Berge

Beiträge zum Thema Berge

8

Tourentipp für das Wochenende: Oberetteshütte, Matschertal, Vintschgau

Schöne Hütte mit vielen Tourenmöglichkeiten - Dieses Wochenende noch geöffnet!! Mein heutiger Tourenvorschlag führt in den oberen Vintschgau nach Mals. Über den Reschen nach Tartsch bei Mals, von dort ins Matschertal fahren, bis zum Parkplatz am Gasthof Glieshöfen. Vom Glieshof folgen Sie dem Forstweg, der bis zur Talstation der Materialseilbahn führt. Von dort geht es zügig dem neu angelegten Hüttenzustieg hinauf und nach circa 2,5 Stunden (1 Stunde von der Materialseilbahn) erreicht man die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
34

Bald ist es soweit..

..die schönste Jahreszeit kommt.. ...freut euch mit uns auf die Bunte Zeit im Jahr, den HERBST... Wo: Zugspitzarena, Zugspitzarena auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • - FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx
21

Bergmesse am Spieljoch in Fügen

Am vergangenen Sonntag fand die schon zur Tradition gewordene Bergmesse auf dem 1.920 m hoch gelegenen Spieljoch in Fügen statt, welche von Br Erich Geir der Bubenburg (Seraphisches Liebeswerk) in eindrucksvoller Weise zelebriert und von der Bundesmusikkapelle Fügen musikalisch umrahmt wurde. Viele Bergfreunde und Wanderer aus Nah und Fern fanden sich zu dieser Feier beim Gipfelkreuz des Fügener Hausberges ein und genossen in wunderschöner Naturkulisse bei herrlichem Spätsommerwetter dieses...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
53

"Pitztal - Wandern" auf den "Hohen Gemeindekopf" am Geigenkamm

Eine mittelschwere Bergwanderung mit Gipfelsieg und lohnender Aussicht. Die Tour startet beim Parkplatz Liss (1460 m) bei den Hochzeiger Bergbahnen in Jerzens. Mit der Gondelbahn fährt man bis zur Mittelstation und steigt dann um auf die Doppelsesselbahn zur "Sechszeiger" Bergstation (2370 m ). Von hier wandert man dann in Richtung "Hochzeiger" (2560 m), welchen man nach einer Gratwanderung und dann zum Gipfel nach kurzem steileren Aufstieg erreicht. Weiter geht es dann bergab ins wunderschöne...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Foto: Hubert Gogl

Wandertipp: Die Gammerspitze

Schwarzbeeren, Murmeltiere und Gämsen – Tipp aus dem Wipptaler Wanderbuch von Hubert Gogl SCHMIRN. In Zusammenarbeit mit dem Tyrolia-Verlag folgt heute der nächste Tourentipp aus dem Wipptaler Wanderbuch von Hubert Gogl und der führt auf die 2537 m hohe Gammerspitze im Schmirntal! Ausgangspunkt: Parkplatz Marterl Hohe Warte kurz vor dem Weiler Aue an der Landesstraße; Entfernung: 1150 Hm, zwei Stunden Aufstieg; Schwierigkeiten: problemlose Tour; Mountainbike: bis zur Lorenzalm möglich; Zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Niederelbehütte
9

Tourentipp für das Wochenende: Kappler Kopf, Niederelbehütte, Paznauntal

Gute "Wadlschmier" ist Voraussetzung Eine tolle Runde im Paznauntal sei für das Wochenende empfohlen. Voraussetzung ist eine gute Kondition. Sonst auch für Nichtschwindelfreie geeignet. Fahrt nach Kappl, weiter bis zum Ortsteilende von Mederle (liegt in Richtung Ischgl nach der Diasbahn), dort rechts rauf Richtung Ulmich. Nach der Fa. Jäger am Straßenrand parken. Zu Fuß weiter Richtung Ortsteil Ulmich (ca 5 Minuten). Erste Abzweigung links steil Richtung "Niederelbehütte". Der knackige Anstieg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Nach 21 Kilometern erreichten die TeilnehmerInnen ihr Ziel, den Mulleter Seichenkopf. | Foto: FF Iselsberg

Gemeinsam Ziele erreichen

2011 ist das Jahr der Freiwilligen. Aus diesem Grund startete die FF Iselsberg das Projekt „Freiwillig“ ISELSBERG (ebn). Die Europäische Union rief für 2011 das Jahr der Freiwilligentätigkeit aus. Aus diesem Grund startete die Freiwillige Feuerwehr Iselsberg/Stronach das Projekt „FREIWIILIG“, um den Zusammenhalt und den Gemeinschaftssinn zu stärken. Die Mitglieder der Feuerwehr wanderten mit Begleitung vom tiefsten Punkt der Gemeinde Iselsberg (760 Meter) rund 21 Kilometer weit auf den höchsten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.