10. Mai, einen Dämmerschoppen mit nächtlichen Maibaumsteigen und anschließendes steirisches Kackelziehen. Dass ist das mit den Beinen! Ich dachte, nach dem Dämmerschoppen würde mancher durstiger Steiger den Maibaum doppelt sehen und nicht wissen welchen er nehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Maria teilt die  Bastelunterlagen aus
12

Muttertagsbasteln Kinderfreunde St.Veit/Pg.

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Muttertagsbasteln der Kinderfreunde St.Veit im Pongau in unseren Räumen statt. 20 Kinder waren am Freitag den 9.Mai 2014 mit Eifer dabei ihrer Mutti ein Geschenk zu basteln. Blumen aus Papier und ein Körbchen aus Wäscheklammern wurden gebastelt. Natürlich wurde auch eine Muttertagskarte zusammengestellt. Am Freitag 16.05.2014 15:00 -17:00 für Kinder 18:00 - 20:00 für Erwachsene "Sicher unterwegs im World Wide Web" Vortrag im Pfarrsaal St.Veit Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Thurner
Die Künstlerin, Nina Schrick (links) mit Stefan Wochinz und Cafe Korni Mitarbeiterin
40

Man trifft sich in St. Michael

Bei Hendlkönig und Korni Bei schönstem Frühingswetter lud Stefan Wochinz zum "Man trifft sich" ins Cafe Korni bzw zum Hendlkönig. Ausführlich durfte von den Hausspezialitäten - Hendlvariationen ebenso wie Backwaren - gekostet werden und für jeden Gast gab es ein Begrüßungsgetränk. Bei der gut besuchten Veranstaltung freute sich der Verein "Wirtschaft in St Michael" allen voran, Obmann Roland Holitzky mit Obm. Stv. Robert Aigner, Herbert Wieland, TVB Obmann Andreas Walcher, sowie Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 34

Dank dem Schutzpatron

Am Sonntag den 04.05.2014 feierten die Kameraden der Feuerwehr Ramingstein das Fest ihres Schutzpatrons, des Hl. Florian. Auch einige Ehrengäste darunter Bürgermeister Dipl. Ing. Rotschopf Peter, Vizebürgermeister Kendlbacher Bernhard und BFK OBR Pfeiffenberger Johannes konnte Kdt. OBI Purgstaller Gerhard begrüßen. Zelebriert wurde die Heilige Messe vom Pfarrer DDr. Manfred Thaler. Die Trachtenmusikkapelle untermalte die Feierlichkeit musikalisch. Im Anschluss an die Messe fanden dann die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
19

Ganz Scheffau war auf den Beinen!

Der Radio Salzburg Gemeindetag fand dieses Mal in Scheffau statt. Die Bezirksblätter waren natürlich auch dabei! SCHEFFAU (kat). Bei strahlendem Sonnenschein machte das Team von Radio Salzburg dieses Mal in Scheffau Halt. Versorgt von den Scheffauer Bäuerinnen Regina Rehrl und Margret Gimpl, moderierte Franz Grießner den ganzen Tag vom Dorfplatz aus. Jeder konnte Musikwünsche abgeben, oder einfach mal live zuschauen, wie Radio gemacht wird. Das Rezept des Tages kam von Erika Bernhofer und auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Katharina Maier
30

Jubiläumskonzert TMK Lessach

Ganz unter dem Motto "20 Jahre Kapellmeister Eduard Macheiner" stand das diesjährige Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Lessach. Die Damen der Kapelle führten durch das Programm - nicht ohne Anekdoten und nette Seitenhiebe über den Kapellmeister. Jedes Stück hatte einen Bezug zum Jubilar bzw war von ihm dementsprechend ausgewählt. So gab es Klassiker wie Modernes, wie etwa einen Helene Fischer Hitmix oder Filmmusik. Auch der Marsch "Der Schönste Tag", der als Hochzeitsgeschenk der TMK...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
13

Es sieht gut aus für ÖTSU Hallein, trotz Umfaller am Sonntag

Verfolger SC Tamsweg hat am Samstag Federn lassen müssen, die Halleiner hatten die Chance den Tabellenvorsprung auf sieben Punkte auszubauen. Mit-Titelkanditat Bad Hofgastein hatte was dagegen. Der SK Adnet kassierte wieder fünf Tore in einem Spiel. Hallein: Nicht nur das Wetter und die Sonne lachten am 01.Mai, am Tag der Arbeit, vom Himmel, auch die Spieler der ÖTSU Hallein rund um Trainer Gerhard Perlak hatten an diesem Tag viel zu lachen. Zu Gast war die Mannschaft aus dem Pinzgau, der USC...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jürgen TRI
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Gardeoberleutnant Franz Kahr, Philipp Meikl
25

725 JAHRE STADT RADSTADT

Die Feierlichkeiten zu den Feierlichkeiten zu "725 Jahre Stadt Radstadt" haben am 1. Mai begonnen Radstadt (ga). Der Sommer 2014 steht ganz im Zeichen der Feier zum Jubiläum der Stadterhebung. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste stehen am Programm der Jubiläumsfeier - und das für jeden Geschmack! Radstadt begann mit den Feierlichkeiten zur Stadterhebung vor 725 Jahre am 1. Mai. Radstadt erhielt 1527 für seine Treue von Erzbischof MATTHÄUS LANG den großen Freiheitsbrief und den Titel "ALLZEIT...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Der Maibaum im Ortszentrum von Werfenweng.
23

Maibaum ragt in den blauen Himmel

WERFENWENG. Das Maibaumaufstellen der Landjugend hat Tradition. Unter reger Beteiligung wurde der 33 Meter lange Baum aus dem Wald der Fam. Reiter-Brandauer am Dorfplatz aufgestellt. "Mit Kränzen aus Fichtenreisig geschmückt, zählt dieser Baum heuer sicher zu den schönsten im Salzburger Land", ist ein Zuschauer überzeugt. Für die musikalische Begleitung sorgte die Trachtenmuskikkapelle Werfenweng.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Rosa Brenkusch begrüßt die Gäste und führt durch die Eröffnung
113

Eröffnung kuh

Nach den guten Erfahrungen im Advent 2013 haben sich die Mitglieder des Vereins "kuh=kunst&handwerk im biosphärenpark lungau" entschlossen mit einem Geschäft die Produkte und Werke der Mitglieder dauerhaft in Tamsweg anzubieten. Auch einen Namen, der das Konzept beschreibt gibt es: "Kunst & Handwerk, Regionales & faires". Im "Ledererhaus" in der Amtsgasse 10 wurden passende Geschäftsräume gefunden und so fand in der Walpurgisnacht, in der Nacht zum 1. Mai 2014, die Eröffnung statt. Als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Landjugend St. Michael
65

Maibaumsteigen Landjugend St. Michael

Am Ersten Mai stellte die 2013 gegründete Landjugend St. Michael den Maibaum auf und 5 kräftige junge Männer stellten sich der Herausforderung, den Baum zu besteigen - Einem ist es bis zum Kranz auf 20m Höge gelungen! Die Landjugend St. Michael hat ihr Organisationstalent bewiesen und konnte sich über zahllose Gäste auf dem überfüllten Platz freuen. Weitere Lungauer Maibäume finden sie auch hier Wo: Dorfplatz, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 8

Tamsweg gewinnt auswärts, Muhr-Mauterndorf ohne Sieger

SC Tamsweg - SC Raika Golling 0:2 (0:0), 200 Zuschauer, Tore: Eigentor (48.), Georg Lanschützer (63.); Tamsweg siegte beim Tabellennachbarn im Tennengau, verlor jedoch Hermann Maier kurz vor Spielende durch Ausschluß. USK Muhr - USC Mauterndorf 1:1 (0:0), 100 Zuschauer, Tore: Bernhard Pfeifenberger (80.) bzw. Bernhard Santner (60.); In einem ausgeglichenen Spiel gab es ein gerechtes Unentschieden. Mauterndorf ging in Führung und konnte im weiteren eine Großchance zum zweiten Treffer nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
1 128

32. Maibaumaufstellen in Rehhof am 1. Mai 2014

Am 1. Mai 2014 wurde der Maibaum von der Männerrunde Rehhof aufgestellt. Bei prachtvollem Wetter und guter Verpflegung fanden sich zahlreiche Besucher aus nah und fern ein. Wie schon in den letzten Jahren sorgten auch heuer wieder die Hofer Spatzen für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Aus Anlass seines 50. Geburtstages spendete Friedl Weissenbacher den Maibaum. Auch Landeshauptmann Stv Dr. Christian Stöckl sowie Halleins Bürgermeister Gerhard Anzengruber und der Vizebürgermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
14

Unternberg von seiner schönsten Seite

UNTERNBERG (pjw). "Wenn man einem Bürgermeister wie Josef Wind das Mikrofon überlässt, dann ist es weg", sagte ORF-Radio-Salzburg-Moderatorin Eva Brutmann beim heutigen Gemeindetag aus Unternberg. Und sie hat Recht, denn der Ortschef der gut 1.000-Seelen-Gemeinde nutzte die Gelegenheit und präsentierte die Ortschaft von ihrer besten Seite. Ihm zur Seite standen unzählige Unternbergerinnen und Unternberger, die sich vor dem Gemeindeamt einfanden und den ganzen Tag für Bomben-Stimmung sorgten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wolfgang Gell und Gattin Ulrike waren perfekte Gastgeber
39

Clubbing im Autohaus

Die Firma Ford Schmidt lud am 25. April zum Clubbing ins Tamweger Autohaus. Geschäftsführer Wolfgang Gell konnte zahlreiche Gäste begrüßen. DJ "Entertain You" legte die Hits der 80er und 90er auf und auf der großen Videowand liefen neben Ford- Spots auch die Videoclips der damaligen Hits. Das Catering wurde von der Fa. Schader durchgeführt. Ein gelungener Abend für alle Anwesenden! Wo: Gewerbepark, Gewerbepark Litzelsdorf, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.