Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Der Einsatz dauerte mehrere Stunden an | Foto: FF St. Pölten – Stadt
2

Feuerwehreinsatz
LKW lag auf der A1 Westautobahn

Am Donnerstag, den 10. März 2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt kurz vor 11 Uhr zu einer schweren Bergung mit den Stichworten “LKW liegt” auf die A1 Westautobahn, Fahrtrichtung Wien unmittelbar vor der Ausfahrt Melk alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Unverzüglich konnten das Kranfahrzeug samt Begleitfahrzeug und insgesamt 4 Mitgliedern zum Einsatzort ausrücken. Aus ungeklärter Ursache war ein LKW-Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt, die beiden...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Am frühen Ostersonntag galt es ein Auto aus dem Noppenbach zu bergen. | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf
2

Sportplatz Statzendorf: Auto landete im Noppenbach

STATZENDORF (red). Kein Aprilscherz war die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung am Sportplatz in Statzendorf am frühen Ostersonntag. Nicht schlecht staunten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf, als sie einen PKW im Noppenbach vorfanden. Kein LenkerNachdem anfangs kein Lenker vor Ort war, startete man sofort mit einer Suchaktion in der näheren Umgebung. "Musste doch davon ausgegangen werden, dass der Lenker eventuell vermisst wird.", erklärt Kamerad Markus Kral. Rasch stellte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: BFKDO
10

32 Tonnen-Betonmischer umgekippt

Großaufgebot an Einsatzkräften bei LKW Bergung in Altenberg. ALTENBERG / BEZIRK / ST. PÖLTEN (pa). Ein Betonmischwagen fuhr mit Beton befüllt in Altenberg (Gem. St. Andrä-Wördern) über einen Bahnübergang. Dabei krachte er in den geschlossenen Schranken und stürzte danach über eine Böschung und kam seitlich zu liegen. Der Lenker wurde verletzt und mit vom Roten Kreuz Tulln in das Spital gebracht. Die Feuerwehr Altenberg sicherte die Unfallstelle ab und brachte zunächst Ölbindemittel auf. Weiters...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.