Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Franz Kindlinger mit Sportverein Obmann Reinhard Berghammer (r.) und Kollegen. | Foto: privat

47 Jahre beim Sportverein

SIGHARTING (ebd). Nach 47-jähriger Tätigkeit im Sportverein wurde Fritz Kindlinger von Obmann Reinhard Berghammer mit einem Geschenkskorb geehrt. 1965 began Kindlinger seine ehrenamtliche Tätigkeit im sogenannten "Gelsen-Stadion". Später übernahm er den Platzwart-Posten sowie mit seiner Gattin die Pflege der Fußballdressen.

  • Schärding
  • David Ebner
Am 31. Dezember wandern Schardenbergs Bergfexe auf die Hochplettspitze. | Foto: Gruber

Traditionelles Silvester am Berg

SCHARDENBERG. Schon Tradition hat die Winterwanderung zu Silvester des Bergsteigerstammtisch Kubing. Die Tour führt heuer auf die 1134 Meter hohe Hochplettspitze im Salzkammergut. Der Aufstieg dauert rund zwei Stunden. Abfahrt ist um 7.30 Uhr beim Gasthaus Maier in Kubing. Anmeldung bei Obmann Wolfgang Gruber unter 07713/6015.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Light Impression/Fotolia

Gefasst: Frust treibt Mann zu 60 schweren Sachbeschädigungen

ST. FLORIAN/I. Kriminalisten der Polizeiinspektion Schärding forschten einen 24-jährigen Mann aus, der im Verdacht steht, in den Jahren 2011 und 2012 immer wieder Gemeingefährdungen und Sachbeschädigungen im Großraum Sankt Florian am Inn und Schärding begangen zu haben. Insgesamt werden dem Techniker aus Sankt Florian sieben Fällen von vorsätzlicher Gemeingefährdung und mehr als 60 schwere Sachbeschädigungen zur Last gelegt. Der Verdächtige entfernte innerhalb des Tatzeitraumes bei sieben...

  • Schärding
  • David Ebner
5

St. Florian: Auch Wehrpflicht-Befragung sorgt für Wirbel

ST. FLORIAN. Auch in Sachen Wehrpflicht-Volksbefragung gingen bei der Gemeinderatssitzung die Wogen hoch. Denn zwei Tage vor der Sitzung wurde bereits die Wahlinformation an die Bürger verschickt – mit "falscher" Zeitangabe. Demnach soll in St. Florian am 20.1. von 8 bis 13 Uhr gewählt werden. FPÖ und SPÖ sind für 9 bis 15 Uhr. "Hier hat Bürgermeister Bernhard Breit eigenmächtig und ohne uns zu informieren gehandelt", weiß FP-Ortsparteiobmann Martin Lindinger. "Vermutlich wollte die ÖVP die...

  • Schärding
  • David Ebner
Hinter den Mauern des Gemeindeamtes kam es bei der jüngsten Sitzung zum Eklat. | Foto: JuSch
2 5

St. Florian: Riesen-Eklat bei Gemeinderatssitzung

Bürgermeister ignoriert Gemeindevorstands-Beschluss – riskierte damit "Budget-Supergau" und verlässt Sitzung. ST. FLORIAN. Riesenaufregung bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wegen Budget für 2013. Obwohl die Gemeinde wieder ausgleichen kann, wäre der Voranschlag beinahe von SPÖ und FPÖ gekippt worden. Und das, obwohl beide Parteien den Voranschlag aufs Höchste loben. Was war passiert? Eine langjährige Gemeindebedienstete will eine Erhöhung ihrer Arbeitszeit von 34 auf 40 Stunden. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Andorfer Christoph Hajek (l.) und der Münzkirchner Norbert Bamberger können auch gemeinsam. | Foto: privat
3

Badminton: Andorf top, Münzkirchen folgt

ANDORF, MÜNZKIRCHEN (ebd). Die Mannschaft des ATV Andorf II und BC Münzkirchen lassen andere Gegner in der 2. Klasse Nord hinter sich. Mit Unterstützung ehemaliger Staatsligaspieler sicherten sich das Andorfer Badmintonteam ungeschlagen den Herbstmeistertitel. Größter Trumpf der Andorfer sind aber die stark aufspielenden Damen. Kein Wunder also, dass der ATV in vier Begegnungen nur fünf Matches abgeben musste. Gleich dahinter in der Tabelle folgt der BC Münzkirchen. Lediglich im letzten Spiel...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Vorstand des Andorfer Tennisclubs. | Foto: privat

Tennisclub wählte neuen Vorstand

ANDORF (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung konnte der Obmann des Tennisclub Andorf, Leopold Humer positive Bilanz ziehen. Vor allem im Jugendbereich konnten die Andorfer mit den Meistertiteln bei der U12 und U14 glänzen. Auch bei den Neumitgliedern ist der Tennisclub auf einem guten Weg. Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurde Norbert Oppitz als Kassier und Doris Schneiderbauer in den Tennisausschuss gewählt. Auch das Breitensportteam rund um Michaela Wallner wurde neu gewählt. Die restlichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Sektionsleiter Johann Schmolz, Markus und Franz Grünberger, Christian Laufer (v. l.). | Foto: privat

Club LaufRad spendet für Therapiehund

ST. ROMAN (ebd). Nicht nur ein sportlicher Erfolg war der diesjährige Club LaufRad Sauwaldman Radmarathon – sondern auch ein Finanzieller. So konnte aus den Erlösen des Radklassiges 1000 Euro für die Anschaffung eines Therapie-Blindenhundes für Markus Grünberger gespendet werden. Der 13-Jährige aus St. Roman leidet an einer unheilbaren Augenerkrankung. Der speziell ausgebildete Hund, der 30.000 Euro kostet, soll ihm nun das tägliche Leben von Markus erleichtern.

  • Schärding
  • David Ebner
Das erfolgreiche Team der FC Andorf Youngsters – die sich in Altheim ungeschlagen den Hallentitel holten. | Foto: privat

Andorfs U8 Kicker schlagen deutschen Bundesligisten

ANDORF, ALTHEIM (ebd). Weiterer beeindruckender Beweis für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der FC Andorf Youngsters: Nachdem sich letzte Woche die Andorfer U9 souverän den Schärdinger Fußballhallenbezirksmeistertitel 2012 sichern konnte, waren die U8 Fußballer des FC Andorf ebenfalls äußerst erfolgreich: Demnach qualifizierten sich die Andorfer Jungkicker unter 10 Mannschaften in Vorrunde und Halbfinale des Spark 7 Fußballhallencups in Altheim mit einem Torverhältnis von 19:3 klar fürs Finale....

  • Schärding
  • David Ebner
Glatte Schneefahrbahnen sorgten im Bezirk am "Nikolotag" für Unfälle (Symbolbild). | Foto: Doc RaBe/Fotolia

Schneetreiben und Glätte fordern erste "Opfer"

ANDORF, SUBEN (ebd). Auf der vereisten Fahrbahn der Innviertler Bundesstraße 137 im Gemeindegebiet Taufkirchen/Pram schleuderte das Auto einer 47-Jährigen aus Andorf am 6. Dezember 2012 und kam auf die Gegenfahrbahn. Gegen 16:15 Uhr stieß sie frontal gegen den entgegenkommenden PKW eines 68-Jährigen aus Andorf. Das Auto der 47-Jährigen kam von der Fahrbahn ab und stürzte über die ca. fünf Meter hohe Straßenböschung. Im angrenzenden Laubwald kam das Auto zum Stehen. Beide Lenker wurden leicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Aufgedeckter Alkoholschmuggel am Grenzübergang Suben. | Foto: Zollamt Linz Wels
2

Bei Zollkontroll in Suben "Alkoholtanks" sichergestellt

SUBEN (ebd). Oberösterreichische Zöllner fanden in einem serbischen PKW 90 Liter Ethylalkohol mit einem Gehalt von 96 % Vol. bei einer Zollkontrolle am Grenzübergang Suben, Fahrtrichtung Deutschland. Im Bereich des Benzin- und eines nachträglich montierten Gastanks wurden Unregelmäßigkeiten festgestellt. Eine nähere Überprüfung ergab, dass in beide Tanks Behältnisse eingebaut worden waren, die eine zunächst unbekannte Flüssigkeit enthielten. Diese stellte sich später nach genauer Untersuchung...

  • Schärding
  • David Ebner
35 Meter Höhenunterschied – die neue Dorfstiege verbindet die Ortsteile Dorf und Am Berg. | Foto: privat
2

Dorfstiege nach Monaten saniert

DIERSBACH (ebd). Ein wichtiger Bestandteil zur Verbindung der Ortsteile Dorf und Am Berg ist die "Dorfstiege" in Diersbach. Die 1965 neu errichtete Stiege überwindet einen Höhenunterschied von 35 Metern. Nachdem bereits der Zahn der Zeit der Stiege zugesetzt hat, wurde sie nun von der Gemeinde mit großzügiger Unterstützung der Straßenmeisterei Münzkirchen saniert. Unter Wiederverwendung vorhandener Steinstufen und -platten wurde die Dorfstiege von der Straßenmeisterei neu verlegt, während die...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Gutscheine hoch im Kurs

BEZIRK. Weihnachten naht und damit die Frage, was man seinen Liebsten in diesem Jahr unter den Weihnachtsbaum legt. Laut einer Verbraucherumfrage von Ernst & Young sind Geldgeschenke und Gutscheine heuer am populärsten. Sie haben dem Buch als Bestseller der vergangenen Jahre 2012 den Rang abgelaufen. An dritter Stelle rangiert Kleidung als immer beliebter werdendes Weihnachtspresent. 55 Prozent aller Befragten wollen heuer darauf setzen, im Vorjahr war es nur jeder Zweite. Weniger populär...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Josef Pühringer übergibt die Auszeichnung an Gerhard Loidold (r.). | Foto: privat

Alpenverein-Chef bekommt "Edelmetall"

BRUNNENTHAL (ebd). Schärdings Alpenverein-Obmann Gerhard Loidold aus Brunnenthal wurde für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Alpenverein, Sektion Schärding mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte im Linzer Ursulinenhof die Medaille. Loidold ist seit 1967 im ÖAV Vereinsausschuss in verschiedensten Funktionen tätig, seit 2001 als erster Vorsitzender. Seine Ziele sind ein vielseitiges Angebot an sportlichen...

  • Schärding
  • David Ebner
20 Mann der FF Kopfing und Engertsberg legten erfolgreich die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" ab. | Foto: FF Kopfing
4

Kopfinger Feuerwehren absolvieren erfolgreich "Leistungstest"

KOPFING (ebd). Um für Einsätze nach Verkehrsunfällen bestmöglich vorbereitet zu sein, wurde die regelmäßige Absolvierung der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" schon seit langem fix in das Ausbildungsgeschehen der Kopfinger Feuerwehren integriert. Nach intensiver Vorbereitung unter der Leitung von Josef Strasser stellten sich 20 Mann der FF Kopfing sowie der FF Engertsberg der Leistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold – allesamt mit Erfolg.

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Gertrude Zauner, Elfriede Peherstorfer, Bernhard Brait, Elfriede Leithne. | Foto: Foto: privat

Pensionierungsfeier in der Volksschule

ST. FLORIAN (ebd). Anlässlich der Pensionierungen von Volksschuldirektorin Elfriede Peherstorfer und Elfriede Leithner fand im Feuerwehrhaus in St. Florian eine Pensionierungsfeier statt. Das Lehrerkollegium überraschte die Neo-Pensionistinnen mit Liedern und Fotoreise. Auch die Schüler hatten ein Gedicht vorbereitet. Bürgermeister Bernhard Brait gab sich ebenfalls die Ehre. Als neue Direktorin der Schule fungiert übrigens Gertrude Zauner.

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Ruhmanseder, Siegfried Pichler und Bürgermesiter Bernhard Fischer (v. l.). | Foto: privat

"Vize-Wechsel" in St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Siegfried Pichler zum neuen Vizebürgermeister der Gemeinde gewählt, nachdem sein Vorgänger Hermann Demmelbauer-Ebner sein Amt niedergelegt hatte. Die Angelobung führte Franz Ruhmanseder von der Bezirkshauptmannschaft Schärding durch. Pichler ist seit 2009 ÖVP-Ersatzmitglied im Gemeinderat und hauptberuflich als Polizeibeamter tätig.

  • Schärding
  • David Ebner
In Schärding gabs für fünf Vereine aus dem Bezirk "Kohle" für sportliches Verhalten. | Foto: Vitaly Krivosheev/Fotolia
1

Faire Kicker: Fünf Vereine cashen ab

BEZIRK (ebd). Fair-Play und Respekt vor dem Gegner sind wichtige Tugenden am Fußballplatz. Aus diesem Grund vergibt der OÖ Fußballverband jedes Jahr einen Fairnesspreis, wobei insgesamt 30.000 Euro für ausgezeichnete Vereine jeder Spielklasse ausgeschüttet werden. An Vereine, die in einem einjährigen Bewertungszeitraum die wenigsten Schlechtpunkte aufweisen. Gleich 54 oberösterreichische Clubs dürfen sich demnach über ein Preisgeld freuen, darunter auch die fünf Vereine Freinberg, Sigharting,...

  • Schärding
  • David Ebner

Heimatbücher als Geschenksidee

BEZIRK (ebd). Wer noch auf der Suche nach einem idealen Weihnachtsgeschenk für seine Lieben ist, für den bieten sich Heimatbücher ihrer Gemeinden an. Denn Heimatgeschichte zum Durchblättern hat immer Hochkonjunktur. Erhältlich sind die Heimatbücher wie jenes aus Dorf an der Pram (Bild) bei den jeweiligen Gemeindeämtern.

  • Schärding
  • David Ebner
Der wiedergewählte FPÖ Ortsparteiobmann Anton Bramer (5. v. l.) mit Team und Ehrengästen. | Foto: FPÖ Andorf

Anton Bramer bleibt Andorfer FPÖ Obmann

ANDORF (ebd). Beim Ortsparteitag der FPÖ Andorf wurde Gemeinderat Anton Bramer mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. Ebenfalls alle Stimmen konnten Gemeindevorstand Erwin Schreiner und Gemeinderat Johann Weichselberger als Obmann-Stellvertreter auf sich vereinen. Als Ehrengäste waren der Abgeordnete zum Nationalrat, Elmar Podgorschek und Bundesrat Hermann Brückl anwesend.

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Johann Piberger, Edeltraud Scheuer, Alois Demmelbauer, Maria Demmelbauer und Rupert Heinzl. | Foto: privat

Frau übernimmt "Kommando" der BZÖ Senioren

SUBEN (ebd). Edeltraud Scheuer ist neue BZÖ Bezirksobfrau der Seniorenplattform von Schärding. DAmit übernimmt Scheuer das Amt von Johann Piberger aus Suben, den künftig als Obmann-Stellvertreter fungieren wird. "Meine Ziele sind, die Stärken der älteren Generation besser zu nutzen sowie die Achtung gegenüber der älteren Menschen in der Gesellschaft mehr hervorzuheben", meint die Neo-Obfrau.

  • Schärding
  • David Ebner
Martin Schmidseder (l.) und Otto Weyland unterstützen den Musikverein. | Foto: privat

Firmen unterstützen Musiker bei Punschhütte

BRUNNENTHAL. Derzeit schenken die Brunnenthaler Musiker immer donnerstags (6., 13., 20. 12 um 18 Uhr) am Dorfplatz Glühwein aus. Die selbsgemachten Spezialitäten werden erstmals in der eigenen Punschhütte ausgeschenkt. Der Bau wurde dank der Unterstützung der Firma Weyland und der Tischlerei Litzlbauer möglich. Zudem legten auch die Musiker selbst tatkräftig Hand an.

  • Schärding
  • David Ebner
Das rechtzeitige Eingreifen der Feuerwehren verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. | Foto: FF Wallensham

Wohnhaus vor Flammen gerettet

BRUNNENTHAL (ebd). Die Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham wurden am 3. Dezember um 03:07 Uhr zu einem Brandverdacht in die Bründlstraße alarmiert. Bereits von der Landeswarnzentrale Linz wurde uns mitgeteilt, dass Flammen vor dem Haus sichtbar sind. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Holzstoß in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnenthal konnte aufgrund des schnellen Einsatzes ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus vermeiden. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurde der...

  • Schärding
  • David Ebner

Alkolenker bei Unfall verletzt

ANDORF (ebd). Ein alkoholisierter 28-jähriger Autofahrer ist am 30. November 2012 bei einem Unfall in Andorf leicht verletzt worden. Der 28-jährige Spengler aus Sigharting fuhr mit seinem Auto auf der Andorferstraße in Richtung Andorf. Im Ortschaftsbereich von Mayrhof geriet er auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und kam rechts von der Fahrbahn ab. Folglich schlitterte er mit seinem Fahrzeug über eine Wiese, rammte dabei mehrere Bäume, ehe das Fahrzeug in einem Bachbett zum Stillstand...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Musiker des Musikvereins Sigharting sind voller Vorfreude auf das Bezirksmusikfest 2024, das nach 2011 abermals in Sigharting stattfindet. | Foto: MV Sigharting
2
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Sportplatz Union Sigharting
  • Sigharting

Bezirksmusikfest 2024: "Scho wieder" in Sigharting

SIGHARTING. Nach dem großen Erfolg in Jahr 2011 richtet der Musikverein Sigharting 2024 "scho wieder" das Bezirksmusikfest im Bezirk Schärding aus. An drei Festtagen von 5. bis 7. Juli 2024 wartet auf die Besucher ein unterhaltsames Programm. Knapp 70 Kapellen und mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher werden an diesem Wochenende am Sighartinger Sportplatz erwartet. "Das Bezirksmusikfest ist das Highlight des Jahres für jeden Blasmusiker. Eine ganze Reihe kommt zusammen und verbringt eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.