Baumexperte

Beiträge zum Thema Baumexperte

Die Bäume am Römerweg (mit Kapelle). | Foto: privat
2

Oberndorf - Römerweg
Prägende Bäume sollen erhalten werden

OBERNDORF. Am Römerweg in Oberndorf stehen landschaftsprägende Bäume, die die Wöizerkapelle in die Mitte nehmen. Doch der Zahn der Zeit nagt an ihnen. Sind sie noch zu retten? "Baumexperte Sepp Radauer machte sich vorort ein Bild. Es sei laut Expertem jedenfalls einen Versuch wert, diese Bäume zu retten. Ich denke, dass dies vielen ein Anliegen ist", erklärt Bgm. Hans Schweigkofler in einem Posting.

Zwischen Amaliendorf und Haslau wurden einige der ehemals denkmal-geschützten Linden gefällt.
1 13

Bezirk Gmünd: Die letzten Alleen fallen

Anbohren und wenn hohl, umschneiden. So schnell ist das Schicksal alter Baumriesen besiegelt. BEZIRK (eju). Als Baum lebt es sich im Waldviertel besonders gefährlich. Um so mehr, je näher Baum am Straßenrand steht. Aktuell wurden im Bezirk Gmünd erneut zahlreiche, teils sehr alte Allee-Bäume gefällt. Dem aufmerksamen Beobachter fällt auf, dass viele davon im Bereich des Stammes gesund aussehen. Gesund, aber trotzdem tot Dass das allerdings noch keine Garantie fürs Weiterleben ist, beweist die...

8

Sechs Linden werden in Langenlois umgeschnitten

LANGENLOIS (don). Am Mittwoch den 14. Mai werden in der Hochedlingergasse in Langenlois eine Allee von Linden umgeschnitten. Zwei Tage zuvor informierte Stadtrat Stephan Nastl gemeinsam mit Baudirektor Erich Obkircher und dem diplomierten Forstwart Konstantin Greipl vom Maschinenring die Anrainer. Sechs Linden weisen unterschiedliche Probleme auf. Pilzbefall bei den Wurzeln und Hohlräume in den Stämmen gefährden die Standfestigkeit der Bäume. Diese Schäden wurden bei einer genauen Untersuchung...

Nach Unfall: Stadt prüft Pappeln

KREMS. Nachdem in Krems-Lerchenfeld eine Pappel auf einem Privatgrundstück umgestürzt war und eine Frau verletzte, ordnete die Stadt Krems die Überprüfung gleichartiger Bäume auf den stadteigenen Grundstücken im direkten Umfeld an. Die Begutachtung durch einen externen Baumexperten ergab, dass im direkt angrenzenden Augebiet vier Pappeln wegen Pilzbefalls in ihrer Standfestigkeit gefährdet sind und unmittelbar gefällt werden müssen. Im kommenden Winter werden dann Durchforstungsarbeiten als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.