Betrieb

Beiträge zum Thema Betrieb

Ortschef Adalbert Endl machte sich ein Bild vom Bauvortschritt. | Foto: Gemeinde Antau

Bau von ProForm in Antau schreitet voran

ANTAU. Die Errichtung der neuen Betriebsanlage der ProForm GmbH im Antauer Gewerbegebiet geht, wie jedermann durch ihre gute Lage direkt an der B50 sehen kann, zügig voran. Durch die außerordentlich gute Planung ist man genau im Zeitplan. „Firmenchef Adrian Gebhardt tut seines durch ständige Überwachung des Baufortschritts dazu und wird, wenn alles weiter so glatt geht, schon im Dezember mit der Umsiedlung der ersten Maschinen beginnen können“, zeigt sich Bürgermeister Endl zufrieden. Bei einem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Stadtbus fährt auch am 8. Dezember.

Stadtbus verkehrt auch am 8. Dezember

EISENSTADT (ft). Da der 8. Dezember ein gesetzlicher Feiertag ist, würde der Eisenstädter Stadtbus an diesem Tag normalerweise nicht verkehren. Da aber viele Geschäfte an diesem Tag geöffnet haben, hat sich die Stadtgemeinde Eisenstadt dazu entschieden, den Betrieb des Stadtbusses für diesen Tag auszuweiten. Vormittags und nachmittagsDie drei Busse sind deshalb am 8. Dezember von 10.00 bis 12.30 Uhr sowie von 13.00 bis 16.00 Uhr unterwegs und fahren alle Stationen wie gewohnt an.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige

Jubiläum in Hornstein: 40 Jahre Buschenschank Der-Wolf-Wein

Vor 40 Jahren eröffnete erstmals der Buschenschank Der-Wolf-Wein. Wir gratulieren dem engagierten Team sehr herzlich zu diesem Jubiläum! Der Weinbaubetrieb existiert bereits in der 4. Generation, nun bewirtschaften gemeinsam mit dem Seniorchef seine Tochter Eva-Maria Wolf und Schwiegersohn Robert Mittermayer den Weinbau mit ca. 1,5 ha Rot- und Weißwein sowie den Buschenschank. Schließlich übernahm 2014 Schwiegersohn Robert Mittermayer den Betrieb durch Ablegung der Facharbeiterprüfung für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Landesinnungsmeister Gerhard Köppel mit GF Baumeister Eduard Tschida und Baumeister Leopold Pauschenwein | Foto: WKO

Kienzl feiert 50-jähriges Betriebsjuliäum

EISENSTADT. 1966 gegründet, wird die Eisenstädter Baufirma Kienzl bereits seit mehreren Generationen in familiärer Struktur geführt. Weiterbildung zählt Der Unternehmensleitung, die rund 40 Mitarbeiter beschäftigt, liegen die Ausbildung des Berufsnachwuchses und die Weiterbildung der Mitarbeiter sehr am Herzen. „Wir bilden unseren Nachwuchs selbst aus und beschäftigen mehrere Lehrlinge, die immer wieder bei Berufsmeisterschaften große Erfolge erzielen“, ist GF Baumeister Eduard Tschida stolz....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Katrin Gstöttenbauer (Direktorin ZMS) mit SchülerInnen vor dem Haus der Musik | Foto: Stadtgemeinde

Mattersburgs Haus der Musik bereits in Betrieb

MATTERSBURG. Im neu adaptierten Haus der Musik in der Wedekindgasse in Mattersburg hat die Zentralmusikschule (ZMS) bereits den Betrieb aufgenommen. „Die neuen Räumlichkeiten sind wunderbar. Die SchülerInnen und die PädagogInnen fühlen sich sehr wohl“, berichtet Leiterin Mag. Katrin Gstöttenbauer. Großer Saal und Proberäume Das Haus ist zentral gelegen und wird sowohl von der Musikschule als auch von der Stadtkapelle verwendet. Die Stadtkapelle wird bis Ende des Jahres ihre Räume in dem Haus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige

Starke Wirtschaft. Starkes Hornstein: Betriebsbesuch bei Fa. SAPS

Starke Wirtschaft. Starkes Hornstein: Gestern besuchten wir die Firma SAPS im Industriegebiet. Der Hornsteiner Philip Schweighofer als Geschäftsführer übersiedelte aus der Lorettostraße in eine adaptierte Halle und produziert seit kurzer Zeit am neuen Standort. 14 Mitarbeiter erzeugen den besten Kraut- und Erdäpfelsalat, gleichzeitig gibt es breites Strudel- und Salatangebot für den Groß- und Privatbedarf. Wir wünschen dem jungen Familienunternehmer alles Gute und viel Erfolg!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Eröffnung Firma Ing. Dreindl Geotech in Hornstein

Heute eröffnete offiziell die wachsende Firma Ing Dreindl Geotech im neuen Industriegebiet III. Nach der Übersiedelung aus dem "alten" Industriegebiet ins neue ist hat hiermit die Ansiedlung neuer Betriebe bekommen, Geotech macht den Startschuss mit der Produktion im neu aufgeschlossenen Gebiet! Herzlich Willkommen (wieder) in Hornstein. Viel Erfolg und alles Gute für einen florierenden, geschäftlichen Boden! Die ÖVP Hornstein gratuliert unter dem Motto "Starke Wirtschaft. Starkes Hornstein."...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
1

Der-Burgenländer – die Greißlerei und Vinothek in Wien

Leserbrief von Helmut Piringer: Ich begrüße die Unterstützung der regionalen Produkte! Wenn Familie Wagner nicht unbedingt Exotisches "braucht" hat sie keine ‎Grenzen! Wo ein bißchen ein Engpass entstehen kann ist bei Schnittkäse und Kuhmilchprodukten. Außerdem ist die Zeit jetzt gut gewählt, da vom Frühling bis zum Herbst eine große Vielfalt an regionalem Obst und Gemüse zur Verfügung steht. Woher ich das weiß? Seit mehr als einem Jahr betreiben wir in Wien die Greißlerei und Vinothek...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wo kauf’ ich ein – Wir essen burgenländisch
Anzeige

Sanochemia aus Neufeld feiert Bestandsjubiläum

Die Firma Sanochemia in Neufeld feierte ihr 30 jähriges Bestandsjubiläum. VBgm. Christoph Wolf schloss sich den Gratulatnen an, da das Pharmaunternehmen nicht nur an Hornstein grenzt, sondern vor allem Arbeitgeber für viele Hornsteiner selbst seit Jahren ist. Herzliche Gratulation an die Eigentümer, allen voran Dr. Werner Frantsits und seinem Team, sowie Komm.Rat Anton Dallos, der seit 50 Jahren im Unternehmen arbeitet!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Familienfreundlichster Kleinbetrieb des Burgenlandes: Auf diesen Preis sind Barbara Senninger (vorne) und ihre Crew stolz.

Sehr familienfreundlich: Anwaltskanzlei mit Vorbildcharakter

Die Mitarbeiterinnen der Stegersbacher Kanzlei Senninger können sich ihre Arbeitszeit individuell einteilen. "Wer gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter haben will, muss als Arbeitgeber auch etwas dafür tun." Mit diesem Credo ist die Stegersbacher Anwältin Barbara Senninger bisher gut gefahren. Ihre Bemühungen, ein familienfreundliches Betriebsklima zu schaffen, haben nun auch offiziell Anerkennung gefunden. Die Anwaltskanzlei Senninger wurde im Feber als familienfreundlichster...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Viktor Hergovich, Klubobmann Robert Hergovich und Bogenbauer Anton Weninger. (v.l.)

Seltenes Kunsthandwerk mit „Spannung“: Bogenbauer hat sich in Trausdorf angesiedelt

Die Gemeinde Trausdorf ist um einen „spannungsreichen“ Kunsthandwerk-Betrieb reicher: In der Unteren Hauptstraße produziert der gebürtige Oberösterreicher Anton Weninger Bögen und Pfeile nach alten Vorlagen. Im vergangenen Frühjahr hat sich der Bogenbauer in Trausdorf angesiedelt und seine Werkstatt in einem alten Streckhof eingerichtet. „Ich habe mich sofort in diese Umgebung verliebt und hier einen idealen Platz gefunden, um mein Handwerk auszuüben und in Kursen auch an Kinder und Erwachsene...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber
Bei der Recruitingmesse wurden Kontakte zwischen Schülern und Firmen geknüpft. | Foto: Pannoneum
1

Recruitingmesse im Pannoneum

NEUSIEDL AM SEE. Durch die zukunftsorientierte und wirtschaftsnahe Gestaltung der Inhalte in den Lehrplänen am PANNONEUM wird bereits in der Ausbildung die Basis zum beruflichen Erfolg der Absolventeninnen gelegt. Bei der „Recruitingmesse 2016“ konnten beste Kontakte zwischen den zukünftigen Absolventeninnen und ausgewählten Topunternehmen geknüpft werden. Insgesamt 26 Firmen und Weiterbildungseinrichtungen präsentierten am Freitag, 15. Jänner den jungen Menschen aus den Abschlussklassen am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
3

„Ich lebe jetzt einfach meinen Traum aus!“

Ivan Klaric hat als Spengler und Lackierer mit seinem Unternehmen künftig noch einiges vor. MARZ. Ivan Klaric hat erst nach dem Besuch der Handelsakademie den Entschluss gefasst, eine Lehre zu beginnen. „Ich habe erst mit 18 Jahren erkannt, dass die Schulbank nicht das richtige für mich ist“, so der 28-Jährige. Nach einigen „Schnupper-Jobs“ landete Klaric bei Mazda Strnad in Marz, wo er zwischen 2006 und 2008 seine Lehre als Karosseriebautechniker absolvierte. „Habe sehr viel gelernt“ „Es war...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Unternehmer Kurt Mann: "Maschinen sollen die Menschen unterstützen, nicht Menschen die Maschinen." | Foto: dermann

Unternehmer Kurt Mann: "Roboter werden den Menschen nie ganz ersetzen"

Industrie 4.0 ist derzeit ein Schlagwort, das in der globalen Welt die Runde macht. Bei Industrie 4.0 sind alle mit allem intelligent vernetzt, sagen Experten. Durch Automatisierung weiß dann jede Schraube selbst, wohin sie muss, wie es ein Minister vor kurzem formulierte. Aber wie sieht es in der regionalen Wirklichkeit, in den Betrieben ums Eck, aus? RMA-Österreich-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber hat dazu den renommierten Wiener Traditionsbäcker Kurt Mann befragt. In der Wirtschaft reden...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: Preiner

KFZ-Werkstätte für Winden am See

WINDEN/SEE. Seit mehr als 30 Jahren gibt es wieder einen KFZ-Werkstätte in Winden am See. Der frischgebackene KFZ-Meister Peter Kernbauer freute sich über zahlreiche Gäste am Eröffnungstag, darunter auch NR Bgm. Erwin Preiner. Die KFZ-WErkstätte in Winden am See liegt direkt an der B50 und steht für alle Autotypen zur Verfügung.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Uschi Behensky, Chefin des neuen "Styria Cut", freute sich über die Glückwünsche von Bgm. Wilhelm Thomas (rechts) und Vbgm. Bernhard Hirczy. | Foto: ÖVP
1

Schnittiger Start ins Unternehmerleben

In der Eisenstädter Straße in Jennersdorf hat Uschi Behensky ein Frisörgeschäft mit dem Namen "Styria Cut" eröffnet. Im Geschäftslokal ist bereits das Nagelstudio "Deluxe Nail Artist" von Karin Stangl untergebracht. Bürgermeister Wilhelm Thomas und Vizebürgermeister Bernhard Hirczy wünschten Behensky anlässlich der Eröffnung viel Erfolg.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.