bauhaus

Beiträge zum Thema bauhaus

Anzeige
Foto: Bauhaus
2

Do it yourself mit den BAUHAUS-Workshops
Women's Night: Frauenpower bei BAUHAUS

Die BAUHAUS Women’s Night ist ein Erfolgsmodell. Frauen lieben sie, weil die österreichweiten Workshops auf ganz entspannte Weise handwerkliches Wissen vermitteln – und vor allem Mut machen, anspruchsvolle Arbeiten selbst umzusetzen. Selbst gemacht. Ob Laminat oder Fliesen verlegen, Wände malen oder der Werkzeugführerschein – Frauen konnten im BAUHAUS die wichtigsten Kniffe erlernen. Die Zeiten in denen das Thema Heimwerken von Männern dominiert wurde, sind vorbei. Immer mehr Frauen möchten die...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich
V.l.: Cornelia Hofstetter mit Amy, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Michael Sedlacek, Bauhaus-Geschäftsleiter Markus Schwarz, Hündin Mali, Silke Mayer mit Hera. | Foto: RK NÖ/Michael Sedlacek

Rotkreuz-Suchhundestaffel
Unterstützung für Lebensretter auf vier Pfoten

Das Bauhaus St. Pölten spendete Suchhundestaffel Lilienfeld-St. Aegyd einen Rasenmähtraktor, mit dem das Trainingsgelände in St. Aegyd nun viel schneller gemäht werden kann. BEZIRK. Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Lilienfeld-St. Aegyd ist stets zur Stelle, wenn es darum geht, vermisste und in Not geratene Menschen aufzuspüren. Um sowohl die gut ausgebildeten vierbeinigen Fellnasen als auch die Suchhundeführerinnen und -führer unter möglichst realistischen Bedingungen zu trainieren,...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
BAUHAUS eröffnet am 17. März in St. Pölten. | Foto: BAUHAUS

Neues Fachcentrum
BAUHAUS eröffnet am 17. März

Das BAUHAUS ist startklar für die Eröffnung in St. Pölten: Am 17. März 2023 ist es soweit. Der Frühling steht vor der Tür und bald haben Vorhaben in Haus und Garten wieder Hochsaison. ST. PÖLTEN (pa). Gerade rechtzeitig werden für BAUHAUS die lang gehegten Pläne, die Standortlücke zwischen Wien und Oberösterreich zu schließen, Realität. 21. BAUHAUS ÖsterreichsAm 17. März eröffnet der mittlerweile 21. BAUHAUS Österreich-Standort in der Mariazeller Straße in St. Pölten. Nicht nur bei der Bauzeit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Neueröffnung im Frühjahr 2023: Die Bauarbeiten am BAUHAUS Fachcentrum in St. Pölten schreiten zügig voran | Foto: Bauhaus

Neueröffnung in St. Pölten
BAUHAUS errichtet „grünes“ Fachcentrum

Das neue BAUHAUS Fachcentrum an der Mariazellerstraße in St. Pölten folgt in allen Gesichtspunkten einer ökologischen Bauweise und bietet über 100 Arbeitsplätze. ST. PÖLTEN. Eine Photovoltaikanlage, Luftwärmepumpen, 14 E-Ladestationen für PKWs und neu auch für E-Fahrräder sind Teil des nachhaltigen Konzepts, in das der Experte für Werkstatt, Haus und Garten über 25 Mio. Euro investiert. Für BAUHAUS ist es der 21. Standort in Österreich und ein wichtiger Lückenschluss, denn mit der Eröffnung in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Baumeister Josef Panis, Heinz Reithner, Andreas Ubl und Harald Ludwig. | Foto: Bauhaus AG

Bauhaus expandiert im Bezirk
100 neue Arbeitsplätze in St. Pölten

100 Arbeitsplätze sollen in Sankt Pölten von der Bauhaus AG in unserer Landeshauptstadt geschaffen werden. Zehn Lehrstellen sollen auch darunter vergeben werden. ST. PÖLTEN. Vor genau 50 Jahren eröffnete die "Bauhaus AG" sein erstes Fachcentrum in Linz. Bis heute arbeitet das Unternehmen in Österreich kontinuierlich an seiner Expansionsstrategie. Dafür startete der Experte für Werkstatt, Haus und Garten aktuell den Bau eines neuen Fachcentrums in St. Pölten an der Mariazellerstraße. Standort:...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Die Kids konnten selbst sehen, wie groß ihre Bäume schon gewachsen sind. | Foto: PEFC/Peter Zeschitz
3

Waldtag
Nachhaltigkeit live erleben

Ein Wald benötigt Zeit, Geduld und viel Pflege. Das gilt insbesondere für frisch aufgeforstete Waldflächen. Die Schüler der Volksschule Waldkirchen haben dies bei der weiterführenden „Wunschwald“-Aktion hautnah miterlebt. WALDKIRCHEN. Nach über einem Jahr besuchten sie ihre selbst gepflanzten Bäume wieder, um die wichtigsten Aspekte der Kulturpflege bei nachhaltigen Wäldern zu lernen: Wie wird aus einem kleinen Setzling ein starker Baum? Von PEFC-Mitarbeiterin Julia Rauter lernten die Kinder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.