Bataillon Hörtenberg

Beiträge zum Thema Bataillon Hörtenberg

Der Jubilar mit Gattin Martina, flankiert von Baon-Kdt.-Stellvertreter Anton Schmid, Obmann Hannes Ziegler und Jungmarketenderinnen. | Foto: Dietmar Gspan
3

Runder Geburtstag von Mjr. Andreas Haslwanter
Bataillonskommandant feiert 60er!

Einen Runden gab es am 23. März im Bataillon Hörtenberg und in der Kompanie Inzing zu feiern: Major Andreas Haslwanter, Bataillonskommandant des Baon Hörtenberg und Hauptmann der Inzinger Schützen, feierte seinen 60. Geburtstag. Andreas Haslwanter ist ein Schütze aus Leidenschaft: 1988 in die Kompanie eingetreten war er bald und mehr als zehn Jahre lang Kanonier, ehe er 2003 zum Hauptmann der Kompanie Inzing gewählt wurde. Zahlreiche markante Entwicklungen, darunter die Etablierung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Hauptmann Othmar Mittermair (2. v. l., Bild mit Bataillonsschießwart Ernst Markt, Bgm. Sepp Walch und Baon-Kdt. Andreas Haslwanter) durfte sich über einen Sieg seiner  Flaurlinger Schützen (Theresa Huber, Günter Waldhart, Johannes Konrad) freuen. | Foto: Dietmar Gspan
4

Hörtenberger Bataillonsschießen in Inzing
Flaurling entthront Oberperfuss

Mit einer Überraschung endete das Bataillonsschießen des Schützenbataillon Hörtenberg von 16. bis 18. März in Inzing. Nicht die favorisierte Kompanie Oberperfuss gewann die Mannschaftswertung, sondern das Team der Kompanie Flaurling. Mehr als 20 Jahre war das Hörtenberger Bataillonsschießen fest in Oberperfer Hand, nun mussten sich die Seriensieger geschlagen geben. Die Mannschaft der Kompanie Flaurling, angeführt von Tagessieger Mario Hellbert (126 Ringe), der besten Marketenderin, Theresa...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zum beliebten Dorfschießen lädt ab 6. Oktober wieder die Schützenkompanie Inzing. | Foto: SK Inzing

Inzinger Dorfschießen im Oktober

Zum ebenso traditionellen wie beliebten Dorfschießen lädt wieder die Schützenkompanie Inzing. Am 6., 13. und 14. Oktober sind alle InzingerInnen und Gäste eingeladen, sich mit dem Luftgewehr im örtlichen Schützenheim (Mittelschule Inzing) zu messen. Geübte Schützen sind dabei genauso willkommen wie Anfänger, denen mit Rat und Tat geholfen wird. Wie in den letzten Jahren wird es auch heuer wieder ein Finalschießen geben. Die besten Schützen qualifizieren sich für das Finale der besten acht, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Ehren-Bataillonskommandant Mjr. Stephan Zangerl (m.) mit seinem Nachfolger, Mjr. Andreas Haslwanter (l.) und Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer. | Foto: Schützenkompanie Inzing

Hofübergabe im Bataillon Hörtenberg: Haslwanter folgt auf Zangerl

Eine Ära ging bei der Versammlung des Schützenbataillon Hörtenberg am 22. Februar in Inzing zu Ende: Mjr. Stephan Zangerl, 27 Jahre lang Kommandant des 15 Kompanien starken Bataillons, übergab sein Amt an den Hauptmann der Schützenkompanie Inzing, Andreas Haslwanter. In Inzing schloss sich für Stephan Zangerl der Kreis: 1994 wurde er zum Nachfolger des Inzingers Kurt Schletterer gewählt, hielt im Inzinger Schützenheim seine erste Versammlung ab und übergab nun am gleichen Ort seine Funktion...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Corona-geschuldet mit Abstand gratulierten Jubilar Ernst Markt (2. v. r.) der Inzinger Hauptmann Andreas Haslwanter, Viertel-Intranetbeauftragte Maria Luise Feichtner, Viertelkommandant Mjr. Andreas Raass und Inzings Obmann Hannes Ziegler (v. r.). | Foto: Daniela Popatnig

Oberleutnant Ernst Markt feierte 60. Geburtstag

Ein äußerst verdienter Schütze feierte am 31. Oktober einen runden Geburtstag: Oberleutnant Ernst Markt aus Inzing wurde 60 Jahre alt! Nicht nur in seiner Heimatkompanie Inzing, der er seit 46 Jahren angehört und in der er seit fast 30 Jahren die Funktion des Schießwartes ausübt, erwarb sich der Jubilar bleibende Verdienste. Auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus ist der „Larcher Ernst“ ein Begriff. Durch seinen unermüdlichen Einsatz für die Schützen, besonders für das Schießwesen, wurde er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
2

Gelungenes Viertel-Jungschützenschießen in Inzing

Eine gelungene Premiere feierte das Jungschützenschießen des Viertels Tirol-Mitte am 21. November. Nicht weniger als 119 Mädchen und Burschen aus 19 Kompanien maßen sich bei der Erstauflage im Schützenheim Inzing. Am Ende siegten die favorisierten Vertreter des Bataillons Sonnenburg vor dem gastgebenden Bataillon Hörtenberg und dem Bataillon Innsbruck. Die besten Einzelschützen stellten dafür aber die Hörtenberger. Während bei den Mädchen Anna Scholl von der Schützenkompanie Wildermieming mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.