Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

"ProMami": Irene Hinterhofer und ihre Kolleginnen kümmern sich in Purgstall in sehr umfassender Art und Weise um alle werdenden Eltern. | Foto: Fotostudio B&G
17

So bleiben Sie g'sund
So bleiben Mostviertler Kinder rundum fit!

Wir haben uns in der Region umgehört, wie es um die medizinische Versorgung des Nachwuchses bestellt ist. REGION. Im Jahr 2018 haben sich acht Damen aus dem Bezirk Scheibbs zusammengefunden, um "ProMami" ins Leben zu rufen. Dabei kümmern sie sich um das Wohlergehen werdender Eltern und betreuen diese mit ihrem Nachwuchs auch während der ersten Jahre nach der Geburt. Kindergesundheit im Zentrum "Die Schwangerschaft beginnt nicht erst mit der Geburt, sondern bereits mit der Zeugung", bringt es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Gasthof Hueber in St. Georgen wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste der 28. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals mit vielen Mitglieder-Ehrungen ausgetragen.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs
13

Abschnittsfeuerwehrtag
Feuerwehrtreffen beim Dorfwirt in St. Georgen

Im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys fand e der 28. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals statt. ST. GEORGEN. Im Gasthof Hueber in St. Georgen wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste der 28. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals mit vielen Mitglieder-Ehrungen ausgetragen. Kommandant führte durch den Abend Eröffnet und durch den Abend geführt wurde die Versammlung von Abschnittsfeuerwehrkommandanten Gerald Buder, welcher zahlreiche Ehrengäste sowie Kameradinnen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein "forstlich unerklärliches" Muster kam bei Schälarbeiten einer Fichte zum Vorschein. | Foto: Gabriele Moser
11

Gemusterte Fichte
Gerhard Blabensteiner schließt Zaun als Grund aus

Gemusterter Fichtenstamm: Es war ein ganz besonderer Fund, den Gerhard Blabensteiner aus dem Bezirk Zwettl vergangene Woche machte. SCHÖNBACH. Ein "forstlich unerklärliches" Muster kam bei Schälarbeiten einer Fichte zum Vorschein. Gerhard Blabensteiner aus Schönbach ist Zeit seines Lebens mit der Forstwirtschaft beschäftigt. "Ich habe gedacht, schon alles gesehen zu haben, doch das war ein Irrtum", gesteht er ein. Denn dieses auch für ihn einzigartige Muster habe er noch nie gesehen. Zaun als...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
0:38

Autogramme & Selfies
Benzinbruder Roland Düringer im Autohaus Meisner

Kabarettist Roland Düringer ließ es sich nicht nehmen, am vergangenen Wochenende dem Autohaus Meisner in Ottenschlag im Rahmen der Frühlingsaktion einen Besuch abzustatten. OTTENSCHLAG. Die Besucher wurden eingeladen, den neuen VW T-Cross, den neuen VW Passat und auch den neuen VW Tiguan neben vielen weiteren Modellen aller Marken beim Frühlingsfest kennenzulernen und Probe zu fahren. Benzinbruder zu GastNatürlich war auch wieder für die Verpflegung der jüngsten Besucher gesorgt. Am Samstag,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:51

Feierliche Eröffnung
Bio Genusskaffeehaus Hölzl holt sich den letzten Segen

Freunde, Familie, Bekannte, Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Nachbarn, Vorgänger und viele ganz besondere Wegbegleiter kamen zur Wiedereröffnung einer Institution in Zwettl. ZWETTL. Am Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl wurde aufgespielt, Bier gezapft, eine Torte angeschnitten und viel gesprochen. Vor allem viele Dankesworte wollte Mario Hölzl Neo-Kaffeehaus-Betreiber in Zwettl am Dreifaltigkeitsplatz anbringen. Ära Schön endete nach 70 Jahren70 Jahre lang war an dem Standort das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Simon Glösl
1 20

Im Reinsberger Musium
"zwo3wir" traf "inwendig woarm"

Tolle Stimmung herrschte beim Konzert von "zwo3wir" und "inwendig woarm" im Kulturdorf Reinsberg. REINSBERG. "zwo3wir", bei der a capella-Band steckt das Programm schon im Namen. Wir, das bedeutet für die Bandmitglieder Tina Haberfehlner, Judith Reiterer, Michael Burghofer, Paul Schörghuber und Thomas Mayrhofer, sowie den lokalen Chor "inwendig woarm" gemeinsames Musizieren. Viel Interesse für Kultur in Reinsberg Von den Konzertbesuchern wollten wir wissen, was sie besonders gerne mit anderen...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
0:52

Ternitz
Elfter Abend für die Oper mit Freunden

Donizettis Oper "Poliuto" fand den Weg in die Stadthalle Ternitz.  TERNITZ. Amici del Belcanto-Obmann Michael Tanzler freute sich über regen Zuspruch. Unter den Ehrengästen: Irlands Botschafter Eoin O’Learey, Japans Botschafter Ryuta Mizuuchi, Russlands Botschafter Dmitrii Liubinskii, Deutschlands Botschafter a.D. Hubertus Thoma, die Landesrätinnen Ulrike Königsberger-Ludwig und Susanne Rosenkranz sowie der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, Neunkirchen Stadtchef Herbert Osterbauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
47

Bildergalerie
Heimspiele in Purkersdorf - Begeisterung, Spannung und Teamgeist

Das BG/BRG Purkersdorf war heute Schauplatz mitreißender Handball-Action, als die Teams der U10, U12w und U13 von Handball Wienerwald ihre Heimspiele absolvierten. Unterstützt von einer lautstarken und zahlreichen Fangemeinde, boten die jungen Athleten packende Wettkämpfe und begeisterten die Zuschauer mit ihrem Einsatz und Talent. Für die Zuschauer bot der Spieltag nicht nur spannende Matches, sondern auch köstliche Schmankerln am Buffet. Im ersten Spiel des Tages traten die U13-Teams an....

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Natur im Garten: Die Traubenhyazinthen in Zeiten des Klimawandels ... | Foto: © Silvia Plischek
63 15 9

Wunder der Natur - Natur im Garten
Die Traubenhyazinthen in Zeiten des Klimawandels

WEIGELSDORF.   Die niedlichen Traubenhyazinthen erfreuen uns jedes Jahr im Frühling nicht nur im Garten, sondern je nach individuellem Wunsch auch in Töpfen und Fensterbankkästen am Balkon oder auf der Terrasse. Sie sind in der Pflege unproblematisch, allerdings bevorzugen sie einen sonnigen, warmen Platz sowie lockere, durchlässige und nicht zu feuchte Erde. Die Pflanzen fühlen sich auch im Steingarten wohl und gedeihen ebenso bei etwas fester Erde prächtig. Da sich Traubenhyazinthen durch...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Natur im Garten - Update 2024: Der Duft der Hyazinthen ... | Foto: © Silvia Plischek
71 13 14

Wunder der Natur - Natur im Garten
Update 2024: Der Duft der Hyazinthen

WEIGELSDORF.   Alljährlich im Frühling darf man sich in unseren Gärten an den Gartenhyazinthen mit ihren kelchförmigen, farbintensiven Blüten und ihrem lieblichen, parfumartigen Duft erfreuen. Die den Spargelgewächsen zugeordneten Hyazinthen gedeihen sowohl im Gartenbeet wie auch im Topf auf der Fensterbank. Ebenso empfiehlt es sich, sie als hübsche Deko für die Wohnung im Hyazinthenglas zu ziehen. Die verführerisch, süß duftenden Frühlingsblüher sind unproblematisch in der Pflege und ein...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Irmi Stummer
33

Tanzveranstaltung im Volksheim
Herzogenburger schwingen das Tanzbein

Die SPÖ Herzogenburg lud herzlich zum Ball am Samstag, den 13. April 2024 ins Volksheim Herzogenburg ein. HERZOGENBURG. Über eine Nacht voller guter Stimmung und bester Tanzmusik der Band "Just Dance" durften sich die Herzogenburger am Wochenende freuen. Empfangen wurden die Gäste vom Bürgermeister höchst persönlich! Es gab ein Gläschen Sekt und für die Damen als Spende eine süße Überraschung. Auch eine Fotobox stand bereit, bei der man sich ein Foto als bleibende Erinnerung ausdrucken konnte....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Wirtschaftskammer-Obfrau Anne Blauensteiner, Bürgermeister Franz Mold, Veranstalter Jochen Auer und das WTM-Team Martin Fichtinger, Rudolf Stolz und Monika Prinz (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
Video 34

European Street Food Festival
Kulinarik aus aller Welt in Zwettl

Essen wie Paul McCartney, Lady Gaga oder Elton John konnte man vergangenes Wochenende beim European Street Food Festival. Diese Superstars stehen nämlich unter anderem auf der Backstage-Catering-Liste von Showproduzent Jochen Auer. ZWETTL. Das WTM (Wirtschafts- und Tourismusmarketing) brachte mit der jungen, spritzigen Veranstaltung unzählige Gäste in die Stadt. Der Neue Markt war Bühne für frisch gekochte Lebensmittel aus aller Herren Länder. Die Gerichte kamen aus internationaler Küche....

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
5

Pitten
Jetzt wissen wir, was im Rathaus passiert...

... wenn der Bürgermeister nicht gerade in einer Sitzung ist, oder schwierige Entscheidungen trifft. 🤣 PITTEN. Das Kind im Manne lebt. Zumindest im Pittener Bürgermeister-Büro. Wie man sieht, genießt Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) die Pausen und greift gerne in "seine" Spielkiste. Spaß bei Seite. Berger klärt auf, warum in seinem Büro mehrere Kisten voll Spielzeug mit seinem Namen drauf stehen: "Die Spielsachen hat mir ein Pittener gebracht, weil seine Enkelkinder damit nicht mehr spielen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann Stellvertreter Gerhard Motsch (l.i) und Obmann des Kulturvereines Johannes Authried (r.e) mit Ina Regen - Duo | Foto: Elisabeth Peinsipp
10

Bezirk Neunkirchen
„Ina Regen - Duo“- Reinste Klänge voller Poesie

Am Freitag den 12. April  präsentierte Ina Regen ihr neues Album im Kulturhaus in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im März 2023 veröffentlichte Ina Regen ihr neues drittes Album mit „Fast wie Radlfahrn“. Vergangenen Freitag wurde das neue Album von ihr im Kulturhaus Neunkirchen vorgestellt. Die Poesie ihrer Musik und den Liedertexten faszinierte das zahlreiche Publikum.  Auch Obmann vom Kulturverein Neunkirchen Johannes Authried zeigte sich zufrieden, und betonte: „Die Veranstaltung ist heute...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Baustelle Wiener Neustädter-Straße. | Foto: Gemeinde Pitten
5

Pitten
🚧 Gehsteig-Verlängerung und Straßensanierung 🚧

Pitten muss in die Straßen investieren. PITTEN. Aktuell werden Sanierungsmaßnahmen am Straßennetz der Gemeinde Pitten durchgeführt. Bürgermeister Helmut Berger: "An der Neustädter-Straße ist eine Gehsteigverlängerung Richtung Tennisplatz in Arbeit." Kostenpunkt: rund 40.000 Euro. Dabei  wird allerdings nicht asphaltiert. "Sondern nur mit Recycelingmaterial aufgefüllt und gewalzt", so der Ortschef. Eine zweite Baustelle ist die Uferstraße. Hier verursachen Sanierungsarbeiten wegen Kanaldeckeln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:13

Breitenau
551 Jahre auf der Bühne für ein Benefizkonzert

Südbahn Harry, Roy Meeks, Hans Czettel, Günther Auer, Willi Dallo, Fredi Würrer und Peter Pfeifer stimmten ein Benefizkonzert der Superlative für den Schwarzataler Socialclub an. BREITENAU. Günther Schneider, bisher Obmann des Schwarzataler Socialclubs, konnte wohlbekannte Musiker für ein Benefizkonzert im Steinfeldzentrum gewinnen.   SSC-Obmann Günther Schneider konnte es sich nicht verkneifen, auf die langjährige Erfahrung der Musikprofis zu verweisen: "551 Jahre bevölkern die Bühne."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Aspang Markt
Auto rammt Ortstafel

Am Abend des 11. April hatte eine Autofahrerin einen Unfall. ASPANG. Die Freiwillige Feuerwehr Aspang wurde zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf die Hottmannsgrabenstraße gerufen. Ortstafel und Bäume gerammt Eine Lenkerin kam aus noch unbekannter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn ab, rammte frontal eine Ortstafel sowie mehrere Bäume und schlitterte ins Bachbett. Die Frau wurde nach der medizinischen Erstversorgung durch den NEF Aspang und dem SMD Aspang–Mönichkirchen zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Lammerhuber, Peter Steinbach, Richard Hogl, Erwin Pröll, Micheal Dangl, Reinhold Griebler, Stefan Lang | Foto: Herbert Schleich
53

Retz
Buchpräsentation Pröll - Vertrauensfrage

Im historischen Rathaus in Retz präsentierten der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll und Kammerschauspieler Michael Dangl das Buch mit dem Titel „Vertrauensfragen“ - Ansichten und Aussichten. RETZ. Der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll und Kammerschauspieler Michael Dangl schrieben das Buch und dessen Intentionen mit persönlichen Ansichten und Antworten über das komplexe Thema Vertrauen auf 144 Seiten mit Beiträgen von 17 bekannten Autoren. Erwin Pröll sprach über unterschiedliche...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Einsatz in Kirchau bei Grimmenstein
Kleinbus stürzt in Bach

Die Feuerwehr musste zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken. KIRCHAU. In der Nacht auf Freitag kam der Lenker eines Kleinbusses aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in weiterer Folge über eine Betonmauer in den darunterliegenden Bach. Baum stürzte auf Fahrzeug Ein Baum, welchen der Kleinbus rammte, stürzte auf den Unfallwagen. Wie durch ein Wunder konnte sich der Lenker selbst aus dem Wrack befreien und blieb unverletzt. Seitens der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mittelschule Ternitz
5

Ternitz
🛟 Mittelschüler sind erstklassige Schwimmer 🏊

Beim Qualifikationsbewerb für die Bezirksschülermeisterschaften im Schwimm- und Rettungsschwimmen 2024 im Hallenbad Neunkirchen waren die Ternitzer Mittelschüler eine Klasse für sich. TERNITZ. Organisiert von Bezirksschwimmreferentin Marion Baumgartner kehrte Wettkampfstimmung ins Hallenbad ein. Mit dabei waren Schulen aus dem Raum Neunkirchen und aus dem Bezirk Wiener Neustadt Land. Die Stunde der Ternitzer In der 400m-Freistil-Staffel, sowie in den Rettungsschwimmstaffeln konnten sich alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
9

Welterbetag an der Semmering-Bahnstrecke
Es heißt wieder "Mehr als heißer Dampf"

Am 1. Mai findet unter dem Titel "Mehr als heißer Dampf" eine Bus-Rundfahrt von Mürzzuschlag bis Gloggnitz und zurück statt. Dabei werden markante Punkte der Semmeringbahn angesteuert. SEMMERING. Der Welterbetag soll die einzigartige Semmering-Region und ihre legendäre Bahnstrecke, die von Carl Ritter von Ghega geplant wurde, in Erinnerung rufen. Die Hop on-Hop off-Tour am 1. Mai ist eine erstklassige Gelegenheit, um die besonderen Ecken der Kulturstätte zu entdecken. An insgesamt neun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Buschwindröschen und das weiße Blütenmeer ... | Foto: © Silvia Plischek
61 14 7

Wunder der Natur: Das Buschwindröschen
Weißes Blütenmeer im Wienerwald

NIEDERÖSTERREICH / WIEN.    Ein typischer Frühjahrsbote prägt zu dieser Jahreszeit mit seinen zarten, auffälligen weißen Blüten das Erscheinungsbild unserer Laub- und Mischwälder, ... das Buschwindröschen. Das Buschwindröschen wächst in vielen unterschiedlichen Lebensräumen, am häufigsten aber in Laubmischwäldern. Ein weiterer bevorzugter Standort sind halbschattige, mäßig nährstoffreiche Wiesen des Hügel- und Berglandes. Die Blüten dieser zierlichen Pflanze bilden oft größere Blütenteppiche,...

  • Baden
  • Silvia Plischek
41

Über 150 Räder zum Verkauf
Frühlingshafte Radbörse in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Bei bestem Frühlingswetter konnte sch die Mödlinger Fahrradbörse wieder großen Andrangs erfreuen. Über 150 Räder wurden dabei getauscht, von Kinder- bis zu Damen- und Herrenrädern war alles in unterschiedlichen Ausfertigungen erhältlich. "Cool und fahrtüchtig"So viel  Auswahlmöglichkeiten waren für Alex und Lotte gar nicht nötig: "Es muss cool aussehen und fahrtüchtig sein. Das zählt für mich." Ebenso ausschlaggebend war das Äußere für Veronika Maier-Haberl: "Ich habe ein...

  • Mödling
  • Martina Cejka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.