Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Nachdem die 42-Jährige den Koffer nie erhalten hat, erstatte sie Anzeige bei der Polizei. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Geld überwiesen
42-Jährige wurde im Internet betrogen

KITZBÜHEL (joba). Eine 42-Jährige (Ö) hatte Anfang Mai im Internet einen angeblich britischen Mann kennengelernt. Der Verdächtige gab an, dass er einen Koffer mit Gold und anderen Wertgegenständen an sie verschickt habe, dieser aber von der Zollwache am Flughafen Wien abgefangen worden sei. Die Frau überwies anschließend einen niederen fünfstelligen Eurobetrag zur Auslösung des Koffers, den sie aber nie erhalten hat. In der Folge teilte der Unbekannte mit, dass er in der Türkei festgenommen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch in Zeiten des Coronavirus, versuchen die Betrüger der Bevölkerung das Geld aus der Tasche zu ziehen.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Polizei Tirol
Warnung vor Corona-Betrugsmaschen

TIROL. Auch wenn das Coronavirus das Land weitestgehend lahm legt, die Betrüger sind immer noch fleißig am Werk. So muss die Tiroler Polizei erneut vor Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus warnen. Aber auch andere Betrugsmaschen sind weiterhin im Umlauf.  Täter nutzen Verunsicherung der BevölkerungWie auch schon vor Corona nutzen die Täter den sogenannten Neffen- und Enkeltrick. Opfer sind vor allem ältere Menschen, deren aktuelle Verunsicherung noch weiter ausgenutzt wird und um...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Betrüger rufen ihre Opfer per Telefon an. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

Betrugswarnung
Vorsicht vor Lügengeschichten am Telefon

TIROL. Aktuell gibt die Tiroler Polizei eine Betrugswarnung aus. Trickbetrüger versuchen wieder per Telefon, älteren Menschen das Geld aus den Taschen zu ziehen. Erneut gibt es Fälle vom sogenannten "Neffen- oder Enkel-Trick" oder falschen "Polizisten".  Welche Lügengeschichten werden angewandt?Eine der Varianten, die Trickbetrüger anwenden, ist das Modell des falschen "Polizisten". Die Betrüger geben an, einen nahen Angehörigen nach einem Verkehrsunfall mit Personenschaden verhaftet zu haben....

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.