Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Das Projektteam machte auch im Herzen von Bad Radkersburg Station.  | Foto: KFV
Aktion 3

Radverkehr
Mit mehr Leuchtkraft in der dunklen Jahreszeit unterwegs

Radfahren ist umweltfreundlich, sorgt für Bewegung und Fitness und stellt zudem auch eine vergleichsweise günstige Möglichkeit der Fortbewegung dar. Aber: Natürlich birgt auch der Spaß am Rad Risiken. Rund um das Thema Sicherheit informierte darum das Kuratorium für Verkehrssicherheit u.a. in Bad Radkersburg.  BAD RADKERSBURG. Ob nun Rennrad, Citybike, Klapprad oder auch Lastenrad – die Fahrt auf zwei Rädern ist nicht nur praktisch und gesund – sie spart im Alltagsverkehr oftmals auch viel...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Setzen auf Energieeffizienz: Johann Spätauf, Rudolf Pappl, Johann Schweigler und Robert Stangl (v.l.) | Foto: Hadler

USV Mettersdorf
LED-Power für den Fußballplatz

USV Mettersdorf setzt nun bei Flutlichtanlage auf LED.  METTERSDORF. In der Marktgemeinde Mettersdorf setzt man bewusst auf Energieeffizienz – so wurden beispielsweise schon die gesamte Straßenbeleuchtung und die Beleuchtung in der Volksschule auf LED umgestellt. Nun wurde ein weiterer Schritt gesetzt. Die Marktgemeinde und der USV Mettersdorf haben die Flutlichtanlage des Sportplatzes auf ein neues LED-System mit höherer Beleuchtungskraft umgestellt. Für die Umsetzung hat man laut...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schon in vorweihnachtlicher Stimmung: Feldbachs Bürgermeister Josef Ober, Christine Neuhold und Christian Ortauf (v.l.).  | Foto: WOCHE

Feldbach
Der Advent erstrahlt in neuem Licht

In Feldbach startet man mit einer neuen Weihnachtsbeleuchtung in die Adventzeit. FELDBACH. Einen Ausblick auf die Adventzeit haben nun in Feldbach Christian Ortauf, Obmann des lokalen Tourismusverbands, seine Mitarbeiterin Christine Neuhold und Bürgermeister Josef Ober gegeben. Besonders stolz ist man auf die neue Weihnachtsbeleuchtung, welche die Stadtgemeinde, der Tourismusverband und die Unternehmer gemeinsam abgestimmt haben. 80.000 Euro wurden dafür investiert. 160 Leuchtkörper tauchen die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 3

Kirchberger Pfarrkirche erstrahlt im Advent im Magentalicht

Künstler Albert Rauscher (r.) gestaltete rund um die Kirche von Kirchberg an der Raab einen außergewöhnlichen Adventkranz. Es gibt 24 Stationen mit Kurztexten. Tourismusobmann Günther Tuscher (l.) beleuchtet während der Adventzeit die Kirche mit Magentalicht. Er verriet der WOCHE auch seine Zukunftspläne: "Nächstes Jahr entsteht ein Adventdorf rund um die Kirche."

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Bgm. Einsinger (M.), LAbg. Josef Ober (r.) und Florian Lugitsch (2.v.l.) von e-Lugitsch mit einer der neuen LED-Leuchten.

Eichkögl spart Strom für zehn Haushalte

Die Gemeinde hat umgerüstet. 194 neue LED-Leuchten sorgen für verbesserte Sicht auf den Straßen. "Bereits vor vier Jahren wurde der Beschluss gefasst, die alte Straßenbeleuchtung auszutauschen", erklärte Bürgermeister Johann Einsinger den Umstieg auf LED-Leuchten. Nach intensiven Erhebungen und Vorbereitungsarbeiten durch die Lokale Energieagentur in Auersbach übernahm e-Lugitsch in Gniebing den Austausch von 30 herkömmlichen Leuchten und die Montage von weiteren 164 Lichtkörpern mit 27 Watt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Vortrag "LED-Beleuchtung im Haushalt"

Bald gehört die klassische Glühbirne der Vergangenheit an. Restbestände dürfen zwar noch verkauft werden, jedoch ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die Regale geräumt sind. Für den Konsumenten ist es somit an der Zeit, sich nach entsprechenden Ersatzprodukten umzusehen. Die LED-Technologie verspricht Gutes: hohe Energieeffizienz, lange Lebensdauer, kein Quecksilber und problemloser Ersatz zur Glühbirne. Trotz allem bestehen zahlreiche Fragen rund um das Thema LED: Welche Kriterien gilt es...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Eder
Eine zukunftsweisende Idee: Mettersdorf stellte die Straßenbeleuchtung auf LED-Technik um. Foto: WOCHE

Mettersdorf gibt ein leuchtendes Beispiel

Mettersdorf sieht die Zukunft in anderem Licht – mit neuester LED-Beleuchtung. Schon 2009 begann die Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach mit der Umstellung auf neueste LED-Technologie. In peripheren Ortsbereichen wurde diese Art der Straßenbeleuchtung in Verbindung mit Fotovoltaik errichtet. Und als erste südsteirische Gemeinde hat man nun die Straßenbeleuchtung komplett auf diese neue Technologie umgestellt. Das Aufstellen von rund 180 LED-Straßenleuchten ist für Ortschef Johann Schweigler...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Vizebürgermeister Josef Schweigler, Hannes Pirker, Bürgermeister Johann Schweigler und Peter Aschenbrenner präsentieren die LED-Beleuchtung. Foto: WOCHE
1 2

Mehr Licht um weniger Geld

Mettersdorf am Saßbach hat als erste südsteirische Gemeinde umweltfreundliche LED-Beleuchtung. Es ist ein wegweisendes Projekt im Sinne der Energieeffizienz und des Umweltschutzes“, sieht Bürgermeister Johann Schweigler die Gemeinde Mettersdorf am Saßbach als Vorreiter in der Südsteiermark. Als erste Gemeinde der Region stellt man die Straßenbeleuchtung komplett auf LED-Lichttechnik um. Zwischen September und November 2011 werden von der Firma Autolux rund 180 Straßenleuchten umgerüstet – mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
„Einfahrtsbeleuchtung ausgefallen“, liest man vor dem Tunnel Gniebing.

Autofahrer fordern Tunnellicht

Die defekte Beleuchtung beim Tunnel Gniebing lässt Autofahrer rotsehen. Licht am Ende des Tunnels“ lautet ein vielzitiertes Sprichwort – Licht am Anfang des Tunnels wünschen sich seit geraumer Zeit viele Autofahrer bei der Umfahrung in Richtung Feldbach. Seit Dezember ziert die Beschilderung „Einfahrtsbeleuchtung ausgefallen“ die Tunneleinfahrt bei Gniebing. 50 anstatt der standardmäßigen 70 km/h sind an der betroffenen Stelle vorgeschrieben. Eine Tatsache, die einigen WOCHE-Lesern sauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.