Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Eine Fahrzeugbergung beschäftigte die Florianis. | Foto: FF Eichgraben

Lieferwagen brauchte Hilfe der Feuerwehr

EICHGRABEN (mh). Ein Lieferwagen hatte sich im Garten eines Einfamilienhauses in Eichgraben in der vergangenen Woche festgefahren. "Wir mussten das Fahrzeug mit der Seilwinde unseres Rüstlöschfahrzeuges bergen", berichtet der Einsatzleiter der Florianis. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde. Auch die Altlengbacher Kameraden mussten kürzlich ein Fahrzeug bergen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Ein Traktor zog den Müllwagen aus dem Schnee. | Foto: FF Kasten

Müllwagen blieb im Tiefschnee hängen

KASTEN (mh). In Lielach in der Gemeinde Kasten kam ein Müllentsorgungsfahrzeug am vergangenen Dienstag bei winterlichen Verhältnissen bei einem Wendemanöver auf weichen Untergrund und konnte nicht mehr weiterfahren. "Mit Hilfe unserer Seilwinde und eines angeforderten Traktors wurde der Lastwagen wieder auf die Fahrbahn gezogen und konnte weiterfahren", berichtet die Feuerwehr Kasten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Feuerwehr Neulengbach-Stadt
5

Traktor stand nach Crash gegen Baum senkrecht

Der Lenker des Unfalltraktors wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Drei Feuerwehren waren drei Stunden lang mit der Bergung des Fahrzeugs beschäftigt. DORNBERG (mh). Für spektakuläre Szenen sorgte am Samstagvormittag ein Unfall in Dornberg in der Gemeinde Asperhofen. Ein Traktor mit zwei Anhängern prallte gegen einen Baum am Straßenrand und riss ihn um. Die schweren mit Hackschnitzel beladenen Anhänger stellten sich quer und die Zugmaschine wurde senkrecht nach oben gedrückt. "Der Traktor...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das Fahrzeug landete im Straßengraben. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Bergung eines Pkw nach Überschlag in Habersdorf

HABERSDORF (red). Am vergangenen Mittwoch kam ein Pkw in Habersdorf auf der nach starken Regenfällen verschlammten Straße von der Fahrbahn ab und blieb im Graben auf dem Dach liegen. "Der Fahrzeuglenker blieb bei diesem Überschlag glücklicherweise unverletzt", berichtet ein Sprecher der Feuerwehr Neulengbach-Stadt, die zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Grabensee gerufen wurden. Das verunfallte Fahrzeug wurde mit dem Kran des Wechselladefahrzeugs aus dem Graben geborgen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrtüchtig und musste von der Feuerwehr abtransportiert werden. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Westautobahn: Klein-Lkw in Verkehrsunfall verwickelt

NEULENGBACH (red). Wenige hundert Meter vor der Auffahrt St. Christophen in Fahrtrichtung Salzburg waren am vergangenen Mittwoch ein Klein-Lkw und ein Pkw an einem Unfall beteiligt. "Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Neulengbach-Stadt stand schnell fest, dass ausschließlich der Klein-Lkw zu bergen war, der auf der dritten Spur der Autobahn zum Stehen gekommen war", so ein Sprecher der Florianis. Das fahruntüchtige Unfallfahrzeug konnte aufgrund der schwer beschädigten Vorderachse nicht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.