Betriebsgründung

Beiträge zum Thema Betriebsgründung

Als "Holzmax" ist Maximilian Huss (rechts), im Bild mit Kammerobmann Wolfgang Ivancsics, nun unternehmerisch tätig. | Foto: Wirtschaftskammer
1

Wörterberger Jungunternehmer eröffnet Holzfachbetrieb

In Wörterberg hat sich ein neuer Betrieb angesiedelt. Maximilian Huss hat unter dem Namen "Holzmax" einen Holzproduktefachhandel eröffnet. Der Unternehmer bietet daneben auch Forstarbeiten, -service und -pflege jeglicher Art an. Seine Ausbildung absolvierte der 25-Jährige in der Forstfachschule in Waidhofen an der Ybbs. Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics wünschte dem Jungunternehmer anlässlich der Betriebseröffnung viel Erfolg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Öffentlicher Notar Mag. Friedrich Dohr informiert über Betriebsgründungen. | Foto: Sabine Hoffmann

Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit

Fachliche Qualifikation, Branchenerfahrung und kaufmännische Kenntnisse sind wichtige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die selbstständige Erwerbstätigkeit. Unterstützung erhält der „Jungunternehmer“ auch von Experten, wie beispielsweise durch Notar, Steuerberater, Wirtschaftskammer, Banken und örtliche Gemeinden. In der Planungsphase bei der Gründung eines Unternehmens sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Anfangs müssen die gewerberechtlichen Voraussetzungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto: Doc RaBe/fotolia

Gründerworkshops in Schärding: Anmeldungen ab sofort

Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung das A und O. BEZIRK (ska). In einem Gründerworkshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich veranstaltet in allen Bezirken des Landes diese Workshops. Dabei wird einerseits über rechtliche Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.