Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner und Biohort-Geschäftsführer Maximilian Priglinger. | Foto: Foto: Schütz

Großzügige Unterstützung
Biohort spendet stolze 5.000 Euro für Marcel

Die Biohort GmbH unterstützt die heurige Christkind-Aktion der BezirksRundschau Rohrbach und spendet für Marcel Schauer aus Kollerschlag. NEUFELDEN. Mit einer stolzen Summe von 5.000 Euro beteiligt sich die Biohort GmbH auch in diesem Jahr wieder bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. Geschäftsführer Maximilian Priglinger erklärt, dass ihn die Geschichte von Marcel Schauer aus Kollerschlag besonders bewegt hat: "Hier zu helfen, stand für Biohort außer Frage. Zumal wir mit unserem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Tatkräftige Unterstützung für das BezirksRundSchau-Christkind gab es von der Firma P. Dussmann Gesellschaft m.b.H. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
1.000 Euro Spende für Hana erhalten

Retter in Not wurde die Firma Dussmann Gesellschaft m.b.H. in Leonding kurz vor Weihnachten für die zwölfjährige Hana Mandara und ihre Familie. LEONDING. Niederlassungsleiter Manfred Dametz (Bildmitte) übergab, im Beisein der Mitglieder des Lions Club Traun Manfred Benischko (2. v. l.) und Markus Neuhauser, den Scheck mit dem namhaften Betrag von 1.000 Euro an Juha Baloun (li.), Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Linz-Land. „In Zeiten wie diesen ist es uns besonders wichtig, denen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Geschäftsführer SNP Austria, Siegfried Bramberger (li.) und Turnierdirektor Rudolf Blasi übergaben den Spendenscheck. | Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Spende: SNP & Golfreisen Armbrüster Trophy 2021

STEYR. Bei der größten betreuten Golfturnierserie Österreichs mit mehr als 4000 TeilnehmerInnen bei 56 Turnieren auf 20 Golfplätzen in fünf Bundesländern kam auch wie all die Jahre zuvor der soziale Gedanke nicht zu kurz. Und so wurde für jedes gespielte Birdie gespendet. Der Betrag wurde vom Hauptsponsor SNP ordentlich aufgerundet und so unterstützt die große Golffamilie die Christkindaktion der BezirksRundSchau wieder mit 2000 Euro.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Wilhelm Stahlbau spendet 750 Euro für Christkind-Aktion

Ulrike und René Wilhelm ist es wichtig ist, dass die Spende direkt an die Betroffenen geht. Deswegen unterstützen sie heuer die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion mit 750 Euro. WALDNEUKIRCHEN."Es freut uns, dass wir in Zusammenarbeit mit der BezirksRundSchau direkt Menschen aus der Region helfen können", so René Wilhelm, Geschäftsführer von Wilhelm Stahlbau GmbH. Die Kernkompetenz von Wilhelm Stahlbau GmbH aus Waldneukirchen liegt im Bereich Industrie und Gewerbe als Zulieferer beziehungsweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Nina Laub | Foto: BRS

Weber Hydraulik
500 Euro für Christkindaktion der BezirksRundSchau Steyr

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für den kleinen Daniel und seine Familie aus Steyr.  LOSENSTEIN. Als traditionelles Familienunternehmen unterstützt die Firma Weber-Hydraulik auch heuer wieder die BezirksRundSchau-Spendenaktion mit 500 Euro. „Gegenseitige Unterstützung und Hilfe wird bei uns großgeschrieben, das wollen wir auch an andere weitergeben“, so Nina Laub, die HR-Verantwortliche bei Weber-Hydraulik.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: privat

Spende fürs BezirksRundSchau-Christkind
Sammelspende über 2.000 Euro an Adrijana Semen übergeben

Der SV Schalchen, HAI-CEO Rob van Gils und Bürgermeister Andreas Stuhlberger unterstützen die diesjährige BezirksRundSchau-Christkindaktion. SCHALCHEN. Die von der BezirksRundSchau Braunau initiierte Christkind-Spendenaktion unterstützt heuer die neunjährige Adrijana Semen aus Schalchen. Der SV Schalchen hat sich daher dazu entschlossen, die Spendeneinnahmen ihrer Nikolaus- und Krampus-Hausbesuche aus dem Vorjahr, in Höhe von 650 Euro, für diesen Zweck zu spenden. Bürgermeister Andreas...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Egal, wohin der Ausflug, die zwölfjährige Hana ist natürlich immer mit dabei. | Foto: Foto: Mandara
2

Bezirksrundschau-Christkind
Trotz allem geht das Leben weiter

Das BezirksRundSchau Christkind ist im Einsatz für die zwölfjährige Hana Mandara aus Leonding. LEONDING. Zehn Monate war das Mädchen alt, als sich ihr Leben radikal änderte und die Welt ihrer Eltern auf den Kopf gestellt wurde. Hana erkrankte an tuberkulöser Meningitis und wurde dadurch von einem auf den anderen Moment zum Pflegefall. Seitdem dreht sich in der Familie Mandara fast alles um sie, benötigt sie doch rund um die Uhr Betreuung. „Hana ist eine Kämpferin“Doch trotz dieses schweren...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Sylvia Eichmeir (M.) erhielt für Fynn einen Scheck über 25.494 Euro vom BezirksRundSchau Christkind – übergeben von Geschäftsstellenleiter Roman Cserkits und Redakteurin Christine Steiner-Watzinger. | Foto: Helmut Klein
3

BezirksRundSchau Christkind
"Danke an alle Spender!"

Das BezirksRundSchau Christkind konnte bereits 25.494 Euro an Fynn und seine Mutter überreichen. VÖCKLABRUCK. "Ich bin sprachlos", sagt Sylvia Eichmeir. "Ich danke allen, die sich an der Aktion beteiligt haben und auch in Zeiten von Corona etwas für Fynn überhaben." Das Mitgefühl für die Situation hat die 33-Jährige besonders gefreut. "Viele kennen Fynn ja gar nicht persönlich." Und was sagt Bub, der am Charge-Syndrom leidet und bereits neun Herzopertionen hinter sich hat? "Super!" Mit dem Geld...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
David Pöllmann (l.), Wolfgang Fluhrer | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Pöllmann spendet für den kleinen Fynn

ZELL AM MOOS. Die Firma Pöllmann & Partner GmbH in Zell am Moos und Frankenburg hilft dem BezirksRundSchau Christkind mit 750 Euro. Das Geld kommt Fynn Eichmeir (7) aus Vöcklabruck zugute, der an einem seltenen Gendefekt leidet. "Zusammenhalt ist in dieser herausfordernden Zeit ganz besonders wichtig", sagt David Pöllmann (l.), der den Scheck gemeinsam mit Wolfgang Fluhrer (r.), Geschäftsführer Elektrotechnik und Photovoltaik, überreichte.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Nicole Harringer (Gemüsekiste), LInda Schneider (BezirksRundSchau) (v.l.) | Foto: BRS

Gemüsekiste spendet 500 Euro für Fynn

Nicole Harringer setzt auf Regionalität – beim Unternehmen und bei der Spende. TIMELKAM. "Die Salzkammergut Gemüsekiste ist gelebte Regionalität", sagt Nicole Harringer (l.), die das Unternehmen im Jänner von ihren Eltern Renate und Heinz Zauner übernimmt. "Deshalb war es für uns ganz klar, unsere Spende an das BezirksRundSchau-Christkind zu übergeben, denn es unterstützt Familien in unserem nächsten Umfeld, das Geld kommt genau dort an, wo es gebraucht wird." Kürzlich überreichte Harringer...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Dank der Hilfe der großzügigen Rohrbacher konnten Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner (rechts) und das Redaktionsteam der BezirksRundSchau (nicht am Bild) 16.862 Euro an Josef, Angela und Marcel Schauer übergeben. | Foto: Foto: Schütz
2

Familie Schauer
Freude ist bei erster Spendenscheckübergabe groß

Bei der diesjährigen Christkind-Aktion unterstützt die BezirksRundSchau Marcel Schauer und seine Familie aus Kollerschlag.  KOLLERSCHLAG. Vor kurzem konnten das Redaktionsteam sowie Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner den ersten Spendenscheck an Marcel Schauer und seine Familie übergeben. Die stolze Summe von 16.862 Euro zeigt, dass sich die Rohrbacher auch in diesem Jahr wieder aktiv an der Aktion beteiligen und die Familie aus Kollerschlag großzügig unterstützen. Dementsprechend groß ist...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Spendenübergabe in der Volksschule St. Nikola. Direktorin Brigitte Greisinger, Lisa Leitner, Dominike Achleitner, Corinna Wiesinger mit Lukas Königseder.  | Foto: Robert Zinterhof
15

BezirksRundschau Christkindaktion
Kleine Schule - großes Herz

ST. NIKOLA. Nicht zum ersten Mal unterstützt die Volksschule St. Nikola das BezirksRundschau Christkind. Mit einer Keks-Aktion halfen Lehrerinnen und Eltern dem BezirksRundschau Christkind, das heuer Lukas Königseder aus der Volksschule St. Nikola unterstützt. Auf Initiative von Direktorin Brigitte Greisinger haben die Lehrerinnen Corinna Wiesinger, Lisa Leitner, Dominike Achleitner und natürllich Direktorin Brigitte Greisinger und Eltern fleißig Kekse gebacken. Diese süßen Köstlichkeiten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

BezirksRundschau-Christkind
Linzer SPÖ spendete für Christkind Richard

LINZ. Auch heuer unterstützt die SPÖ Linz wieder unsere BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Regionalmedien Oberösterreich-Geschäftsführer Thomas Reiter (r.) übernahm den 1.000-Euro-Spendenscheck von Bürgermeister Klaus Luger (3. v. l.), Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (3. v. r.), Stadträtin Tina Blöchl (2. v. l.), Stadtrat Dietmar Prammer (2. v. r.) sowie SPÖ-Fraktionsvorsitzendem Stefan Giegler (l.). Die BezirksRundSchau sagt Danke! So können auch Sie Richard helfen Spenden Sie jetzt an den...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (v. l.). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Energie AG mit 5.000-Euro-Spende

Auch Oberösterreichs größter Energie-Versorger ließ es sich nicht nehmen, etwas zur Christkind-Aktion der BezirksRundSchau beizutragen. LINZ. Alle Jahre wieder steuert die Energie AG einen großzügigen Betrag zur Christkind-Aktion der BezirksRundSchau bei: Den heurigen Spendenscheck über 5.000 Euro übergab Generaldirektor Werner Steinecker in der luftigen Eingangshalle des Energie AG-Powertower in Linz an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. „Zu wissen, dass mit dem Geld einigen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler und Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner (v. l.). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Seniorenbund spendet 1.000 Euro für den guten Zweck

Auch der OÖ Seniorenbund spendet für das BezirksRundSchau-Christkind. LINZ. Sichtlich frisch war es, als Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer (l.) sowie Seniorenbund-Geschäftsführer Franz Ebner (r.), BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler zur weihnachtlichen Scheckübergabe trafen. Der OÖ Seniorenbund spendet 1.000 Euro für das BezirksRundSchau-Christkind: „Es freut uns sehr, dass auch der Seniorenbund etwas zu dieser regionalen Spendenaktion beitragen kann...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bernd Rübig, Geschäftsleiter der Rübig Härtetechnik und Harald Plöckinger, Geschäftsführer der Rübig Gruppe (v.l.). | Foto: Rübig Gruppe

BezirksRundSchau-Christkind
Rübig Gruppe spendet 2.000 Euro

Die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion wird auch von der Rübig Gruppe mit 2.000 Euro unterstützt. WELS. Auch die Rübig Gruppe unterstützt die Familie Penzenstadler von Herzen gerne: „Wenn uns die letzten zwei Jahre etwas gelehrt haben, dann wie wichtig es ist, zusammenzuhalten. Wir wünschen der Familie viel Kraft für die bevorstehenden Herausforderungen und hoffen, ihr mit dieser Unterstützung etwas Last von den Schultern nehmen zu können“, so Harald Plöckinger, Geschäftsführer der Rübig...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Synthesa-Marketingleiter Franz Wastlbauer und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (v. l.). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Synthesa spendet 2.000 Euro fürs Christkind

PERG, OÖ. Österreichs größter Baufarbenhersteller Synthesa stellte sich kurz vor Weihnachten mit einer Unterstützung für die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion ein. Marketingleiter Franz Wastlbauer (links am Bild) übergab eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. Der Farben-Spezialist Synthesa mit Hauptsitz in Perg feierte 2021 seinen 75. Geburtstag. Die Firmengruppe beschäftigt an 13 Standorten in Österreich rund 700 Mitarbeiter. Der bunte Elefant...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Perg
Franz Winkler von der Versicherungsagentur Winkler spendet 1.000 Euro. | Foto: Foto: BRS

Christkind-Aktion
Versicherungsagentur Winkler spendet 1.000 Euro für Marcel

Franz Winkler von der Versicherungsagentur Winkler beteiligt sich in diesem Jahr bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. JULBACH. Unternehmer Franz Winkler hat sich entschieden, die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau zu unterstützen. In den vergangenen Jahren hat er das Geld immer für Werbegeschenke verwendet. Heuer will er den Betrag aber an Marcel Schauer und seine Familie aus Kollerschlag spenden. Den Schauers kommen somit stolze 1.000 Euro zugute. Weitere Infos zur Familie und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Raiffeisenbank-Vorstand Erwin Schützeneder und BRS-Redakteurin Susanne Straif übergaben den ersten Spendenscheck in Höhe von 5.631 Euro an Tobias und Sonja Dobetsberger. (von rechts) | Foto: BRS

Christkind 2021
Erster Spendenscheck wurde an Tobias übergeben

Das BezirksRundSchau-Christkind unterstützt im heurigen Jahr Tobias Dobetsberger aus Natternbach. Bereits mehr als 5.600 Euro konnten für ihn gesammelt werden. NATTERNBACH. Kürzlich überreichte BezirksRundSchau-Redakteurin Susanne Straif gemeinsam mit dem Raiffeisenbank-Vorstand Erwin Schützeneder den ersten Christkind-Spendenscheck in Höhe von 5.631 Euro an Tobias Dobetsberger. Die Freude bei dem 24-Jährigen, der an spastischer Tetraparese erkrankt ist, und seiner Mutter Sonja Dobetsberger ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
NKE spendet 2000 Euro für Daniel

NKE Austria hat sich heuer für eine Spende für das BezirksRundSchau-Christkind entschieden. STEYR. "Wir wollen Menschen direkt in der Region unterstützen. Durch die regionale Verankerung der BezirksRundSchau und die gute Zusammenarbeit haben wir uns entschieden, 2000 Euro zu spenden. Die Spende geht bei der Aktion ohne Umwege an die Menschen", so Matthias Ortner, stellvertretender Geschäftsführer von NKE Austria im Stadtgut in Steyr. NKE fertigt weltweit Lagerlösungen und ist auf Industrie- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Obermair Immobilien spendet 2000 Euro

Mit einer großzügigen Spende von 2000 Euro stellte sich Michael Obermair, Geschäftsführer von Obermair Immobilien GmbH aus Steyr, bei der BezirksRundschau Christkind-Aktion ein. STEYR. "Wir unterstützen gerne regionale Aktionen wie das BezirksRundschau-Christkind, weil das Geld ohne Verwaltungsaufwand den Betroffenen zugute kommt", so Obermair. Die Spende wurden von BezirksRundschau Geschäftsstellenleiterin Diana Postl dankend entgegengenommen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Betrag von 700,- Euro wird von der Firma JOWE Jungwirth heuer an das BezirksRundSchau-Christkind gespendet. | Foto: Familie Jungwirth

Statt Kundenweihnachtsgeschenke
JOWE spendet 700 Euro für Christkind-Aktion

ST. MARIENKIRCHEN. Die Firma JOWE Jungwirth aus St. Marienkirchen am Hausruck verzichtet heuer auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden. Stattdessen wird der stolze Betrag von 700,- Euro an das BezirksRundSchau-Christkind gespendet. Darüber freut sich Familie Krautgartner aus Pramet. Der einjährige Lorenz braucht spezielle Therapien und Hilfsmittel, weil wegen Sauerstoffmangels in der Schwangerschaft das Motorikzentrum nicht richtig ausgebildet wurde. Auch ein Gendefekt und eine...

  • Ried
  • Eva Berger
Roman Gutenthaler mit seiner Frau Maria | Foto: BRS/Wolf

BezirksRundSchau-Christkind
750 Euro für Katharina Hölzl gespendet

LASBERG, GUTAU, BAD ZELL. Der Lasberger Fotograf Roman Gutenthaler, der in Gutau ein Fotostudio betreibt, ist ein treuer Spender für das BezirksRundSchau-Christkind. Wie berichtet, wird das Geld diesmal für die Familie Hölzl aus Bad Zell gesammelt. Deren Tochter Katharina wünscht sich nichts sehnlicher als einen eigenen Lift, damit sie mit ihrem E-Rollstuhl problemlos in ihre Wohnung im ersten Stock gelangen kann.  Bier via Facebook verlost Gutenthaler wollte ursprünglich einen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wer die Geschichten der BezirksRundSchau Christkindl'n auf meinbezirk.at/christkind liest, dem wird klar: Erstens wie gut es den meisten von uns trotz allem geht. Und zweitens, dass es nur miteinander geht. Frohe Weihnachten! | Foto: BRS
1

Kommentar
Baustoff Solidarität ist noch vorhanden

Wir schaffen das gemeinsam – diese Gesinnung war im ersten Jahr der Corona-Pandemie in der Gesellschaft zu spüren. Zwei Jahre nach dem Beginn der Seuche ist von der solidarischen Haltung anscheinend nur noch recht wenig übrig: "Mein Körper, meine Entscheidung" skandieren Demonstranten gegen die Impfpflicht. Politiker und sogar deren Familien werden mit dem Ermorden bedroht, Journalisten bei Demos attackiert, Ärzte und Pflegekräfte als Verbrecher beschimpft und eingeschüchtert. Der Streit über...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.