Begegnungszentrum

Beiträge zum Thema Begegnungszentrum

Der Steilstufenwirt soll in St. Oswald entstehen. | Foto: CREA Plan Design
3

Steilstufenwirt ensteht
Bürgergenossenschaft St. Oswald setzt sich für Ortskernbelebung ein

Die Bürgergenossenschaft St. Oswald setzt sich für die Belebung des Ortskernes ein. So soll künftig im ehemaligen Raika-Gebäude der künftige Steilstufenwirt Platz finden. ST. OSWALD. Seit Jahren fehlt im Ortszentrum von St. Oswald ein Gastronomiebetrieb. Als 2018 auch noch die Raiffeisenbank ihre Pforten schloss und das Gebäude seitdem leer steht, wirkt der Ortsplatz oft menschenleer. Um diesen Missstand entgegenzuwirken, schloss sich vor zwei Jahren ein Team um Bürgermeisterin Heidemarie...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bürgermeisterin Heidemarie Silber und Johannes Brandl (SPES Zukunftsakademie) freuen sich über das große Interesse der Bevölkerung am Projekt. | Foto: Foto: Gemeinde St. Oswald
2

Agenda21-Prozess
Begegnungszentrum soll St. Oswald aufwerten und beleben

Erst Schulnoten, dann Banknoten und nun: ein Gasthaus und Begegnungszentrum. In St. Oswald errichten die Bewohner ihr Gasthaus. ST. OSWALD. Im Rahmen eines Agenda21-Prozesses hat die Gemeinde St. Oswald gemeinsam mit der SPES Zukunftsakademie ein Konzept für ihr Wirtshaus und Begegnungszentrum entwickelt. Bei einem Frühschoppen wurde nun alles vorgestellt und stieß auf große Begeisterung in der Bevölkerung. St. Oswald aufwerten und belebenDie alte Volksschule bzw. ehemalige Raiffeisenbank von...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Im Geschäft am Stefansplatzerl werden großteils regionale Produkte, vielfach Bio angeboten.  | Foto: Helmut Eder
3

Regionlitätspreis 2022
Stefansplatzerl ist regionaler Nahversorger

Als Antwort auf die Schließung des einzigen Nahversorgers und des Gasthauses bildete sich in St. Stefan-Afiesl eine Bürgergenossenschaft, die seit Sommer 2020 erfolgreich im ehemaligen Gasthof Mayr das „Stefansplatzerl“ mit Regionalladen, Gasthof und Cafe mit Veranstaltungsaal betreibt. ST. STEFAN-AFIESL. Wie viele regionale Landgemeinden verlor auch St. Stefan-Afiesl mit dem Zusperren des letzten Geschäftes 2018 den letzten Nahversorger und im Herbst 2019 sein Gasthaus. „Wir hätten den Kopf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Im ehemaligen Gasthaus Holly soll ein Begegnungszentrum entstehen. | Foto: Gemeinde Kleinzell

Kleinzell wird noch lebenswerter
Wohnen mit Service für die älteren Bewohner

In der Gemeinde Kleinzell tut sich einiges. Bürgermeister Klaus Falkinger berichtet, welche Projekte im kommenden Jahr geplant sind. KLEINZELL. Das Wiedersteinhaus (ehemaliges Gasthaus Holly) wird 2023 in ein Wohnhaus mit Begegnungszentrum für ältere Menschen umgebaut. "Im Gemeinderat wurde dazu der Beschluss gefasst, das Haus im Rahmen eines Baurechtsvertrages an die ProNah-Genossenschaft zu übergeben. Diese Genossenschaft wird gemeinsam mit den Kleinzellern in den Ausbau von altersgerechten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bürgermeisterin Heidemarie Silber mit Johannes Brandl (SPES Zukunftsakademie) (Mitte) mit dem Kernteam der St. Oswalder Zukunftstage.
 | Foto: Foto: Gemeinde St. Oswald

Gemeinsam gestalten
St. Oswalder wollen ein Begegnungszentrum schaffen

Um St. Oswald wieder lebenswerter zu gestalten, soll ein Begegnungszentrum, ähnlich wie in St. Stefan-Afiesl geschaffen werden. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Ideen bei den St. Oswalder Zukunftstagen einzubringen. ST. OSWALD. Die Gemeinde St. Oswald ist geprägt von einem sehr intensiven Vereinsleben und einem guten Miteinander. Da es im Ortszentrum seit vielen Jahren keinen Wirt mehr gibt, da vergangenes Jahr das letzte Gasthaus in der Gemeinde geschlossen hat, fehlt nun ein...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Geschäftsleiterin Kerstin Lang und Bürgermeister Alfred Mayr freuen sich zusammen mit dem Stefansplatzerl-Team , das sie das Kaffee- und Wirtshaus am Mittwoch, 19. Mai nach dem Corona-Lockdown wieder öffnen dürfen.   | Foto: Helmut Eder
11

Altes neu gestalten
Stefansplatzerl als Begegnungszentrum errichtet

Als Antwort auf die Schließung des einzigen Nahversorgers und des Wirts im Ort gründete man in St. Stefan-Afiesl eine Bürgergenossenschaft. Ziel war es, das ehemalige Gasthaus Mayr zu kaufen und zu revitalisieren und als Nahversorger, Café und Gasthaus mit Veranstaltungssaal wieder zu eröffnen. St. STEFAN-AFIESL. „Wie viele regionale Landgemeinden haben auch wir mit Abwanderung zu kämpfen. Die Situation hat sich 2017 mit dem Zusperren des letzten Geschäftes und 2018 mit der Ankündigung unseres...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Das Gasthaus Mayr wird bald zum neuen Nahversorger in St. Stefan-Afiesl. | Foto: Mayrwirt
2

Bürgergenossenschaft St. Stefan-Afiesl
Mitte 2020 Fertigstellung Begegnungszentrum St. Stefan-Afiesl

ST. STEFAN-AFIESL. Nachdem 2017 der einzige Nahversorger in St. Stefan zugesperrt hat und der Wirt 2018 ankündigte, das Wirtshaus zu schließen, hat sich eine Gruppe engagierter Ehrenamtlicher ans Werk gemacht, um in vielen Arbeitsstunden und Sitzungen ein innovatives Konzept zu entwickeln. Das Ziel: ein Begegnungszentrum, in dem alle Gemeindebürger einen Treffpunkt finden, Veranstaltungen besuchen können und Güter des täglichen Bedarfs kaufen können. Strukturierung der BereicheAus dem großen...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Österreichischer Städtebund-Vorsitzender Bernd Sengseis, Bürgergenossenschaft-Obmann Karl Lehner, St. Stefan-Afiesl-Bürgermeister Alfred Mayr, Regionalmanagerin Christine Rehberger, ÖGUT-Präsident Rene Alfons Haiden und ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer (v. l.). | Foto: Katharina Schiffl

Begegnungszentrum
Projekt mit Österreichischem Umweltpreis ausgezeichnet

Die Gemeinde St. Stefan-Afiesl entwickelte gemeinsam mit ihren Einwohnern ein Konzept für ein Begegnungszentrum, um dem Verlust von sozialen Treffpunkten und Nahversorgungsstrukturen entgegenzuwirken. ST. STEFAN-AFIESL. Grund für dieses Projekt waren die Schließungen des Nahversorgers 2017 und  des Gasthaus Mayrwirt 2019. Dieses Begegnungszentrum wurde nun mit dem Österreichischen Umweltpreis 2019 ausgezeichnet.  Bürger beteiligten sich  Im Rahmen eines Agenda 21-Schwerpunktprojekts wurde ein...

  • Rohrbach
  • Julian Engelsberger
Dort wo bisher das Gasthaus Mayr stand soll das neue Nahversorgungszentrums entstehen.  | Foto: Gemeinde St. Stefan-Afiesl
2

Gasthaus Mayr
Begegnungszentrum zur Stärkung der Region

In St. Stefan-Afiesl entsteht ein Nahversorgungszentrum, welches auch für Hochzeiten genutzt werden soll. ST. STEFAN-AFIESL. Um die Region zu stärken hat die Gemeinde St. Stefan-Afiesl ein Nahversorger-Projekt gestartet. Ziel des Projekts ist die Errichtung eines Begegnungszentrums im bisherigen Gasthaus Mayr. „In einer kleinen Gemeinde können derartige Projekte nur funktionieren, wenn das Angebot breit gefächert ist. Daher werden an einem Ort ein Veranstaltungszentrum, ein Gasthaus, ein Cafe...

  • Rohrbach
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.