Baureportage Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Baureportage Bezirk Oberwart

Anzeige
Der neue Standort der Firma Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH thront auf der Anhöhe im Gewerbegebiet Grafenschachen. | Foto: Dunst
33

Grafenschachen
Neues eindrucksvolles Zuhause für Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH

Pünktlich zum 25-jährigen Firmenjubiläum beschenkt sich das Familienunternehmen Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH mit der Eröffnung ihrer neuen Firmenzentrale in Grafenschachen selbst. GRAFENSCHACHEN. Am Freitag, dem 27. und am Samstag, dem 28. Oktober, wird am neuen Standort im Gewerbepark 30 gebührend gefeiert. Die Firma Dunst steht seit 25 Jahren wie kein anderes Familienunternehmen für Qualität, Stabilität, Zuverlässigkeit und Innovation. Was 1998 als Ein-Personen-Unternehmen begonnen hat, hat...

Schlüsselübergabe: Bauhofleiter Jürgen Gamauf, OSG-Obmann Alfred Kollar, Landesrat Leonhard Schneemann, Bgm. Wilfried Bruckner (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
41

Multifunktionaler Bau
Neuer Bauhof in Riedlingsdorf eröffnet

Rund ein Jahr nach dem Spatenstich konnte der neue Bauhof in Riedlingsdorf im Rahmen eines Festaktes feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. RIEDLINGSDORF. "Gut Ding braucht Weile, nichts dauert ewig!", so Bürgermeister Wilfried Bruckner in seiner Eröffnungsrede. "Nachdem der alte Bauhof immer wieder für große sicherheitstechnische Probleme sorgte und den heutigen Sicherheitsbestimmungen nicht mehr entsprach, musste die Gemeinde schnell handeln." 1,3 Millionen Euro Gemeinsam mit der...

Ildikó Kissné Horváth mit Gatte (Café Kiss), Ali Fuat Bozar (Pizzeria Giovanni) mit Bauherren Michael Petrakovits. | Foto: Michael Strini
25

Michael Petrakovits baut in Großpetersdorf ein "herzhaftes" Lokal

Nichts erinnert mehr an das ehemalige Cappuccino. Der Neubau besticht vor allem durch seine ungewöhnlich runde Form. GROßPETERSDORF (kv). Man sieht es nicht gleich auf den ersten Blick, aber wenn man genauer hinsieht erkennt man es: Aus der Vogelperspektive hat das neue Bauwerk an der Ortseinfahrt Großpetersdorf die Form eines Herzens. "Mein Projekt sollte sich von der Masse abheben und da die Grundstücksform dreieckig ist, hat sich am Ende die Herzform ergeben", erklärt Bauherr Michael...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.