Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Gerhard Pulsinger
79

Bildergalerie
WAC startet mit Sieg gegen Blau-Weiß Linz in die Saison

Zum Auftakt in die 50. Saison der Österreichischen Bundesliga feiern die Wölfe einen 2:1-Heimsieg gegen Blau-Weiß Linz. WOLFSBERG. Gehörig misslungen ist dem Aufsteiger Blau-Weiß Linz die Premiere in der Bundesliga. In der Lavanttal Arena musste man sich mit einem 1:2 geschlagen geben. Thierno Ballo führte die Wolfsberger mit zwei Traumtoren zum Sieg. Erst in der 90. Minute gelang den Linzern der Anschlusstreffer. Begeistert zeigten sich die Fans des WAC angesichts des guten Starts in die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Feuerwehrler Gerhard Schatte-Schlatte, Kommandant Josef Kaufmann, Altkamerad Josef Sternath mit dem stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Magnus Semmler (von links) | Foto: Teferle (36)
36

Bildergalerie
Gut besuchter Nachkirchtag in St. Jakob

ST. JAKOB. Auch der Nachkirchtag des Jakobikirchtags der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz unter dem Kommandanten Josef Kollmann war wieder gut besucht. Für Feststimmung sorgte nicht nur DJ Günther, sondern vor allem die Live-Band "Keep Cool". Mit dabei waren unter anderem Stadträtin Ina Hobel, der stellvertretende Bezirksfeuerwehrkommandant Magnus Semmler und der Gastronom Heinz Diwischek.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: erwin-s
8

St. Marein
Besucherandrang bei populärer Fahrzeugsegnung

Die alljährliche Fahrzeugsegnung in St. Marein war auch heuer wieder überaus gut besucht.  ST. MAREIN. Anlässlich des Christophorus-Sonntages lud die Pfarre St. Marein am 23. Juli zu einer gut besuchten Fahrzeugsegnung. Ortspfarrer Andreas Stronski stellte zuvor schon den Pfarrgottesdienst unter das Thema „Mobilität“. Der Reinerlös der Gottesdienstkollekte kommt den päpstlichen Missionswerken zugute, die damit Fahrzeuge für dringende Seelsorgeaufgaben, Lebensmittel- und Krankentransporte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Smolle
Foto: Gerhard Pulsinger
44

Bildergalerie
Fahrzeugsegnung am Bleiweißparkplatz in Wolfsberg

WOLFSBERG. Traditionell fand am Christophorussonntag am Bleiweißparkplatz in Wolfsberg die vom ÖMTC organisierte Fahrzeugsegnung statt. Fast 100 unterschiedliche Fahrzeuge - darunter Autos, Motorräder und Oldtimer - wurden durch Stadtpfarrer Christoph Kranicki gesegnet. Für die musikalische Umrahmung sorgten Mechtildis Kaufmann und Christian Theuermann.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
18

Bildergalerie
Blues und Soul beim StadtMacherInnen-Straßenfest

Die Kulturinitiative StadtMacherInnen holte Größen der Blues- und Soulszene in die Johann-Offner-Straße. WOLFSBERG. Fans hochkarätiger Livemusik kamen beim dreitägigen Straßenfest der StadtMacherInnen in der Johann-Offner-Straße auf ihre Kosten. Unter der Leitung von Obmann Bernhard Teferle hatte der Verein ein gleichsam interessantes wie attraktives Programm zusammengestellt. Am Freitag wussten die "No Stress Brothers" und "Blues Infusion" zu begeistern, gefolgt vom Hauptact "Raphael Wressnig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
20

Bildergalerie
Gratis Yoga-Programm im Wolfsberger Kapuzinerpark

Im Rahmen der Initiative "Bewegt im Park" lädt Elisabeth Zapp zu kostenlosen Freiluft-Yogaeinheiten. WOLFSBERG. Noch bis September werden in vielen Gemeinden Kärntens kostenlose Bewegungskurse in in Parks und auf anderen Freiflächen angeboten, die von professionellen Trainern angeleitet werden. Eine gratis Yoga-Einheit im Kapuzinerpark animierte zahlreiche Interessierte zum Mitmachen. Organisiert wurde der Kurs von Elisabeth Zapp, Obfrau des Kneippvereins Wolfsberg. Das Programm läuft noch bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 12

Bildergalerie
Die FF St. Margarethen lud zum Sommernachtsfest

Grund zum Feiern hatte die FF St. Margarethen: Beim diesjährigen Sommernachtsfest wurde ein neues Löschfahrzeug gesegnet. ST. MARGARETHEN. Schon legendär ist das Sommernachtsfest der FF St. Margarethen und auch in diesem Jahr tauchten neben zahlreichen Gästen auch viele Abordnungen befreundeter Wehren auf. Als Ehrengäste konnten Kommandant Hans Peter Baldauf und sein Stellvertreter Klaus Stückler – der an diesem Tag seinen 50. Geburtstag feierte – Bürgermesiter Hannes Primus,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
153

Bildergalerie
Trachtenkapelle Theissenegg feierte das 110-Jährige

Mit einem zweitägigen Fest beging die Trachtenkapelle Theissenegg ihr 110-jähriges Jubiläum. THEISSENEGG. Seit 110 Jahren wird in Theissenegg musiziert, erst durch die 1913 gegründete Feuerwehrkapelle, die danach mit der Heimkehrerkapelle zusammengeschlossen wurde. Erst 1972 wurde die Musikkapelle Theissenegg zur Trachtenkapelle. Die heutige Tracht mit den charakteristischen blauen Stutzen trägt der Verein bereits seit 2003 und präsentierte sich auch beim Jubiläum am vergangenen Wochenende in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: erwin-s
51

Bildergalerie
St. Pauler Waldgeschichten sind in vollem Gange

Die Premiere ist geschafft, nun freuen sich die Akteure der St. Pauler Waldgeschichten auf sechs weitere Spieltermine. ST. PAUL. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr – es waren rund 1.800 Besucher gekommen – veranstaltet die Lavanttalerin Regina Thonhauser mit ihrem Team auch heuer wieder die St. Pauler Waldgeschichten, ein Waldtheater für die ganze Familie, bei dem aktuelle Themen kindgerecht dargestellt werden.  Zehn Stationen Am vergangenen Wochenende fanden die ersten beiden Spieltage statt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Foto: Thomas Probst
44

Bildergalerie
Großes Halligalli beim Reichenfelser Straßenfest

Dank starker Mitwirkung der örtlichen Vereine wurde das 27 Reichenfelser Straßenfest wieder ein großer Erfolg. REICHENFELS. Die Freude über das gelungene Fest sah man den Beteiligten an, zum Beispiel beim Festumzug der Vereine vom Jakobusplatz zum Festplatz, und später beim feierlichen Bieranstich, den traditionell Bürgermeister Manfred Führer vornahm. Mit einem reichhaltigen Programm sorgten die Organisatoren des Festes für unterhaltsame Stunden, sei es beim sechsten "Gaudi-Stationenlauf" der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
1 39

Bildergalerie
"Diedis old Friends" gaben ihr Live-Debüt beim Orpheo

WOLFSBERG. Mit einem kurzweiligen Open-Air-Konzert stellte der bekannte Lavanttaler Musiker Diethard Theuermann seine neue Band vor. Unter dem Namen "Diedis old Friends" musizieren neben dem Bandleader, Gitarristen und Sänger auch Heinz Luger am Bass, Herbert Schranz am Schlagzeug, Karl Schebrek am Tenorsaxophon bzw. Percussion sowie Wolfgang Raffalt am Piano. Im Repertoire hat die Gruppe vor allem die "echten" Rock 'n' Roll-Songs der 50er-Jahre, die auch beim Publikum am Freigelände des Café...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gebhard Klade, Christian Magnet, Jürgen Maier, Ernst Dobernig und Othmar Mattl (von links) von der FF Pölling. | Foto: Teferle (33)
33

Bildergalerie
Die beliebte Partyband "Meilenstein" rockte Pölling

PÖLLING. Am Wochenende fand wieder das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Pölling statt. Für Stimmung sorgte an dem Abend im großen Festzelt die bekannte und beliebte Partyband "Meilenstein" mit Bandleader Helmut Brunner. Über das große Interesse der Besucher freute sich auch ganz besonders der Kommandant der Pöllinger Feuerwehr und Hauptverantwortliche für die Veranstaltung Christian Magnet. Mit dabei war unter anderem auch der Geschäftsführer von der "Safety First...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Wolfgang Tschrepitsch, Bernhard Stauber, Günther Weinberger und Christian Stauber (von links) | Foto: Teferle (29)
29

Bildergalerie
Gute Stimmung beim Unterberger Kirchtag der FF Hart

UNTERBERG. Beste Stimmung herrschte wieder beim schon traditionellen Unterberger Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Hart mit dem Kommandanten Bernhard Stauber, dem Kommandanten-Stellvetreter Günther Weinberger, Kameradschaftsführer Christian Stauber und dem Verantwortlichen für die Öffentlichleitsarbeit Wolfgang Tschrepitsch an der Spitze. Den Bieranstich übernahm der Lavamünder Bürgermeister Wolfgang Gallant. Im Festzelt spielten die "Jungen fidelen Lavanttaler" zum Tanz auf. In der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Vater und Tochter: Theresa und Franz Scharf
32

Bildergalerie
Besucheransturm beim "Summer in your Heart"-Konzert

WOLFSBERG. Nach dem Erfolg der „Christmas in your Heart“-Shows veranstaltete der Wolfsberger Kulturverein „Wolfsrock“ erstmals ein Sommer-Open-Air am Gelände des Jugendzentrums. Bei der Premiere von "Summer in your Heart" servierten mehrere heimische Combos auf beeindruckende Art die besten Hits von Rock-, Punk- und Metalgrößen wie AC/DC, Iron Maiden, Metallica, Motörhead, Rage Against the Machine, Blink 182, Green Day, Foo Fighters, Whitesnake, Sepultura oder Slipknot. Über rund 700...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Gerhard Pulsinger
92

Große Bildergalerie
87. Gausingen in Pölling war gut besucht

Das große jährliche Fest des Sängergaues Lavanttal ging heuer in Pölling über die Bühne. PÖLLING. Sänger von 25 Chören des Sängergaues Lavanttals und jede Menge interessierte Gäste waren vergangenen Samstag im Bergdorf Pölling auf der Saualpe zu Gast. Heuer wurde dort nämlich das 87. Gausingen von der Singgemeinschaft Pölling-St. Andrä veranstaltet. In der örtlichen Pfarrkirche fand eine Festmesse mit anschließenden Gästesingen statt. Hierbei wurde jeder Gastchor kurz vorgestellt und gab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurden auch einige Mitglieder des Kulturvereins geehrt. | Foto: MeinBezirk.at
43

Bildergalerie
Kulturverein Maria Rojach feiert zehnjähriges Bestehen

Zu einer  geselligen Jubiläumsfeier, bei der Mitglieder geehrt wurden und verschiedene Ensembles für Unterhaltung sorgten, lud der Kulturverein Maria Rojach in den Kulturstadl ein. MARIA ROJACH. Am Sonntag, den 2. Juli, wurde das zehnjährige Bestehen des Kulturverein Maria Rojach im örtlichen Kulturstadl gefeiert. Die Festlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche Maria Rojach, bei dem auch der neu gestaltete Kirchplatz gesegnet wurde. Anschließend versammelten sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
47

Bildergalerie
Die FF Jakling lud heuer wieder zum Sommer-Open-Air

Beim Sommer-Open-Air in Jakling am Festplatz herrschte Partystimmung. Beste Musik, ein gemütliches Festzelt, gesellige Theken und eine lebhafte Tanzfläche brachten die Besucher zusammen. JAKLING. Die Freiwillige Feuerwehr Jakling lud am vergangenen Freitag, den 30. Juni, Interessierte zum zweiten Jaklinger Sommer-Open-Air ein. Ab 19 Uhr herrschte beste Stimmung auf dem örtlichen Festplatz, während die Gruppe „Die PartyHirschen" aus der Steiermark für Unterhaltung sorgte. Die Band begeisterte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
66

Bildergalerie
Sommerempfang der Wirtschaftskammer auf Schloss Wolfsberg

Über einen gut besuchten Sommerempfang freut man sich bei der Wirtschaftskammer Wolfsberg. WOLFSBERG. Einen traditionellen Neujahrsempfang der Lavanttaler Wirtschaft gab es heuer zwar nicht, dafür aber lud die Lavanttaler Wirtschaft die heimischen Unternehmer in das prunkvolle Ambiente von Schloss Wolfsberg ein. Neben Ausführungen von WK-Präsident Jürgen Mandl war es vor allem das Wirtschaftskabarett von Christian Pongratz, das für Aufmerksamkeit sorgte. Nicht zu vernachlässigen auch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
94

Bildergalerie
Besucheransturm bei Musikschulgala auf Schloss Wolfsberg

Mehrere Hundert Besucher strömten zur vierten Musikschulgala vor dem Schloss Wolfsberg. WOLFSBERG. Zum zweiten Mal luden die Nachwuchstalente der Musikschule Wolfsberg auf Schloss Wolfsberg zur Musikschulgala. Der Konzertabend war außerordentlich gut besucht, am Vorplatz des Schlosses tummelten sich junge Musiker, deren Eltern und Familien und viele weitere Musikbegeisterte. Im Rahmen des dreistündigen Programms gaben sich verschiedenste Formationen der Musikschule die Ehre und verwöhnten das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
76

Bildergalerie
Decrignis Brauchtumsgruppe St. Michael feierte 30 Jahre

ST. MICHAEL. Gut war die Stimmung und groß war die Freude beim Fest anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Decrignis Brauchtumsgruppe St. Michael. Der Tag begann mit einer Festmesse, die von der Sängerrunde St. Michael gesanglich umrahmt wurde. Nach dem Festakt lud die Brauchtumsgruppe rund um Obfrau Marlies Ruthardt zu einem gemütlichen Beisammensein mit Speis und Trank im Pfarrgarten. Auch Bürgermeister Hannes Primus kam vorbei und sprach dem Brauchtumsverein seine Wertschätzung aus.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kameradschaftsführer Daniel Taupe, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt, Kommandant Christian Hartl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Gerak (von links) | Foto: Teferle
39

Bildergalerie
Besucheransturm beim Kirchtag der FF Reideben

Der Peter und Paul Kirchtag lockt jedes Jahr Gäste aus nah und fern. REIDEBEN. "Der Zulauf zur Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reideben ist so stark, dass mittlerweile alle Spinde doppelt belegt sind. Unser größter Wunsch wäre deshalb zum 100-jährigen Jubiläum ein baldiger Rüsthauszubau. Das wäre für uns das schönste Geburtstagsgeschenk“, meinte Christian Hartl, seit acht Jahren Kommandant der FF Reideben, anlässlich des traditionellen "Peter und Paul Kirchtages". Nach dem Gottesdienst in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: MeinBezirk.at
89

Große Bildergalerie
Märchenhafter HLW-Ball 2023 im KUSS

Für den diesjährigen HLW-Ball verwandelte sich der KUSS in Wolfsberg in eine märchenhafte Kulisse. Aufgetischt wurden eine Cocktailbar, Pizzatheke, Disco und märchenhafte Mitternachtseinlage. WOLFSBERG. Unter dem märchenhaften Motto "Spieglein, Spieglein an der Wand...wer absolviert die HLW als Maturant" fand am 24. Juni der diesjährige HLW Ball im KUSS Wolfsberg statt. Um 19.30 Uhr begann für die Ballgäste und Absolventinnen und Absolventen der HLW Wolfsberg ein unvergesslicher Abend....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
33

Bildergalerie
ÖAMTC-Fahrzeugweihe am Johannesberg bei St. Paul

Großer Besucheransturm bei traditioneller Fahrzeugweihe in St. Paul. ST. PAUL. Eine liebgewonnene Tradition ist die jährliche Fahrzeugweihe am Johannesberg in St. Paul, zu der die ÖAMTC-Bezirksgruppe unter der Leitung von Josef Steinkellner jährlich einlädt. Auch heuer wieder folgten zahlreiche Fahrzeugbesitzer der Einladung und ließen ihre fahrbaren Untersätze von Pater Marian Kollmann segnen, um für eine unfallfreie Fahrt spirituell gewappnet zu sein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Stabführer, Kapellmeister und Funktionäre der teilnehmenden Kapellen.
7

St. Paul
Drei Lavanttaler Kapellen für Landesmarschwertung qualifiziert

Elf Kapellen aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt traten bei der Bezirksmarschwertung "Musik in Bewegung" in St. Paul an.  ST. PAUL. Am Platz vor dem Konvikt stellen sich elf heimische Musikkapellen aus Unterkärnten der Bezirksmarschwertung „Musik in Bewegung“, davon sechs Vereine aus dem Lavanttal. Unter den Augen der Wertungsrichter mussten die Gruppen ihr Können in den Wertungsstufen B, C und D unter Beweis stellen. Die Sieger In der Stufe B konnte sich der Musikverein Reichenfels mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.