Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Die FF Rappoltenkirchen rückte zu einem Unfall aus.
1 3

Mopedauto Unfall
Bericht der Feuerwehr zum Einsatz bei Rappoltenkirchen

Am Sonntag wurde die Feuerwehr um 10:00 zu einer T2- Menschrettung, Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person auf der LH123 bei km 9,4 alarmiert. RAPPOLTENKIRCHEN (PA). "Unverzüglich rückten wir mit drei Fahrzeugen in Richtung Tirolersiedlung aus. Am Einsatzort angekommen, fanden wir ein Mopedauto im Graben vor, welches sich überschlagen hatte und wieder auf den Rädern zu stehen gekommen war", so Johannes Albrecht von der FF Rappoltenkirchen. Der Fahrer saß ansprechbar im Fahrzeug, war nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
83 Feuerwehrleute und 16 Fahrzeuge nahmen an der Übung teil. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
10

Übung im Stift
Feuerwehren simulierten Brandfall und Einsatzvorgehen

Im Stift Klosterneuburg fand eine Übung statt. Annahme war ein Brand in den weiträumigen Kellergeschoßen des Stiftes. KLOSTERNEUBURG. Im Lager für Verpackungsmaterial ist ein Brand ausgebrochen. Mehrere Personen werden vermisst. Der Rauch hat sich über Lüftungsschächte bis in die oberen Räumlichkeiten des Stiftgebäudes ausgebreitet. Die Betriebsfeuerwehr Stift Klosterneuburg alarmierte nach dem Eintreffen die Feuerwehren der Stadt Klosterneuburg und die Berufsfeuerwehr Wien. EntwarnungWas nach...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
In Großweikersdorf kam es zu einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug.  | Foto: FF Großweikersdorf
7

Kleinwiesendorf
FF Großweikersdorf wurden zur Fahrzeugbergung gerufen

Am 18. Juli 2023 um 16:28 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - Landwirtschaftliches Fahrzeug. Kleiwiesendorf, 3701: Anhänger mit Weizen umgekippt" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (PA). Auf der L47 mitten in Kleinwiesendorf löste sich auf Grund eines technischen Defekts ein Anhänger vom Traktor und rollte mit der Deichsel voran gegen eine Hausmauer. Diese wurde durch die Wucht des Aufpralles teilweise Durchstoßen und der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Königstetten rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Königstetten
6

Feuerwehreinsatz
Neuerlicher Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die FF-Königstetten wurde um 23:51 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort: L120 bei KM 6,4 zwischen Kreuzung Langenlebarn und Ortseinfahrt Königstetten KÖNIGSTETTEN. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und blieb ~100m im anliegenden Feld stehen. Die Person war nicht eingeklemmt und konnte bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Durch einen First Responder aus Königstetten wurde die Person bereits erstversorgt. Nach Alarmplan "T2...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei Feuerwehren rückten zu einer Traktorbergung aus. | Foto: FF Grafenwörth
5

Feuerwehreinsatz
Zwei Feuerwehren bei Traktorbergung in Seebarn

SEEBARN. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Seebarn wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 11.05.2023 zu einer Traktorbergung alarmiert. Vor Ort war eine Spritze mit Schwenkarmen durch einen technischen Defekt vom Zugfahrzeug abgerissen und stürzte um, der Traktorlenker blieb dabei zum Glück unverletzt. Um die Spritze von der schwer beschädigten Kupplung lösen zu können, musste diese aufgestellt werden. Damit das stark kopflastige Gerät gleichmäßig angehoben und abgesetzt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein PKW kam vom Begleitweg ab und saß auf der Bodenplatte auf. | Foto: FF Großweikersdorf
5

Feuerwehreinsatz bei Großweikersdorf
Ein PKW saß auf Bodenplatte auf

Am 1. April 2023 um 08:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "T1 - Bergung - PKW. B4 km 18,8 (Großweikersdorf > Kleinwetzdorf) (Brücke über Schmida): 1 PKW steckt unter Brücke, Polizei vor Ort" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW neben der Schmida kurz vor der Brücke der Bundesstraße 4 bei Kleinwetzdorf vom Begleitweg abgekommen und steckte fest. Da das Fahrzeug nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Taktor in Schräglage – Kameraden im Einsatz | Foto: FF Großweikersdorf
1 6

Einsatz in Großweikersdorf
Kameraden bergen Traktor

Am 22. Juni 2020 um16:33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Traktorbergung in Großwiesendorf, nähere Einsatzarten und -Ort wird vom Kommandanten Bescheid gegeben" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Bei landwirtschaftlichen Arbeiten war ein Landwirt mit dem rechten Hinterrad seines Traktors in ein durch die heftigen Regenfälle der letzten Tage ausgespültes Loch gefahren, in Schieflage geraten und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der Stadtfeuerwehr Tulln mussten Freitag ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
2

Stadtfeuerwehr Tulln
Fahrzeugbergung auf Klinik-Parkplatz

Am 29.11.2019, noch während eines laufenden Einsatzes - Müllbehälterbrand, wurde die Stadtfeuerwehr telefonisch zu einer Fahrzeugbergung auf dem Parkplatz des Donauklinikums alarmiert. TULLN (pa). Die Fahrerin eines PKW rutschte mit der Vorderachse ihres Fahrzeuges über die Begrenzungssteine, sodass das Fahrzeug mit der Bodenplatte aufsaß. Die alarmierte Feuerwehr hob das Fahrzeug, mit dem Kran des Wechselladefahrzeugs, vorsichtig an und bewegte es zurück auf den befestigten Parkplatz. Um 10:10...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
6

Hinterrad platzte: Kameraden im Einsatz

Am 25.03.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:34 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Stockerauer Schnellstraße (S5) alarmiert. TULLN (pa). Der Lenker eines Mercedes Benz Sprinter war in Fahrtrichtung Krems unterwegs, als während der Fahrt plötzlich das linke Hinterrad platzte. Der Lenker verlor die Kontrolle über das Fahrzeug welches erst gegen die Betonmittelleitschiene prallte und anschließend entgegen der Fahrtrichtung auf der Überholspur zum Stillstand kam....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO
10

32 Tonnen-Betonmischer umgekippt

Großaufgebot an Einsatzkräften bei LKW Bergung in Altenberg. ALTENBERG / BEZIRK / ST. PÖLTEN (pa). Ein Betonmischwagen fuhr mit Beton befüllt in Altenberg (Gem. St. Andrä-Wördern) über einen Bahnübergang. Dabei krachte er in den geschlossenen Schranken und stürzte danach über eine Böschung und kam seitlich zu liegen. Der Lenker wurde verletzt und mit vom Roten Kreuz Tulln in das Spital gebracht. Die Feuerwehr Altenberg sicherte die Unfallstelle ab und brachte zunächst Ölbindemittel auf. Weiters...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Muckendorf/Christian Steuerwald
3

Versenkt: Sportboot musste geborgen werden

Pressemeldung der FF Muckendorf-Wipfing. Bootsbergung am 28.07.2017 MUCKENDORF-WIPFING (pa). Letzten Freitag, 28.7.2019, wurden die Kameraden der FF Muckendorf-Wipfing zu einer Bootsbergung im Hafen alarmiert. Als die Mannschaft am Einsatzort ankam bot sich folgendes Bild: Ein Sportboot sank aus ungeklärter Ursache mit dem Heck auf den Grund des Hafenbeckens. "Nur mehr der Bug des Bootes ragte aus dem Wasser und so musste unsere Wehr mit allen Mitteln die Bergung einleiten", sagt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Würmla

Laster-Bergung bei Würmla

WÜRMLA (red). Am Dienstag (14.12.) wurde die Feuerwehr Würmla zu einer LKW-Bergung auf Verbindung zwischen Würmla und Waltendorf der L2271 gerufen. Ein LKW war beim Einbiegen in die Landesstraße mit dem Heck in den Straßengraben gekommen und blieb hängen. Nach der Erkundung wurde gemäß Alarmplan die FF Asperhofen nachalarmiert. Nach dem das Feuerwehrfahrzeug von Asperhofen das Heck mit der Seilwinde gesichert hatte, zog das Rüstlöschfahrzeug der FF Würmla das Schwerfahrzeug wieder auf die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.