Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

DANK des warmen Wetter`s bin ich noch immer mit den Bike unterwegs.. :)
2 1

Ein Traum ist in Erfüllung gegangen

Hallo Vor gut 10 Jahren bin ich mein erstes Mountainbikerennen gefahren, damals weit weg von jeglichen Erfolgen, doch ich hatte immer Spaß und sorgte im Vereinsbus auch für einige lustige Fahrten.. Von der 3. in die 4. Klasse Hauptschule nahm ich in den 9 Wochen Sommerferien 25 Kilo ab und war ab diesen Zeitpunkt erfolgreich.. Ich gewann Oberösterreich-Cup Rennen, Austria-Cup Rennen, Rennen im Ausland, Marathons,... Mit der Zeit gab mir der Sport immer mehr und ich hatte immer Personen auf...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
SIEG in der U23 Klasse
1

SIEG beim Waldburger-Crossduathlon

Am Sonntag war es wieder so weit, der Waldburger Crossduathlon stand am Programm, ein kleines super Organisiertes Sportfest im Mühlviertel.. Es gibt in Wirklichkeit zwei Gründe warum ich dort in den nächsten Jahren auch mitmachen werde.. 1. Es macht sehr viel Spaß und es ist eine gute Abwechslung am Ende einer Saison.. 2. Es gibt dort immer tolle Preise zu gewinnen :P Um 14:45 erfolgte der Startschuss zum Hauptduathlon und wir mussten 3km laufen – 10,5km mountainbiken – 3km laufen.. Diesen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

GESAMTSIEG auf der EXTREM-Distanz beim GRANITBEISSERMARATHON

Hallo Freunde :) Heute stand der letzte harte Bewerb des Jahres am Programm, bei sauwetter wollte ich mich auf der 79Kilometer langen Strecke mit 2850Höhenmetern beweisen, einfach noch einmal meinen Körper zeigen, dass mein Wille stärker ist als schmerzende Beine.. Um 10Uhr stürtzte ich mich gemeinsam mit 60 anderen Fahrern aus verschiedenen Ländern ins Abenteuer und kam gleich zu Beginn sehr gut mit mit den besten, da dachte ich mir aber noch irgendwann werden die sicher Gas geben und mich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
volle Power bergauf.. :)
3

SIEG beim 2-Stundenrennen in Grünbach/Freistadt

Hallo Da ich ja mittlerweile schon fast ein Jahr beim Bundesheer in Freistadt bin, wurde ich durch einen Kamerad auf ein Rennen in der Nachbarortschaft aufmerksam.. Es ging um ein 3/6 Stunden Rennen entweder alleine oder im Team.. Am Anfang wollte ich mit meiner Freundin im Team fahren, doch die hatte dann ein Tennismatch und so musste ich mehr oder weniger alleine fahren.. :) Gestern um 15Uhr fiel dann der Startschuss zum 3 Stundenrennen, gleich von Beginn an waren wir zu 2. in einer...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
mit dem berühmten tour the france teufel didi senft
6 1 5

OBERÖSTERREICHS NUMMER 1 AM MOUNTAINBIKE aus NIEDERNEUKIRCHEN

Hallo OBERÖSTERREICHISCHER MOUNTAINBIKE MARATHON LANDESMEISTER Das ganze Pfingstwochenende lang war Kleinzell im Mühlviertel der Hotspot aller Biker in Österreich und auch über den Grenzen hinweg.. Es gab ein 3-tägiges Etappenrennen, Kinderrennen am Samstag und 3 verschiedene Marathondistanzen am Sonntag.. Eigentlich wollte ich die mittlere (38km) Distanz fahren, vor einer Woche erfuhr ich aber, dass es auf der langen Strecke (78km mit 2500Höhenmetern) die Oberösterreichischen Landesmeister...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
1

1. WELTCUP Einsatz für mich in Nove Mesto/Tschechien

Hallo Letztes Wochenende war es soweit, mein erster Weltcup-Einsatz stand am Programm.. Voller Motivation und Energie fuhr ich bereits am Donnerstag in der früh mit meinen GENESIS MOUNTAINBIKE RACING TEAM nach Tschechien und dort besichtigte ich noch am selben Tag nach der 4-5 stündigen Autofahrt den Kurs, der mir von Anhieb an sehr sehr gut gefiel, da es nicht sehr lange Anstiege gab und es bergauf sowie bergab sehr cool zu fahren ging.. :) Die Strecke wurde künstlich durch Steinpassagen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Rennbericht Langenlois/AUT und Nals/ITA

Grias Eich ;) LANGENLOIS: Nach der langen und meiner Meinung nach sehr guten Vorbereitung, vor allem im Vergleich zum letztjährigen Maturajahr, freute ich mich riesig auf dieses Rennen.. Meine Beine fühlten sich gut an und Langenlois in Niederösterreich ist ein Kurs, der nicht sehr technisch ist, also gewinnen tut derjenige, der die meiste Power in den Beinen hat.. Beim Startberg kam ich schon gut weg und in den nächsten Runden konnte ich immer wieder Plätze gutmachen, in der 4. von 6 Runden...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Zusätzliche Angebote für schulische Nachmittagsbetreuung

Die Stadt Linz führt derzeit an vier Linzer Pflichtschulen zwei Pilotprojekte für ein abwechslungsreiches Bildungs- und Betreuungsangebot während der schulischen Nachmittagsbetreuung durch. LINZ (ok). In Kooperation von Schule und Sport (SSL) und Linzer Sportvereinen sind gemeinsam mit der VHS spezielle Angebote entstanden, die Kopf und Körper gleichermaßen fordern und fördern. In Summe bieten die beiden Pilotprojekte ein neues pädagogisches Gesamtkonzept, das aus einer vielseitigen Mischung...

  • Linz
  • Oliver Koch
Mit einer Ernährungsumstellung und gemeinsamen Sport-Einheiten soll das Abnehmen leichter fallen. | Foto: Light Impression/Fotolia

Abnehmen: Gemeinsam geht’s leichter

"Gemeinsam bewegen, leicht genießen" heißt das Abnehmprogramm für alle Versicherten bei der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Das achtwöchige Programm für leicht übergewichtige Erwachsene verbindet eine langfristige Ernährungsumstellung mit einem aktiven Bewegungsprogramm. In Gruppen zu maximal 16 Teilnehmern wird am personlichen Ess- und Ernahrungsverhalten gearbeitet. Außerdem gibt es Tipps, wie man den Alltag aktiver gestalten kann. Gemeinsames Ziel ist das personliche,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Linzer Funcourts wurden und werden saniert

LINZ (ok). Rund 1,2 Millionen Euro hat die Stadt Linz in den Jahren 2006 bis 2011 in die Errichtung und Sanierung von Kinder- und Jugendsportanlagen investiert. "Wir haben eine gute Infrastruktur. Daher können sich die Kinder und Jugendliche im Freien bewegen." Von den 1,2 Millionen Euro flossen 500.000 Euro in die Sanierung der 13 Funcourts. Diese seien bei den Jugendlichen besonders beliebt. Durch die Neugestaltung; weg von den lauten Holzverkleidungen; mit Stahlelementen käme es auch zu viel...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Programm für übergewichtige Frauen

„Frauen mit Übergewicht stoßen in ihrem Umfeld häufig auf Unverständnis und Ablehnung“, sagt Friederike Widholm, Leiterin des Linzer Frauengesundheitszentrums (FGZ). Daher wurde mit vier Expertinnen ein Programm entwickelt, das eine Lebensstiländerung und eine Reduktion des Körpergewichts mittels Gruppentherapie, Bewegung, QiGong und Körperarbeit beinhaltet. Vorgestellt wird das Programm „Es(s) bewegt sich“ am 29.2. ab 16.30 Uhr im Frauencafé. Infos unter www.fgz-linz.at.

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.