Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Alpinisten in Bad Gastein geborgen

Am Donnerstag, 11.08.2011 gegen 13:30 Uhr, stiegen ein 55-jähriger Gast aus Italien und dessen 17-jähriger Sohn vom Gipfel des Graukogels im Gemeindegebiet von Bad Gastein, über den Südgrat in Richtung Palfnerscharte, ab. Auf einer Seehöhe von 2.350 Meter kamen sie vom Grat ab und gerieten in weiterer Folge in die Südwestflanke des Graukogels. Dort kletterten sie etwa 100 Meter in schroffen Absturzgelände in Richtung Palfnersee ab. In weiterer Folge stürzte der 55-jährige Italiener einige Meter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Abgängiger Alpinist am Felbertauern tot geborgen

Wie bereits am 20.07.2011 berichtet, wurde am Felbertauern eine Suchaktion nach einem 58-jährigen Alpinisten aus Deutschland durchgeführt. Die vorerst erfolglose Suche musste aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse in den Abendstunden abgebrochen werden. Am 21.07.2011 wurde die Suche wieder aufgenommen und es konnte der vermisste 58 jährige deutsche Alpinist, kurz vor 14:00 Uhr, mit Hilfe eines durchgeführten Suchfluges des BMI Hubschraubers gesichtet und letztlich auch geborgen werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Saalfelden

Am Sonntag, 17.07.2011 gegen 16:40 Uhr, kam eine 11-jährige deutsche Schülerin beim Abstieg von der Peter Wiechentaler Hütte in Saalfelden auf dem markierten Steig in einer Seehöhe von circa 1650 Meter aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich eine stark blutende Verletzung am linken Fuß zu. Die Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 mittels Seil geborgen und in das Krankenhaus Zell am See geflogen.Die Unfallerhebungen wurden von einem Mitglied der Alpinen Einsatzgruppe Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Wieder ein tödlicher Alpinunfall im Zillertal

FINKENBERG. Am Donnerstag, den 14.07.2011, gegen 08.00 Uhr stieg ein 49-jähriger Deutscher aus Osnabrück mit zwei weiteren Begleitern in den Zilllertaler Alpen, Gemeindegebiet Finkenberg, vom Furtschaglhaus (Seehöhe 2.295) auf dem Zentralalpenweg in Richtung Schönbichler Horn auf. Gegen 11.15 Uhr erreichten die Alpinisten den Gipfel des Schönbichler Horn's. Anschließend stiegen sie, über den sogenannten Schönbichler Grat, in Richtung Berliner Hütte ab. Etwa 60 Meter unterhalb des Gipfels...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.