Belgien

Beiträge zum Thema Belgien

In Australien lässt sich das Weihnachtsfest theoretisch bei 30 Grad am Strand feiern. | Foto: Pixabay/minfl3 (Symbolbild)
4

Weihnachten in Tirol
So wird Weihnachten in anderen Ländern gefeiert

Bei uns in Tirol kommt bei den meisten das Christkind am 24. Dezember und legt die Geschenke unter den Christbaum. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Wo kommt der "Sinterklaas" und wer ist "Père Noël"? Das erfahrt ihr hier! Wenn wir uns in Europa umschauen, können wir einen Blick in die Niederlande und Belgien werfen. Hier kommt nicht das Christkind sonder der Weihnachtsmann oder besser gesagt: "Sinterklaas". Drei Wochen vor seiner Ankunft legt dieser laut legende mit seinem Schiff aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das U19-Team jubelt über den historischen 1:0-Sieg gegen die Niederlande bei der UEFA U19-Europameisterschaft. | Foto: ÖFB
11

Frauenfussball in Österreich
Valentina Mädl als Gold-Torschützin bei U19-EM

Mit dem 1:0-Sieg über die Niederlande wahrt Österreichs U19-Mädchennationalteam die Chance aufs EM-Halbfinale. Den Treffer erzielte Valentina Mädl aus Mönchhof. ÖSTERREICH. Nach dem bitteren 0:6 gegen Deutschland zum Auftakt der U19-Europameisterschaft in Belgien dürfen die Mädels von Teamchef Hannes Spilka wieder durchatmen. Im zweiten Match gab es gegen die Niederlande - Dank eines schönen Kopfballtreffers von Stürmerin Valentina Mädl nach einem Eckball (70.) - einen glücklich erkämpften...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Plainfelder Nachwuchsmountainbiker Dominik Hödlmoser machte beste Figur. | Foto: Josef Rehrl
3

Austria Cyclocross Cup
Dominik Hödlmoser mit zwei souveränen Siegen

Am Wochenende wurde der Austria Cyclocross Cup mit zwei Rennen in Bad Ischl und Gunskirchen fortgeführt. Dabei machte der Plainfelder Nachwuchsmountainbiker Dominik Hödlmoser beste Figur und konnte beide Rennen souverän und überlegen gewinnen. PLAINFELD, GUNSKIRCHEN. In Radsporthochburgen wie Belgien oder Niederlande erfreuen sich die Cyclocross beziehungsweise die Querfeldeinrennen größter Beliebtheit und ziehen tausende von Zusehern an. Viele internationale Radprofis bestreiten in der kalten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Land Steiermark sponserte den Schülern eine bereichernde Reise in die Niederlande und nach Belgien. | Foto: HAK Mürzzuschlag
2

Bildungsreise
HAK Mürzzuschlag im Herzen Europas

Schüler machten sich auf den Weg in die Niederlande und nach Belgien. Mitte März verbrachten die HAK-Mürzzuschlag-Schülerinnen und Schüler der 3AK ein paar aufregende Tage in den Niederlanden und in Belgien. Neben einer Grachtenfahrt und dem Besuch des Anne Frank Hauses gab es für die Jugendlichen auch die Möglichkeit, das Rijksmuseum und das Moco Museum zu besuchen. Weiters standen eine Fahrt nach Rotterdam sowie ans Meer von Hoek van Holland am Programm. Herz der Europäischen UnionDen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Für die 26 Schüler standen sechs Partnerschulen mit individuellen Programmen zu landwirtschaftlichen Themen zur Auswahl.
9

Die Schüler werden flügge

26 Jugendliche haben sich von der HBLA Ursprung aus drei Wochen auf Weiterbildung in den Norden begeben. ELIXHAUSEN (buk). Von Elixhausen in die Welt – 26 Schüler der HBLA Ursprung haben knapp drei Wochen bei sechs Partnerschulen im Ausland verbracht. Die Palette der angebotenen Kurse reichte dabei von "Fütterung von Hochleistungsmilchkühen" über "Unternehmer im ländlichen Raum" bis hin zum Thema "Klauenpflege". Skandinavische Denkweise Laura Schallmoser aus Salzburg und Anna Wimmer aus Mattsee...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Radsportlerin Verena Eberhardt durfte sich über einen weiteren Podestplatz und einige Top 10-Plätze freuen. | Foto: Paul Hinnik
2 5

Verena Eberhardt fuhr wieder aufs Podest

Radsportlerin Verena Eberhardt waren bei Rennen in Belgien und den Niederlanden ganz vorne mit dabei. ST. MARTIN. Verena Eberhardt ist für zwei Wochen nach Belgien und Holland gereist, um dort zehn sogenannte „Kermess“ Rennen zu fahren. Diese Rennen finden auf relativ kurzen Rundkursen statt, welche meist 4-8 km lang und relativ flach sind. Für die Sportlerin aus St.Martin in der Wart also wie maßgeschneidert. Bei ihrem ersten Rennen, dem Jaarmarktprijs Wilrijk, konnte sie bereits ihre Form mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Tirol-Büro Brüssel
2

Schwarzhumorige Lesungen in Belgien und den Niederlanden

IBK(bine). Der Innsbrucker Bibliothekar und Autor Christian Kössler war am 3.6. in Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Brüssel zu Gast. Serviert wurden bei diesem deutschsprachigen Leseabend schaurig-schreckliche, in die Gegenwart verlegte Sagen sowie schwarzhumorige Texte aus Nord- und Südtirol. Denn der Innsbrucker las aus seinem Werk "Tiroler Sensenmann-Blues". Dr. Richard Seeber, Direktor des Tirol – Büros, hieß die vielen Gäste willkommen. Die Einführung übernahm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.