Bau

Beiträge zum Thema Bau

Ebbs baut für rund 11,2 Millionen Euro (brutto) ein neues Gebäude für die Landesmusikschule.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Einstimmiger Beschluss
Ebbs besiegelt Bau von neuer Landesmusikschule

Baubeschluss für neue Landesmusikschule Untere Schranne in Ebbs liegt nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss vor. Fertig sein will die Gemeinde mit den Bauarbeiten schon im September 2024.  EBBS. Der Beschluss war einstimmig: der Ebbser Gemeinderat segnete in der jüngsten Gemeinderatssitzung vom Mittwoch, den 21. Juni den Bau der neuen "Landesmusikschule Untere Schranne" in Ebbs ab. Das Siegerprojekt zum Neubau der Landesmusikschule des Innsbrucker Architekten Erich Strolz stand bereits Anfang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Rohbau wurde fertiggestellt. | Foto: Kogler
2

Rotes Kreuz Kitzbühel – Neubau
"Froh über jede Spende für den Rot-Kreuz-Neubau"

­Firstfeier bei der neuen Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes - erneuter Appell zum Spenden. ­ KITZBÜHE. Wie bereits berichtet feierte das Rote Kreuz Kitzbühel die Firstfeier mit zahlreichen Gästen. Im Herbst 2023 soll der Neubau vollendet werden. Laut RK-Geschäftsführer Bernhard Gschnaller liege man mit den Arbeiten voll im Zeitplan. Die Bauarbeiten gehen auch über den Winter weiter, damit der Zeitplan hält. Bis dahin kommt noch einiges auf das Rote Kreuz Kitzbühel zu. Der Bau kostet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Rot-Kreuz-Baustelle wird die Firstfeier begangen. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Kitzbühel – Neubau
Firstfeier für neue RK-Bezirks- und Ortsstelle

KITZBÜHEL. Nach dem Spatenstich ging alles ganz schnell – und so wird bereits zur Firstfeier der neuen Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes Kitzbühel geladen. Die Feier findet am 26. November statt. Mit dabei werden RK-GF Bernhard Gschnaller, Vertreter der Rot-Kreuz-Orts- bzw. Bezirksstelle und Vertreter des Architekturbüros Haselsberger Architekten sowie der bisher bauführenden Firmen sein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Brückenneubau in der Gemeinde Jochberg. | Foto: Kogler

Jochberg - Brückenbau
Sintersbachbrücke in Jochberg wird neu gebaut

JOCHBERG. In der Zeit zwischen 14. Febraur und Ende Juli erfolgt der Neubau der Sintersbachbrücke am Erlauweg in Jochberg. "Der Start zum Neubau der Brücke ist mit Errichtung des Kranplatzes bereits erfolgt. Nach Errichtung der Behelfsbrücke wird die alte Brücke abgerissen und neu gebaut. Grundsätzlich ist der Verkehr immer gewährleistet. Es kann ab und zu zu kürzeren Wartezeiten kommen, aber mit gröberen Verkehrsbehinderungen ist nich zu rechnen", so Bgm. Günter Resch.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 WB-Obfrau Barbara Schwaighofer, Thomas Eder und WK-Obmann Manfred Hautz beim neuen Betriebsgebäude in Söll (v.l.). | Foto: Eberharter
2

Zukunft
Malerei Eder baut neues Betriebsgebäude in Söll

Die Malerei Eder errichtet eine neue Betriebsanlage im Söller Ortsteil Unterhauning. Diese liegt in einer reinen Hanglage mit zehn Meter Höhenunterschied.  SÖLL (be). Es hat viel Geduld abverlangt, dass Thomas Eder das Grundstück im Söller Ortsteil Unterhauning kaufen konnte, auf dem er nunmehr seine neue Betriebsanlage errichtet. Doch trotz Pandemie ließ er sich nicht entmutigen und investiert in die Zukunft. Das Gebäude wurde dem dortigen Hangstraßenverlauf angepasst und so wird künftig auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
In Kössen wird am neuen Sozialzentrum gebaut. | Foto: Kogler

Kössen/Schwendt - Sozialzentrum
Der Neubau des Sozialzentrums läuft nach Plan

KÖSSEN, SCHWENDT. "Der Neubau Sozialzentrum läuft nach Plan. Rund 95 % der Gewerke sind ausgeschrieben; noch wurden nicht alle Vergabegespräche geführt, die eintreffenden Preisspiegel sind jedoch sehr positiv und lassen uns hoffen, dass die veranschlagten Baukosten von 16,7 Millionen Euro (netto) eingehalten werden können", berichtet Bgm. Reinhold Flörl. Aktuell erfolgt die Betonierung der Erdgeschoss-Decken. Kommt es zu keinen unvorhergesehenen Verzögerungen, wird lt. Flörl Anfang Juli mit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Blick vom Furthersteg zur Baustelle der neuen Brücke (hi. Mi.). | Foto: Kogler

Kirchdorf - Brückenbau
Neue Brücke über den Maurerbach in Bau

KIRCHDORF. Für den Neubau einer desolaten Brücke über den sog. "Maurerbach" im Ortsteil Litzlfelden hat die Gemeinde Kirchdorf eine entsprechende Verordnung (24. 2.) erlassen. Der Auftrag für den Brückenbau ging an die Fa. Strabag Bau. Die Arbeiten sind im Gange. Bei den Kosten (Auftragssumme 95.489 €) beteiligen sich auch die Tiwag und jene Grundeigentümer, die im Bereich des Furtherstegs eine Jausenstation samt Sanitäranlagen errichten wollen (wir berichteten kurz). Die Jausenstation wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An der L274, Kirchdorfer Straße, Ortsdurchfahrt, wurde gearbeitet. | Foto: Kogler
4

Baubezirksamt - Baumaßnahmen
3,8 Millionen Euro für Straßeninvestitionen

Im Bezirk werden im heurigen Jahr zahlreiche Bauvorhaben der Landesstraßenverwaltung umgesetzt. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Landesstraßenverwaltung bzw. das Baubezirksamt Kufstein realisieren zahlreiche Investitionen im Straßennetz (Belagssanierungen und Neubauvorhaben). Hier eine Übersicht über die Bauprojekte im Bezirk (Stichtag 16. Juni). Belagssanierungen: Investitionsvolumen 1,6 Mio. €> B161 Pass-Thurn-Straße, Ortsdurchfahrt Jochberg (2. Teil), Mitte September – Mitte Oktober (einspurig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die alte Wiesenalm ist Geschichte. Das neue Gebäude wird derzeit errichtet.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Zillertal Arena
Wiesenalm wurde abgerissen

ROHRBERG (red). Die alte Wiesenalm bei der Mittelstation von der Rosenalmbahn auf 1.309m wurde abgerissen. Derzeit wird diese neu aufgebaut und es soll ein Ganzjahresbetrieb mit 595 Plätzen entstehen. Das Gebäude wird von der Bergbahn errichtet und es handelt sich laut Informationen um das erste bergbahneigene Restaurant.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
C. Molzer, J. Geisler, H. Almberger, W. Astner, E. Obermaier, M. Berger (v. li.). | Foto: Kogler
8

Neubau Grenzbrücke B 164
Bezirk Kitzbühel ist Hochburg der Radwegoffensive und „Brückenbaubezirk“

B 164 Hochkönigstraße: Neue Grenzbrücke bietet Platz und Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. FIEBERBRUNN/ST. JOHANN (niko). Knapp acht Monate betrug die Bauzeit der neuen Grenzbrücke an der B 164 Hochkönigstraße zwischen Fieberbrunn und St. Johann. Nun ist das 40 Meter lange Bauwerk über die Fieberbrunner Ache fertig und wurde im Beisein von LH.Stv. Josef Geisler offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Diese Brücke ist nicht nur ein gelungenes Bauwerk, sondern auch ein weiterer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

St. Johann - Fieberbrunn
Die Grenzbrücke wird neu gebaut

ST. JOHANN/FIEBERBRUNN (niko). Die "Grenzbrücke" an der B 164 beim Bruckhäusl an der Gemeindegrenze zwischen St. Johann und Fieberbrunn wird derzeit erneuert. Die Arbeiten werden bis Ende Juni 2019 andauern. Das Baubezirksamt bzw. das Land Tirol investiert in die Maßnahme 1,3 Millionen Euro. Im Zuge des Neubaus wird die Straßentrasse verändert; die bisherige Kurve wird wesentlich entschärft. Während der Bauarbeiten besteht eine einspurige Ampelregelung bzw. wenn nötig eine händische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brückenbau in Aurach. | Foto: Gemeinde

Aurach: Kirchwaldbrücke wird neu errichtet

AURACH. Für den Neubau der „Kirchwaldbrücke“ in Aurach liegen alle Bewilligungen vor. Der Baubeginn ist für September vorgesehen. "Die neue Brücke wird geringfügig gedreht und zweispurig mit Gehsteig ausgeführt. Während der Bauzeit wird unmittelbar neben der alten Brücke ein Notweg errichtet. Gebaut wird die Brücke vom Bautrupp des Baubezirksamtes Kufstein, welcher bei Bauten im Wasser sehr viel Erfahrung mitbringt. Zudem ergibt sich für die Gemeinde eine Kostenersparnis", erklärt Bgm. Andreas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Kindgerechtes Umfeld wurde geschaffen

Moderne Architektur und Wohlfühlen - diese zwei mitunter recht widersprüchlichen Gebiete hat man bei der Planung und dem Bau des Kindergarten-Areals in Auf Arzill gekonnt unter einen Hut gebracht. Sowohl die Innengestaltung als auch die Außenbereiche sorgen für ein Wohlfühlklima und ein kindgerechtes Umfeld mit topmodernem Style. >> mehr zum Kindergarten Auf Arzill

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ausblick vom Führerstand des Krans, unten die Telfer Bad-Baustelle, hinten die Ärztehäuser, rechts das Kletterzentrum.
144

Am eigenen Leib: Hoch hinaus auf der Baustelle für das neue Telfer Bad

Der Rohbau für das Telfer Bad ist fast fertig. BB-Redakteur auf Lokalaugenschein – 35 Meter über der Baustelle. TELFS. Bis die ersten Gäste das exklusive Angebot des neuen Telfer Bades nutzen können, fällt noch viel Regen vom Himmel – aber demnächst wird das Dach dicht sein. Beim Lokalaugenschein auf der Baustelle stapfen wir noch durch einige Wasserlachen, arbeiten uns vom Keller bis nach ganz oben vor - und noch höher: Der Redakteur erfüllt sich einen Bubentraum: Einmal Kranführer sein! "Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Gemeinschaftshaus: Los geht's!

In Niederndorf entsteht ein neues Gebäude für Vereine, Kinderkrippe sowie vier Wohnungen. NIEDERNDORF (mel). Als vor gut zwei Jahren das Vereinslokal des Trachtenvereines D´Spitzstoana ein Raub der Flammen wurde, initiierte die Gemeinde Niederndorf den Dorfentwicklungsprozess „Niederndorf 2025“. Das erste Vorhaben war dabei die Entwicklung einer neuen Funktion für das 40 Jahre alte Kindergartengebäude beim Fußballplatz. "Uns wurde schnell klar, dass es wirtschaftlicher ist, ein neues Gebäude zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Wörgl: Musikschulneubau jetzt doch nicht mehr fix

Harte Worte bei der Gemeinderatssitzung, die angespannte Finanzlage könnte das Projekt kippen. WÖRGL (mel). Wurde im Juli-Gemeinderat noch einstimmig ein Neubau der Landesmusikschuleum 5,8 Millionen Euro beschlossen, will jetzt zumindest die Bürgermeisterin nichts mehr davon wissen. Laut Immobilienausschuss solle, um in dem Gebäude die geforderten Synergieeffekte mit den Pflichtschulen herzustellen, der Kostenrahmen auf 7 Millionen Euro aufgestockt werden. "Wenn wir in dieses Haus so viel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Oberau
2

Neues Zuhause für Feuerwehr und Bergwacht

In der Wildschönau wird fleißig gebaut: Ein modernes, multifunktionales Gebäude in der Oberau wird ab Herbst 2016 genügend Platz für die Feuerwehr, die Bergwacht und ein Katastrophenlager bieten. WILDSCHÖNAU. Am 29.Oktober erfolgte der Spatenstich für das neue Mehrzweckgebäude in Oberau. Hier werden voraussichtlich ab Herbst 2016 Feuerwehr, Bergwacht sowie ein Katastrophenlager untergebracht. Zwei Fliegen mit einer Klappe Die Feuerwehr Oberau, eine der mannschaftsstärksten Wehren im Bezirk,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vor rund drei Jahren wurde das alte Vereinsgebäude bei einem Brandanschlag zerstört. | Foto: Haun
5

Nach Brandanschlag: Neuer Schießstand für Kundl

Die Kundler Vereine bekommen einen Schießstand mit Vereinsheim für rund 2,4 Millionen Euro. Von Florian Haun KUNDL (flo). Bei der letzten Gemeinderatssitzung präsentierte Dieter Achleitner, Oberschützenmeister der Kundler Schützengilde, die Pläne zum Neubau des ausgebrannten Kundler Schießstands. In der Nacht auf den 13. August 2012 verübte ein bisher unbekannter Täter einen Brandanschlag auf den Kundler Schießstand. Nach dem Brand wurde einige Zeit überlegt, wie es weitergehen soll, und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Firstfeier in Thiersee

THIERSEE. Die Alpenländische Heimstätte begann im April 2013 mit den Arbeiten zur neuen Wohnanlage „Sonnbichl“ in der Gemeinde Thiersee. Zum Dank für die bisher geleistete Arbeit lud die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft die Mitarbeiter der bauausführenden Firmen kürzlich zur Firstfeier. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Thiersee errichtet die Alpenländische Heimstätte eine kleine, familiäre Komfortwohnanlage mit insgesamt zehn Mietkauf-Wohnungen und zwölf Tiefgaragenabstellplätzen. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.