Berghütte

Beiträge zum Thema Berghütte

Außer Atem! Die Fahrt auf den Goasbichl ist sehr herausfordernd.
1 10

In die Berg bin i gern
Mit’m Radl zur Bergmesse auf dem Goasbichl

Ein nahes, lohnendes Ziel ist die Josef-Franz-Hütte auf dem Goasbichl oberhalb von Rabenstein. Diesmal radle ich zur Bergmesse, die beim Gipfelkreuz stattfindet. Ich bin noch ein Bio-Biker und komme bei der langen, schweißtreibenden Auffahrt an meine Grenzen, ja das obere ganz steile Stück schiebe ich mein Rad sogar. Der neue Pfarrer von Rabenstein, Pater Altmann, feiert mit hunderten Bergfreunden die heilige Messe, die mich sehr bewegt. Zum Schluss singen alle "In die Berg bin i gern", passend...

Der Hohenstein im tiefsten Winter!
1 1 15

Vom grünen Tal ins Schneeparadies
Ein Wintermärchen auf dem Hohenstein

Heftiger Schneefall sowie ein paar Tage kaltes Wetter verwandeln die Bergregionen in eine frostige Winterlandschaft. Ich weiß, dass der Hohenstein bei Kirchberg/Pielach ein Schneeloch ist und nehme ihn bei Sonnenschein in Angriff. Der Großteil des Weges ist trocken, erst auf der Gipfelkuppe tauche ich in eine weiße Märchenwelt ein. Fast ein halber Meter Neuschnee liegt um die vom eisigen Wind gekennzeichnete Hütte, dem Otto-Kandler-Haus, und die glitzernden Raureif-Bäume strahlen im blauen...

Tiefster Winter auf der Grüntalkogelhütte
1 1 17

Von Plankenstein zur Grüntalkogelhütte
Tiefster Winter zum Frühlingsbeginn

Noch immer hält uns der Winter fest im Griff, obwohl der Frühling schon begonnen hat. Hautnah erlebe ich dies bei meiner Tour im Raum Plankenstein. Auf dem Höhenweg des Walzberges marschiere ich zur Grüntalkogelhütte, die mit neuen Schindeln ein einladendes Außenkleid bekommen hat.  An die zwanzig Zentimeter Schnee verwandeln den Gipfelbereich in ein Winterwonderland, außerdem beindrucken mich die rosa Schneerosen, die der Kälte trotzen. Auf dem Rückweg gehe ich über den Asangkogel und entdecke...

Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Gipfel des Lindensteins
1 12

Sonnige 3-Hütten-Wanderung in Hainfeld

Der Kirchenberg - ein beliebtes Ausflugsziel Der Hainfelder Kirchenberg ist bei den Naturfreaks ein beliebtes Wandergebiet. Los geht's von der Kirche über die Liasenböndlhütte bis zum Gipfel auf 922 Metern, auf der die Hainfelder Hütte steht. Sie wird das ganze Jahr an Wochenenden und Feiertagen bewirtschaftet und punktet mit einer exzellenten Küche. Lindenstein-Gipfel und Wanderweg durch einen Bauernhof Die weitere Runde führt uns auf dem grün markierten Weg zur Lindensteinhütte und etwas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.