belästigung

Beiträge zum Thema belästigung

Brüste sind allgegenwärtig, ganz normale Körperteile, aber sorgen immer noch regelmäßig für Skandale. Vor allem dann, wenn sie entblößt sind. Das muss sich endlich ändern! | Foto: Piroutz/Mach
3

Kommentar
Brüste zelebrieren, anstatt sie ständig zu tabuisieren

Brüste sind allgegenwärtig, ganz normale Körperteile, aber sorgen immer noch regelmäßig für Skandale. Vor allem dann, wenn sie entblößt gezeigt werden. Das muss sich endlich ändern! WIEN/MARGARETEN. Sie sind ganz normale Körperteile und schaffen es doch immer wieder für Aufregung zu sorgen: Brüste. Während es für Männer oft gänzlich normal ist, oberkörperfrei herumzulaufen, würde eine Frau einen riesigen Skandal hervorrufen, wenn sie selbiges täte. Fast jedes Baby wird von ihnen gestillt, aber...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Schleif- und Stopfarbeiten finden von 6. bis 10. Dezember nachts beim Bahnhof Himberg statt. | Foto: ÖBB
1

Bahnhof Himberg
Gleisarbeiten verursachen Lärm

Beim Bahnhof Himberg werden Schleifarbeiten durchgeführt. Es kann nachts zu Lärm kommen.  FAVORITEN. Von Freitag, 6. Dezember, bis Dienstag, 10. Dezember, werden im Bereich Rannersdorf und dem Bahnhof Himberg Schleif- und Stopfarbeiten durchgeführt. Die ÖBB muss ihre Gleise wieder servicieren. Schleifarbeiten können vereinzelt funken verursachen. Zum Schutz der Arbeitenden werden akustische und optische Warnsignale abgegeben. So kann es zu Belästigung der Anrainer kommen.  Arbeit erfolgt nachts...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Sozialarbeiter und Sicherheitsdienst-Experte Laurin Levai, Schauspielerin Maddalena Hirschal (Mitte) und Frauenstadträtin Kathrin Gaal präsentieren die "Rettungsanker"-Kampagne im Club "Volksgarten".  | Foto: Brandl
2

Belästigung im Club
Aktion "Rettungsanker" hilft Frauen in Not

Damit Frauen und Mädchen unbeschwert feiern können, startet der Club „Volksgarten“ ab sofort mit der „Rettungsanker“-Kampagne. WIEN. Frauen und Mädchen sollen sich in der Wiener Clubszene vor allem wohl fühlen. Der Volksgarten startet deshalb als Pilotprojekt mit der Aktion "Rettungsanker" gegen Belästigung in Wiens Nachtlokalen. "In unserem Club hat sexuelle Belästigung nichts verloren und wir möchten weiterhin präventiv solcher entgegenwirken", sagt "Volksgarten"-Eventmanagerin Catherine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Brandl
Das Grillverbot ist seit 13. April aufgehoben. | Foto: Foto: kk
1 2

Verschmutzung und Lärm am Grillplatz auf der Rohrerbadwiese
Angst vor der neuen Grillsaison

Anwohner wehren sich gegen Lärm und Verschmutzung rund um den Grillplatz Rohrerbadwiese. HERNALS. Der Grillplatz liegt mitten im Gebiet des Biosphärenparks Wienerwald. Ein beliebtes Erholungsgebiet, natürlich auch für Liebhaber des heißen Grills. Dass seit 13. April die Grillsaison offiziell eröffnet ist, lässt Anwohner rund um die Rohrerbadwiese das Schlimmste befürchten. Von Jahr zu Jahr sollen die Zustände am Grillplatz und im Wald schlimmer werden. "Egal, welche Nation dort vertreten ist:...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.