Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Die Varena blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück.  | Foto: Varena
2

Einkaufszentrum in Vöcklabruck
Varena steigert Umsatz auf 127 Millionen

Die Varena zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2023. Mehr als drei Millionen Besucher verzeichnete das Einkaufszentrum in Vöcklabruck. Der Umsatz stieg um 5,2 Prozent auf mehr als 127 Millionen Euro.  VÖCKLABRUCK. Vier Prozent mehr Besucher, rund fünf Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr. Für die Varena war 2023 ein gutes Jahr. "Unser Erfolg gründet sich im vielfältigen Angebot unserer Shoppartner, aber auch in unseren Bemühungen um einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Beitrag zu...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Das Einkaufszentrum Huma Eleven wird in Simmering vor allem von den zahlreichen Stammkunden geschätzt.  | Foto: Robert Fritz
3

Simmering
Huma Eleven erweist sich als beliebte Shopping-Destination

Mit einem starken Umsatzplus und über drei Millionen Kunden zieht Huma Eleven eine durchaus positive Bilanz für 2022. Das macht das Einkaufszentrum so erfolgreich. WIEN/SIMMERING. Mit seinen 90 Shops lockte das Huma Eleven im Jahr 2022 ganze 3,5 Millionen Menschen an. Dafür sorgen das abwechslungsreiche Angebot aus Dienstleistungen, Gastronomie und die zahlreichen Veranstaltungen, von denen auch jetzt wieder einige anstehen. Mit einem Umsatzplus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegt das...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Sowohl der Center-Manager der Weberzeile als auch der Obmann des Vereins Rieder Wirtschaft sind zufrieden mit dem vergangenen Weihnachtsgeschäft. | Foto: PantherMedia/AntonioGuillem

Weihnachtsgeschäft
Sie ziehen Bilanz: So war Weihnachten für den Handel

Der Obmann des Vereins der Rieder Wirtschaft und der Center-Manager der Weberzeile ziehen eine Weihnachts-Bilanz. RIED. "Die Frequenz in der Innenstadt war sehr gut, es wurden auch bereits viele Gutscheine eingelöst. Die Rieder Schwanthaler wurden heuer ebenfalls wieder besonders gut angenommen", so Michael Gärner, Obmann des Vereins Rieder Wirtschaft zum Geschäft der zurückliegenden Weihnachtszeit. Ein Rückblick zeigt: Die Kunden legten mehr Wert darauf, regional einzukaufen. Gärner stellt...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter und Gregor Hörmann am Black Friday. | Foto: Eduard Hörmann

Aktionstag
Positive Bilanz der Waidhofner Wirtschaft nach Black Friday

Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal wurde der internationale „Black Friday“ (25. 11.) als niederösterreichweiter Aktionstag genutzt, um die Kunden in die Geschäfte in den Orten zu locken. WAIDHOFEN/THAYA. „Der lokale Einkauf ist ein klares Bekenntnis zur Region, zu unserem gemeinsamen Lebensraum und zu unserem Wirtschaftsstandort“, betont WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter. Unterstützt wurde die Aktion durch den zusätzlichen Anreiz, bis zu 300 Euro vom Einkauf zurückgewinnen zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die CCA-Leitung ist mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden. | Foto: CCA
2

Das CCA ist die Mostviertler 'Shopping-Queen'

Stabiler Kurs, mehr Service und neue Shops: CCA zieht mit positive Halbjahresbilanz und blickt nach vorn. Centerleiter Stefan Krecji zieht eine "positive Halbjahresbilanz" für das City Center Amstetten. So konnte das CCA konnte von Jänner bis Juni beim Netto-Umsatz um 0,4 Prozent zulegen. Bislang erwirtschafteten die rund 70 Shops heuer einem Netto-Umsatz von 28,3 Millionen Euro. Im zweiten Halbjahr setzt Krejci auf die "weitere Optimierung des Shopmix" und den "Ausbau von Serviceleistungen"....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Traun Card ist bei Partnerbetrieben ganz einfach zu verwenden. | Foto: TAW

Die Traun Card ist auf dem Erfolgskurs

Die im April 2010 eingeführte Traun Card kann mittlerweile als erfolgreiches Projekt gesehen werden. „Die Traun Card ist eines von wenigen wirklich gut funktionierenden City-Card Systemen und eines der attraktivsten und am häufigsten genutzten“, freut sich Andreas Protil vom Trauner Ausstellungs und Werbering (TAW). Ungefähr 4000 Karten sind schon im Umlauf und werden regelmäßig genutzt. Das Ziel, die Kaufkraft in der Region zu halten, scheint erfolgreich. Einkaufen mit Bonus „Die Traun Card...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.