Biber

Beiträge zum Thema Biber

v.li.n.re.: Sina Pölzinger, Mag. Renate Reitgruber, Josef Plaichner, Mag. Elisabeth Buchinger-Glaser, Lara Hafner  | Foto: BRG Krems

BRG Krems
"Informatik Wettbewerb" - Schüler fährt zur österreichweiten Siegerehrung

Biber Wettbewerb Früh übt sich - im digitalen Zeitalter ist es für Schüler:innen besonders wichtig bereits frühzeitig relevante Kompetenzen im Bereich der Informatik zu erwerben. Am 23. Dezember 2023 wurden den schulinternen Gewinner:innen des diesjährigen Wettbewerbs „Biber der Informatik“ ihre Urkunden und die von dem Elternverein gesponsorten Preise überreicht. Erstmalshat ein Schüler des BRG Krems – Josef Plaichner – alle Punkte in seiner Kategorie erzielen können und wird somit zur...

  • Krems
  • Marion Edlinger
1:21

Biber
An der Donau in Krems wachsen wieder Bäume (mit Video)

Am Treppelweg an der Donau wurden alleine vom Behördenhafen bis zur Brücke 45 junge Bäume gepflanzt. KREMS. Während entlang der Donau früher zahlreiche Sträucher und Bäume den Spaziergängern Schatten gespendet haben, schaffte es der Biber, die meisten zu fällen oder so zu beschädigen, dass sie letztendlich gefällt werden mussten. Nur mehr vereinzelt steht ein durch DMaschendrahtzaun gut geschützter alter Baum. Nachpflanzung erfolgt Umso größer war die Überraschung, dass bis zum Donauhafen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schüler stellen ihre Dilomarbeit über den Biber vor. | Foto: DI Peter Böhm
2

Bezirk
Schüler widmen sich dem Biber in Krumau am Kamp

KLAR! Kampseen: Gföhl, Jaidhof, Krumau am Kamp, Lichtenau, Pölla, Rastenfeld und St. Leonhard /HW:  Diplomarbeit der HLUW-Yspertal über Biber im Bereich Krumau am Kamp KAMPREGION. Die Schüler der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) - Yspertal Christian Humer, Lukas Seitl und ihr Lehrer DI Peter Böhm stellten in Krumau am Kamp die Ergebnisse Ihrer Diplomarbeit über „Biber im Bereich Krumau am Kamp“ vor. Im Anschluss fanden Vertreter aus Gemeinden der...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Biber arbeitet hart, um den Baum zu fällen. | Foto: Ost
2

Stadt Krems
Biber fällen Bäume, um an Knospen und Blätter zu kommen

KREMS. Die Biber sind fleißig entlang der Donau. Nun erobern sie das Augebiet nahe dem Gewerbepark in Krems. Sie nagen solange an dem Baumstamm, bis der Biber den Baum gefällt hat. Denn nur so kommt er an die Triebe und Blätter, die er mag, weil zum Klettern ist er zu schwerfällig.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.