Baubranche

Beiträge zum Thema Baubranche

Zahlreiche Ehrengäste und die Lehrlinge der STRABAG feierten die Eröffnung des "Camp(us) Ybbs". Die Ausbildungsstätte hat rund zehn Millionen Euro gekostet.
4

STRABAGs "Camp(us) Ybbs"
"Bau-Azubis" lernen von nun an in Ybbs an der Donau

Um rund zehn Millionen Euro baute die STRABAG ihren ersten Ausbildungs-Campus für ganz Österreich. YBBS. Gerade mal ein Jahr nach dem Spatenstich dürfen sich die Lehrlinge der STRABAG über eine der modernsten Ausbildungsstätten in ganz Österreich freuen. Der "Camp(us) Ybbs" wurde nun feierlich eröffnet. Gegen den Fachkräftemangel „Der Fachkräftemangel ist die große Herausforderung unserer Branche. Wir wollen dem mit unserem Campus Ybbs aktiv entgegentreten. Deshalb haben wir hier mehr als zehn...

  • Melk
  • Daniel Butter

Baubranche Melk
Baumaterialien: Kosten schießen durch Decke (+Umfrage)

Die Kosten für Baumaterialien sind enorm gestiegen, das merken auch die Bauunternehmen im Melker Bezirk. BEZIRK. Die Kosten für den Bau eines Wohnhauses sind verglichen mit 2020 um 7,5 Prozent gestiegen (Quelle: Statistik Austria). Zuletzt gab es einen derartigen Preisanstieg 2008. Angetrieben werden die Teuerungen durch den Wohnbauboom, 2021 kommen Engpässe in der Baustoffversorgung dazu. Es ist ein einheitliches Bild, das sich auch im Melker Bezirk zeigt. Bauunternehmern bereiten die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bernd Gottwald spricht über die Pandemie-Zeit. | Foto: Butter/Archiv

Melks Bernd Gottwald
"Dank der Baustellen gut durch die Krise gekommen"

Geschäftsführer Bernd Gottwald über Bürokratie, Kurzarbeit, Maskenpflicht und geschlossenen Handel. MELK. Seit knapp einem Jahr nimmt uns die Corona-Pandmie quasi sprichwörtlich den Atem. Besonders die Wirtschaft leidet extrem unter den ständigen Lockdowns. "Unser Elektrofachgeschäft ist extrem betroffen von der Pandemie, während unsere Elektroinstallateure von Beginn weg weiterarbeiten durften", erklärt Bernd Gottwald, Geschäftsführer von "Elektro Gottwald". Schwierigkeiten gab es am Anfang...

  • Melk
  • Daniel Butter
Dank der warmen Temperaturen freut man sich besonders in der Baubranche auf gute Zahlen. | Foto: Foto: Archiv
2

Melk stemmt sich gegen Trend

Es keimt leichter Jubel auf. Die Zahl der Arbeitslosen ging im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 Prozent zurück. Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt – im März-Vergleich um rund zehn Prozent. Schwere Zeiten für so manch Arbeitssuchenden. Da sind die Zahlen aus dem Bezirk Melk wahrer Balsam auf vielen Seelen. Hier kann man den viertstärksten Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen vermelden. "Alleine in Melk sind es im Vergleich zum Vorjahr 125 Arbeitslose weniger", so Josef Mayer vom...

  • Baden
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.