Bilanz 2021

Beiträge zum Thema Bilanz 2021

Rückblick auf 2021: Bei den Urlaubsflügen verzeichnete der Linzer Flughafen 45.739 Passagiere. Im Ausweichverkehr reisten 1.008 Passagiere. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
2

Jahresergebnis 2021 Linz Airport
Luftfracht-Rekord und Passagierzuwächse

Eine deutliche Entwicklung beim Verkehrsaufkommen konnte Linz Airport,  trotz anhaltender Covid19-Pandemie, auch 2021 verzeichnen. HÖRSCHING. Einen neuen Rekordwert erzielte man am Linz Airport in Hörsching mit 62.600 Tonnen Luftfracht. Dabei verzeichneten sowohl die regulären Frachtflugverbindungen mit DHL Express und Turkish Cargo als auch der Luftfrachtersatzverkehr (Trucking) sehr gute Ergebnisse. Für den neuen Abfertigungsrekord sind allerdings die rund 50 Sondertransporte, die 2021...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Globe Air

Hörsching
Globeair startete in der Corona-Krise durch

„Seit Beginn der Pandemie verzeichnen wir einen enormen Anstieg an Anfragen und Buchungen unserer Privatjetflüge”, sagt Bernhard Fragner, CEO von Globe Air. HÖRSCHING. 2021 konnte die oberösterreichische Fluglinie mit Hauptsitz in Hörsching eine Steigerung von 27 Prozent an Passagieren, die erstmalig das Angebot eines Privatjets in Anspruch nahmen, verzeichnen. „Planen eine Impfjet-Europa-Tournee"Auch im Bereich der Pandemiebekämpfung setzte Globe-Air ein Zeichen. Zusammen mit dem Roten Kreuz...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
St. Mariens neuer Ortschef Walter Lazelsberger. | Foto: WL

Walter Lazelsberger (St. Marien)
Neuer Ortschef nach 19 Jahren

Walter Lazelsberger übernahm heuer das Amt von St. Mariens Langzeitbürgermeister Helmut Templ. Wie sieht Ihre Bilanz für das abgelaufene Jahr 2021 aus? Lazelsberger: Auch in St. Marien war das Jahr 2021 natürlich von der Pandemie geprägt. Vor allem für die Vereine und die Familien, aber auch unsere Gewerbetreibenden war es wieder ein enorm forderndes Jahr. Soweit gemeinsame Anlässe und Veranstaltungen im Ort möglich waren, hat sich jedoch gezeigt: Zusammenkommen und Zusammenhalten wird bei uns...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Mit neuem Standort und Agenda 2030 bestens für die Zukunft aufgestellt (im Bild von rechts nach links: Andreas Bawart, Kaufmännischer Geschäftsführer und Franz Märzinger, MBA, Leiter Vertrieb und Marketing). | Foto: Banner

Banner Batterien
Agenda 2030 im Fokus

Banner Batterien stellt sich nun, aufgrund des Umbruchs in der Automobilindustrie, neu auf. LEONDING. Trotz eines herausfordernden Geschäftsjahrs 2020/21 erzielt Banner ein kleines Umsatzplus, zwei Prozent, im Vergleich zum Vorjahr. Die Banner Gruppe konnte sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld mit einem Umsatz- und Absatzplus behaupten. Mit 270 Millionen Euro Umsatz, 4,1 Millionen verkauften Starterbatterien und einem zusätzlichen Standort in Thalheim bei Wels, richtet sich das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.