Baum

Beiträge zum Thema Baum

Die Schüler bei der Baumpflanzaktion in Oberloisdorf. | Foto: Patrick Bucher

Volksschule Oberloisdorf
Baumpflanzaktion zum 800-Jahre-Jubiläum

Im Rahmen der langanhaltenden Festivitäten zum 800-jährigen Jubiläum von Oberloisdorf wurde kürzlich der Aktionstag "Bäume setzen" zelebriert. OBERLOISDORF. Ein strahlend schöner Tag begrüßte die Schülerinnen und Schüler der örtlichen Volksschule, die sich gemeinsam mit Frau Bürgermeister Doris Birner, dem Umweltgemeinderat, Vertretern der Gemeinde, Gemeindeangestellten sowie den Landesbediensteten der Abteilung Wasserwirtschaft unter Leitung von Dr. Maier, Referatsleiter im Bereich Flussbau...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Natur macht die Kunst! Rosa und Anton Moritz heißen jedermann herzlichst Willkommen
69

Sommerausstellung bei Familie Moritz in Ritzing
Die Natur macht die Kunst

RITZING. Die Natur macht die Kunst – dies wird in Mitten der herrlichen Landschaft des Helenenschachtes in Ritzing bei Familie Moritz eindeutig bewiesen. Angefangen fang amüsierenden Geschichten der Entstehung gewisser Kunstwerke, bis hin zu fantastische spontane Fünde, am Helenenschacht Nr. 40 kam man vom Staunen kaum raus. Das Ehepaar, welches zusammen ein Alter von 161 Jahren besitzt, erzählten spannende Ereignisse, wie beispielsweise die riesige Holzfigur „Conchita Wurst“, die Anton Moritz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Einer der beiden Giganten in seiner vollen Pracht
8

Schutz der Bäume zur Förderung unserer Lebensqualität
Die beiden 200 Jahre alten Bubendorfer Riesen

BEZIRK. Die Linde, mit ihren großen herzförmigen Blättern und ihrem rot-gelblichem Holz wurde 2021 zum Baum des Jahres gekürt, doch auch die Fichte ist immer wieder ein Hingucker. So beispielsweise zwei Fichten im Wald in Bubendorf. Die beiden Riesen stehen dort seit rund 200 Jahren und sind nicht nur eine unglaubliche Sauerstoffquelle, sondern auch ein Unterschlupf für Dachs und Fuchs. Für die Veranschaulichung der Wichtigkeit und Notwendigkeit sind einige Details wichtig zu wissen. Mit einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: © Benevento-Verlag
2

BUCH-TIPP: Erwin Thoma – "Strategien der Natur"
Ein Ohr für die Weisheit der Bäume

Um die Zerstörung von Umwelt und Natur aufzuhalten, wird es nötig sein, die Natur mit Respekt zu behandeln und das Ökosystem Wald zu verstehen. "Baumversteher" Erwin Thoma gibt Einblicke in die besondere Verbindung zwischen Menschen und Bäume, unterhaltsam und mit viel Fachwissen. "Lasst uns die Sprache der Bäume lernen, denn das ist wichtig für unsere Zukunft", sagt Thoma. Benevento Verlag, 128 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7109-0087-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
beim Spaziergang an einem alten Baum entdeckt...
10

Auge der Natur!

Wo: Lutzmannsburg, Lutzmannsburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hannes Maszlovits
2

Das Wichtigste über unsere Nadelbäume

BUCH TIPP: Helmut Fladenhofer & Karlheinz Wirnsberger – "Nadelbäume" Wer erkennt unsere heimischen Bäume beim Namen, was wissen wir darüber? In unseren Breiten sind es lediglich zehn Nadelbäume und Sträucher, von der Arve (Zirbe) bis zum Wacholder. „Hahnenförster“ Helmut Fladenhofer und Jagdmuseum-Chef Mag. Karlheinz Wirnsberger aus der Steiermark stellen sie uns in dieser Fotofibel vor, jeweils mit übersichtlichen Steckbriefen. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 88 S., 23 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kosmos Wald im kompakten Format

BUCH-TIPP: Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck – "Das Kosmos Wald- und Forstlexikon" Der Wald komplett erschlossen mit Begriffen von A bis Z: Der Wälzer enthält über 17.000 Stichwörter zu Waldbiologie (Pflanzen, Tiere), Waldökologie, Forstwirtschaft und Geschichte, über 1400 Fotos und Illustrationen auf 1056 Seiten. Dieses „Kosmos Wald- und Forstlexikon“ gilt als das Standardwerk zum Ökosystem Wald. Das hochwertig ausgestattete Nachschlagewerk ist für alle interessant, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Das Wesen und Wirken der Bäume

BUCH-TIPP: Ernst Zürcher – "Die Bäume und das Unsichtbare" Bekannte und sehr viele unbekannte und faszinierende Besonderheiten stecken in Bäumen bzw. im Lebensraum Wald. Dieses Buch erfasst traditionelles Wissen, moderne Naturwissenschaften sowie Esoterik und verrät, wie Wälder auf den Wasserkreislauf wirken oder auf unsere Gesundheit und den Geist, welchen Nutzen Holz hat uvam. Das Thema Wald & Holz sehr facettenreich, spannend und informativ aufbereitet. AT Verlag, 240 Seiten, 25,70 € Lesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

„Wer ernten will, muss säen!“

BUCH TIPP: Bernhard Henning – "Erfolgreiche Waldverjüngung in der Praxis" Wer seinen Wald ökonomisch nutzen und nachhaltig bewirtschaften will, kommt um eine effiziente Waldverjüngung nicht herum. Dieses Praxisbuch vermittelt viele Grundlagen zu verschiedenen Verjüngungsstrategien, deren Vor- und Nachteile, geeigneten Baumarten, praktische Umsetzung und Maßnahmen vor der Verjüngung. Eine sehr gute Wegbeschreibung zum echten Wirtschaftswald! Stocker Verlag, 100 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Rat für alle, denen der Wald wichtig ist

BUCH TIPP: Zeitgemäße Waldwirtschaft Das aktualisierte Praxisbuch "Zeitgemäße Waldwirtschaft" ist ein unentbehrlicher Ratgeber mit vielen Grundlagen für Bauern, Waldbesitzer und alle, die mit dem Wald zu tun haben. Zusammenhänge der „Lebensgemeinschaft Wald“ werden beschrieben. Die Themen Gefahren bei der Bewirtschaftung, Waldarbeit, Ernte des Holzes sowie Vermarktung werden ausreichend behandelt. Stocker Verlag, 168 Seiten, 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7 79

Schnappschüsse des Monats DEZEMBER 2015 - Burgenland

Ein letztes Mal auf das Jahr 2015 zurückblicken! Vielen Dank an unsere Regionauten, die uns auch im Dezember wieder an ihren schönsten, stimmungsvollsten, witzigsten und kreativsten Momenten teilhaben lassen! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof

Mit Auto gegen Baum geprallt

HORITSCHON. Ein 72-jähriger Wiener ist am Montagnachmittag bei Horitschon (Bezirk Oberpullendorf) vermutlich wegen Sekundenschlafs mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum sowie zwei parkende Autos gestoßen. Der Mann und seine 78-jährige Frau, die auf dem Beifahrersitz saß, wurden verletzt und ins Spital gebracht, teilte die Landespolizeidirektion mit. Die örtliche Feuerwehr musste alle drei erheblich beschädigten Fahrzeuge bergen. Ein Alkotest bei dem 72-jährigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Lackendorf: Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung ereignete sich gestern gegen 21:15 Uhr auf der Bundesstraße B 62 von Lackendorf kommend in Fahrtrichtung Horitschon. Ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberpullendorf kam mit seinem LKW aus bisher unbekanntem Grund auf das rechte Straßenbankett und auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Baum und Straßengraben Dabei verriss er sein Fahrzeug von rechts nach links, fuhr quer über die Fahrbahn in den linken Straßengraben und fuhr gegen einen Baum. Durch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
5 5

Toter Baum erwacht zu neuem Leben

Es war einmal ein Nadelbaum mit unheimlich stacheligen Nadeln (Art unbekannt). Leider ist der vor sehr vielen Jahren durch die Schneelast im Winter gebrochen und abgestorben. Um meinen Meisen nicht den Landeplatz wegzunehmen habe ich den Baum als beschnittenes Skelett stehen lassen und habe vor einigen Jahren ein kleines Pflänzchen, das mir eine Bekannte geschenkt hat, daneben gepflanzt. Die beiden sind mittlerweile zu einer Symbiose verwachsen und so kommt mein abgestorbener Baum zu neuer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michaela Martinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.