Berufsschule

Beiträge zum Thema Berufsschule

Tobias Veit befindet sich im dritten Lehrjahr als Masseur beim Physikotherapeutischen Institut in Leibnitz. | Foto: Gady
1 6

Tobias Veit lernt Masseur
Als Tormann alles fest im Griff

Tobias Veit geht in seiner Rolle als Masseur-Lehrling beim Physikotherapeutischen Institut (PIL) in Leibnitz voll auf. Ausgleich zu seinem Arbeitsalltag findet der Lehrling als Tormann bei der Kampfmannschaft in Tillmitsch. LEIBNITZ. Wenn der Beruf zur Berufung wird, dann wurde die richtige Wahl getroffen. Das kann auch Tobias Veit aus Leibnitz bestätigen. Der 19-Jährige entschied sich für eine Lehre als Masseur beim Physikotherapeutischen Institut (PIL) in Leibnitz und befindet sich...

"Sie sind für jegliche Unterstützung sehr dankbar" | Foto: DI Walter Koch
1 2 30

Hinschauen statt wegschauen!
Hilfe für die hungernde Bevölkerung in Tansania

Der steirische Verein P.A.P.A. Bridge bittet um Unterstützung für notleidende Menschen in Tansania in der Corona-Krise. Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein P.A.P.A. Bridge in Tansania und hilft der Bevölkerung, vorwiegend durch Bildung nachhaltig einen Ausweg aus der Armut zu finden. Über diese Brücke der Partnerschaft für Afrika mit Pater Aidan, kurz P.A.P.A. Bridge, hat der Verein neben Projekten wie der Bau von Wasserleitungen auch eine Berufsschule errichtet, die für bereits über...

Dir. Ing. Wolfgang Schwarzl, Hannes Gieber - Fa. EATON, Karl Schrattenthaler - Fa. Hagemeyer, Thomas Stinner  - Schulsprecher, Thomas Schaffer - Fa. Hagemeyer, Werner Zenz - Fa. Zenz Verteilerbau, Bernd Eichberger - Fa. Hager
10

Erfolgreiches Pilotprojekt an der LBS Eibiswald

Sponsoren ermöglichen den Lehrlingen der LBS Eibiswald einen noch praxisnäheren Unterricht im Verteilerbau 12 Schüler und Schülerinnen einer Abschlussklasse durften am Mittwoch, dem 25.01.2016 am Pilotprojekt “Verteilerbau” tatkräftig mitwirken. Dank der Initiative von Herrn Walter Zenz von der E-Marke-Firma Zenz Verteilerbau durfte jeder der 12 Lehrlinge einen eigenen Verteiler in 2-3stündiger Eigenregie aufbauen und verdrahten. Dabei unterstützten Hr. Zenz und Hr. Ing. Kien von der LBS...

Wer von der Lehre zum Master will, hat einen steilen, anstrengenden Weg vor sich, der sich aber lohnt. | Foto: MEV
1

Lehre ist keine Einbahnstraße

Von der Lehre zum Master: Berufsakademien eröffnen nach der Lehre neue Karrierewege im Handel, wo es bisher nur wenige Entwicklungsmöglichkeiten gab. Obwohl die Zahl der Lehrlinge von Jahr zu Jahr sinkt, ist die Zahl der Lehrabschlüsse im Vergleich zu allen anderen Abschlüssen immer noch am höchsten: 2014 schlossen 49.800 Jugendliche eine Lehre ab. Eine Matura haben im gleichen Jahr 38.300 Schüler gemacht. Karrieresprung im Einzelhandel Ein Lehrabschluss bedeutet allerdings schon längst nicht...

  • Linda Osusky
1 4

Arnfelser Berufsschüler absolvieren erfolgreiches EU-Projekt in Frankreich

16 angehende Kfz-Techniker, 16 unterschiedliche Praktikumsunternehmen, 13 Tage Aufenthalt, 2 Begleitlehrer, keine Sprachkenntnisse - das sind die Eckdaten des jüngsten Frankreich-Projektes der 3nKTP-Klasse an der LBS Arnfels. Und so viel gleich vorweg: Mehrere der 14 Schüler und zwei Schülerinnen kehrten mit konkreten Jobangeboten aus Frankreich nach Arnfels zurück. Und das, obwohl die Sprachhürde für die jungen Kfz-Techniker anfangs nur schwer zu überwinden schien. Denn: Die steirischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.