Bestellservice

Beiträge zum Thema Bestellservice

Burger, Pizza oder Gyoza: Geht es um die Essensbestellung sind die Geschmäcker je Region durchaus unterschiedlich. | Foto: Lieferando
1 5

Pizza beliebt
Lieferando-Report gibt Einblick über Bestellungen in Wien

Was bestellen die Wienerinnen und Wiener am liebsten? Das zeigt der neue Lieferando Report 2023. WIEN. Gerade bei den niedrigen Temperaturen bleiben viele Wienerinnen und Wiener gerne zu Hause. Dennoch müssen sie nicht auf Restaurant-Kulinarik verzichten. Was so alles gerne in der Bundeshauptstadt geordert wird, zeigt der neue Report von Lieferando.  Der Online-Marktplatz hat alle Essensbestellungen Österreichs im Jahr 2023 analysiert. Herangezogen wurden interne Statistiken und Daten von rund...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
August Schweitzer (Mitte) ist Geschäftsführer des gleichnamigen Holzfachmarkts in Rohrbach-Berg. Der Unternehmer blickt trotz der Höhen und Tiefen auf ein positives Geschäftsjahr zurück. | Foto: OÖ WB / Gierlinger

Schweitzer
"Bewundernswert, wie flexibel Unternehmen reagieren"

Der Wirtschaftsbund besucht derzeit verschiedene Unternehmen im Bezirk, um im Gespräch herauszufinden, wie die Situation in den Betrieben ist und welche Maßnahmen es braucht. Eines davon war der Holzfachmarkt Schweitzer in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Wirtschaftsbund-Obmann Andreas Höllinger, der WB-Kooperationsraumsprecher für Rohrbach-Mitte Manfred Stallinger und WB-Bezirksgeschäftsführer Michael Gierlinger statteten dem Holzfachmarkt Schweitzer einen Besuch ab. Geschäftsführer August...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Speisen werden in kompostierbaren Suppen- und Speisenboxen angeboten.  | Foto: Mirth
3

Coronavirus
In Gastrobetriebe können Speisen wieder abgeholt werden

Vorbestellte Speisen dürfen unter Einhaltung bestimmter Maßnahmen wieder in der Gastronomie selbst abgeholt werden.  ELTENDORF. Bis Gastronomiebetriebe ihren regulären Betrieb voraussichtlich Mitte Mai wieder aufnehmen dürfen, verschafft die neue Regelung zur Abholung von Speisen neue Zuversicht und große Erleichterung bei den Gastronomen. „Wir hatten dazu in den letzten Wochen sehr viele Anfragen von verunsicherten Wirten und haben uns mit der Wirtschaftskammer bei der Bundesregierung für eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In Reichenfels kann der Bestell- und Lieferservice von Harald Theissbacher und Erwin Müller (links) abends in Anspruch genommen werden.  | Foto: Privat

Corona-Virus Lavanttal
Neuer Lieferservice in Reichenfels

Ab morgen können Gerichte bei "Die Mühle #10" telefonisch bestellt werden. Die Zustellung erfolgt in Reichenfels durch das Taxiunternehmen Müller. REICHENFELS. Ab Montag, den 30. März 2020, wird bei Theissbacher's Mühle #10 in Reichenfels wieder gekocht. Am Abend können Gerichte, aus einer kleinen aber feinen Auswahl, unter der Nummer 04359/22 11 telefonisch geordert werden. Die angebotenen Speisen sind direkt auf der Homepage (www.diemuehle10.at) oder auf Facebook (Die Mühle #10 in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Lieferanten wie zum Beispiel die Radboten von Tempo übernehmen in der Krise eine wichtige Rolle.  | Foto: BRS/Diabl
2

Corona-Krise
Diese Linzer Geschäfte liefern jetzt an Ihre Haustüre

Eine unvollständige Liste von Linzer Betrieben, die ihre Produkte auf Bestellung bis an die Haustüre liefern. LINZ. Viele Linzer Geschäfte und Händler liefern Waren direkt zu ihren Kunden – mit der Post, mit Fahrradboten oder sogar persönlich. Man muss also auch in Zeiten von Selbstisolation, Homeoffice und Geschäftsschließungen nicht auf internationale Online-Händler wie Amazon ausweichen. Lokale Betriebe stärkenHalten Sie also den lokalen Nahversorgern die Treue, damit alle möglichst gut...

  • Linz
  • Christian Diabl
Jarko Ribarski ist derzeit viele: Wirtschaftskammer-Obmann, Lehrer, Vater, Unternehmer und Bestellservice-User beim heimischen Geschäften | Foto: privat

Wirtschaft
Helft mit! Alle Kraft für unsere G'schäfte!

BEZIRK BADEN. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Unsere Betriebe in der Krise. Doch wir können etwas tun. Alle zusammen, um unseren G'schäften im Ort zu helfen. Jetzt zahlen, später holenKaufen Sie jetzt einen Gutschein für Produkte oder Dienstleistungen und lösen sie diesen ein, wenn wieder offen ist. Damit geben...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.