Basketball

Beiträge zum Thema Basketball

7

Turnverein Jahn-Währing bei vielen Wettkämpfen
Vielseitig ist der Turnverein Jahn-Währing unterwegs

So vielseitig war unser ÖTB Turnverein Jahn-Währing Wien 1885 schon lange nicht mehr unterwegs. Bei unseren wöchentlichen Turnstunden üben wir vor allem Gerätturnen und bei den Erwachsenen auch Basketball. Doch im März waren wir beim ÖTB-Wien-Schirennen am Annaberg anzutreffen. Mit Bravour meisterten wir bei frühlingshaften Temperaturen den ausgesteckten Riesentorlauf. Die Kinder, Emilia, Helena, Celine und Fabio, gaben zuerst ihr Bestes, gefolgt von den zwei erwachsenen Frauen, Elisabeth und...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing
6

Erfolgreich
Starke Rückkehr des TV Jahn-Währing nach der Corona-Pause

Nach langer pandemiebedingter Pause durften wir endlich wieder unsere Stärke bei den ÖTB-Wien-Turn10-Meisterschaft und bei der ÖTB-Wien-Basketballmeisterschaft zeigen. Mit viel Engagement unserer Vorturner wurde ein Teilnehmer und vier Teilnehmerinnen auf den Gerätturnwettkampf vorbereitet. Für die sehr jungen Teilnehmenden im Alter von 5 bis 9 Jahren mussten spezielle Elemente auf den Geräten Boden, Reck, Balken bzw. Barren, Minitrampolin und Kasten geübt und zusammengestellt werden. Der Eifer...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing
8

Um Spiel, Bewegung und Spaß für Jung und Alt ging es am Freitag, 6. Dezember 2019 bei der „Langen Nacht des Sports“ im neuen Turnsaal in Fels.
Lange Nacht des Sports in Fels ein großer Erfolg

BEZIRK TULLN. Viele sportbegeisterte Jugendliche und Erwachsene nahmen die Einladung an und konnten ihr Können an vielfältigen Sportstationen messen, Grenzen austesten und einfach nur Spaß haben. Organisiert wurde das Event vom lokal ansäßigen Sportverein USC Mama Fitness in enger Zusammenarbeit mit der Sportunion NÖ. Geboten wurde u.a. Klein- und Großgeräteturnen, Akrobatik, Basketball, Aerial Silk und vieles mehr. Highlight war ein ca. 20m langes Luftkissen "Airtrack", das die Sportsfreunde...

  • Tulln
  • Ing. Andreas Stolze
Foto: TVZ

Jahreshauptversammlung
Turnverein Zell am See wählte neu

ZELL AM SEE. Etwas weniger spannend und geringer medienwirksam ging Mitte März die Jahreshauptversammlung samt Neuwahl des Turnvereines Zell am See 1886 über die Bühne. Der Wahl stellten sich „Alt-Obmann“ Christoph Kaufmann, Obmann Stellvertreter Christian Aigner, Kassier MMag. Dr. Anton Kaiser sowie als Schriftwart Veronika Kohlhuber - die Wahl erfolgte einstimmig. Bericht der Sektionen Nachfolgend berichteten die Vertreter der Sektionen und Zweigvereine im Beisein beider (damals noch im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Wettkampfgruppe im Turnen: Zwei Mal pro Woche trainieren die Kinder und Jugendlichen das "Turn 10"-Programm. | Foto: Koidl

Der Turnverein hält alle fit

Den Turnverein gibt es schon seit über 100 Jahren. Für alle Altersgruppen gibt's sportliche Angebote. 250 Mitglieder, darunter 130 Kinder, zählt der Turnverein Langenwang, 1910 wurde er gegründet. Damit ist der Verein nicht nur einer der ältesten der Marktgemeinde, sondern auch einer der größten. Die ganze Woche hindurch wird für alle Altersklassen in der eigenen Turnhalle in der Hochschloßstraße in fünf Sektionen ein abwechslungsreiches, sportliches Programm geboten. "Diese große...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Sabine Fuchs-Tröger, Eric, Marcel, Martin Spatt, Thomas und Renaldo O´ Neal. | Foto: privat

Sportlicher Freitag in Korneuburg

Bester Trampolinspringer Österreichs kam zur Korneuburger Fridays Sports Night in die Guggenberger-Sporthalle. KORNEUBURG (sz). Wenn Sport-Gemeinderätin Sabine Fuchs-Tröger zur Friday Sports Night in die Korneuburger Guggenberger-Halle einlädt, dann kommen sie, die turn- und bewegungsbegeisterten Jugendlichen. Highlight war diesmal Martin Spatt, der beste Trampolinspringer Österreichs, der, bekannt durch die ORF-Show "Die große Chance" den Jugendlichen sein Können zeigte und zahlreiche Tipps...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Obmann Harald Regenfelder testet die neue Boulderwand beim Sportzentrum in Überfeld
4

Kraiger Turnverein baut Sportzentrum aus

Beim Sportzentrum des Kraiger Turnvereins in Überfeld wird seit Anfang Mai eifrig gebaut. Für Sportbegeisterte wurde das Angebot wieder um einige Attraktionen erweitert. „Uns ist wichtig, dass das Sportzentrum ein Treffpunkt für alle ist, vor allem aber für Kinder und Jugendliche“, erzählt Obmann Harald Regenfelder. Aus diesem Grund werden auf dem 15.000 m2 großen Areal ständig neue Sportmöglichkeiten angeboten. „Weil oft beide Elternteile arbeiten müssen, wissen manche Kinder nichts mit ihrer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.