Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

Redakteurin Jennifer Flechl traf ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und Norbert Totschnig zum Gespräch in Mattersburg. | Foto: BML: Hemerka
3

Zu Gast im Burgenland
Bundesminister Totschnig und ÖVP-Landesparteiobmann Sagartz im Gespräch

Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft in Österreich, war am Montag zu Besuch im Bezirk Mattersburg, im Burgenland. MeinBezirk.at hat sich mit dem Minister und mit dem ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz getroffen, um mit ihnen über das Vollspaltenboden-Verbot, die angekündigte Landes-Molkerei und über geplante Maßnahmen zur Unterstützung der LandwirtInnen zu sprechen. Wie ist die Entwicklung von Bio-Produkten und konventionellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
In den Bezirken Güssing, Mattersburg, Neusiedl am See und Jennersdorf gilt flächendeckend eine Stallpflicht für Geflügelbetriebe und Hobbyhaltungen mit mehr als 50 Tieren. | Foto: Roibu/Panthermedia
3

Bez. Güssing, Jennersdorf, Mattersburg, Neusiedl
Stallpflicht wegen erhöhtem Geflügelpest-Risiko

Die Bezirke Güssing, Jennersdorf, Mattersburg und Neusiedl am See gelten seit Montag als Gebiete mit stark erhöhtem Risiko für das Auftreten der Geflügelpest. Die Einstufung hat die Agentur für Ernährung und Gesundheit (AGES) vorgenommen. Zusätzlich gelten in den Bezirken Eisenstadt die Gemeinden Breitenbrunn, Donnerskirchen, Hornstein, Leithaprodersdorf, Mörbisch, Neufeld, Oggau, Purbach und Wimpassingals Gebiete mit stark erhöhtem Risiko. Im Bezirk Oberpullendorf sind es die...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Nikolaus Dominkovits, 1. Vizebürgermeister Oberpullendorf, Claudia Schlager, Bürgermeisterin Mattersburg, LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Josef Hochwarter, Umweltgemeinderat Jennersdorf, Ulrike Kitzinger, Bürgermeisterin Sigleß, Gerald Sagmeister, Gemeindevorstand Litzelsdorf, Brigitte Gerger und Jan Oestmann vom Verein Wieseninitiative | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Aktion 4

Wieseninitiative
Partnergemeinden widmen sich Erhalt der Streuobstwiesen

Ein neues Projekt des Vereins Wieseninitiative, das am heutigen Mittwoch, den 6. September, von Landeshauptfraustellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit fünf Partnergemeinden in Sigleß präsentiert wurde, hat sich den Erhalt der Streuobstwiesen zum Ziel gesetzt. Das Land fördert das auf zwei Jahre angelegte Projekt mit 300.000 Euro. Insgesamt sollen dabei zehn Gemeinden, fünf pro Jahr, vom Verein betreut werden. SIGLESS. Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Verordnung hat zum Ziel, leistbares Bauland auf den Markt zu bringen, und ist rückwirkend mit 1. Jänner 2022 in Kraft getreten. | Foto: Bilderbox

Für alle burgenländischen Gemeinden
Neue Obergrenzen für Baulandpreise

Die burgenländische Landesregierung hat für jede einzelne Gemeinde eine Preisobergrenze für Bauland festgelegt. Ziel sei es, leistbare Grundstücke zu ermöglichen und spekulatives Horten von Bauland zu verhindern, heißt es in den Erläuterungen zur Verordnung. Die Preise bilden auch die Bemessungsgrundlage für die Baulandmobilisierungsabgabe, die die Besitzer von unbebautem Bauland ab heuer zu zahlen haben. Bei den gutachterlich festgelegten leistbaren Kaufpreisen handle es sich bloß um maximale...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Letizia Einhellig CDI mit Ferrero Küsschen MJ | Foto: Photo Team Lehoczky
3

Dressurreiten
Tolle Leistungen bei internationalen & nationalen Bewerben

Anfang Juni gingen die burgenländischen Dressurreiterinnen und -reiter auf dem internationalen Turnier in St. Margarethen-Stückler und in zahlreichen nationalen Bewerben an den Start.  BEZIRK. Peter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben ritt im Sattel von Dantés Daiquiri zu zwei Siegen im Prix St. Georges und in der Intermediate I. Auch Letizia Einhellig ritt mit Ferrero Küsschen MJ wieder auf zwei internationale Platzierungen. Sie kam in der Prüfung Juniors Team und Juniors...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Taxifahrer und Serien-Schlepper nahm das Urteil von 3 Jahren Gefängnis an. | Foto: Heigl
2

Im ganzen Burgenland aktiv
Serien-Schlepper wegen 150 Fahrten und 750 Migranten angeklagt

Würfel-Spielschulden in privaten Casinos hätten einen 60-jährigen Taxifahrer zum Serien-Schlepper gemacht. Mit rund 150 Fahrten entlang der burgenländischen Grenze und etwa 750 Migranten. Eine zivile Polizeistreife ertappte den Schleuser in flagranti und verhaftete ihn. BURGENLAND. Entlang der Grenze, vom Norden bis in den Süden des Landes, nahm der Taxifahrer illegale Personen auf. Transportierte die „Fahrgäste“ im Auftrag eines Schlepper-Bosses namens „Müller“. Führte manche sogar bis nach...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Im Gymnasium der Diözese Eisenstadt werde derzeit vier Schüler aus der Ukraine unterrichtet. | Foto: Uchann
2

Angst vs. Integration
300 ukrainische Flüchtlinge in burgenländischen Schulen

Kriegsgeschädigt. Flucht-traumatisiert. Kein einziges Wort Deutsch. Fremde Lehrer. Unbekannte KlassenkameradInnen... Alles andere als ein leichter Einstieg in den Schulalltag. Traurige Realität für rund 300 ukrainische Kinder und Jugendliche. Angst und Unsicherheit vs. Integration. Durchwachsener Alltag in burgenländischen Bildungsstätten. Belastungsprobe für System, Lehrkräfte, MitschülerInnen. Und täglich kommen neue Flüchtlings-SchülerInnen dazu... BURGENLAND. „Die ukrainischen Kinder sind...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
72 Polizistinnen und Polizisten nahmen an den landesweiten Verkehrskontrollen teil. | Foto: Archiv
3

Landesweites Planquadrat
10 Lenker mit mehr als 0,5 Promille Alkohol

Am Samstag, dem 26. März 2022 wurde in der Zeit von 16 Uhr bis 2 Uhr früh ein landesweites Planquadrat durchgeführt. 72 Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung und den Bezirkspolizeikommanden waren im Einsatz. BURGENLAND. Rund 920 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker wurden kontrolliert und 641 Alkotests durchgeführt, wobei insgesamt 14 Lenkerinnen und Lenker die Fahrzeuge in einem alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigten Zustand lenkten. 7 Lenker hatten mehr als 0,8 Promille3...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell Corona-infizierten Personen im Burgenland liegt bei 17. | Foto: Pixabay

Bezirk Mattersburg
Positiver COVID-19-Fall in einer Fahrschule

Ein Mitarbeiter einer Fahrschule im Bezirk Mattersburg wurde positiv auf COVID-19 getestet, teilt der Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mit. Alle erforderlichen Maßnahmen sowie ein umfangreiches Contact Tracing wurden in die Wege geleitet. BURGENLAND. Der Erkrankte weist Symptome auf und befindet sich in behördlich angeordneter häuslicher Quarantäne. Seine Lebensgefährtin sowie seine Kinder wurden ebenfalls abgesondert und beprobt. Verbindung zu PflegeheimDa die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Land Burgenland muss einen weiteren Corona-Todesfall beklagen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Burgenland beklagt den achten Todesfall

Ein 75-jähriger an COVID-19 erkrankter Mann ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. BURGENLAND. Das Land Burgenland beklagt den achten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Es handelt sich um einen 75-jährigen Mann aus dem Bezirk Mattersburg. Der Mann wurde im für die isolierte Behandlung von COVID-19-Patienten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf intensivmedizinisch betreut und ist heute verstorben.

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Bezirk Mattersburg

zurück zum Beitrag DIE PREISE: Sportler des Jahres 2013: Jahreskarte fürs Fitnessstudio Athletics Mock in Mattersburg im Wert von EUR 600,- Sportlerin des Jahres 2013: Jahreskarte fürs Fitnessstudio Athletics Mock in Mattersburg im Wert von EUR 600,- Mannschaft des Jahres 2013: Ein Abendessen inkl. 2 Getränke nach Wahl für die gesamte Mannschaft im Florianihof Mattersburg im Wert von EUR 500,00.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Andreas Ivanschitz konnte bereits 66-mal das Nationalteamtrikot anziehen. | Foto: Rosenator
1 2

Das ist der Sportler des Bezirks Mattersburg

Andreas Ivanschitz Bei den Männern siegte Andreas Ivanschitz. Seit Sommer 2013 ist der 30-jährige Baumgartner gefordert, seine Fußballkünste mit Messi, Ronaldo & Co in der „Primera Division“ in Spanien bei UD Levante, einem Verein in Valencia, zu messen. Platzierungen: 1. Andreas Ivanschitz, Fußball 2. Alexander Taschner, Fußball 3. Lorenz Petutschnig, Beach-Volleyball 4. Adam Mecs, Leichtathletik 5. Andreas Szalay, Kunstturnen 6. Uwe Braunrath, Kickboxen 7. Lukas Rotpuller, Fußball 8. Michael...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg – Turn10 entpuppte sich 2013 als wahrer Medaillensammler. | Foto: Rosenator
2 2

Das ist die Mannschaft des Bezirks Mattersburg

ASKÖ Kunstturnen Mattersburg Mannschaft des Bezirks wurde der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg. Die Athleten konnten im abgelaufenen Jahr über zahlreiche Titel und weiteres Edelmetall sowohl bei Bundes- und Landesmeisterschaften jubeln. Platzierungen: 1. ASKÖ Kunstturnen Mattersburg, Kunstturnen 2. Crazy Geese Rohrbach, Baseball 3. BK Mattersburg Rocks, Basketball 4. TC Rohrbach Damen, Tennis 5. ASK Draßburg, Fußball 6. SV Forchtenstein, Fußball 7. ASK Baumgarten Damen, Fußball 8. Gymnastik- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Lisa Dorner ist seit ihrem sechstem Lebensjahr im Verein aktiv dabei. | Foto: Rosenator
2

Das ist die Sportlerin des Bezirks Mattersburg

Lisa Dorner Sportlerin des Bezirks wurde Lisa Dorner vom ASKÖ Kunstturnen Mattersburg. Die 21-jährige Athletin und Nachwuchstrainerin des ASKÖ Kunstturnen Mattersburg gewann im Jahr 2013 alle Turn10-Bewerbe, an denen sie teilgenommen hat. Platzierungen: 1. Lisa Dorner, Kunstturnen 2. Magdalena Holzinger, Kickboxen 3. Sophie Tschach, Segeln 4. Regina Grafl, Kegeln 5. Barbara Leitgeb, Skilanglauf 6. Denise Borenich, Fußball 7. Lina Geiger, Sportgymnastik 8. Ursula Bredlinger, Leichtathletik 9....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Lebenszeichen von vermisster Rohrbacherin

ROHRBACH. Nach Rücksprache mit den Betroffenen hat sich die vermisste Frau vor kurzer Zeit gemeldet. Details sind nicht bekannt. Die Betroffenen bedanken sich herzlich für die Mithilfe und das Mitgefühl und jeden auch noch so kleinen Hinweis. Zur Vorgeschichte: Im Burgenland lieft eine Suchaktion nach einer 58-jährigen Frau aus Rohrbach auf Hochtouren. Sie ist seit Dienstagfrüh abgängig. Ihr Ehemann hat bei der Polizei eine Vermisstenanzeige aufgegeben. Die Pensionistin habe angegeben, zu ihrer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.