Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bezirk Kitzbühel

A. Hautz, L. Pendl, H. Palus, M. Haberstroh siegten. | Foto: Schwaiger

6:4-Derbysieg für TTV St. Johann 2

BEZIRK (gs). Nur die Teams TTV St. Johann 2 und SPG Kitzbühel/Jochberg 3 konnten sich in der 8. Tischtennisrunde über Siege freuen. Im Bezirksderby setzten sich die St. Johanner gegen SPG Kitzbühel/Jochberg 1 mit 6:4 durch. Die SPG Kitzb./Jochbg. 3 siegte gegen SU Kufstein 5. Weiters: TTV St. Joh. 1 – SPG Wörgl/Hopfg, 1 3:6, TTC Kirchbichl 2 - SPG Kitzb./Jochbg. 2 6:3, TTV St. Joh. 3 – SV Telfes 1 0:7.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hansi Hinterseer war in Kitz zu Gast im ORF Studio. | Foto: ORF
3

"Guten Morgen Österreich" war zu Gast in Kitzbühel

Wintergrillen, Schlittenhunde, Biathlon und das legendärste Skirennen der Welt. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). "Guten Morgen Österreich" war zu Gast im Bezirk Kitzbühel. Das Hahnenkammrennen stand vor der Tür und die ORF Sendung war eine Woche lang live dabei. Lukas Schweighofer und Sabine Amhof berichteten täglich ab 6 Uhr früh aus ihrem mobilen Studio. Die Woche startete im verschneiten St. Ulrich am Pillersee. Zu Gast waren u. a. Körpersprache-Experte Stefan Verra und Musikproduzent Thomas Stein....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Jesacher, Eberharter, Salfenmoser. | Foto: Schwaiger

Starker Auftakt für Tischtennisspieler

BEZIRK (gs). Überaus erfolgreich starteten die sechs Tischtennisteams aus dem Bezirk in die neue Spielsaison. Für den TTV St. Johann 1 eroberten Harald Jesacher, Harry Eberharter und Mario Salfenmoser mit dem 6:4-Auswärtssieg in Kramsach den 2. Tabellenplatz. Das 3. St. Johanner Team mit Thomas Edenhauser, Christian Leidenfrost und Lutz Becker liegt nach dem 6:3 gegen Hall 3 in der Landesliga E in Führung. Stark spielten auch Hans Lackner, Franz Obermoser und Patrick Mitterer-Egger beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 12./13. August nehmen die heimischen Teams die Meisterschaft in Angriff. | Foto: MEV

Kicker stehen in den Startlöchern

21 Mannschaften aus dem Bezirk Kitzbühel spielen in der kommenden Fußballmeisterschaft BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Fußball-Cup läuft bereits, die Meisterschaft 2016/17 im Tiroler Unterhaus startet am 12./13. August (siehe auch Kasten "Anpfiff"). In sechs Klassen sind 21 Teams aus dem Bezirk im Einsatz, davon sieben 1b-Mannschaften. Tirol Liga: Kitzbühel 1 Landesliga Ost: St. Ulrich/Hochfilzen 1, St. Johann 1, Brixen 1 Gebietsliga Ost: Fieberbrunn 1, Westendorf 1, Kirchdorf, Kirchberg 1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kampf um die Hofburg ist entschieden. | Foto: Archiv

Hofer im Bezirk Kitzbühel 54,52 %, Van der Bellen 45,48 %

Vorläufiges Ergebnis ohne Wahlkarten! BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen. Im zweiten Wahlgang (Stichwahl) setzte sich im Bezirk Kitzbühel Norbert Hofer (FPÖ) gegen Alexander van der Bellen (unabhängig/Grüne) durch – 54,52 zu 45,48 %. Norbert Hofer schnitt in Jochberg mit 65,35 % am besten ab, in Fieberbrunn bekam er am wenigsten Wählerzuspruch (47,08 %). Alexander van der Bellen erzielte in Fieberbrunn mit 52,92 % das beste Bezirksergebnis, in Jochberg bekam er am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1860 München. | Foto: Cordial Cup
31

166 Teams beim Cordial Cup, Riesen-Fußballfest

Cordial Cup: Siege für 1860 München, VfB Stuttgart, Red Bull Salzburg und Girls aus Finnland. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der heurige Cordial Cup zu Pfingsten war wieder ein Fußball-Fest der Sonderklasse. Über 3.000 Kinder und Begleitpersonen, 166 Teams aus 19 Nationen (darunter 21 österreichische Teams, eine Tirol- und eine Bezirksauswahl), mehrere ehemalige Profis als Trainer (A. Zicker, A. Frei, St. Meissner), 412 Vorrundenspielen auf elf Plätzen in fünf Tourismusregionen (Bezirke Kitzbühel und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BFI Bernhard Geisler mit seinem Vorgänger Hubert Ritter (mit FW-Schwert).

Geisler vorgestellt, Ritter verabschiedet

Personelle Weichenstellungen beim Bezirksfeuerwehrtag in Kitzbühel KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Beim Bezirksfeuerwehrtag wurden Christoph Schipflinger (FW Kirchberg) zum neuen Bezirks-Feuwehrkommandantstellvertreter und Andreas Schroll (FW Aschau) zum neuen Bezirksschriftführer (jeweils mit großer Mehrheit) gewählt. Vorgestellt wurde der neue Bezirks-Feuerwehrinspektor Bernhard Geisler (FW Reith), der in dieser Funktion dem scheidenden Hubert Ritter (FW Kitzbühel) nachfolgt. Geisler war zuvor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Bezirk hat gewählt. | Foto: Archiv

Hofer auch im Bezirk Kitzbühel klar voran

50,31 % Wahlbeteiligung im Bezirk; Van der Bellen unterdurchschnittlich und fast gleichauf mit Griss BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei 45.910 Wahlberechtigten war die Wahlbeteiligung bei der Bundespräsidentenwahl im Bezirk Kitzbühel mit 50,31 % gering. Tirolweit stieg die Beteiligung nach dem Tiefstand vor sechs Jahren (39,9 %) auf nunmehr 51,92 % – 280.433 von 540.132 Wahlberechtigten gingen zur Urne. Im Bezirk gaben 22.706 der 45.910 wahlberechtigten BürgerInnen ihre Stimme ab. Norbert Hofer (FPÖ)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Klaus Winkler, Georg Wurzenrainer (Bezirksjungbauernobmann), Forum Land Bezirksobmann Andreas Embacher, Bgm. Leo Niedermoser (St. Jakob), Manfred Riedl (Leiter Abt. Landesstatistik und TIRIS), Bezirksbauernobmann LAJosef Edenhauser. | Foto: Forum Land

Brennpunkt Bezirk Kitzbühel. Werden unsere Enkel hier noch leben?

Forum Land lud nach Kitzbühel, um über die Zukunft der Region zu diskutieren; Abwanderung und Überalterung droht. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zahlreiche Bürgermeister, Gemeinderäte und Interessierte folgten der Einladung von Forum-Land zur Veranstaltung in Kitzbühel, bei der der Leiter der Landesstatistik Manfred Riedl Zahlen, Daten und Fakten zur Zukunft des Bezirkes präsentierte. Werden unsere Enkel hier noch wohnen" war eine der zentralen Fragen. Jedenfalls werde es im Bezirk in den kommenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Diagnostik zeigt genau auf, woran man noch arbeiten muss. | Foto: privat
3

Das Training ist entscheidend

Ab auf den Elbrus – aber wie?! Diagnostik, Vorbereitung und Training der Expeditionsgruppe. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wir berichten in einer Mini-Serie über die Besteigung des Elbrus (höchster Berg Europas) durch eine heimische Expeditionsgruppe. Jeder Elbrus-Aspirant sollte bestimmte Voraussetzungen mitbringen, damit die Besteigung des Elbrus nicht zum „Überlebnis“, sondern zu einem besonderen „Erlebnis“ wird. Neben einigen bergsteigerischen Fähigkeiten gehört auch ein gewisses Maß an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Landjugend des Bezirks beschließt ihr Projekt mit dem großen Umzug am 8. Mai. | Foto: Landjugend
3

Die Heimat bewegt die Landjugend – Umzug im Mai

"Heimat bewegt uns. DER UMZUG 2016" in Kitzbühel, 8. Mai BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Vorjahr beschäftigte sich die Landjugend im Bezirk intensiv mit einem Bezirksprojekt, bei dem der Bezirk in ein neues Licht gerückt wurde. Mit dem Motto Bezirk im Bild – Heimat bewegt uns, haben 21 Ortsgruppen landwirtschaftliche Themenschwerpunkte in Kurzfilmen verarbeitet und auf Internet-Plattformen veröffentlicht. Zum Projektabschluss gibt es einen großen Umzug in Kitzbühel zum Thema "Heimat bewegt uns"....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zur Einstimmung; Test für das Begrüßungskomitee durch unsere Bezirks-Schriftführerin; vl. Maria Pöll, Franz Eibl, Bezirk Schriftführerin Janet Rosenkranz und Brigitte Wimmer.
3 2 171

Jubiläumsball wird zum Fest der Emotionen

Der Schwergewichts- Eisschützen-Bezirksverband hat zum zwanzigsten Saisonabschlussball geladen und mehr als 200 Freunde sind dieser Einladung gefolgt. Das sorgte schon bei der Begrüßung für Begeisterung. Der Bezirksobmann bedankte sich bei allen Anwesenden für die Beteiligung und freute sich enorm darüber, viele Ehrengäste unter den Ballbesuchern zu sehen. Mit der Aufforderung an den LAbg, Josef Edenhauser, an den LAbg. Heribert Mariacher und an den Landesverband Präsidenten des ASKÖ Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Kitzbühel - umsatzträchtiger Immo-Bezirk. | Foto: Archiv/Niedrist

Immobilienmarkt in Kitzbühel bleibt weiter angeheizt

Im Jahr 2015 Umsatz von 604 Millionen € in Kitzbühel und Umgebung; stärkster Bezirk außerhalb der Landesmetropolen. KITZBÜHEL (niko). Laut jüngstem RE/MAX ImmoSpiegel bleibt der Bezirk Kitzbühel der bei Immobiliendeals umsatzstärkste Bezirk außerhalb der Landeshauptstädte in ganz Österreich – mit 604 Millionen Euro im Jahr 2015. In Innsbruck waren es 521 Mio. €, in Wien 7,2 Milliarden €. 2015 gab es um 16,6 % mehr Immobilienkäufe als im bisherigen Rekordjahr 2014. Der Wert der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SchülerInnen des BG/BORG St. Johann im Sozialzentrum in Kirchberg. | Foto: Freiwilligenzentrum
3

Freiwilligentag auch im Bezirk Kitzbühel

200 Freiwillige engagierten sich tirolweit am 18. 3. bei über 50 Projekten TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zum sechsten Mal ging der Tiroler Freiwilligentag über die Bühne (18. März). Tirolweit bot sich die Möglichkeit, in über 50 Projekte der Freiwilligenarbeit zu schnuppern. 200 Freiwillige engagierten sich dabei. „Der Freiwilligentag steht stellvertretend für die restliche Zeit im Jahr, in der sich tagtäglich viele TirolerInnen ehrenamtlich im Land engagieren. Solch herausragende Leistung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Jugendlichen ließen ihrer Meinung im Festsaal der LMS/NMS freien Lauf. | Foto: Veranstalter
3

Jugendliche sagten ihre Meinung

Bezirksausscheidung in Kitzbühel: Jugendliche zeigten ihr Talent beim 64. Jugendredewettbewerb KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Am 11. März fand die 64. Bezirksausscheidung des Tiroler Jugendredewettbewerbs in Kitzbühel statt. 25 Schüler von verschiedenen Schulen aus dem Bezirk (NMS, BHAK/HAS, BG/BORG, Tourismusschulen, PTS Hopfgarten, TFBS Kufstein) präsentierten der Jury und den Besuchern ihre Meinungen und Ansichten zu aktuellen Themen. Die Bewertung aus den verschiedenen Schulstufen und Kategorien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bezirksblätter unterstützen wieder die Redebewerbe in Tirol. | Foto: meinbezirk.at

64. Jugendredewettbewerb am 11. 3. im Saal der LMS Kitzbühel

KITZBÜHEL. Das JUZ Freiraum Kitzbühel veranstaltet gemeinsam mit dem JUFF den 64. Jugendredewettbewerb (Bezirksausscheidung) am Freitag, den 11. 3. ab 16 Uhr im Saal der Landesmusikschule. Unter dem Motto „talk2us“ stellen sich engagierte SchülerInnen aus dem Bezirk der Herausforderung ,vor Publikum ihre Meinung zu aktuellen, wichtigen Themen kundzutun. Es gibt drei Kategorien: klassiche Rede, Spontanrede, neues Sprachrohr. Die Bewertung erfolgt durch eine regionale Jury. Die SiegerInnen nehmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Region wird gewählt! | Foto: Niedrist
7

Bezirk: 82 Listen treten zur GR-Wahl an

Waren es vor sechs Jahren noch 90 Listen und 51 Bürgermeisterkandidaten, sanken die Zahlen heuer auf 82 bzw. 46. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei den Tiroler Gemeinderats- und Bürgermeister-(Direkt-)Wahlen treten in den 20 Bezirksgemeinden 82 Listen bzw. Wählergruppen und 46 Bürgermeister-Kandiaten (davon fünf Frauen) an. Auf den Wahllisten finden sich 1.934 Wahlwerber, die um 292 zu vergebende Mandate kämpfen In einer Gemeinde (St. Jakob) gibt es nur eine Liste, am meisten Gruppen treten in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andi Hautz, Leo Pendl, Herbert Palus und Michael Haberstroh (TTV St. Johann 2) starten in der C-Liga auf dem 3. Tabellenplatz ins neue Jahr. | Foto: Schwaiger

„Stockerlplätze“ für Tischtennisteams

BEZIRK KITZBÜHEL (gs). Die Saisonbilanz für die Tischtennis-Bezirksteams kann sich sehen lassen. In der A-Liga sicherten sich Harald Jesacher, Harry Eberharter und Mario Salfenmoser vom TTV St. Johann 1 mit dem 6. Platz die Teilnahme am Meister-Play-off. Die SPG Kitzbühel/Jochberg 1 landete in der B-Liga an der 8. Stelle. Mit acht Siegen und zwei Remis (zuletzt 5:5 gegen Hall 2) holten der Ranglistenerste TTV St. Johann 2 in der C-Liga den guten 3. Platz. Das Jochberger Tischtennis-Trio Haller,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eggerwerk in St. Johann/Oberndorf – einer von 27 Industriebetrieben. | Foto: Egger

27 Industriebetriebe im Bezirk Kitzbühel

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. 27 Industriebetriebe haben im Bezirk Kitzbühel ihren Hauptstandort. 2.305 unselbstständig Beschäftigte finden hier Arbeit. Der Anteil der Beschäftigten in der Industrie (an den 19.853 Gesamt-Beschäftigten im Bezirk) liegt bei 11,6 %

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 3 21

Schwergewichtseisschützenverband startet in die Sportsaison 2015/16

Eisschützensaison traditionell eröffnet! Mit dem Eröffnungsschießen der Schwergewichtseisschützen "scheppert" es wieder auf den Kunsteisanlagen der Ortsvereine. Heuer war der EC Brixen der Ausrichter dieses Traditionsbewerbes, bei dem sich die Damen und Herren nach der langen Sommerpause zum ersten Mal wieder trafen. Nach alter Tradition wurden die teilnehmendenMitglieder in zwei möglichst gleich große Gruppen aufgeteilt, die sich dann im Duell untere gegen obere Schranne um ein Getränk und das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Foto: EKiZ

Glückliche Gewinner im EKiZ Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel fand eine Weihnachtsverlosung statt. Die Gewinnerin Aleksandra Mariacher freut sich über einen Gutschein für ein Angebot nach Wahl im EKiZ im Jahr 2016. Wir können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken in dem wir mehr als 7000 Besucher/innen begrüßen konnten. In über 70 verschiedenen Angeboten finden Eltern alles rund um die Geburt und die ersten Lebensjahre ihres Kindes.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: KochArt

KochArt erhält Zuwachs

KochArt – weitere Expansion einer erfolgreichen Philosophie BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 2008 schlossen sich im Brixental eine Handvoll Wirte zusammen, um gemeinsam den Regionalgedanken zu förden, indem sie Produkte von heimischen Produzenten in ihren Speisekarten aufnahmen. Das Projekt KochArt war geboren und entwickelte sich seither äußerst erfolgreich. Zum Jahresende 2015 dürfen Projektgründer Kurt Tropper vom TVB Brixental und die Regionalmanagmente Kitzbüheler Alpen und regio3 strahlen –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: TVB St. Johann/Lugger

Sommerhalbjahr schließt positiv

In der heurigen Sommersaison sind so viele Gäste nach Tirol gekommen wie noch nie. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Zeitraum von Mai bis Oktober hat Tirols Tourismusstatistik fast 5,4 Millionen Ankünfte verzeichnet. Das entspricht einem Plus von 8,1 % gegenüber dem Vorjahr. Die Nächtigungen haben um 3,7 % auf 19,7 Millionen zugelegt. Seit 1994 wurde kein höherer Wert erzielt. Mit dem Abschluss der Sommersaison wird auch das Tourismusjahr 2014/15 bilanziert: Die Ankünfte sind um 6,1 % auf 10,9...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Gemeinde-Ranking: Was kosten uns Bello und Waldi in den Gemeinden?

Hundegebühren bzw. Hundesteuern im Bezirk Kitzbühel - hohe Differenzen bei Gebührenhöhe BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Wie viele Euros muss ein Hundehalter in seiner Gemeinde für seinen besten (vierbeinigen) Freund locker machen? Das war Thema unserer Ranking-Erhebung zum Thema „Hundesteuer“. Waldi & Co. sind beliebter Gesprächs- und Streit-Stoff. Positiv wie negativ. Leinenzwang ja oder nein, Gackerl-Verordnungen, Hundekot auf Loipen, Wegen und in Feldern – vieles bietet Anlass für verbale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.