Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Die legendären Ursprung-Buam mit Markus Kern | Foto: Patrick Marcher
30

Afling
Großer andrang beim Landcafe Kern

Legendäre Musiker aus dem Zillertal spielten beim Landcafe Kern in Afling auf. AFLING. Bei vollem Hause gaben die Ursprung Buam aus dem Zillertal ein grandioses Konzert bei ausverkauftem Hause. Den Anfang machte die Lancafe Musi mit Markus Kern, David Traumüller und Markus Zettl von der Gruppe Ligist3. Markus Kern ist überwältigt von dem Großen Besucherandrang. Bei Klängen der drei Musiker aus Tirol schunkelten und Sangen die Gäste, welche aus ganz Österreich und sogar aus Bayern angereist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
Der Niederbayer Martin Frank begeisterte das Publikum im Forum Kloster. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
9

Kabarettabend
"Wahrscheinlich liegt's an mir" meinte Martin Frank

Der deutsche Komiker, Moderator und Schauspieler Martin Frank aus Niederbayern ist auch in Österreich einer der Lieblinge des Kabaretts. Jetzt gastierte er im ausverkauften Forun Kloster in Gleisdorf. GLEISDORF. Viele österreichische Kabarettisten blicken derzeit neidvoll auf den deutschen Kabarettisten Martin Frank. Gehört er doch schon seit einiger Zeit zu den ganz Großen der Szene. Und das nicht nur in seinem Heimatland Deutschland, sondern schon im ganz deutschsprachigen Raum. Kein Wunder,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Addnfahrer brachte sein Programm im ausverkauften Forum Kloster in Gleisdorf zur Aufführung. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
11

Kabarettabend
Der Addnfahrer stellt fest: "s'Lem is koa Nudlsubbn"

Was hat sich seit seinem letzten Auftritt des Addnfahrer's in der Oststeiermark verändert? Seine Fans jedenfalls nicht, denn diese empfingen ihn wieder im ausverkauften Forum Kloster. Doch es gibt eine Veränderung, er trägt nun Vollbart. GLEISDORF. Nicht zu vergessen der Name, den bis dahin kaum einer gehört hatte. "Addn" sagt man im Tölzer Land (Deutschland) zur landwirtschaftlichen Egge. Ein "Addnfahrer" sitzt sozusagen auf dem Traktor und zieht eine Egge über den Acker. In einem alten Video...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Ermittlungsverfahren gegen Gerald Grosz wurde nun offiziell eingestellt. Eine verbale Reaktion folgte natürlich. | Foto: Facebook/Screenshot
1 3

Markus Söder
Ermittlungsverfahren gegen Gerald Grosz eingestellt

Im April nahm die bayerische Justiz ein Verfahren gegen Ex-BZÖ-Politiker Gerald wegen "Beleidigung, übler Nachrede und Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens" auf. Konkret ging es um den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Nun wird das Verfahren eingestellt. STEIERMARK. Beim "politischen Aschermittwoch" der AfD im niederbayerischen Landkreis Deggendorf am 22. Februar war auch Gerald Grosz zu Gast, der die Bühne zum Austeilen nutzte. Unter anderem sprach er über...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Manuel Leitinger, neuer Europameister im Mannschaftsspiel. | Foto: zVg
5

Eisstocksport-EM in Deutschland
Der ESV Hausmannstätten stellt einen Europameister

Europameisterschaft der Junioren im Eisstocksport in Bad Wörishofen in Bayern. Mit dabei für Österreich: eine neun Sportler umfassende Delegation aus der Steiermark. Und die hat bei der EM ordentlich abgeräumt, zwölf Medaillen geholt, je fünfmal Gold und Silber sowie zweimal Bronze. Für eine „Goldene“ mitverantwortlich zeichnet Stocksport-Talent Manuel Leitinger vom ESV Hausmannstätten, der mit seinenTeamkollegen um den Steirer Moritz Schiefer vom ESV Krottendorf Rang eins und damit Gold im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
163

Nach Bruck und wieder z´ruck
Die Roßecker unterwegs als Botschafter der Volkskultur

Nach 2 Jahren Einschränkungen und eingeschränkter Vereinstätigkeit ist der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur hat heuer wieder zu internationalen Folklorefestivals als Botschafter der steirischen Volkskultur eingeladen. Anlässlich des 100-Jahr Jubiläums des Volks- und Gebirgstrachtenverein "Enzian" Bruck in der Oberpfalz konnte der Brucker Trachtenverein echtes steirisches Brauchtum vom 16. bis 19. Juni beim Oberpfälzer Gautrachtenfest präsentieren. Im Zuge dieses Jubiläums wurde auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Friedensengel, München
22 13 9

Der Friedensengel in München!

Der sechs Meter hohe Friedensengel ist vergoldet, hält  in der rechten Hand einen Ölzweig als Sinnbild für den Frieden und in der Linken das Palladion. Es ist ein Abbild der Göttin Athene, die für Kampf und Weisheit steht. Die Figur aus blattvergoldetem Bronzeguss, ist die Arbeit von den Künstlern Heinrich Düll, Georg Pezold und Max Heilmaier. Der Münchener Friedensengel steht auf einer 23 Meter hohen Korinthersäule, im Stadtteil Bogenhausen. Das Friedensdenkmal ist von der Luitpoldbrücke, sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Inning am Ammersee, Bayern
29 11 15

Inning am Ammersee - Landkreis Starnberg!

Inning ist ein beliebter Ferienort und liegt direkt am Ammersee. Inning ist eine Zwei-Seen-Gemeinde und liegt zwischen dem Ammersee und dem Wörthsee. Inning liegt an einer verkehrsgünstigen Lage, direkt am Ostufer vom Ammersee und nur knapp 40 Kilometer (Autobahn A96) von München entfernt. Mit der S-Bahn nach Herrsching und der Ammerseebahn, ist der See auch gut mit den Öffis zu erreichen. Der Ammersee ist nach dem Chiemsee und dem Starnberger See, der drittgrößte See in Bayern und es gibt auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eisbachwelle München
17 8 84

Eisbachwelle München
Surfen in der Stadt - Top-Attraktion am Eisbach im Englischen Garten!

Der Eisbach ist die linke Ableitung der Isar und ist der stärkste Bach im Englischen Garten in München. Die Top-Attraktion in München zieht spitzen Surfer aus der ganzen Welt, in die bayrische Landeshauptstadt. Die Eisbachwelle liegt ganz am Ende, des südlichen Teils vom Englischen Garten. Der Lauf vom Eisbach wird durch eine besonders geformte Betonsohle verengt, dadurch baut sich die berühmte Eisbachwelle auf. Übrigens, ist der Eisbach auch im Sommer nicht wärmer als 15 Grad und die Welle ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Sturm der Liebe, Fernsehserie, Drehort, Schloss Vagen, Bayern
27 11 10

Schloss Vagen
Die beliebte Fernsehserie ,,Sturm der Liebe" und der Drehort ,,Fürstenhof" in Bayern!

Das Schloss Vagen ist Drehort für die Außenaufnahmen,  der beliebten Telenovela ,,Sturm der Liebe". Das Schloss Vagen ist eine Dreiflügelanlage mit Satteldach, auch die Schosskapelle ist ein Satteldachbau und der Drehort, liegt in der oberbayrischen Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Landkreis Rosenheim. Die Bavaria Film GmbH sitzt im Nordosten Grünwalds, im Ortsteil Geiselgasteig im Landkreis München. Die Erstausstrahlung von der Telenovela ,, Sturm der Liebe" erfolgte am 26. September 2005 im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 2 11

Oft unterschätzt, aber sehr gesund!
Kneippen im mittleren Feistritztal

Ich habe als Lehrer und Sozialpädagoge immer wieder mit Menschengruppen zu tun. Irgendwann kommt immer die Frage: "Machen wir einen Ausflug?" Inzwischen kenne ich viele schöne Winkel der Oststeiermark. Nicht selten fällt meine Entscheidung auf eine der KNEIPP-Stationen im mittleren Feistritztal. Tiefenbach hat einen überdimensionalen Fußabdruck, Großsteinbach den Zeitgarten und Hirnsdorf bietet die Möglichkeit zumindest für seine Füße etwas Gutes zu tun. Dort kann man herrlich kalte Wassergüsse...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Foto: Philipp Depisch
2

Erstes physisches Treffen seit Beginn der COVID Krise
Klausur der Initiative Pro Mitteleuropa in Bad Radkersburg

Bad Radkersburg war am 10. Juli Schauplatz des ersten physischen Treffens der "Initiative Pro Mitteleuropa" seit Beginn der Corona-Krise. Bei der Sitzung im "Buschenschank Markowitsch", an der Delegierte aus Bayern, Slowenien und Österreich teilnahmen, wurde u.a. die Rohfassung eines neuen Positionspapiers einstimmig beschlossen, sowie verdiente Mitglieder der Organisation geehrt. Als Ehrengäste konnten Präsident Dr. Philipp Depisch und Generalsekretär Mag. Matthias Huber den Bürgermeister der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Philipp Depisch
Nach Beschwerden über teils lange Wartezeiten für Pendler werden ab Samstag auch ausländische Coronavirus-Testergebnisse auf Deutsch und Englisch anerkannt. | Foto: Bundespolizei

Einreiseverordnung novelliert
Auch ausländische Corona-Tests sind gültig

Nach Beschwerden über teils lange Wartezeiten für Pendler in Salzburg und Oberösterreich hat das Gesundheitsministerium die Einreiseverordnung am Freitag novelliert. ÖSTERREICH. Ab Samstag werden bei der Einreise nach Österreich auch ausländische Coronavirus-Testergebnisse auf Deutsch und Englisch anerkannt, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Ist das Testergebnis allerdings in einer anderen Sprachen, so muss dieses weiterhin durch ein ärztliches Zeugnis bestätigt werden. Änderung der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Addnfahrer spielte im Garten der Generationen Krottendorf bei Weiz. | Foto: ChrisWittigArt

Addnfahrer
Bayrischer Kabarettist im Garten der Generationen

Der Weizer Veranstalter Kevin Lagler lotste den beliebten bayrischen Kabarettisten und Social Media-Star "Addnfahrer" auf die Bühne des Gartens der Generationen. "S'Lem is koa Nudlsubbn" – so lautet das aktuelle Programm von Thomas Willibald, wie der Kabarettist im wirklichen Leben heißt. Dank seines Humors, Charismas und seiner aufgegriffenen pointierten Alltagsgeschichten blieb im Publikum vor Lachen kein Auge trocken. Für den Addnfahrer falle der Auftritt in Weiz unter die besten drei seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die neuen Pächter eröffnen die Saison am 11. Juni. | Foto: KK

Ramsau: neue Pächter auf der Austriahütte

Die Austriahütte am Brandriedel, auf 1.638 Meter gelegen, hat ab 11. Juni wieder geöffnet. In diesem Bergjahr nehmen Christoph Weninger und seine Lebensgefährtin Jeannette Pankratz, eine ausgebildete Krankenschwester, die Bewirtschaftung der traditionsreichen Schutzhütte auf. Christoph Weninger arbeitete zuvor bereits sieben Jahre auf der Buchberghütte in der Oberpfalz. Nicht einfach ist der Start für die beiden Bayern in einer derzeit schwierigen Zeit – doch werden sie mit Engagement und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nürnberger Christkindlesmarkt, Deutschland
25 19 58

Rauschgoldengel aus Nürnberg
Nürnberger Christkindlesmarkt mit dem Rauschgoldengel!

Der erste Nürnberger Rauschgoldengel soll der Legende nach, von einem Puppenmacher  für seine kranke Tochter angefertigt worden sein. Wahrscheinlicher ist ein Ursprung im 16. Jahrhundert, denn die damals verwendete Folie aus hauchdünnem Messing wurde Rauschgold genannt. Seit Jahrzehnten werden auch Zwetschgenmännle, auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt verkauft. Auf dem Markt der Partnerstädte, bieten über 20 Partnerstädte und befreundete Kommunen ein buntes und vielfältiges Angebot am...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rathaus München
34 19 60

Münchner Christkindlmarkt mit Kripperlmarkt!

Für die ganze Familie, wird am Münchner Cristkindlmarkt bis zum Heilig Abend sehr viel geboten. Der Münchner Christkindlmarkt hat eine lange Tradition und zeigt sehr viel bayrisches Brauchtum. Der Markt hat ein vielfältiges Angebot an täglicher Livemusik und auch die Krampus-Läufe sind eine alte Tradition. Jeden Nachmittag kommt auch der Nikolaus zum Marienplatz. Es gibt auch eine Himmelswerkstatt, die ChristkindlTram,  den Sternenweg, die Christkindlpost und einen Packerlbus. Einzigartig ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ottfried Fischer (m.) mit dem Regisseur Hermann Weiskopf (l.) und Drehbuchautor Peter Mair. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Der Bulle von Tölz
Ottfried Fischer in Gleisdorf

Gestern Abend gab es die Premiere vom Film "Otto Neururer–Hoffnungsvolle Finsternis" im Diesel Kino Gleisdorf. Zur anschließenden Publikumsdiskussion kam auch Ottfried Fischer, der Regisseur Hermann Weiskopf sowie Drehbuchautor Peter Mair, die die Fragen des Publikums zum Film beantworteten. Der Film "Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis" erzählt die wahre Geschichte des Tiroler Priesters Otto Neururer, der von den Nationalsozialisten im KZ Buchenwald ermordet und im Jahr 1996 von Papst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Tiroler Landesregierung will mit Fahrverboten für den Winter den Stau-Ausweichverkehr unterbinden. | Foto: Zoom Tirol
2 2

Fahrverbote in Tirol
Bayerns Ministerpräsident rät von Österreich-Urlaub ab

Ministerpräsident Markus Söder übt scharfe Kritik an Tiroler Beschluss, Tirols Landeshauptmann Platter kontert. ÖSTERREICH. Nachdem die schwarz-grüne Tiroler Landesregierung am Mittwoch ankündigte, auch im Winter Fahrverbote für den Ausweichverkehr zu erlassen, meldete sich der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zu Wort. "Offenkundig ist es so, dass in Tirol die Straßen so überfordert sind, dass der Skiurlaub dort wenig Sinn macht", erklärte Söder. Mit dem Fahrverbot für den Winter...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Weststeirer und Bayern tauschten sich beim geschichtlichen Arbeitstreffen in Neuschönau aus. | Foto: Jose Baier

Auf den bayerischen Spuren der weststeirischen Glashüttenmeister

STAINZ/BAYERN. Wie Geschichtskenner wissen, wurde Schloss Stainz im Jahr 1229 als Augustiner-Chorherrenstift erbaut. Erst 2011 wurden am Reinischkogel vom Deutschlandsberger Burgmuseum "Archeo Norico" und dem Bundesdenkmalamt einzigartig erhaltene Ruinen einer ehemaligen Glashütte des Stifts erforscht ausgegraben. Dabei stieß der Heimatforscher und Hobby-Historiker Karl Dudek, Gründungsvater des Vereins "Viana Styria", in den Matrikeln der Kirchen von Stainz, St. Stefan und Schwanberg auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Innenstadtbummel trafen die Bayern Fans des FSK zur Freude aller auf die Fürstenfelderstraße. Mehr Bilder auf www.meinbezirk.at. | Foto: KK
55

FSK-Erlebnis Allianz Arena

Die Idee von FSK-Obmannstellvertreter Thomas Garber mit Unterstützung von Hans Neuhauser eine Fahrt zum Audi Cup des FC Bayern München in die Münchner Allianz Arena, zu organisieren, erwies sich als absoluter Volltreffer. Heuer waren mit Real Madrid, Tottenham Hotspurs und Fenerbahce Istanbul zu diesem Fußballevent drei absolute Topmannschaften eingeladen. Alleine die Anwesenheit in wohl einer der eindrucksvollsten Fußballarenen der Welt erzeugt bei jedem Fußballfan "Gänsehaut". Mehr Bilder und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Vizeeuropameister Johann Aldrian (l.) unterlag nur Europameister Theo Kepler. | Foto: KK
2

Deutschlandsberger Judokas bei der Europameisterschaft top

Johann Aldrian und Jana Axhammer holten bei der Senioren-EM auf Gran Canaria zwei Medaillen. GRAN CANARIA/DEUTSCHLANDSBERG. Es ist immer wieder erstaunlich, wie es Trainer Alois Freydl schafft, seine Athleten nicht nur rechtzeitig in Form zu bringen: Seine beiden Deutschlandsberger Judoka-Schützlinge Johann Aldrian und Jana Axhammer wurden vom österreichischen Judoverband in die österreichische Nationalmannschaft nominiert – und das mit Recht. Nächste Medaille für AldrianDer 66-jährige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

München erkunden

Man kann es Lifestyle nennen oder auch Lebensart: In München wird beides ganz groß geschrieben. Ob das nun am berühmten weiß-blauen Himmel liegt oder an den Schönheiten der Stadt, ist gar nicht so wichtig. Jedenfalls zeigt sich der Münchener immer gern von seiner besten Seite, ob im Biergarten, auf einem der prächtigen Boulevards oder im Stadion des FC Bayern. Eine moderne Weltstadt mit Herz und langer Tradition, so charmant wie entspannt, quirlig und doch auch verträumt: München ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Christiane Schuhlert
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.