Baum über Straße

Beiträge zum Thema Baum über Straße

0:07

FF Schwertberg
Einsatzreiches Wochenende für die Einsatzkräfte in Schwertberg

Eine Vielzahl an Einsätzen hatte auch die Feuerwehr Schwertberg am Wochenende zu bewältigen.  SCHWERTBERG. Am Freitag, um 20.17 Uhr wurden die Kameraden zum ersten Einsatz an diesem Wochenende alarmiert. Im Josefstal galt es einen umgestürzten Baum, welcher die Straße teilweise blockierte zu entfernen. Zu diesem Zeitpunkt konnte noch keiner ahnen das noch weitere solcher Einsätze folgen werden. Am Samstag, um 1.02 Uhr kam die Alarmierung zu einem umgestürzten Baum im Ortsteil Doppel. Bei der...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
118

Steyr Land
Heftige Schneefälle führen zu Dauereinsätzen der Feuerwehren

SCHNEEEINSÄTZE SORGEN FÜR MEHR ALS 150 EINSÄTZE IM BEZIRK STEYR-LAND STEYR-LAND. In den vergangenen beiden Tagen (01.12. und 02.12.2023) wurden von den Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land über 150 Einsätze geleistet. Dabei wurden mehr als 1.000 Einsatzstunden aufgewendet. Schwerpunkt der Einsätze war im nördlichen Teil des Bezirkes von Wolfern bis Ternberg. In einigen Gemeinden (Aschach, Garsten, Ternberg) mussten Straßen auf Grund der zu großen Gefahr gesperrt werden. In Teilen von St. Ulrich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Viel Glück im Unglück. Ein Baum fiel auf ein Feuerwehrfahrzeug der Maria Lankowitzer, verletzt wurde niemand. | Foto: FF Maria Lankowitz
8

Starker Schneefall im Bezirk
20 Feuerwehren am Samstag im Einsatz

Der Winter ist im Bezirk Voitsberg angekommen. Aufgrund starker Schneefälle mussten 20 Feuerwehren im ganzen Bereich von Söding bis Maria Lankowitz ausrücken. Ein Baum stürzte auf ein Feuerwehrauto, mehrere Fahrzeugbergungen waren notwendig. Tags zuvor gab es schon in Mooskirchen einen Unfall auf einer Autobahnüberführung. Die Florianstation Voitsberg wurde hochgefahren. VOITSBERG. Da die Landeseinsatzzentrale in Lebring aufgrund der Schneefälle im gesamten Land überfordert war, wurde am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: FF Oberdambach
9

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Woche für die FF Oberdambach

GARSTEN/OBERDAMBACH. Zu insgesamt 7 Einsätzen wurden von Donnerstag, 2.Feb. bis Samstag, 4.Feb. die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberdambach alarmiert. Durch den starken Schneefall diese Woche stürzten am Donnerstag einige Bäume auf die Mühlbach- und Oberdambachstraße. An insgesamt 5 verschiedenen Orten blockierten diese über den Tag verteilt immer wieder die Straßen. Diese wurden alle unverzüglich von der Feuerwehr entfernt und somit konnte der Verkehr wie gewohnt wieder fließen. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Laussa
8

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Woche für Feuerwehr Laussa

LAUSSA. Seit Donnerstag, 2. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Aufgrund dem hohen Windaufkommen und Schneefall sind laufend Bäume umgeknickt und haben Straßen blockiert bzw. drohten umzufallen. Zusätzlich rückte die FF Laussa zu 3 Schneelast-Einsätzen aus. Insgesamt bearbeitete die FF Laussa von Donnerstag früh bis Freitagabend 11 Einsätze. Fotos: FF Laussa

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
24

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Ternberg

Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg kam am Freitag, 3. Februar kaum zur Ruhe. Die Floriani mussten ein Dach ab Schaufeln, einen Verkehrsunfall Meistern und einen Brand löschen. TERNBERG. Am Freitagvormittag wurden die Ternberger Florianis gemeinsam mit der FF Schweinsegg-Zehetner und den ebenfalls alarmierten Höhenretter des Bezirkes Steyr-Land und Steyr Stadt zur Unterstützung beim Schneeschaufeln auf einem Bauernhausdach in Trattenbach nachalarmiert. Durch die hervorragende Zusammenarbeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
3

Feuerwehr im Einsatz
Baum über Straße in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Am Freitag, 03. Februar wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg um 14 Uhr zu einem Sturmschaden an der Rathgasse alarmiert. Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn. Mit vereinten Kräften konnte die Gefahr im Verzug rasch beseitigt werden. Fotos: FF Schiedlberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos FF Oberdambach
4

Feuerwehr im Einsatz
Heftige Schneefälle fordern Oberdambacher Floriani

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Freitag, 02. Februar wurde in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach zu einem Einsatz auf die Mühlbachstraße gerufen. Durch die erhöhte schneelast stützte ein Baum auf die Mühlbachstraße. Dies drohte auch noch bei zwei weiteren Stellen. Alle Bäume wurden von der Straße entfernt und so konnte nach kurzer Zeit die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Aufgrund der anhaltenten Schneefelle wurde die FF Oberdambach dann am Abend zu zwei weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Trattenbach
3

Feuerwehr im Einsatz
Viel Arbeit für die Feuerwehr Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Donnerstag, 2. Februar um 8.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu einem Einsatz mit dem Einsatzgrund „Sturmschaden“ im oberen Bereich der Hammerstraße in Trattenbach alarmiert. Durch den Schneedruck hingen einige kleinere Bäume in die Straße und versperrten diese. Die Kameraden beseitigten die Bäume und Sträucher von der Straße. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Es dauerte jedoch nur bis 11.30 Uhr und es wurde mittels Sirene zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
7

Schneechaos in Oberösterreich
Zwei Einsätze innerhalb einer Stunde für Aschacher Floriani

ASCHACH. Der massive Schneefall am Donnerstag, 2. Februar führte auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Aschach/Steyr zu Einsätzen. Um 19:40 Uhr wurde die Atemschutzschulung von der Sirene unterbrochen. Laut Alarmierung war am Sonnenhang durch den Schneedruck ein Baum über die Straße gestürzt. Die Feuerwehr Aschach rückte mit dem kürzlich erst angeschafften Löschfahrzeug (LFA) zum Einsatzort aus. Während der Anfahrt des LFA wurde das Röstlöschfahrzeug (RLF) zu einer Fahrzeugbergung, bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Großraming
8

Schneechaos in Oberösterreich
Feuerwehr Großraming im Dauereinsatz

GROßRAMING. Zu gleich 5 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in den letzten 24 Stunden gerufen. Die Ursache dafür war der schwere Neuschnee, der viele Bäume zum umstürzen brachte und somit Verkehrswege blockiert wurden. Mit einer Gesamtmannschaftsstärke von 73 KameradInnen bewältigte die Feuerwehr diese "Einsatzflut" in insgesamt 60 Einsatzstunden. Foto: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos FF Sand
11

Schneechaos in Oberösterreich
Zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden in Garsten

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand wurde vergangene Nacht, 2. Februar um 2 Uhr zum ersten Sturmschaden alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort in der Oberdambachstraße lag ein Baum über die Straße. Die Feuerwehr machten den Verkehrsweg wieder frei und konnte nach 40 Minuten wieder eindrücken. Im Einsatz waren 15 Mann Frau und 2 Fahrzeuge. Der zweite Einsatz an diesen Tag für die Sandler Florianis war um 8 30 Uhr wieder zu einem Sturmschaden diesmal in der Lahrndorferstraße. Beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
In Maria Lankowitz mussten die Feuerwehren einem Streufahrzeug wieder auf die Straße helfen. | Foto: FF Maria Lankowitz
3

34 Einsätze bis Mittwoch Mittag
Feuerwehren bargen Schneeräumfahrzeuge

Der Winter hat den Bezirk Voitsberg im Griff. Der nasse schwere Schnee macht Probleme. VOITSBERG. Seit Mitternacht ertönen die Sirenen unserer Feuerwehr, auch Bereichskommandant Christian Leitgeb hatte schon eine unruhige Nacht. Die starken Schneefälle sorgen im gesamten Bezirk für Probleme. So mussten die Feuerwehren von St. Martin/W. und Maria Lankowitz abgerutschte Streufahrzeuge bergen, die von der Straße abgekommen waren. In den Kremser-Reihen krachte ein Baum auf ein Fahrzeug, im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.