Beethoven Musikschule

Beiträge zum Thema Beethoven Musikschule

Sozialamtsleiter Gemeinderat Martin Czeiner, Vizebürgermeisterin Franziska Olischer, Schulstadträtin Roswitha Zieger und Sabine Hermisson von der ÖG der ME/CFS (vorne von links) ließen sich als Ehrengäste das Konzert nicht entgehen. Im Bild das Klassik-Rock Orchester unter der Leitung von Bernhard Plaschitz und Susanne Herwelly, Musikschuldirektor Clemens Schmidt (2. Reihe von links).
 | Foto: privat
2

Benefizkonzert in Mödling
Beethoven Musikschule spielte für guten Zweck

Das Klassik Rock Orchester legte sich für die Österrreichische Gesellschaft für ME/CFS ins Zeug. BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie Ehrengäste aus dem Stadt- und Gemeinderat, mit Vizebürgermeisterin Franziska Olischer, Schulstadträtin Roswitha Zieger und GR Martin Czeiner, konnte der Leiter der Mödlinger Musikschule, Clemens Schmidt, am 11. Oktober im AK Saal Mödling begrüßen. Das Klassik-Rock-Orchester unter der Leitung von Susanne Herwelly und Bernhard Plaschitz hatte...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.), Vizebürgermeisterin Franziska Olischer (2.v.r.) und Abteilungsleiterin Helga Schlechta (r.) gratulieren Mag. Clemens Schmidt (2.v.l.) zur Ernennung zum Leiter der Beethoven Musikschule Mödling. | Foto: Hickelsberger
2

Mödling
Neuer Leiter für Beethoven Musikschule

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde ernannte Clemens Schmidt einstimmig zum neuen Leiter der Beethoven Musikschule Mödling. BEZIRK MÖDLING. Nach seinem Studium der Instrumentalpädagogik im Fach Gitarre startete Schmidt seine Unterrichtstätigkeit im Jahre 2008 in Wien. Danach war er an mehreren Musikschulen in Niederösterreich als Lehrer für Gitarre tätig. Seit sieben Jahren unterrichtet er an der Beethoven Musikschule Mödling. Über 1.000 Schüler „Ich freue mich, dass wir aus dem hervorragenden...

Lilli Frömmer-Scherabon, Präsidentin des Soroptimist Club Mödling (3.v.r.), übergibt den Spendenbeitrag an Luzia Artmüller (r.). Sozialstadträtin Roswitha Zieger (4.v.r) und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler (2.v.r.) gratulieren Musikschuldirektor Reinmar Wolf, Peter Prischl, Präsident Rotary Mödling, und dem Soroptimist Club Mödling zur gelungenen Veranstaltung.
Foto: Ulrike Strelec, Soroptimist Club Mödling | Foto: Ulrike Strelec
33

Chance für die Jugend
Soroptimist Club und Rotary Club Mödling luden zum Klassik Rock Benefizkonzert

„Eine Chance für die Jugend“ – dieses Motto erfüllten der Soroptimist Club Mödling gemeinsam mit Rotary Mödling als Veranstalter auch heuer wieder. Die 70 Musikerinnen und Musiker des Klassik Rock Orchesters der Beethoven Musikschule Mödling nutzen die Bühne im Arbeiterkammersaal und boten den weit mehr als 200 Gästen ein mitreißendes Programm von Filmmusik bis Klassik: Weder Morricone, Gustav Mahler noch Lion King oder ein Medley von Queen durften da fehlen! Mit dem Veranstaltungsreigen des...

Foto: Jirka

Mödling
Konzert der Beethoven Musikschule in der Waisenhauskirche

BEZIRK MÖDLING. Ein viel umjubeltes Konzert gaben Schüler und Lehrkräfte der Beethoven Musikschule in vollen Waisenhauskirche. Vor dem Konzert (unter den Gästen auch Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und GR Karl Klugmayer), berichtete Historiker Walter Jirka über die Geschichte des einst weltgrößten Waisenhauses und hob hervor, dass einst der Waisenhauszögling Rudolf Knarr 1936 die Beehthoven Musikschule ins Leben gerufen hat und es somit eine innige Beziehung zwischen der Waisenhauskirche...

12

Gesundes gab es am Vatertagswochenende
Süße Früchtchen am Schrannenplatz

Unter musikalischen Klängen der Beethoven Musikschule fand heuer wieder das beliebte Erdbeerfest am Mödlinger Schrannenplatz statt. Neben frisch geernteten Erdbeeren standen Erdbeermarmelade, - schokolade, - likör und -sekt zum Kauf. BEZIRK MÖDLING. Mit Beteiligung sämtlicher VS der Stadt wurde zum Thema „Frieden" zum Malwettbewerb aufgerufen, deren schönste Ergebnisse ebenfalls im Rahmen des Erdbeerfestes präsentiert wurden. Ebenfalls mit einem Bild war die Schöffelschule aus Purkersdorf...

Foto: privat
1 6

Beethoven Musikschule Mödling
33 Preisträger bei Prima la Musica

BEZIRK MÖDLING. Höchst erfolgreich verlief der heurige NÖ. Musikwettbewerb Prima la Musica für die Beethoven Musikschule Mödling, die sich über 33 junge Preisträger freuen darf. " Das freut mich, zumal die Vorbereitungszeit mit Lockdown, Distance Learning und einigen Krankenständen bei Kindern und Lehrkräften herausfordernd war", jubelt Direktor Reinmar Wolf und dankt den beteiligten 15 Lehrkräften und Korrepetitoren. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch Bürgermeister Hans Stefan Hintner:...

Kleine Feierstunde mit Dank und Ankerkennung für die engagierten Lehrkräfte. v.l.: Annegret Bauerle, Dan Kajetanowicz, STR Roswitha Zieger, Dir. Reinmar Wolf, Bernhard Plaschitz, Judith Bernhart, STR Franziska Olischer, Regina Holak und Clemens Schmidt. | Foto: Boeger

Beethoven Musikschule Mödling
Dankeschön an die Lehrkräfte

BEZIRK MÖDLING. Der NÖ Musikwettbewerb Prima la Musica konnte heuer pandemiebedingt nur online abgehalten werden, was auch die Lehrkräfte vor große Herausforderungen gestellt hat, denn eine professionelle Vorbereitung ist online kaum möglich. Dennoch haben sich einige Lehrerinnen und Lehrer mit vollem Engagement dieser besonderen Aufgabe gestellt und insgesamt 19 Kinder so gut vorbereitet, dass alle mit Preisen belohnt wurden und einige sogar zu Pfingsten beim Bundeswettbewerb in Salzburg...

Reinmar Wolf leitet die Beethoven Musikschule in Mödling.
2

Musikschule
Herausfordernde Zeiten für die Beethoven-Musikschule

Reinmar Wolf, Leiter der Beethoven-Musikschule, zieht Bilanz über ein Jahr der großen Herausforderungen. BEZIRK MÖDLING. Die Wurzeln der Musikschule gehen bis auf das Jahr 1936 zurück, in welchem die „Mödlinger Beethovenhaus-Stiftung“ gegründet wurde. Seitdem gab es nicht immer einfache Zeiten. Seit etwas über einem Jahr verursacht die Corona-Pandemie spezielle Herausforderungen bei der derzeit von 1.317 Schülern besuchten Institution. „Die Gesetzeslage sieht momentan so aus, dass bei allen...

Seit 2015 ist Christa Kerschner als Obfrau des Elternvereins der Beethoven Musikschule aktiv | Foto: Stadtgemeinde Mödling

Verdienstkreuz der Stadt in Bronze
Christa Kerschner für Engagement im Elternverein der Musikschule geehrt

MÖDLING (red). Mit großer Freude nahm Mag. Christa Kerschner vorigen Dienstag das bronzene Verdienstkreuz für Vereinstätigkeiten der Stadt Mödling durch Vizebürgermeister Ferdinand Rubel in der Beethoven Musikschule entgegen. Herzliche Gratulationen kamen auch von Stadträtin Roswitha Zieger, die sich mit einem bunten Blumenstrauß einstellte. Vizebürgermeister Ferdinand Rubel hob in seiner Rede das große Engagement von Kerschner für die Beethoven Musikschule Mödling hervor. Elternvereinsobfrau...

v.l.n.r: StR Stephan Schimanowa, Olivia Altmann, Präsidentin Judith Hradil-Miheljak, Lisa-Kimberly Schöppl, Lea Johanna Walter, Katarina Göbel, Lucia Gärber, Veronika Haberland, StRin Roswitha Zieger und Karin Riessner  | Foto: www.phostr.at
14

Bühne frei für junge Künstlerinnen!
Der Soroptimist Club Mödling vergibt Stipendien im Rahmen einer Benefizgala mit Bildversteigerung

Die Darbietungen waren großartig, die mehr als 180 Gäste entsprechend beeindruckt, auch von der kabarettistischen Leistung des Auktionators Christof Stein bei der Versteigerung des Bildes von Olivia Altmann. Bereits zum zweiten Mal vergab der Soroptimist Club Mödling Stipendien an junge Künstlerinnen, um ihre Ausbildung zu fördern. Die jungen Talente präsentierten ihr mehr als beeindruckendes Können unter viel Jubel in einer Benefizveranstaltung im Rot-Kreuz-Saal von Mödling: mit Tanz, Gesang...

Die Kinder und LehrerInnen beim Fasching in der Musikschule mit Direktor Reinmar Wolf, Stadträtin Roswitha Zieger, Gemeinderätin Anna Teichgräber und Elternvereinsobfrau Christa Kerschner
 | Foto: Bernhard Garaus

Beethoven Musikschule
Kinder feiern großes Faschingsfest

MÖDLING (red). Der Kinderfasching der Beethoven Musikschule: Er ist jedes Jahr ein echter Höhepunkt der bunten, fünften Jahreszeit. Direktor Reinmar Wolf begrüßte über 100 Kinder und ihre Eltern im Festsaal, auch Stadträtin Roswitha Zieger und Gemeinderätin Anna Teichgräber ließen sich das bunte Treiben nicht entgehen und kamen verkleidet in die Musikschule. Die Kinder sorgten danach unter der Anleitung für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. In der Pause ging es ab zum köstlichen...

Foto: Kraus
2

Bezirk Mödling
Gemeinden mit viel Kultur

Start der Serie: Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. Wie gut schneidet Ihre Gemeinde ab? BEZIRK. (mc) In knapp drei Monaten werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: In welchen Bereichen ist welche Gemeinde top? Wir holen in den nächsten acht Wochen die besten der Besten vor den Vorhang – von Arbeitsplätzen bis zur Gesundheitsversorgung. Den Anfang macht die Kultur: Wo findet man die Kultur-Hotspots im Bezirk Mödling? Der große Check beginnt. Prämierte Schüler Eine der...

Sabina Gurresch-Kainz, die Präsidentin des Soroptimist Club Mödling, eröffnet das Benefizkonzert | Foto: Ulrike Strelec
9

Soroptimist Club Mödling und Rotary Club Mödling fördern Jugend durch Musik
Klassik Rock Orchester der Beethoven Musikschule Mödling brillierte einmal mehr mit Benefizkonzert

Veranstaltet wurde dieses Event vom Soroptimist Club Mödling gemeinsam mit Rotary Mödling - und war zurecht mehr als gut besucht! Der Jugend eine Chance geben, in diesem Fall die Chance eines weiteren öffentlichen Auftritts für begeisterte junge Mödlinger Musiker. Dieses gemeinsame Ziel verfolgten heuer bereits zum vierten Mal der Soroptimist Club Mödling und der Rotary Club. Einmal mehr bot das Klassik Rock Orchester im Arbeiterkammersaal unter Direktor Reimar Wolf ein anspruchsvolles...

Mehr Platz gibt es künftig für die Mödlinger Musikschule! Das freut Martin Czeiner, Roswitha Zieger, Hans Stefan Hintner und Baumeister Stefan Konrath (v.r.). | Foto: Boeger

Zusätzliche Räume für Schlagzeugklassen

Beethoven Musikschule adaptiert Schulwartwohnung Die Beethoven Musikschule Mödling erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit und braucht dementsprechend natürlich Platz. Nach der Pensionierung des langjährigen Schulwartes ist nun die ehemalige Dienstwohnung frei geworden. Auf Initiative von Direktor Reinmar Wolf hatten die zuständige Stadträtin Roswitha Zieger und Abteilungsleiter Martin Czeiner die Adaptierung der Räumlichkeiten auf Schiene gebracht. Bei einem Besuch vor Ort konnten sich...

4

Erfolgreich im Wettbewerb

Wie in den letzten Jahren schnitten die Schüler der Beethoven Musikschule auch beim diesjährigen Landesmusikwettbewerb sehr erfolgreich ab. Ein best of spielten sie beim Preisträgerkonzert "Prima la musica" vergangenen Samstag in der Musikschule. Leiter Reinmar Wolf: "Wir haben hervorragend abgeschnitten.  Dieser Wettbewerb ähnelt den olympischen Spielen. Daher haben auch Schüler mit einem dritten Platz keinen Grund enttäuscht zu sein." Bewusst war sich auch Sozialstadträtin Roswitha Zieger ob...

An der Geige: Die jüngste Teilnehmerin, Christina Kamptner | Foto: Beethoven-Musikschule
3

Prima la Musica: 44 Preise für die Beethoven-Musikschule

BEZIRK MÖDLING. Der NÖ. Musikwettbewerb Prima la Musica in St. Pölten ist für die Mödlinger Beethoven-Musikschule wieder sehr erfolgreich verlaufen: insgesamt holten die Teilnehmer der Musikschule 44 Preise in den unterschiedlichsten Kategorien und Altersklassen. Besonders stolz ist man auf 11 Kinder, die das Land Niederösterreich dann Ende Mai beim Bundeswettbewerb in Innsbruck vertreten werden. Die erfolgreichen Teilnehmer werden auch am kommenden Freitag, 16.3., um 19:00 Uhr im Rahmen eines...

Foto: Kraus
2

Konzert der Preisträger

Der NÖ. Musikwettbewerb Prima-la-Musica in der Landeshauptstadt St. Pölten steht vor der Türe und auch heuer werden wieder 50 Kinder und Jugendliche aus unserer Musikschule daran teilnehmen. Im Rahmen eines gemeinsamen Vorbereitungskonzertes wurden die Lehrkräfte und TeilnehmerInnen von STR Roswitha Zieger (Bild Mitte) und STR Stephan Schimanowa verabschiedet. STR Zieger betonte in Ihren Grußworten die Vorbildfunktion der jungen KünstlerInnen und bedanke sich auch bei den Lehrkräften sowie den...

Die Kinder und LehrerInnen beim Fasching in der Musikschule mit Direktor Reinmar Wolf (2. von links) sowie den Stadt- und Gemeinderäten Stephan Schimanowa, Roswitha Zieger und Susanne Bauer-Rupprecht (3. bis 5. von links). | Foto: Bernhard Garaus

Faschingsfest in der Musikschule

BEZIRK MÖDLING. Rund 100 Kinder kamen am Montag in den Festsaal der Musikschule Beethoven zum großen Faschings-Spektakel. Musikschul-Direktor Reinmar Wolf, diesmal als Ritter verkleidet, begrüßte die Kids sowie die Ehrengäste rund um die Stadträte Roswitha Zieger und Stephan Schimanowa sowie Gemeinderätin Susanne Bauer-Rupprecht. Die Kinder sorgten danach unter der Anleitung der Musikschul-Lehrer für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. In der Pause ging es ab zum Buffet des...

Foto: Kinder-Klangbogen

"Der Nussknacker" in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Die Nussknacker-Suite ist sicherlich die beliebteste unter Tschaikowskis Suiten und heuer eines der Highlights im Mödlinger Kinderadvent. In einer Koproduktion des Tanzensembles Black Diamonds, des Buch-Theaters Mödling und der Beethoven Musikschule bringen erzählerische Elemente die märchenhafte Geschichte auch dem jungen Publikum auf zauberhafte Weise näher. Die künstlerisch-tänzerische Umsetzung erfolgt im Gegensatz zu herkömmlichen Ballettaufführungen in einer Modern...

Foto: Ulrike Strelec
3

Mit Konzert viel Geld gesammelt

BEZIRK MÖDLING. In der Vorwoche veranstalteten der Rotary Club Mödling und der Soroptimist Club Mödling gemeinsam mit der Beethoven Musikschule ihr schon traditionelles Klassik Rock Orchester-Konzert im Arbeiterkammersaal. Rund 70 junge Musiker zeigten unter der Leitung von Reinmar Wolf ihr Können und boten klassische Populärmusik wie "Fluch der Karibik" und "Phantom der Oper" aber auch die Nussknacker-Suite dar. Die erwirtschafteten Spenden aus Eintrittskarten und Buffet kommen dem Verein...

Die 9-Jährige Valentina Pruckner tritt mit ihrem Chello beim Bundeswettbewerb an
12

Beethoven Musikschule ist beste Musikschule Niederösterreichs

Erneut großer Erfolg bei Prima la Musica 2017 für Beethoven Musikschule „In Mödling muss man nicht bescheiden sein. Stattdessen sind wir sehr erfolgsverwöhnt“, begann StR. Roswitha Zieger ihre Eröffnungsrede anlässlich der Veranstaltung Prima la Musica vergangenen Freitag, „wir haben 37 Musikschüler in 10 Kategorien zum Landeswettbewerb entsandt und niemand kam mit einer Auszeichnung unter dem zweiten Platz zurück. Darunter dürfen 12 SchülerInnen zusätzlich beim kommenden Bundeswettbewerb in...

Buntes Treiben in der Musikschule | Foto: Garaus

Buntes Faschingstreiben in der Musikschule

MÖDLING. Musikschuldirektor Reinmar Wolf selbst war als Wolfgang Amadeus Mozart verkleidet. Er begrüßte gemeinsam mit den Ehrengästen Stadträtin Roswitha Zieger sowie Gemeinderätin Susanne Bauer-Rupprecht und Gemeinderat Leo Oswald über 100 Kinder beim Kinderfaschingsfest der Beethoven Musikschule. Leo Oswald stellte aber gleich klar: "Das ist das Fest der Kinder!" Und deshalb wurden die echten „Stars“ des Nachmittags mit großem Applaus begrüßt. Die Kids sorgten danach unter der Anleitung der...

11

Benefiz Konzert mit Klassik Rock Orchester

Unter dem Motto „Musik – eine Chance für die Jugend“ fand am 9. November 2016 eine Benefiz-Aufführung mit dem Klassik-Rock-Orchester der Beethoven Musikschule unter der Leitung von Mag. Reinmar Wolf statt. Die beiden Mödlinger Serviceclubs Soroptimist und Rotary veranstalteten dieses Konzert, um den 70 jungen Musikern des Orchesters die Gelegenheit zu geben, ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren. Dazu wird der Reinerlös des Abends den wichtigen Projekten der Clubs gewidmet. Der...

Musikschule feiert Jubiläum mit Konzert

MÖDLING. Vor wenigen Tagen fand im Theresiensaal Mödling das Festkonzert anlässlich 80 Jahre Beethoven-Musikschule statt. Unter den Gästen, die von Direktor Reinmar Wolf begrüßt wurden waren auch Kulturstadträtin Karin Wessely, STR Franziska Olischer, Annegret Bauerle und Antonia Teibler.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.