Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Home-Office und Home-Schooling erscheinen im ersten Moment als vernünftige Lösung, entpuppen sich mittlerweile aber als zermürbende Herausforderung. Denn bei vielen kommt es zu Stressreaktionen des Körpers. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
2

Immunsystem
Einfluss von Covid-19 auf die Psyche und Bewegung

Durch die Lockdowns befinden sich viele Erwachsene im Home-Office beziehungsweise Kinder und Jugendliche im Home-Schooling. Was im ersten Moment als vernünftige Lösung erscheint, entpuppt sich mittlerweile als zermürbende Herausforderung, denn es kommt bei vielen zu Stressreaktionen des Körpers. Physiotherapeut Albert Jan Dudziak, Gründer der Praxis "physio4health" in der Stadt Salzburg, merkt durch seine Praxiserfahrung, dass durch diesen Stress Bewegungseinschränkungen und gestörte...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Fit blieben in der kalten Jahreszeit erfordert tägliche Bewegung. | Foto: Anita birklbauer
1 2

Sporttipps
Fit und gesund bleiben trotz Ausgangsbeschränkung

Immer wieder Ausgangssperren und Homeoffice stellen für viele Menschen eine gesundheitliche Herausforderung dar. Es gilt trotz des vielen Sitzens und der beengten Situation fit zu bleiben. RIF. Anita Birklbauer, Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin hat in letzter Zeit viel zu tun: "Die Menschen klagen vermehrt über Stress und schlechten Schlaf." Stressbedingt gehe der Blutdruck nach oben und das Herz schlage unrythmisch. Sinnvoll bei solchen Beschwerden ist immer ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Judith Haudum hat sich auf Ernährungsbetreuung spezialisiert. | Foto: Judith Haudum
2

Expertentipps
Im Lockdown auf Bewegung und Ernährung achten

Im Lockdown nehmen ungesunde Verhaltensweisen zu, eine Sportwissenschafterin und Diätologin weiß Rat. RIF. Den ganzen Tag über daheimsitzen, das verändert den Körper, aber nicht zum Guten. "Die Herausforderung ist es, den Körper zu belasten und sich zu bewegen", erklärt Judith Haudum, Sportwissenschafterin und Diätologin am Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Beim Sitzen sollte darauf geachtet werden, dass die Sitzfläche instabil ist, ein Kissen etwa hält die Wirbelsäule in Bewegung....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.