bezirksbauernkammer

Beiträge zum Thema bezirksbauernkammer

Martin Gravogl, NÖ Versicherung, Josef Sieder, Direktor der LFS Pyhra, ehem. Gebietsbäuerin Pepperl Karner, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Lagerhausobmann Franz Gunacker, Gebietsbäuerin Maria Braunsteiner, Vortragender Günther Tuppinger, ehem. Gemeindebäuerin Kirchberg, Peppel Grubner, ehem. Gemeindebäuerin Hofstetten-Grünau, Christine Gruber, ehem. Gemeindebäuerin Loich, Traude Frainzberger, zukünftiger BBK Obmann Anton Kaiblinger, Bezirksbäuerin Maria Brandl, Bäuerinnenberaterin Heidi Grüner | Foto: Stuphan

Kirchberg an der Pielach, Bäuerinnen
Bäuerinnenabend in Kirchberg

Über 100 Bäuerinnen folgten der Einladung von Gebietsbäuerin Maria Braunsteiner zum ersten Bäuerinnenabend ins Gasthaus Mahrer in Kirchberg. KIRCHBERG. Nach den Grußworten der Ehrengäste wie dem zukünftigen Obmann der Bezirksbauernkammer St. Pölten, Anton Kaiblinger und Landtagsabgeordneter Doris Schmidl erläuterte die Bezirksbäuerin Maria Brandl die wichtige Bedeutung der Bäuerinnen für den ländlichen Raum. Erster Bäuerinnenabend Sie freute sich über die gestiegene Mitgliederanzahl im Verein....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.