Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Silvester 2023/2024: Die Leitstelle Tirol zieht eine erste Bilanz. | Foto: Stadtmarketing
4

Polizeimeldungen aus den Bezirken
Silvesternacht 2023, Notruf-Leitstelle zieht Bilanz

Die BezirksBlätter-Redaktion wünscht vorab ein schönes, gesundes und erfolgreiches 2024. Die Leitstelle zieht eine Bilanz der Silvesternacht. Aus den Bezirken gibt es einige Polizeimeldungen, vor allem im Zusammenhang mit Böllern und Feuerwerken. INNSBRUCK. Die Leitstelle Tirol nimmt landesweit die Notrufe 122 Feuerwehr, 140 Bergrettung und 144 Rettungsdienst entgegen und ist für die Disposition und Einsatzunterstützung aller Einsatzorganisationen (mit Ausnahme der Polizei) im Bundesland Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Pistenbullys tanzten am Lachtal. | Foto: Horn
6

Jahreswechsel am Lachtal
Feier mit traditionellem Feuerwerk und zwei Stargästen

Pyrotechnik und eine Pistenshow lockten beim Comeback nach drei Jahren zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Lachtal - auch zwei Ehrengäste sorgten für Stimmung. In den Städten der Region gab es keine offiziellen Feuerwerke. MURAU/MURTAL. Nach drei Jahren Pause gab es am Lachtal heuer wieder das traditionelle Feuerwerk der Seilbahnen. Tausende Einheimische und Gäste sorgten dabei für einen wahren Publikumsansturm. Das Feuerwerk des SC Tanzstatt unter Präsident Michael Bubla ließ keine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Aktiven der Sektion Laufsport freuten sich über das prachtvolle Wetter beim ersten Silvesterlauf auf das Gaflenzer Wahrzeichen, den Heiligenstein. Da war auch schon die eine oder andere kurze Hose dabei. | Foto: WSG/Stephan Schönberger
2

WSG Gaflenz
Laufend rund um den Jahreswechsel

Die Sektion Laufsport des Winter-Sommersportvereins Gaflenz unter der Leitung von Victoria Desch und Paul Steindler hat den Jahreswechsel sportlich gestaltet. GAFLENZ. Um etwas Gemeinschaft und Teamgeist zu spüren, ging es am 31. Dezember laufend auf den Heiligenstein. Bei frühlingshaftem Wetter und strahlendem Sonnenschein machten sich neben den Läufern auch zwei Mountainbiker und zahlreiche Wanderer auf den Weg nach oben. Für alle die zwischen 13.30 und 15.30 Uhr oben angekommen sind, gab es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.